Ferrari: Fährt Hülkenberg 2014 statt Massa?

SPOX
22. August 201316:12
Nico Hülkenberg könnte Kimi Räikkönen bei Ferrari den Platz streitig machengetty
Werbung
Werbung

Nico Hülkenberg könnte zur kommenden Formel-1-Saison von Sauber zu Ferrari wechseln. Angeblich sollen die Italiener bereits Gespräche mit dem 26-Jährigen geführt haben, der Kimi Räikkönen im Kampf um das begehrte Cockpit ausbooten könnte.

Wie die "Welt" berichtet, darf sich Hülkenberg Hoffnungen machen, ab 2014 das Cockpit von Felipe Massa bei Ferrari zu übernehmen. Erste Gespräche hätten bereits stattgefunden, heißt es in dem Bericht.

Hülkenberg, der bei Sauber angeblich auf Lohnzahlungen in Millionenhöhe wartet und für sich keine Zukunft mehr beim Schweizer Rennstall sieht, wurde bereits in der Vergangenheit öfter als Teamkollege von Fernando Alonso beim Team aus Maranello gehandelt. SPOX

"Ferrari ist auf jeden Fall ein Team mit einer gewaltigen Geschichte. Es zählt zu den Topteams. Aber es ist noch alles offen, was meine Zukunft betrifft", hatte Hülkenberg erst kürzlich erklärt.

"Entscheidung im geeigneten Moment"

Nach wie vor wird auch Lotus-Fahrer Kimi Räikkönen mit einer Rückkehr zu Ferrari in Verbindung gebracht. Die Italiener nahmen mittlerweile zu den ganzen Gerüchten Stellung.

"Im Moment ist es am wichtigsten, das aktuelle Auto auf die Beine zu stellen. Eine Entscheidung über den Kader für 2014 fällt in einem geeigneten Moment, der aktuell nicht gekommen ist. Nicht nur Kimi, sondern eine lange Liste mit den Namen anderer Fahrer wird bei Ferrari gehandelt", erklärte der Rennstall.

Hülkenberg nicht abgeneigt

Hülkenberg selbst kann sich einen Wechsel zu Ferrari indes gut vorstellen und hat Gerüchten über Verhandlungen mit den Italienern nicht widersprochen. "Wir reden mit einigen Teams, das ist Fakt", sagte der Sauber-Pilot im Vorfeld des Großen Preises von Belgien. "Aber es ist noch nichts entschieden." Ferrari sei "eines der besten Teams. Wenn du die Chance bekommst, dort zu fahren, dann machst du es wahrscheinlich."

Die Fahrerwertung der Formel 1