Frank Rost hat in einem Interview noch mal seine Zeit beim HSV Revue passieren lassen und wieder mal bestätigt, dass er noch einer der echten letzten 'Typen' im Fußballzirkus ist. Es ist amtlich: Emanuel Pogatetz wechselt zum VfL Wolfsburg. Hannover hat aber schon einen Nachfolger (15.45 Uhr). Barcas Torwart Victor Valdes kann sich Ex-Coach Pep Guardiola sehr gut beim FC Bayern vorstellen (15.15 Uhr). Der Fußball-Tag im Ticker.
18.30 Uhr: Das war's für heute mit Rund um den Ball. Leider kann ich heute keine LIVE-TICKER Empfehlung mitgeben, weils es heute nichts zu tickern gibt. Aber wir werden es hoffentlich überleben. Morgen gibt es ja dann endlich wieder EM-Fußball! Servus!
18.25 Uhr: Frank Rost gilt im deutschen Fußball als einer der letzten echten 'Typen'. Einer der immer seine Meinung sagt und keinem nach dem Mund redet. Im Interview mit "goal.com" hat er das mal wieder unter Beweis gestellt und nochmals seine Zeit beim HSV Revue passieren lassen. "Ich hätte beim HSV meine Klappe halten und ruhig bleiben können. Alle, die auch mal eine kritische Meinung äußern, sind doch ganz schnell Außenseiter. Man wird doch sofort in eine Schublade gesteckt, als Querulant bezeichnet", so der 38-Jährige. "Ich war irgendwann in der komfortablen Situation, dass es mir egal sein konnte. Mein Stolz war mir in einigen Situationen wichtiger als das Geld", Rost weiter.
18 Uhr: Unglaublich aber wahr! Peter Neururer will nur knapp fünf Wochen nach seinem doppelten Herzinfarkt wieder als Trainer arbeiten. "Das belastet mich. Wenn ich Arbeit habe, ist das für mich wie Urlaub. Wenn ich einen Job gehabt hätte, wäre es nicht passiert", sagte Neururer im Interview mit der "Sport Bild". "Mein Ziel ist, dass ich am 1. Juli fit bin, um wieder als Trainer arbeiten zu können", so der 57-Jährige weiter. Einfach ein harter Hund dieser Neururer. Nochmal gute Besserung von hier aus.
17.44 Uhr: Der Ex-Bundesliga-Spieler Zlatan Bajramovic hat einen neuen Job. Er wird in der kommenden Saison Co-Trainer der U23 von St. Pauli. In seiner aktiven Karriere spielte der 32-Jährige unter andrem für Schalke und Frankfurt.
17.34 Uhr: Der tschechische Pokalsieger Sigma Olomouc darf in der kommenden Saison nicht in der Europa League starten. Grund der Sperre ist eine Disziplinarstrafe, die der tschechische Verband im letzten Jahr gegen Olomouc verhängte, weil sie Gegner Bohemians Prag bestochen haben sollen.
17.22 Uhr:150 Millionen Euro für Sami Khedira!? Kaum zu glauben oder? Laut "Sport Bild" hat der deutsche Nationalspieler aber genau diese Zahl als Ausstiegsklausel in seinem Vertrag stehen! Diese Summe sollte wohl auch Chelsea und Milan abschrecken, die angeblich Interesse an dem 25-Jährigen haben.
17.04 Uhr: Nachdem der Wechsel von Felipe zu Hannover 96 fix ist (15.45 Uhr), sind die Hannoveraner wohl noch nicht fertig mit der Kaderplanung im Defensivberich. Wie die "Bild" berichtet, steht H96-Coach Mirko Slomka in regen Kontakt mit Patrick Ochs vom VfL Wolfsburg. Der 28-Jährige war erst im vergangenem Jahr zum VfL gewechselt, absolvierte aber nur 13 Spiele bisher und konnte sich unter Felix Magath keinen Stemmplatz erkämpfen.
16.35 Uhr: So das war's von mir! Ihr werdet ab hier vom Kollegen Huwe bespaßt, infomiert und sachgemäß unterhalten. Viel Spaß!
16.30 Uhr: Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber bei uns in der Redaktion steigt schon so langsam die Vorfreude auf das Griechenland-Spiel. Wenn Ihr unsere Jungs grüßen und ihnen viel Glück wünschen wollt, könnt Ihr das auf dieser Website am besten tun.
