Sonntagnacht (ab 0:30 Uhr im User-Talk) steigt im Barclays Center von Brooklyn der SummerSlam. Im Mittelpunkt stehen dabei das WrestleMania 30-Rückmatch zwischen dem Undertaker und Streak-Brecher Brock Lesnar, sowie das doppelte Titelmatch zwischen WWE World Heavyweight Champion Seth Rollins und United States Champion John Cena. Die SPOX-Tipps zur größten Party des Sommers.
Dolph Ziggler vs. Rusev
Marcus Hinselmann: Nachdem es sich wochenlang angebahnt hatte, feierte Ziggler in dieser Woche seine Rückkehr bei Raw, um seine allerliebste Lana vom bösen Ex-Freund und seiner Summer zu befreien. Was für eine tolle Liebesstory. Schon tausendmal gesehen, nichts Besonderes. Das Match wird aber sicherlich sehr ansehnlich und Rusev darf dreckig gewinnen.
Maurice Kneisel: Immerhin waren die Pops für Dolph laut, was in den Wochen vor seiner Pause seltener der Fall war. Ja, die Story ist grottig und Summer Rae Woche für Woche ertragen zu müssen, grenzt an Zumutung. Aber immerhin können Ziggler und Rusev - wie sie schon beim NXT-Debüt des Bulgaren seinerzeit bewiesen haben - gemeinsam gute Matches abliefern. Ich tippe auch auf Rusev, der den vom Catfight der "Ladies" abgelenkten Dolph per Kick überrascht.
Team Bella vs. Team B.A.D. vs. PCB
Kneisel: Die Divas Revolution läuft - und kommt beim Publikum richtig gut an! Ich hätte beim besten Willen nicht erwartet, dass wir noch mal solche Redaktionen bei Diven-Matches erleben würden, wie das in den letzten Wochen der Fall war. Nicht genug betont werden kann dabei, wie groß der Verdienst der NXT-Mädels und auch von NXT-Mastermind Triple H ist.
Als jahrelanger Sasha Banks-Fan freue ich mich schon wie Bolle darauf, den Bo$$ kommenden Sonntag ihr SummerSlam-Debüt feiern zu sehen. Das Match sollte ansehnlich werden und ich rechne B.A.D. durchaus gute Siegchancen aus. Am Ende triumphiert aber im Zweifel die Submission Sor... oops, ich meine natürlich PCB.
Hinselmann: Psst! Die WWE will doch nicht auf böse Erwachsenenfilme aufmerksam, geschweige denn mit ihnen gleichgesetzt werden. Aber zurück zum Elementaren. Wie du schon sagtest, die Divas Revolution rockt hart! Sie bekommen zwei Matches pro Raw-Ausgabe. Das einzige, was aber fehlt, sind Mic-Duelle. Wenn was kommt, sind es irgendwelche Backstage-Segmente.
Es ist offensichtlich, dass versucht wird, Charlotte zur weiblichen John Cena zu machen. Aber auch Becky und insbesondere deine Favoritin, Ms. Banks, wissen auf voller Linie zu überzeugen. Bei aller Euphorie um die neuen Diven sollte aber nicht vergessen werden, dass auch und insbesondere die Bellas sich ungemein gesteigert haben und nicht zu Unrecht unter den neun Hauptdivas im Roster stehen. Da du schon auf die Favoritinnen tippst, setze mein imaginäres Geld auf die Außenseiter von Team Bella.
Kevin Owens vs. Cesaro
Hinselmann: Na, wenn hier nicht ganz groß Showstealer-Alarm ansteht, dann weiß ich auch nicht. Was die Beiden können, haben sie wieder und wieder bewiesen. Nachdem Owens gegen Cena den Kürzeren zog, hat man für ihn und insbesondere für die IWC eine absolute großartige Anschlussfehde drangehängt. Auch wenn das Spotlight weg von Owens genommen wurde, rechne ich damit, dass dem Match ausreichend Zeit gegeben wird. Cesaro scheint mittlerweile von der Verletzung Tyson Kidds gar zu profitieren und ist over wie selten zuvor. Uns steht ein herrliches Match bevor mit dem Superman aus der Schweiz, Cesaro, als Sieger.
