Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream?

Marko Brkic
01. August 202110:00
Lewis Hamilton führt die Fahrerwertung wieder an.getty
Werbung
Werbung

Der Grand Prix von Ungarn steht bevor. Die Piloten fahren heute auf dem Hungaroring. Wer das elfte Rennen der Formel-1-Saison 2021 zeigt / überträgt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.

Nach dem Grand Prix von Großbritannien wird am heutigen Sonntag, den 1. August, das Rennwochenende auf dem Hungaroring in Ungarn abgeschlossen. Um 15 Uhr geht das Rennen los.

Hier erfahrt Ihr, wer das Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream zeigt und überträgt.

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream?

In diesem Jahr zeigen gleich mehrere Anbieter die Formel 1. Doch wie sieht es mit dem heutigen Rennen in Ungarn aus?

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im Free-TV

Einer der Anbieter ist RTL. Der private Sender zeigt insgesamt jedoch nur vier Grands Prix. Das Rennen auf dem Hungaroring ist keines dieser vier. Es gibt also keine Übertragung im deutschen Free-TV. Das ist bei den Nachbarn aus der Schweiz und Österreich anders.

Der SRF kümmert sich um die Übertragung im Schweizer Free-TV, ServusTV im österreichischen Free-TV.

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im Pay-TV

Im Pay-TV seht Ihr das Spektakel heute beim Exklusivrechteinhaber, bei Sky. Die Vorberichterstattung bietet der kostenpflichtige Anbieter bereist ab 13.30 Uhr an. Sascha Roos ist als Kommentator im Einsatz. Der ehemalige Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher begleitet ihn als Experte.

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im Livestream

Sky bietet zudem auch einen Livestream an. Auch dieser ist kostenpflichtig. Zwei Varianten ermöglichen Euch den Zugriff auf den Livestream - nämlich ein SkyGo-Abonnement oder ein SkyTicket.

Auch die Formel 1 selbst hat einen Livestream parat. Den findet Ihr bei F1TV. Es gibt jedoch einen Haken: Nur Bestandskunden können diesen nutzen, da Sky die Exklusivrechte besitzt. Eine Neuanmeldung ist deswegen nicht möglich.

ServusTV überträgt zwar in Österreich, jedoch können auch deutsche Motorsportfans auf den Livestream des Privatsenders zugreifen.

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream? Wichtigste Infos

  • Runde: 11. Grand Prix in der Saison 2021
  • Datum: 1. August 2021
  • Ort: Budapest (Ungarn)
  • Übertragung (DE): Sky
  • Livestream (DE): Sky, F1TV (nur für Bestandskunden)
  • Übertragung (AT): Sky, ServusTV
  • Livestream (AT): Sky, servustv.com, F1TV (nur für Bestandskunden)
Ferrari-Pilot Carlos Sainz hatte im zweiten Qualifying einen Crash und startet von Position 15.getty

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream? Liveticker

Außerdem könnt Ihr das Rennen natürlich auch im Liveticker bei SPOX live verfolgen. So verpasst Ihr auch garantiert nichts.

  • Hier geht's zum Renn-Liveticker.

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream? Strecke im Steckbrief

  • Streckenname: Hungaroring
  • Länge: 4,381 Kilometer
  • Runden: 70
  • Distanz: 306,63 Kilometer
  • Rechtskurven: 7
  • Linkskurven: 7

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream? Die Startaufstellung für das Rennen

Pos.FahrerTeam
1

Lewis Hamilton

Mercedes
2

Valtteri Bottas

Mercedes
3

Max Verstappen

Red Bull
4

Sergio Perez

Red Bull
5

Pierre Gasly

AlphaTauri
6

Lando Norris

McLaren
7

Charles Leclerc

Ferrari
8

Esteban Ocon

Alpine
9

Fernando Alonso

Alpine
10

Sebastian Vettel

Aston Martin
11

Daniel Ricciardo

McLaren
12

Lance Stroll

Aston Martin
13

Kimi Räikkönen

Alfa Romeo
14

Antonio Giovinazzi

Alfa Romeo
15

Carlos Sainz

Ferrari
16

Yuki Tsunoda

AlphaTauri
17

George Russell

Williams
18

Nicholas Latifi

Williams
19

Nikita Masepin

Haas F1
20

Mick Schumacher

Haas F1

Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Ungarn heute live im TV und Livestream? - Aktueller Stand in der WM-Wertung

Max Verstappen führt weiterhin die WM-Wertung an. Sein Vorsprung ist jedoch nach dem Grand Prix von Großbritannien beachtlich geschrumpft. Der Grund: In der ersten Runde des Rennens kollidierten Verstappen und Lewis Hamilton. Danach war das Rennen für den Niederländer zu Ende. Hamilton bekam zwar eine 10-Sekunden-Strafe, gewann jedoch trotzdem den Grand Prix.

Nun sind es also nur mehr acht Punkte Vorsprung, die Verstappen auf den Serienweltmeister hat. Sebastian Vettel ist aktuell mit 30 Punkten Zehnter in der Fahrerwertung.

RangFahrerTeamPunkte
1.Max VerstappenRed Bull185
2.Lewis HamiltonMercedes177
3.Lando NorrisMcLaren113
4.Valtteri BottasMercedes108
5.Sergio PerezRed Bull104
6.Charles LeclercFerrari80
7.Carlos SainzFerrari68
8.Daniel RicciardoMcLaren50
9.Pierre GaslyAlphaTauri39
10.Sebastian VettelAston Martin30

Formel 1: Der Rennkalender im Überblick

DatumUhrzeit (MEZ)Grand PrixStreckeSieger
28. März17 UhrBahrainBahrain International Circuit (Sakir)Lewis Hamilton
18. April15 UhrEmilia-RomagnaAutodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola)Max Verstappen
2. Mai16 UhrPortugalAutodromo Internacional do Algarve (Portimao)Lewis Hamilton
9. Mai15 UhrSpanienCircuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona)Lewis Hamilton
23. Mai15 UhrMonacoCircuit de Monaco (Monte-Carlo)Max Verstappen
6. Juni14 UhrAserbaidschanBaku City Circuit (Baku)Sergio Perez
20. Juni15 UhrFrankreichCircuit Paul Ricard (Le Castellet)Max Verstappen
27. Juni15 UhrSteiermarkRed Bull Ring (Spielberg)Max Verstappen
4. Juli15 UhrÖsterreichRed Bull Ring (Spielberg)Max Verstappen
18. Juli16 UhrGroßbritannienSilverstone Circuit (Silverstone)Lewis Hamilton
1. August15 UhrUngarnHungaroring (Budapest)
29. August15 UhrBelgienCircuit de Spa-Francorchamps (Spa)
5. September15 UhrNiederlandeCircuit Park Zandvoort (Zandvoort)
12. September15 UhrItalienAutodromo Nazionale Monza (Monza)
26. September14 UhrRusslandSochi Autodrom (Sochi)
3. Oktober14 UhrTürkeiIstanbul Park Circuit (Istanbul)
10. Oktober7 UhrJapanSuzuka Inernational Racing Course (Suzuka)
24. Oktober21 UhrUSACircuit of The Americans (Austin)
31. Oktober20 UhrMexikoAutodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt)
7. November18 UhrBrasilienAutodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo)
21. November7 UhrAustralienAlbert Park Circuit (Melbourne)
5. Dezember17 UhrSaudi-ArabienJeddah Street Circuit (Jeddah)
12. Dezember14 UhrAbu DhabiYas Marina Circuit (Abu Dhabi)