16.28 Uhr: Trotz größtem Interesses internationaler Top-Klubs, wird Julian Draxler dem FC Schalke 04 noch eine Weile die Treue halten: "Es ehrt mich, es ist aber nicht so, dass ich nun auf dem Sprung bin. Im Gegenteil: Ich will noch viele Jahre auf Schalke spielen", sagte der 18-Jährige in der "Sport-Bild". Auf lange Sicht könne sich der frischgebackene Nationalspieler aber auch den Sprung ins Ausland vorstellen: Ich will auch irgendwann den Weg von Mesut [Özil, Anm. d. Red.] einschlagen, da es kein Geheimnis ist, dass ich liebend gerne eines Tages mal in Spanien spielen möchte." Bis dahin dürfen sich der FC Schalke und die Bundesliga aber noch auf einige Jahre mit Draxler freuen.
16.13 Uhr: Der Slowene Damir Skomina leitet das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Griechenland am Freitag in Danzig (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER). Das gab Pierluigi Collina, Vorsitzender UEFA-Schiedsrichterkommission, in Warschau bekannt. Für den Deutschen Wolfgang Stark ist das Turnier nach der Vorrunde beendet. Die Zahl der Schiedsrichter-Teams wird vor den letzten sieben Spielen von zwölf auf acht reduziert.
Was erreicht Deutschland bei der EM? Jetzt mittippen und absahnen!
16.02 Uhr: Änis Ben-Hatira hat offenbar ein Millionen-Angebot aus Abu Dhabi vorliegen- das berichtet die "B.Z.". Baniyas SC, der Klub von Scheich Saif Bin Zayed Al Nahyan, bietet angeblich sechs Millionen Euro Gehalt für vier Jahre. "Ja, es gibt dieses Angebot. Ich bin aber noch im Urlaub und denke über viele Sachen nach", bestätigte der Deutsch-Tunesier die Offerte. Eine Entscheidung pro Baniyas SC wäre auch eine Entscheidung gegen Ben-Hatiras fußballerische Ambitionen. Das weiß der 23-Jährige, der sich in der tunesischen Nationalmannschaft weiter etablieren möchte. Eine Anfrage soll auch aus Fürth vorliegen - und dann wäre da ja auch noch die Hertha,die weiter auf einen Verbleib hofft.
15.45 Uhr: Hannover 96 nimmt einen Wechsel in der Innenverteidigung vor. Emanuel Pogatetz wechselt zum VfL Wolfsburg. Der Nachfolger der Österreichers heißt Felipe Trevizan Martins, kurz Felipe, ist Brasilianer, 1,93 m groß und kommt von Standard Lüttich. 96-Geschäftsführer Sport Jörg Schmadtke: "Ich bedauere zweifelsfrei den Weggang von Pogatetz und danke ihm für seine Leistungen in den vergangenen zwei Jahre für 96. Wir respektieren, dass er sich nun entschieden hat, den Verein zu wechseln. Ich bin aber zuversichtlich, dass Felipe in der Bundesliga und in der Europa League ein wesentlicher Leistungsträger unserer Mannschaft wird."
15.28 Uhr: Man kann über Marko Arnautovic sagen, was man will, aber langweilig wird es mit dem Österrreicher nie. Dieses Mal hat der Bremer mit einem Ausraster bei einer Routinekontrolle der Polizei auf sich Aufmerksam gemacht - und wie! Nach "goal.com"-Informationen hat der 23-Jährige die Beamten mit wüsten Beleidigungen und Respektlosigkeiten bombadiert - Kostprobe gefällig:
"Lecken's mich am Arsch!"
"Du hast mir gar nichts zu sagen. Ich verdiene so viel, ich kann dein Leben kaufen!"
"Wenn du mich anzeigst, dann wirst du schon sehen. Ich bin etwas Höheres als du."
Und ganz wichtig:
"Ich habe bei Inter Mailand gespielt"
Noch Fragen?
14.35 Uhr: Die nächste Meinung zum Thema "Torlinien-Technik" - diesmal von oberster Stelle: FIFA-Präsident Joseph Blatter hält die Einführung einer Torlinientechnologie nach dem nicht gegebenen ukrainischen Treffer im letzten EM-Vorrundenspiel gegen Englandfür unverzichtbar: "Nach dem Spiel von letzter Nacht führt kein Weg mehr an der Torlinientechnologie vorbei", twitterte Blatter am Mittwoch.
14.20 Uhr: Fortuna Düsseldorfs Manager Wolf Werner spricht in der "Sport-Bild" über den Wunsch-Transfer des Bundesliga-Aufsteigers: "Ein Allagui-Transfer wäre ein Traum." Gemeint ist natürlich Sami Allagui von Mainz 05. Allerding sieht Werner kaum eine Möglichkeit den Tunesier vom FSV loszueisen: "Wenn ich lese, dass Mainz zwei Millionen Euro für ihn haben möchte, brauchen wir uns damit gar nicht zu befassen."