Kneisel: Der Alarm kommt sicher, in Form von Cesaros grausam-großartigem Theme. Mit Owens' Darstellung bin ich aktuell leider gar nicht zufrieden und beziehe mich dabei nicht mal auf die ständigen Tiefschläge, die Kevin Dunn in Bezug auf sein Gewicht auf billigste Weise in den Shows unterbringt.
Was KO bei NXT und auch in seiner Anfangszeit im Main Roster ausmachte, war eine Furchtlosigkeit, die man sonst kaum bei Heels erlebt. Mittlerweile stellt man Mr. Wrestling leider viel zu feige dar - eben wie einen typischen WWE-Heel. Dennoch freue ich mich sehr auf dieses Match zwischen zweien der Top-Worker der WWE. Ich gehe davon aus, dass Cesaro - Overness hin oder her - als Übergangsgegner für Kevin Owens nach dessen jüngsten Niederlagen dienen soll. Ist dem nicht so und man bringt den Swiss Superman over, dann sehe ich erst mal schwarz für KO.
Stephen Amell & Neville vs. Stardust & King Barrett
Kneisel: Ein Hollywood-Superheld und ein WWE-Superheld gegen den kosmischen WWE-Oberschurken und... King Barrett?! Finde den Fehler! Ursprünglich war The Miz als Stardusts Partner eingeplant und hätte als Gegenpol zu Amell um Längen besser gepasst. Der frisch gekrönte Cosmic King wirkt hier völlig deplatziert, das Ganze ist aber immerhin dermaßen absurd, dass man schon wieder darüber lachen kann. Die Sieger sind für mich offensichtlich: am Ende setzt es einen Red Arrow von Neville, der anschließend Stephen Amell das Pin gönnt.
Hinselmann: Man muss aber sagen, dass das Segment von Stardust mit Barrett bei Raw schon sehr stark war und dem King immerhin ein wenig Berechtigung in dieser Fehde gibt. Das Match ist offensichtlich nur dazu da, Mainstream-Aufmerksamkeit zu erhalten. Das ist mit Sicherheit gelungen und dabei ist auch das Match nicht zu unansehnlich. Klar würde ich ein 1 vs. 1 zwischen Neville und Stardust bevorzugen, aber schlecht wird auch diese Paarung nicht. Der Sieg geht natürlich an die Superhelden Neville & Stephen Amell.
WWE TT-Champions: Prime Time Players vs. Los Matadores vs. The Lucha Dragons vs. The New Day
Hinselmann: Schon wieder Los Matadores? Och Mann! Es zeigt sich einmal mehr, dass die Tag Team Division zurzeit nicht sonderlich stark ist. Die Lucha Dragons sind ein wrestlerisches Highlight, die PTP sind recht angenehm, aber New Day ist das einzige Gespann, welches von allem etwas besitzt. Sie sind gut im Ring, am Mic und haben dazu noch ein Gimmick, welches absolut angenommen wird. Mein Tipp geht also wieder einmal an New Day.
Kneisel: Auch wenn die Matadores weiterhin wie ein abartiges Hybrid aus Tito Santana und den Teenage Mutant Ninja Turtles aussehen, sind sie immerhin ganz gute Wrestler und werden zur Qualität dieses Matches, von dem ich einiges erwarte, beitragen. Die Stierkämpfer, Lucha Dragons und Kofi Kingston werden einige spektakuläre Spots hinlegen und Xavier Woods und El Torito werden erneut aneinander geraten. Doch wer holt die Titel? Schwere Frage, den Ausgang sehe ich völlig offen, tippe aber auf eine erneute Titelverteidigung der Prime Time Players.
Bray Wyatt & Luke Harper vs. Dean Ambrose & Roman Reigns
Kneisel: Ich weiß nicht, wie es dir geht Marcus, aber ich freue mich riesig auf dieses Match. Dabei kommen Erinnerungen an die großen Shield vs. Wyatts-Matches auf und auch ohne Seth und Erick Rowan sollte es wieder richtig stark werden. Ich befürchte allerdings, dass man den Vieren aufgrund der gewaltigen Card wenig Zeit geben wird, was sehr schade wäre. Persönlich hätte ich hier gerne ein Gimmick-Match gesehen, idealerweise eine Fall Count Anywhere-Stipulation, damit sie sich austoben und auch aus wenig Zeit das Maximum rausholen können. Aber unterhaltsam wird es mit Sicherheit auch so. Beim letzten PPV hat Bray den Solo-Sieg geholt, hier werden Roman Reigns & Dean Ambrose am Ende feiern.
