Zwei Wochen vor dem Saisonstart in Melbourne hat das finanziell angeschlagene Team Marussia den Vertrag mit Fahrer Luiz Razia gekündigt. Ausbleibende Sponsorgelder soll der Grund dafür sein.
Der Brasilianer Razia, der erst Anfang Februar als Nachfolger von Timo Glock präsentiert worden war, wird nun durch Jules Bianchi ersetzt. Der 23-jährige Franzose war zuvor auch für das Cockpit bei Force India im Gespräch.
Der Rennstall entschied sich allerdings für die Rückkehr seines Ex-Fahrers Adrian Sutil (Gräfelfinger). Bianchi kommt aus der Ferrari-Jugendakademie und geht gemeinsam mit dem Briten Max Chilton an den Start.
Damit ist Marussia das einzige Team in der Königsklasse, das zwei Formel-1-Neulinge aufbietet. Razias Verpflichtung sollte Marussia Sponsorengelder bescheren, die blieben Medienberichten zufolge allerdings aus.
Den Vertrag mit Glock hatte das britisch-russische Team Anfang der vergangenen Woche aufgelöst. Der 30-Jährige aus Wersau stieg um in ein BMW-Cockpit in der DTM.
Razia stand im Jahr 2010 bereits für den Marussia-Vorgänger Virgin als Testfahrer unter Vertrag, im Vorjahr absolvierte der GP2-Vizemeister Testfahrten für Force India und Toro Rosso.
Die Formel-1-Termine 2013
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

