Brock Lesnar verteidigte bei Night of Champions in der Bridgestone Arena von Nashville seine WWE World Heavyweight Championship durch Disqualifikation gegen John Cena, nachdem Seth Rollins eingriff. Der Money in the Bank-Kofferträger hatte zuvor durch Forfeit gegen den verletzten Roman Reigns gewonnen und war anschließend vom zurückkehrenden Dean Ambrose attackiert worden.
WWE Tag Team Champions The Usos vs. Gold & Stardust
Die Usos legten einen guten Start hin, bis Goldust Stardust einwechselte, der vom Publikum lautstart begrüßt wurde. Die Halbbrüder gewannen die Oberhand und bearbeiteten Jimmy in ihrer Ecke, wobei sie häufig wechselten. Als Jimmy schließlich der Wechsel gelang, schickte Jey Stardust vom Apron und setzte Goldust mit einer Chop-Serie zu.
Anschließend verlagerte sich die Action nach draußen, wo Jey Stardust mit einer Attacke von der Barrikade abfertigte, bevor er von Goldust einen Powerslam kassierte. In der Folge war die Brotherhood wieder am Drücker und bearbeitete die Champs. Als die Usos einmal mehr das Hot Tag schafften, bearbeiteten sie Stardusts Bein.
Nach einem Crossbody, dem Samoan Drop und der Butt Attack in die Ecke schienen sie auf dem Weg zur Titelverteidigung, doch einmal mehr verlagerte das Match sich nach draußen. Jimmy landete in der Barriere, während Jey Stardust zurück in den Ring schickte und den Superfly Splash zeigte - voll auf dessen Knie. Anschließend pinnte Stardust ihn zum Titelgewinn. Sieger und neue WWE Tag Team Champions: Gold & Stardust
United States Champion Sheamus vs. Cesaro
Brawling zu Beginn, bis Sheamus mit der Battering Ram die Kontrolle zu übernehmen schien, Doch Cesaro schickte ihn mit einem überraschenden European Uppercut aus dem Ring. Als der Schweizer nach zwei weiteren European Uppercuts in die Ecke Oberwasser zu haben schien, konterte Sheamus seinerseits mit einem überraschenden Irish Curse Backbreaker.
Weiter ging es hin und her, Cesaro konnte einem Brogue Kick ausweichen und zeigte weitere Uppercuts und Big Boots, nur um in einem Powerslam zu landen. Nachdem er einmal mehr dem Finisher des Iren auswich, sollte der Neutralizer folgen, doch Sheamus konterte per Backdrop. Nächster Brogue Kick-Versuch, wieder nichts!
Die Fans fanden es gut. Als Cesaro den Champ aufforderte, mehr zu bringen und ihm einen Big Boot ins Gesicht verpasste, antwortete Sheamus, indem er den Brogue Kick endlich durchbrachte. Sieger und weiterhin United States Champion: Sheamus.
Intercontinental Champion Dolph Ziggler vs. The Miz
Beide Superstars hatten erwartungsgemäß ihre Stunt Doubles, Damien Mizdow und R-Ziggler, im Schlepptau. Nach einigem Hin und Her drehte Ziggler auf und verpasste Miz den Splash in die Ecke sowie einen Neckbreaker, doch den anschließenden Fame Asser-Versuch konnte der Awesome One blocken.
Stattdessen wurde er eingerollt, bevor der Showoff ihn nach draußen clothelinete und dabei ebenfalls aus dem Ring ging. Während der Referee abgelenkt war, zerrte Damien Dolph vom Apron und schaltete ihn aus. Anschließend legte er sich mit der Countryband Florida Georgia Line an, die im Publikum saßen. Sie schickten Mizdow zu Boden, bevor R-Ziggler ihn aus der Halle verjagte. Der dadurch abgelenkte Miz kassierte derweil einen Superkick.
Es folgten geblockte Skull Crushing Finale- und Fame Asser-Ansätze, bevor Miz den Figure-Four Leglock durchbrachte. Ziggler befreite sich und schien einmal mehr die Kontrolle zu übernehmen, Doch plötzlich erschien Damien auf dem Apron. Der Showoff verpasste ihm einen Superkick, was Miz zum Rollup mit Griff an die Shorts nutzte. Sieger und neuer Intercontinental Champion: The Miz.
Roman Reigns vs. Seth Rollins
Rollins betrat breit grinsend die Halle und erklärte, eine Notfall-OP sei keine Entschuldigung, um nicht aufzutauchen. Daraufhin ließ er sich zum Sieger erklären. Sieger durch Forfeit: Seth Rollins.
Anschließend betonte er, wie enttäuscht er von Reigns sei, erklärte gleichzeitig aber auch, ein Opportunist zu sein und deutete an, es per Cash-in seines Money in the Bank-Koffers wieder gut zu machen. Dann sprach er eine Open Challenge aus. Auf dem Titantron sah man ein Taxi vorfahren... und Dean Ambrose stieg aus!
