Heute findet das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola statt. Wir verraten, wer den Wettkampf heute live im TV und Livestream zeigt / überträgt.
Wer zeigt / überträgt das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola heute live im TV und Livestream?
RTL zeigt in dieser Saison nur noch wenige Rennen live. Wie sieht es beim Qualifying in Imola aus? Wir liefern Euch alle Infos.
Wer zeigt / überträgt das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola heute live im Free-TV?
Das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola läuft in Deutschland nicht im Free-TV. Der Große Preis von Emilia-Romagna gehört zwar zu vier Rennen, die in dieser Saison live auf RTL zu sehen sein werden, der Privatsender zeigt allerdings nur das Rennen.
Die Freien Trainings sowie das Qualifying sind auch an diesem Wochenende ausschließlich auf Sky zu sehen.
Wer zeigt / überträgt das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola heute live im Pay-TV?
Der Pay-TV-Sender Sky überträgt in dieser Saison alle Rennwochenenden live. Bei jedem Großen Preis zeigt Sky sowohl die Freien Trainings als auch das Qualifying und das Rennen live.
Zur neuen Formel-1-Saison hat Sky einen neuen Kanal ins Leben gerufen: Sky Sport F1. Über diesen Kanal könnt Ihr alle Trainings, alle Qualifyings und alle Rennen sehen.
Wer zeigt / überträgt das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola heute live im österreichischen Free-TV?
In Österreich teilen sich zwei Sender die Übertragungsrechte für die Formel 1: Der ORF und ServusTV. Beide Sender wechseln sich somit mit den Übertragungen ab. Aus Imola berichtet der ORF.
Den ORF können auch deutsche Haushalte empfangen. Das ist zum Beispiel über Satellit möglich. Weitere Informationen, wie Ihr die österreichischen Sender empfangen könnt, erhaltet Ihr hier.
Wer zeigt / überträgt das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola heute im Livestream?
Ihr könnt die Sky-Übertragung des Qualifyings auch per Livestream verfolgen. Das ist allerdings nicht kostenlos möglich. Zahlende Sky-Kunden können den Livestream via Sky Go verfolgen. Alternativ könnt Ihr auch ein SkyTicket buchen.
Eine weitere Alternative bietet die Formel 1 selbst an: Bei F1 TV Pro könnt Ihr Trainings, Qualifyings und Rennen ebenfalls verfolgen, es gibt einen deutschen und einen englischen Kommentar.
Das Problem ist jedoch: Aufgrund des Exklusivvertrags von Sky können deutsche Kunden kein neues Abo bei F1 TV Pro abschließen. Nur Bestandskunden können auf die Inhalte des Streamingdiensts zugreifen. Diese kosten Schweizer 69,99 Euro, in Österreich kostet das Abo 64,99 Euro pro Jahr.
Wer zeigt / überträgt das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola heute live im TV und Livestream? - Wichtigste Infos
Grand Prix: Großer Preis von Emilia-Romagna (2. Saisonlauf)
Datum: 17. April 2021
- Ort: Imola
- Beginn: 14 Uhr
- Übertragung:ORF, Sky
- Livestream: ORFThek, Sky Go, Sky Ticket, F1 TV Pro
Die Fahrerwertung vor dem Formel-1-GP in Imola im Überblick
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1. | Lewis Hamilton | Mercedes | 25 |
2. | Max Verstappen | Red Bull | 18 |
3. | Valtteri Bottas | Mercedes | 16 |
4. | Lando Norris | McLaren | 12 |
5. | Sergio Perez | Red Bull | 10 |
6. | Charles Leclerc | Ferrari | 8 |
7. | Daniel Ricciardo | McLaren | 6 |
8. | Carlos Sainz | Ferrari | 4 |
9. | Yuki Tsunoda | AlphaTauri | 2 |
10. | Lance Stroll | Aston Martin | 1 |
Wer zeigt / überträgt das Qualifying beim Formel-1-GP in Imola heute live im TV und Livestream? GP im Liveticker
Wenn Ihr das Qualifying heute im Liveticker verfolgen wollt, dann seid Ihr bei SPOX an der richtigen Adresse. Wir bieten zu jedem Freien Training, zu jedem Qualifying und zu jedem Rennen einen Liveticker an.
Hier findet Ihr den Liveticker zum Qualifying des Großen Preises von Emilia-Romagna.
Formel-1-GP in Imola: Alle Infos zum Qualifying
Das Qualifying in San Marino steigt am Nachmittag des heutigen Samstags, dem 17.4.2021. Vor dem Qualifying steht allerdings zunächst das dritte Freie Training an. Dieses startet um 11 Uhr und endet um 12 Uhr.
Das Qualifying startet - wie in den Regularien der Formel 1 festgeschrieben - zwei Stunden später. Ab 14 Uhr gehen also die Fahrer auf die Strecke, um die Reihenfolge beim Start des Rennens am Sonntag auszufechten.
Ursprünglich sollte das Qualifying eigentlich erst um 15 Uhr stattfinden, das Freie Training somit um 12 Uhr losgehen. Aufgrund der Beerdigung des kürzlich verstorbenen englischen Prinzen Philipp wurde das Qualifying allerdings vorverlegt. Hier bekommt Ihr mehr Infos dazu.
Gefahren wird an diese Wochenende auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari. Der Kurs in Imola war bis 2006 im Rennkalender und feierte im vergangenen Jahr als Großer Preis von Emilia-Romagna sein Comeback. Die Strecke zählt 309,049 Kilometer.
Formel-1-GP in Imola: Die Streckendaten
- Kurs: Autodromo Enzo e Dino Ferrari
- Länge: 4.959 Meter
- Runden: 63
- Distanz: 309,049 km
- Rechtskurven: 9
- Linkskurven: 10
Formel-1-GP in Imola: Der Rennkalender im Überblick
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Bracelona-Catalunya (Barcelona) | |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | |
13. Juni | 20 Uhr | Kanada | Circuit Gilles-Villeneuve (Montreal) | |
27. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | |
3. Oktober | 14 Uhr | Singapur | Marina Bay Street Circuit (Singapur) | |
10. Oktober | 7 Uhr | Japan | Suzuka Inernational Racing Course (Suzuka) | |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | |
31. Oktober | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
7. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | 7 Uhr | Australien | Albert Park Circuit (Melbourne) | |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