Hinselmann: Naja, Vorfreude ist ein wenig zu hoch gegriffen. Sicher steht uns eine starke Paarung bevor. Allerdings fehlt mir ein wenig das Gefühl, dass das Match wirklich wichtig ist. Es ist eben eine stinknormale Fehde. Hinzu kommt, dass ein Tipp hier sehr einfach erscheint. Der Sieg kann eigentlich nur an die Brüder Reigns & Ambrose gehen. Dass der Kampf ansehnlich werden kann, haben die Singles Matches zwischen den Kontrahenten in der letzten Woche gezeigt. Ich hoffe, sie können dies auch in einem Tag Team Match umsetzen und eine gute Show bieten.
Intercontinental Champion Ryback vs. Big Show vs. The Miz (Triple Threat Match)
Hinselmann: Das Match hätten wir eigentlich schon bei Battleground über uns ergehen lassen sollen. Doch aufgrund von Rybacks Erkrankung ist es nun Teil des SummerSlams. Ryback und Big Show werden wohl mit ihrer unglaublichen Speed das Match bestimmen und Miz wird ab und an versuchen den Sieg zu stehlen. Hoffentlich endet es schnell. Ryback wird den Titel verteidigen.
Kneisel: Ich mag Ironie. Und den Big Guy. Die Ansetzung hingegen weniger, das Match fühlt sich nach wie vor belanglos an. Allerdings waren alle Beteiligten in den letzten Weeklys unterhaltsam und Miz holt das Beste aus seiner Underdog-Rolle heraus. Ich rechne ihm sogar bessere Siegchancen aus als Big Show und könnte mir glatt vorstellen, dass er nach einer WMD oder einem Shell Shocked abstaubt, setze letztlich aber auf den einzig sinnvollen Sieger: Ryback.
Seite 1: Zigglers Rückkehr, Owens vs. Cesaro und Reigns & Ambrose vs. Wyatts
Seite 2: Cenas Ehre vs. Seths Reputation, Lesnar vs. Undertaker und Fazit
Randy Orton vs. Sheamus
Kneisel: Für mich das absolute Lowlight auf der Card. Die Paarung hatten wir schon häufiger, wirklich toll war es aber noch nie. Das Gleiche gilt für den mäßigen Aufbau, welcher der Planlosigkeit der Writer in Bezug auf beide Männer geschuldet ist. Da Sheamus als Kofferträger laut WWE-Logik jedes relevante Match vor dem Cash-in verlieren muss, tippe ich auf Randy Orton.
Hinselmann: Da der Platz des Lowlights schon durch das IC-Match besetzt ist, gebe ich diesem Match nur die vorletzte Position. Aber ansonsten ist alles gesagt. Die Fehde ist auch nach circa zwei Monaten Länge noch genauso irrelevant, wenn nicht sogar irrelevanter, als zu Beginn. Man kann nur hoffen, dass hier anderen Paarungen keine Matchzeit genommen wird und es schnell vorbei ist. Auch ich tippe auf einen Sieg von Randy Orton.
U.S. Champion John Cena vs. WWE World Heavyweight Champion Seth Rollins
Hinselmann: Was Seth in den letzten Wochen aufgeboten hat, war ganz großes Kino und beweist, dass er vollkommen berechtigterweise der Champ ist. Er hat die Fehde quasi im Alleingang mit großartigen Promos am Leben gelassen. Die Vertragsunterzeichnung war von beiden Seiten ein absolutes Meisterwerk. Für mich ist dies ganz klar der Main Event des diesjährigen SummerSlams.