Die Halle brach in lauten Jubel aus, während der Lunatic Fringe Richtung Ring stürmte. Dort angekommen ging er prompt auf Seth los und prügelte wild auf ihn ein, bevor er ihn nach draußen schickte. Es ging über die Barrikade und ins Publikum, wo Dean Seth einen harten Backdrop auf den Hallenboden verpasste.
Derweil hetzten Triple H und Stephanie das Sicherheitspersonal auf Ambrose, doch der befreite sich und schleuderte Rollins erneut in den Publikumsbereich. Als er ihn gerade zurück in den Ring geschickt hatte und per Stuhl bearbeiten wollte, tackelte die Security Dean, fesselte ihn und schleppte ihn anschließend aus der Halle. Seth verließ diese anschließend gemeinsam mit der Authority.
Mark Henry vs. Rusev
Henry betrat als Erster die Halle in den USA-Farben. Während Lilian Garcia die Nationalhymne sang, brach der ehemalige Olympionike in Tränen aus. Anschließend enterte auch Rusev den Ring, das Match konnte beginnen. Henry warf den Wahlrussen schnell aus dem Ring, doch der kam zurück und es folgte ein Schlagabtausch.
In der Folge schickte Mark den sichtlich frustrierten Rusev wiederholt aus dem Ring, bis er ihm schließlich folgte und in die Stahltreppe gerammt wurde. Nun übernahm Rusev die Kontrolle und erstickte u.a. einen Comebackversuch per Kick an den Kopf im Keim. Er setzte den Acolade an, doch Henry schaffte es mit aller Kraft zurück auf die Füße und befreite sich.
Plötzlich brachte er den World's Strongest Slam durch, doch Rusev gab sich nicht geschlagen. Stattdessen brachte er einen Dropkick durch und zeigte anschließend erneut den Acolade. Sieger: Rusev.
Chris Jericho vs. Randy Orton
Guter Start für Jericho in ein verbissenes Match. Früh verlagerte sich die Action nach draußen, wo Jericho Randy mit dem Gesicht voran auf das spanische Kommentatorenpult hämmerte und in die Stahltreppe schickte. Zurück im Ring, stieg Y2J aufs Top Rope, doch die Viper stoppte ihn und zeigte einen Superplex.
In der Folge war Randy eine Weile am Drücker, bis Chris sich zurück kämpfte und u.a. den RKO blockte, um seinerseits den Lionsault durchzubringen. Two-Counts auf beiden Seiten, Orton blockte die Walls of Jericho und schickte seinen Gegner wenig später voll in den Ringpfosten. Als er den Punt Kick andeutete, wich Chris aus und nahm ihn stattdessen in die Walls.
Orton befreite sich nach einiger Zeit und warf Jericho aus dem Ring, um anschließend den Hangman's DDT zu zeigen. Der RKO sollte folgen, doch stattdessen setzte es den Codebreaker. Cover bis Zweieinhalb. Jericho stieg aufs Top Rope, segelte herunter - und landete mitten in der Luft im RKO! Sieger: Randy Orton.
Seite 1: Miz bleibt Champion - Orton bezwingt Jericho
Seite 2: AJ Lee holt sich den Titel - Chaos im Main Event
Divas Champion Paige vs. Nikki Bella vs. AJ Lee
Paige und Nikki gerieten schon vor dem Ertönen des Ringgongs aneinander, während AJ sich den Spaß gemütlich anschaute. Als die beiden gemeinsam auf Miss Lee losgehen wollten, schickte diese Paige nach draußen und stürzte sich auf die Bella. Wenig später verließen alle Diven den Ring und AJ schickte nacheinander die Championesse und Nikki in die Barrikade.
Nachdem AJ Nikki wenig später auch im Ring ausgeschaltet hatte, kam Paige wieder hinzu, lächelte breit und umarmte ihren Frenemy. AJ schubste sie weg, kassierte dafür jedoch einen Superkick und eine Headbutt-Serie. Nikki meldete sich zurück und fertigte Paige ab, um anschließend auf AJ loszugehen.
Nachdem sie einen Cross Body-Versuch abgefangen hatte, wollte die Total Diva Schluss machen, landete stattdessen jedoch im Black Widow. Paige brach den Submission Hold auf und zeigte nacheinander Pinversuche gegen beide. Es ging weiter hin und her, bis Nikki die Rack Attack gegen Paige durchbrachte, doch AJ brach das Cover auf.
Nikki schickte sie nach draußen, doch AJ schickte sie knallhart vom Apron auf den Hallenboden. Anschließend setzte sie die Black Widow gegen Paige an, die zwar zunächst kontern konnte, im zweiten Versuch aber abklopfen musste. Siegerin und neue Divas Championesse: AJ Lee.