14.05 Uhr:BLOGS@SPOX Strittige Szenen und Fehlentscheidungen gab es bereits einige - schuld sind aber nicht nur die Refs selbst. Sondern auch die Engstirnigkeit der Funktionäre, meint amaack.
13.52 Uhr: Juventus Turin hat auf seiner Homepage offiziell bestätigt, dass Emanuele Giaccherini endgültig verpflichtet werden konnte. Die Transferrechte des 27-jährigen Flügelspielers lagen noch zur Hälfte bei Cesena und wurden nun für 4,25 Millionen Euro vom italienischen Meister abgekauft. Giaccherini erhält einen Vertrag bis 2015 in Turin.
13.40 Uhr:VIDEO "Naja, wenn er über der Linie war - was er vermutlich war - dann hatten wir eben ein Scheibchen Glück", sagte Englands Nationaltrainer Roy Hodgson nach dem 1:0-Erfolg seiner Engländer gegen die Ukraine. Ihm war letztlich egal, wie der Sieg zu Stande kam - genau wie den mitgereisten englischen Fans, die ausgelassen feierten. Abers seht selbst...
13.26 Uhr: Bayer Leverkusen hat nach Informationen des "Express" zwei Chilenen im Visier: Verteidiger Igor Lichnovsky und Stürmer Junior Fernandes. Beide spielen für Universidad de Chile. "Das sind interessante Spieler. Lichnovsky sehen wir aber eher als mittelfristige Lösung", sagte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
13.13 Uhr: Und direkt weiter im Rücktritts-Text: Neben Andrej Schewtschenko hat auch sein Kollege Andrej Woronin den Rücktritt aus dem ukrainischen Nationalteam angekündigt, berichtet die russische Zeitung "Sowetskij Sport". Der 32 Jahre alte Stürmer will diese Entscheidung noch vor der gestrigen Niederlage gegen England getroffen haben. Nun habe er vor, sich auf seine Klubkarriere zu konzentrieren. Derzeit spielt Woronin bei Dynamo Moskau, wo er noch bis 2013 unter Vertrag steht.
13.02 Uhr: Auf der Website des hölländischen Fußballverbandes "KNVB" hat Elftal-Kapitän Mark van Bommel offiziell seinen Rückzug aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben: Die Zeit ist reif für den Nachwuchs. Sie sind da und müssen jetzt die Möglichkeit bekommen, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln." Eine kleine Hintertür ließ lässt sich der 35-Jährige jedoch offen: "Vielleicht kommt nochmal ein Moment, wo der Trainer mich braucht, dann will ich da sein. Das niederländische Team hat mir immer viel gegeben." Mark van Bommel bestritt insgesamt 79 Länderspiele für die Niederlande und schoss dabei zehn Tore.
12.43 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Freitag nun doch nach Danzig zum Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Griechenland (Fr., 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) reisen. Ein Gespräch Merkels in Rom mit Italiens Regierungschef Mario Monti, dem spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy und dem französischen Präsidenten François Hollande am selben Tag sei auf Bitten der italienischen Regierung um dreieinhalb Stunden vorverlegt worden, sagte Vizeregierungssprecher Georg Streiter am Mittwoch in Berlin.
12.25 Uhr: Viele Leute sagen ja, Cristiano Ronaldo sei hinter Lionel Messi nur der zweitbeste Spieler der Welt. Auf einer Podiums-Diskussion gab Sandro Rosell, Präsident des FC Barcelona, seine Sicht der Dinge zum besten: "Cristiano Ronaldo ist nicht der zweitbeste Spieler der Welt - er ist der zwölftbeste. Die elf Spieler vor ihm sind das Team von Barca", zitiert die "Marca" Rosell. Eine Aussage, die weder CR7 noch dessen Trainer Jose Mourinho gefallen dürfte. Zum exzentrischen Trainer von Real Madrid hat Rosell übrigens auch eine Meinung: "Ich würde einen Trainer nicht akzeptieren, der für den Sieg über Leichen geht." Dabei bezog er sich vor allem auf eine Situation aus der vergangenen Saison, als Mou einen Finger in das Auge von Barcas damaligem Co-Trainer Tito Vilanova piekte.
Seite 3: Bundesliga-Klubs jagen Yannick Sagbo
12.02 Uhr: Im Viertelfinale der EURO 2012 trifft die DFB-Elf auf Griechenland (Fr., 20.15 Uhr im LIVE-TICKER). 48 Stunden vor dem Spiel stellen sich Mittelfeldabräumer Sami Khedira und Thomas Müller den Fragen der Medienvertreter. SPOX tickert ab 12.30 Uhr live mit.