Das Match wird absolut spannend. Ich tue mir äußerst schwer dabei, auf einen Sieger zu tippen. Auf der einen Seite erscheint es unrealistisch, dass Rollins beide Titel halten wird. Gleichzeitig ist es absolut sinnlos, beide Gürtel an Cena zu überreichen. Ein realistisches Szenario könnte sein, dass durch ein Draw oder DQ beide Titel bleiben wo sie sind oder Sheamus kommt und seinen Koffer eincasht. Beide Fälle fände ich jedoch schrecklich. Auch wenn ich inständig hoffe, dass man Seth stark darstellt und er seinen Titel behalten darf, sehe ich den seit seiner Niederlage gegen Owens alles vernichtenden John Cena als Topfavoriten auf den Sieg.
Kneisel: Zunächst mal muss ich dir voll zustimmen: Durch Cenas Verletzung befand man sich vermeintlich in einer ganz schweren Position, hat aber durch Seths Promos sowie die überragenden Auftritte aller Beteiligten bei der Vertragsunterzeichnung dieses Match mehr als nur gerettet. Vor allem Cenas Provokation gegenüber Seth und Triple H am Ende war überragend und hat die Rivalität noch mal gründlich angeheizt. Auch ich tue mich bei einem Tipp unglaublich schwer, bzw. finde es fast unmöglich. Einen Draw/No Contest kann man der WWE zwar immer zutrauen, es wäre bei diesem Match aber eine Schande.
Lässt man also Seth, der zuletzt von Lesnar völlig zerstört wurde, nun plötzlich den Golden Boy besiegen? Oder lässt man Cena den bislang schwachen Titlerun von Rollins beenden? Gefallen wollen mir beide Varianten nicht wirklich. Offensichtlich ist, dass die WWE sich hier von den jüngsten Ring of Honor-Entwicklungen hat beeinflussen lassen.
Dort entthronte der "Midcard"-Champion Jay Lethal überraschend das gefühlt unbesiegbare Überface Jay Briscoe und sicherte sich so beide RoH Singles-Titel. So schockierend ich es auch fände, gehe ich davon aus, dass auch hier der (trotz abweichender Titelkonstellation) gefühlt schwächere Heel triumphiert: Seth Rollins holt den US-Titel und darf sich ab Montag darüber beklagen, zwei Titelmatches pro PPV bestreiten zu müssen.
Brock Lesnar vs. The Undertaker
Kneisel: Eineinhalb Jahre nach dem Streakende kehrt der Undertaker zurück, greift auf billigste Heel-Taktiken zurück und rettet dabei ganz nebenbei dem Oberheel der WWE den Allerwertesten sowie den WWE-Titel. Durch die Mark-Brille betrachtet, macht dieser Aufbau nicht den geringsten Sinn. Trotzdem war vor allem der Brawl bei Raw vor einigen Wochen absolut großartig.
Stichwort: "I'm gonna kill you!" Man kauft den Beiden ab, dass sie sich hassen und um jeden Preis besiegen wollen - was der Dead Man mit seinen Low Blows mehr als deutlich gemacht hat. Gefühlt müsste hier der Undertaker gewinnen, da ich ansonsten absolut nicht verstehe, wieso man das Match überhaupt angesetzt hat. Andererseits durfte er Brock am Montag überraschend deutlich abfertigen, und im Gegensatz zum Taker hat man mit Lesnar noch einiges vor.
Wie glaubwürdig wäre es, dass ein in die Jahre gekommener, zigfach verletzter Undertaker, der bei WrestleMania noch Probleme mit Bray Wyatt hatte, nun den Mann besiegt, der in den letzten 16 Monaten u.a. die Streak brach, John Cena zerstörte und zuletzt mit dem amtierenden Champ die Matte wischte? Ich kann mir beim besten Willen kein Szenario vorstellen, in dem der Taker clean gewinnt, und ein dreckiger Sieg passt - Tieftritte hin oder her - einfach nicht zu ihm. Nennt es Wunschdenken, aber ich tippe trotz allem auf Brock Lesnar.
Hinselmann: Wie du schon sagst, ist es verdammt schwer, klare Gedanken über diese Fehde zu finden. Der Hauptgrund, Mainstream-Aufmerksamkeit durch die Paarung zu generieren, ist natürlich aufgegangen. Was man allerdings sonst mit dieser Paarung erreichen will, ist absolut fragwürdig.
