Die Königsklasse des Motorsports ist an diesem Wochenende in Baku zu Gast. Wer das Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im TV und Livestream zeigt / überträgt, erfahrt Ihr hier.
Wer zeigt / überträgt das Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im TV und Livestream? Hier gibt's alle Infos!
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im TV und Livestream?
Die gute Nachwicht vorweg: Das Rennen läuft heute sowohl im TV als auch im Livestream. Um 14 Uhr deutscher Zeit gehen die Ampeln in Baku aus und geben das Rennen frei.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im Free-TV?
Das Formel-1-Rennen in Aserbaidschan läuft heute nicht live im Free-TV. RTL hält in dieser Saison nur die Rechte für insgesamt vier Rennen.
Darunter fielen bereits die Rennen in Barcelona und Imola, weshalb RTL erst wieder Mitte September live überträgt.
Datum | Uhrzeit (Rennen) | Grand Prix |
18. April 2021 | 15 Uhr | Großer Preis der Emilia Romagna (Imola) |
09. Mai 2021 | 15 Uhr | Großer Preis von Spanien (Barcelona) |
12. September 2021 | 15 Uhr | Großer Preis von Italien (Monza) |
07. November 2021 | 18 Uhr | Großer Preis von Brasilien (Sao Paulo) |
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im Pay-TV?
Im Pay-TV läuft das Rennen dagegen live und in voller Länge. Die Rechte liegen hierbei bei Sky. Der Pay-TV-Sender startet bereits um 13 Uhr mit seiner Vorberichterstattung zum Grand Prix auf Sky Sport 1 F1.
Kommentator Sascha Roos und Experte Ralf Schumacher führen durch die Sendung.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live in Österreich und in der Schweiz?
In Österreich und in der Schweiz läuft das Rennen wie gewohnt im Free-TV. ORF 1 überträgt bereits ab 12.35 Uhr live. Auch die deutschen Fans können auf das Angebot von ORF zugreifen.
In der Schweiz kümmert sich ab 13.50 Uhr zunächst SRF 2 um die Übertragung, ehe um 15.05 Uhr SRF Info übernimmt.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im Livestream?
An Livestreams zum Rennen mangelt es ebenfalls nicht. Sky überträgt via Sky Go (Bestandskunden) und Sky Ticket(Nicht-Kunden), der ORF (hier geht's zum Livestream) und der SRFhier gibt es ebenfalls einen Livestream bieten ebenfalls entsprechende Streams an.
Dazu gibt es noch F1 TV, das Streaming-Angebot der Formel 1. Allerdings können hier nur Bestandskunden auf den Livestream zurückgreifen, aufgrund des Exklusivrechts von Sky ist eine Neuregistrierung nicht möglich.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im TV und Livestream? Alle Infos zur Strecke
Erst zum vierten Mal ist die Formel 1 in Baku zu Gast. Bisher konnten sich Daniel Ricciardo (2017), Lewis Hamilton (2018) und Valtteri Bottas (2019) in die Siegerliste eintragen.
- Streckenname: Baku City Circuit
- Länge: 6.003 Meter
- Runden: 51
- Distanz: 306,153 km
- Rechtskurven: 8
- Linkskurven: 12
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Aserbaidschan heute live im TV und Livestream? Konstrukteurswertung und Gesamtwertung
Mit seinem Sieg in Monaco übernahm Max Verstappen die Gesamtwertung und brachte sein Team auch in der Konstrukteurswertung auf den ersten Platz.
Formel 1: Rennen beim GP von Aserbaidschan - Gesamtwertung
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Max Verstappen | Red Bull | 105 |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 101 |
3 | Lando Norris | McLaren | 56 |
4 | Valtteri Bottas | Mercedes | 47 |
5 | Sergio Perez | Red Bull | 44 |
6 | Charles Leclerc | Ferrari | 40 |
7 | Carlos Sainz | Ferrari | 38 |
8 | Daniel Ricciardo | McLaren | 24 |
9 | Pierre Gasly | AlphaTauri | 16 |
10 | Esteban Ocon | Alpine | 12 |
Formel 1: Rennen beim GP von Aserbaidschan - Konstrukteurswertung
Platz | Team | Punkte |
1 | Red Bull | 149 |
2 | Mercedes | 148 |
3 | McLaren | 80 |
4 | Ferrari | 78 |
5 | Aston Martin | 19 |
6 | AlphaTauri | 18 |
7 | Alpine | 17 |
8 | Alfa Romeo | 1 |
9 | Williams | 0 |
10 | Haas | 0 |
Formel 1 - Weltmeisterschaft: Der Rennkalender im Überblick
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | Max Verstappen |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | Lewis Hamilton |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona) | Lewis Hamilton |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | Max Verstappen |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | |
20. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | |
27. Juni | 15 Uhr | Steiermark | Red Bull Ring (Spielberg) | |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | |
3. Oktober | 14 Uhr | Singapur | Marina Bay Street Circuit (Singapur) | |
10. Oktober | 7 Uhr | Japan | Suzuka Inernational Racing Course (Suzuka) | |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | |
31. Oktober | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
7. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | 7 Uhr | Australien | Albert Park Circuit (Melbourne) | |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