11.58 Uhr: Am Tag des Trainingsstarts für die kommende Zweitliga-Saison hat Aufsteiger Jahn Regensburg zwei weitere Neuzugänge vorgestellt. Die beiden Mittelfeldspieler Koray Altinay (von Bayern München II) und Marius Müller (FSV Frankfurt II) unterschrieben Zweijahresverträge beim Team des neuen Trainers Oscar Corrochano.
11.47 Uhr: Du hast kein Ticket für die EM, aber willst dennoch echte Fußball-Atmosphäre genießen? Kein Problem. Gewinne den Hasseröder Heimvorteil und erlebe die EM auf eine ganz besondere Art und Weise. Hasseröder kommt mit dem Profi-Fan-Equipment für ein EM-Spiel zu Dir nach Hause. Beamer, Leinwand, BBQ, Fan-Sofa, Equipment und Zapfanlage für Dich und Dein elfköpfiges Fan-Team. Plus Kicker, Playstation und Tipp-Spiel zum Warmup alles inklusive. Bewirb Dich jetzt!
11.38 Uhr: Es gab Gerüchte um einen Wechsel zu Turin, zum FC Barcelona, oder doch einen weiteren Verbleib beim FC Chelsea. Jetzt hat Didier Drogba bestätigt, was sich schon seit Monaten abzeichnete: Der Ivorer wechselt nach China zu Shanghai Shenhua.
11.26 Uhr: Neues auf "Twitter": Spanien hat keine Angst vor Frankreich. Der Titelverteidiger hat das anstehende Viertelfinale (Sa., ab 20.30 Uhr im LIVE-TICKER) mit Freude zur Kenntnis genommen. "Jetzt ist es Frankreich geworden. Ein Spiel zwischen zwei Großen. Auf geht's", schrieb Spaniens Innenverteidiger Gerard Pique. Sein Teamkollege Javi Martinezschrieb direkt nach dem Abpfiff der letzten Vorrundenspiele: "Spanien gegen Frankreich. Was für ein Spiel!" Der amtierende Welt- und Europameister hat in sechs offiziellen Pflichtspielen noch kein einziges Mal gegen den Weltmeister von 1998 gewonnen.
11.17 Uhr: Renato Augusto hat Heimweh, das berichtet der "Express" und bringt damit eine Wechsel-Debatte um den Leverkusener ins Rollen. Angeblich will der 24-Jährige zurück zu Flamengo Rio de Janeiro - soll dies brasilianischen Journalisten während seines Heimaturlaubs mitgeteilt haben. Allerdings glaube der Mittelfeldspieler nicht an einen Wechsel vor 2014. Dann endet sein Kontrakt bei Bayer und einer Rückkehr in die Heimat stünde nichts mehr im Wege.
11.03 Uhr: Durch den 1:0-Erfolg gegen die Ukraine konnte sich England gestern für das Viertelfinale qualifizieren. Three-Lions-Verteidiger Joleon Lescott teilte seinen Fans heute via "Twitter" mit, dass die Nacht nach Abpfiff noch lange nicht zu Ende war: "Um 4.30 Uhr ging es ins Bett, um 10 Uhr wieder aufstehen - das ist nichts für meine Augen. Die fühlen sich an als wäre schmerzender Staub in ihnen." Sollte der Torrichter des gestrigen Spiels eine ähnliche Nacht hinter sich gehabt haben, macht seine Entscheidung plötzlich Sinn.
10.45 Uhr: Die spanische "AS" berichtet, dass der FC Bayern München seine Anstrengungen um eine Verpflichtung von Javi Martinez von Athletic Bilbao weiter intensiviert. Angeblich bieten die Münchener sieben Millionen Euro netto, um den 23-jährigen Mittelfeldspieler an die Isar zu locken. Eine Summe, die bei einem Spitzensteuersatz von fast 50 Prozent jedoch sehr hoch erscheint. Bedenkt man, dass Bilbao zusätzlich 40 Millionen Euro Ablöse fordert, müsste der FC Bayern ein sehr teures Paket schnüren. Als günstigere Alternative gilt der französische Nationalspieler Yann M'Vila von Stade Rennes.