Man KANN den Undertaker hier absolut nicht gewinnen lassen. Wenn der Taker am Sonntag tatsächlich Lesnar besiegen darf, stellen sich folgende Fragen: Wieso musste die Streak vor 16 Monaten überhaupt gebrochen werden? Man gibt Lesnar ein RIESEN-Momentum bei WM30, welches er durch eine Niederlage an die nächste Generation weiter geben soll, und nun wird es einfach an eine sinnlose Niederlage gegen den Taker verschenkt? Fakt ist, die Streak ist zu Ende und der Taker braucht diesen Sieg absolut nicht.
Da das Match nun mal angesetzt ist (aus inhaltlicher Sicht absolut sinnloserweise) braucht Lesnar den Sieg, denn sonst knickt das gesamte Beast-Booking seit seiner Rückkehr stark ein und ein Sieg gegen Brock hätte nicht mehr den gleichen Stellenrang wie zuvor. Ich flehe die WWE an, Brock Lesnar den Sieg zu geben. Allerdings habe ich das schlimme Gefühl, dass sich Vince, HHH oder wer auch immer trotz aller Gegenargumente für einen Sieg des Undertakers ausspricht.
Fazit
Hinselmann: Man hat es mit der SummerSlam Card geschafft, alle Fraktionen von Fans und Interessierten zu befriedigen. Die Indy-Fans bekommen Cesaro vs. Owens, die Kiddies dürfen sehen, wie Cena um den Titel kämpft und das Mainstreampublikum wird durch Namen wie Jon Steward, Stephen Amell und natürlich den Main Event Taker vs. Lesnar angelockt. Well done WWE! Zehn Matches sind eine Menge.
Die Card ist grundsätzlich sehr solide und hat außer dem IC Match keine totalen Durchhänger. Viel Mittelmaß ist dabei und mit Cena vs. Rollins, KO vs. Cesaro und dem Divas Match stehen für mich drei absolute Highlights auf der Card. Auch wenn wir Sonntagnacht wahrscheinlich nichts Historisches erleben werden, steht uns doch ein starker SummerSlam bevor.
Die Angst, dass Lesnars gesamtes Momentum, welches eigentlich auf einen jüngeren Wrestler übergehen sollte, zurück zum Taker fließt und dadurch WM30 zur Farce wird, ist ebenso groß wie vor der Degradierung Seths. Es kann also ein Abend mit großem, aber genauso gut - oder gar wahrscheinlicher - mit desaströsem Ende werden.
Kneisel: Durch die Erweiterung auf vier Stunden und die häufige Betonung, das Lesnar vs. Undertaker-Rematch sei "too big for WrestleMania" hat die WWE noch einmal deutlich unterstrichen, welchen Stellenwert der SummerSlam mittlerweile hat. Dazu passt diese bockstarke Card mit zwei absolut bombastischen Main Events, deren Ergebnisse völlig offen sind. Weiterhin befriedigt man, wie du schon erwähnst, alle Geschmäcker mit der übrigen Card.
Mich persönlich reizt lediglich Orton vs. Sheamus nicht, es ist aber ohne Frage ein hochkarätig besetztes Match, das die Card abrundet. Der zweitgrößte PPV des WWE-Kalenders hat also einiges zu bieten und sorgt alleine schon durch die unglaubliche Spannung für große Vorfreude.
Deinen Kommentar, es werde nichts Historisches passieren, teile ich auch definitiv nicht. Ob nun Taker oder Lesnar, ob nun Cena seinen 16. World Title gewinnt oder Seth tatsächlich den Posterboy stürzt - historisch werden diese Ergebnisse in jedem Fall. Dazu noch große Matches bei KO vs. Cesaro und Shield vs. Wyatts, und der SummerSlam kann zu einem der Top-PPVs 2015 avancieren. Let's get this Party started!
Seite 1: Zigglers Rückkehr, Owens vs. Cesaro und Reigns & Ambrose vs. Wyatts
Seite 2: Cenas Ehre vs. Seths Reputation, Lesnar vs. Undertaker und Fazit
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


