Nach den beiden Trainings gestern steht heute das Qualifying beim Grand Prix von Spa an. Hier zeigen wir Euch, wie Ihr die Session live im TV und Livestream sehen könnt.
Formel 1: Qualifying beim GP von Spa - Die Infos zum Qualifying
Fast einen Monat lang dauerte die Sommerpause. Nun geht es in der Formel 1 wieder weiter. Genauer gesagt ging es bereit gestern wieder los, als die ersten beiden Freien Trainings auf dem Circuit de Spa-Francorchamps absolviert wurde.
Das dritte Freie Training folgt am heutigen Samstag (28. August) um 11.30 Uhr, am selben Tag steigt dann das Qualifying. Ab 15 Uhr sind die 20 Piloten für Q1 auf der Strecke und kämpfen um die Pole Position. Der Höhepunkt, das Rennen, steigt morgen ebenfalls um 15 Uhr.
Formel 1: Qualifying beim GP von Spa heute live im TV und Livestream sehen
Für die Formel-1-Saison 2021 teilen sich in Österreich der ORF und ServusTV die Free-TV-Übertragungsrechte. Das komplette Rennwochenende in Spa, Belgien, seht Ihr auf ORF1. Wer also das Qualifying live und in voller Länge verfolgen möchte, muss den öffentlich-rechtlichen Sender anmachen. Dort beginnt die Übertragung um 14.40 Uhr.
Durch die Session begleitet Euch das altbekannte Duo bestehend aus Kommentator Ernst Hausleitner und Co-Kommentar Alexander Wurz. Neben der Übertragung im Free-TV hat der ORF parallel dazu auch einen Livestream parat. In der ORF-TVthek könnt Ihr das Qualifying in Spa nämlich ebenfalls verfolgen. Und das völlig kostenlos.
Außerdem gibt es die Sessions auch im Pay-TV sowie im Livestream zu sehen. Sky-Nutzer können das 3. Freie Training, Qualifying und auch das morgige Rennen auf dem Kanal Sky Sport F1 HD schauen.
Um auf den Sky-Livestream zugreifen zu können, benötigt Ihr entweder ein SkyGo-Abonnement oder ein SkyTicket. Beide Optionen kosten Geld, das SkyTicket ist für alle, die keine Sky-Kunden sind.
Formel 1: Qualifying beim GP von Spa heute im Liveticker
Darüber hinaus bietet SPOX einen ausführlichen Liveticker zum Qualifying an. Wer schafft es in Q3? Wer holt sich die Pole? Das wird Euch mit dem Liveticker beantwortet.
Formel 1: Der Rennkalender im Überblick
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | Max Verstappen |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | Lewis Hamilton |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona) | Lewis Hamilton |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | Max Verstappen |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | Sergio Perez |
20. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | Max Verstappen |
27. Juni | 15 Uhr | Steiermark | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | Lewis Hamilton |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | Esteban Ocon |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | |
3. Oktober | 14 Uhr | Türkei | Istanbul Park Circuit (Istanbul) | |
10. Oktober | 7 Uhr | Japan | Suzuka Inernational Racing Course (Suzuka) | abgesagt |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | |
31. Oktober | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
7. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | 7 Uhr | Australien | Albert Park Circuit (Melbourne) | abgesagt |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