WWE World Heavyweight Champion Brock Lesnar vs. John Cena
Lesnar trieb Cena gleich zu Beginn in die Ecke und wollte den ersten German Suplex folgen lassen, doch Cena blockte per Griff in die Seile und brachte das Attitude Adjustment bis Zwei durch. Im Gegenzug nahm der Champ ihn in den Kimura Lock. Anschließend brachte er Schläge sowie den ersten German durch und setzte erneut den Kimura an, doch wieder gelangte Cena ins Seil.
Mit Schlägen kam er kurz zurück, nur um den zweiten German einzustecken. Es folgten die Tres Amigos von Brock, der auch anschließend immer wieder Johns Comeback-Versuche im Keim erstickte. Released Overhead Belly-to-Belly, der dritte German - der Conquerer dominierte einmal mehr seinen Gegner. Doch plötzlich befreite Cena sich mit dem zweiten AA des Abends, erneut ging das Cover bis Zwei. Lesnar kam wieder auf die Beine und setzte den F-5 an, doch John wand sich raus und nahm ihn in den STF.
Das Biest befreite sich prompt und zeigte seinerseits den Kimura, doch Cena stemmte ihn hoch und rammte ihn wiederholt in die Ecke, bis Brock den Griff lösen musste. Das dritte Attitude Adjustment folgte und Cena zeigte erneut den STF, dieses Mal in der Mitte des Rings.
Als Brock der Griff ins Seil gelang, zerrte John ihn erneut zurück, stemmte ihn wieder hoch und zeigte den vierten AA! Cover, doch plötzlich war Rollins im Ring und prügelte mit dem Koffer auf Cena ein. Sieger durch Disqualifikation: John Cena, weiterhin WWE World Heavyweight Champion: Brock Lesnar.
Seth überlegte kurz, zeigte dann den Blackout gegen Lesnar und cashte ein! Doch Cena war wieder da und attackierte das Ex-Shield-Mitglied. Rollins floh aus der Halle, während die Kommentatoren betonten, dass der Gong nie erklungen sei und Seth entsprechend nicht eingecasht habe. Plötzlich war Brock wieder auf den Beinen und verpasste Cena den F-5, um anschließend mit seinem Titel zu triumphieren.
Fazit
Wozu baut man Brock Lesnar über ein halbes Jahr als unantastbares Monster auf, das nicht nur die Streak beenden, sondern beim SummerSlam auch Über-Cena dominieren durfte wie nie jemand zuvor, nur um dann ein solches Finish zu booken? Benötigt ein John Cena im Herbst seiner Karriere, nachdem er über zehn Jahre lang so dominant dargestellt wurde wie kaum ein Zweiter in der Geschichte des Pro Wrestling, tatsächlich diese Darstellung?
Der einzige Sinn des Lesnar-Pushs (neben den Ratings) kann sein, diesen am Ende gegen einen jungen Face enden zu lassen, der dadurch in den Himmel gepusht wird. Doch wie schon im Rahmen der Fehde gegen Bray Wyatt - der vergangene Nacht traurigerweise nicht mal auf der Card war - ersichtlich, gelten solche Regeln für Cena nicht.
Zwar durfte Lesnar über weite Teile des Matches dominieren, doch wirkte Cena am Ende trotz gewaltiger Abreibung völlig frisch und konnte das Biest abfertigen. Ob diese Darstellung Brock oder Seth letztlich schadet, bleibt abzuwarten, doch auf den ersten Blick war der einzige Sinn einmal mehr, das Face of the Company um jeden Preis dominant darzustellen.
Ansonsten traf man einige sinnvolle Entscheidungen: Goldust und Stardust wurden für ihre fantastische Leistung der vergangenen Monate belohnt und durften die seit längerem stagnierenden Usos dominieren. Investiert man nun im Creative-Bereich endlich auch wieder in die Söhne von Rikishi, könnte man aus dieser Fehde definitiv noch mehr rausholen.
Auch Miz wurde für seine starken Leistungen seit dem Comeback belohnt und Damien Sandow perfekt genutzt, hier bleibt abzuwarten, wie es für Ziggler nach dem Re-Match weitergeht. Die Diven-Fehde hat man sinnvoll fortgeführt und sich mit dem Tapout von Paige sowohl die Optionen eines regulären Re-Matches als auch die Involvierung von Nikki (und somit auch von Brie) ins Titelrennen offen gehalten.
Rusevs Monsterpush wurde fortgeführt, Orton durfte nach gutem Match mal wieder einen Sieg einfahren und Ambrose ist spektakulär zurückgekehrt, um seine verbissene Fehde mit Rollins fortzuführen - die einzig logische Entscheidung nach dem Ausfall von Reigns.
Seite 1: Miz bleibt Champion - Orton bezwingt Jericho
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



