Haug verteidigt Mercedes-Sparkurs

SPOX
30. April 200916:32
Wurde 1990 Motorsport-Chef bei der Daimler-Benz AG: Norbert HaugGetty
Werbung
Werbung

Mercedes-Sportchef Norbert Haug stellt sich darauf ein, "2009 über 30 Prozent weniger zu verdienen als noch 2008. Bei noch mehr Arbeit und garantiert doppelter Motivation."

Die Motorsportabteilung von Mercedes trägt den am Dienstag verkündeten Sparkurs des Konzerns voll mit. Laut Sportchef Norbert Haug betreffen die Gehaltskürzungen für "normale" Mercedes-Mitarbeiter auch die Führungskräfte im Haus.

"Für alle Kollegen des Hauses gilt das Gleiche und für Führungskräfte gilt das noch mehr", sagte Haug: "Ich stelle mich darauf ein, 2009 über 30 Prozent weniger zu verdienen als noch 2008. Bei noch mehr Arbeit und garantiert doppelter Motivation."

Gegenwind der Mitarbeiter

Vor dem von Daimler-Chef Dieter Zetsche verordneten Sparprogramm hatte es für die Formel-1-Abteilung der Stuttgarter Gegenwind aus der eigenen Belegschaft gegeben.

Helmut Lense, Betriebsratschef im Stammwerk Untertürkheim und einer von sechs Betriebsratsvertretern im 20-köpfigen Daimler-Aufsichtsrat, hatte öffentlich einen Ausstieg aus der Königsklasse gefordert.

"Kein Beschluss zum Ausstieg"

"Wir sind in Kontakt und ich spreche noch detailliert zu diesem Thema vor dem nächsten Rennen. Klar ist, dass wir die Dinge anders sehen, und Fakt ist, dass es bei uns im Haus keinen Beschluss zum Ausstieg gibt, dafür aber längerfristige Verträge, stark gesunkene Kosten und noch weiter stärker sinkende Kosten in Zukunft", sagte Haug.

Der 56-Jährige weiter: "Ich kann aus meiner Sicht keinen Ausstieg empfehlen, wenn wir 2009 bereits 30 Prozent weniger Geld für die Formel 1 ausgeben als 2008 und im Jahr darauf ziemlich sicher auf weniger als die Hälfte der 2008er Zahlen kommen werden."

Sparen für die Revolution