10.31 Uhr: Giorgio Chiellini wird Italien im Viertelfinale am Sonntag gegen England (ab 20.30 Uhr im LIVE-TICKER) verletzt fehlen. Nach Auskunft von Mannschaftsarzt Enrico Castellacci versucht das medizinische Personal nun alles, um den Verteidiger von Juventus Turin für ein mögliches Halbfinale fit zu bekommen. Chiellini hatte sich im letzten Gruppenspiel der Italiener gegen Irland einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen und musste ausgewechselt werden.
10.19 Uhr: Nach Informationen der "Wolfsburger-Allgemeinen-Zeitung" steht Mario Mandzukic vor dem Abschied aus Wolfsburg. Nach seinen starken EM-Auftritten zieht es den Kroaten wohl ins Ausland. Lok Moskau, der FC Barcelona, Juventus Turin, der AC Florenz, SSC Neapel und Paris St. Germain sollen Interesse am dreifachen EM-Torschützen haben. Wie auch immer die Zukunft von Mandzukic aussieht, eine Entscheidung steht unmittelbar bevor: "Ich denke, dass er noch in dieser Woche öffentlich sagen wird, wie er sich seine sportliche Zukunft vorstellt", sagte Mandzukic' Berater Ivan Cvjetkovic. Stimmt die Ablöse ist Mandzukic wohl weg.
9.59 Uhr: Sehr gut möglich, dass Danijel Pranjic in der kommenden Saison für den FC Everton aufläuft. Sein Vertrag in München läuft aus und der Klub aus Liverpool hatte bereits im Winter seine Fühler nach dem Kroaten ausgestreckt. "Ich kann nur sagen, dass ich wahrscheinlich nicht innerhalb Deutschlands wechseln werde", sagte der 30-Jährige in der "Sport-Bild". Neben dem FC Everton sollen auch mehrere Klubs aus den Niederlanden und Girondins Bordeaux im Rennen um Pranjic sein.
9.42 Uhr: Markus Rosenberg hofft nach seinem Abschied aus Bremen auf ein Engagement in Deutschland. "Klar, ich würde gerne weiterhin in der Bundesliga spielen", sagte der Stürmer nach dem 2:0-Sieg der schwedischen Nationalmannschaft gegen Frankreich. Bisher hat er sich aber noch keine Gedanken über seine Zukunft gemacht. "Ich war zu hundert Prozent bei der Nationalmannschaft und der EM, ab jetzt beginnen die Überlegungen", sagte Rosenberg, der zuletzt mit den Queens Park Rangers in Verbindung gebracht wurde. "Die Premier League wäre natürlich auch okay, aber davon weiß ich nichts", sagte Rosenberg.
9.29 Uhr:VIDEO Noch immer sind die Gemüter in der Ukraine nicht ganz abgekühlt. Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage gegen England und dem nicht gegebenen Treffer von Devic schreit alle Welt nach einer verlässlichen Lösung für die ewige Frage: War der Ball drin oder nicht? Wir hätten da was...
9.20 Uhr: Wie der "Kicker" berichtet, hat 1899 Hoffenheim für zwei Wochen Mark Fotheringham von Dundee FC im Probetraining. Der Vertrag des 28-jährigen Schotten läuft im Sommer aus, die TSG überlegt den zentralen Mittelfeldspieler als Ergänzung in den Kader aufzunehmen. Fotheringham spielte bereit in der Saison 05/06 in Deutschland, damals beim SC Freiburg in der 2. Liga. Damals konnte er sich jedoch nicht endgültig durchsetzen und verließ die Breisgauer nach neun Partien wieder.
9.10 Uhr: Yannick Sagbo vom französischen Erstligisten FC Evian steht offenbar im Fokus von gleich drei Bundesliga-Klubs, das berichtet "francefootball.fr". Danach haben Wolfsburg, Hamburg und Borussia Dortmund Interesse am 23-jährigen Mittelstürmer. Der Ivorer überzeugte beim Aufsteiger in der vergangenen Saison mit 15 Scorerpunkten (10 Tore, 5 Assists) und hatte großen Anteil an Evians überraschendem neunten Platz in der Ligue 1. Angeblich sind auch West Ham United und Saint-Etienne am ivorischen Nationalspieler dran. Sagbo besitzt beim Klub aus dem Westen Frankreichs noch einen Vertrag bis 2014.
9.00 Uhr: Servus aus München! Alle Fußball-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Heute macht die EM eine Auszeit! Kein Spiel! Nada! Wer die letzten 13 Tage nicht mehr auf Arbeit war oder die Familie links liegen ließ, kann den heutigen Tag nutzen, um das Sozialleben aufzufrischen. Und ganz auf Fußball verzichten braucht Ihr ja auch nicht, denn es gibt ja immer noch Rund um den Ball. Also, viel Spaß!
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


