Werbung
Werbung

Zwei sichere Sieger - oder doch Punk?

Maurice KneiselSPOXMarcus HinselmannSPOX
07. April 201323:33
Der Sieger des Royal Rumble erhält ein Titelmatch bei WrestleMania2013 wwe, inc. all rights reserved
Werbung
Werbung

Ab auf die Road to WrestleMania! Sonntagnacht (ab 2 Uhr im User-Talk) steigt in Phoenix der Royal Rumble. Im Fokus steht neben der 30 Mann Over-the-Top Battle Royal das WWE-Championship-Match zwischen CM Punk und The Rock. Beendet der Hollywoodstar tatsächlich die Regentschaft des Best in the World? Wer sichert sich das Titelmatch bei WrestleMania? Hier die SPOX-Tipps.

United-States-Champion Antonio Cesaro vs. the Miz (Preshow)

Marcus Hinselmann: Die WWE hat es endlich einmal geschafft, ein relevant erscheinendes Match in seine Preshow zu packen. Dass aufgrund der Länge der Preshow und den anderen Sperenzien die Matchzeit gering ausfallen wird, dämpft die Vorfreude auf eine an sich sehr attraktive Paarung aber deutlich. Der Charakter des US-Champs wird für mich derzeitig etwas überzogen. Angesichts des Einzugs mit Flagge und des restlichen Pakets könnte man vermuten, dass ein kalter Krieg zwischen den USA und der Schweiz stattfindet.

Schon seit Beginn seines Titleruns kritisiere ich Cesaros Gimmick und weiche davon auch weiterhin nicht ab. Den Sieger zu wählen, fällt mir hier sehr schwer, denn beiden Männern ist ein Titelgewinn zuzutrauen. Da aber Cesaro ein Titel-Verlust mehr schaden als Miz ein -Gewinn nützen würde, tippe ich auf Titelverteidigung Antonio Cesaro. Definitiv sollte diese Paarung mehr sein als Preshow-Material. Oder siehst du das anders?

Maurice Kneisel: Bei jedem anderen PPV würde ich dir zustimmen, aber beim Rumble ist zeitlich nicht mehr drin. Die Beiden werden ihre acht Minuten Matchzeit bekommen. Bei Cesaros Gimmick stimme ich dir zu: Kanada, die Schweiz - die WWE-Schreiberlinge kennen ihre Achse des Nicht-ganz-so-Bösen ganz genau.

Dennoch sehe ich Antonios Entwicklung positiv, seit er die talentfreie Aksana losgeworden ist und aufgehört hat, seine duften Übersetzungskünste nonstop runterzuleiern. Seine Promos sind unterhaltsam, die Einwürfe auf Deutsch zum Schlapplachen und im Ring hat er es eh drauf. Den Matchausgang finde ich wiederum deutlich weniger spannend als du. Klare Sache, Antonio Cesaro wird verteidigen.

WWE-Tag-Team-Champions Team Hell No vs. Team Rhodes Scholars

Kneisel: Anger-Management-Probleme irgendwie bewältigt, die ganze Halle hugt es out und zur Krönung bekommen Knuddel-Kane und der gestriegelte Daniel noch ein schickes Abschlusszertifikat von Dr. Shelby - war's das jetzt mit der Storyline? So sehr ich die beiden auch mag, aber das Ganze hat seinen Zenit längst überschritten, die Streitigkeiten - obgleich weiterhin witzig - wiederholen sich.

Auf der anderen Seite hat man mit Damien Sandow einen der besten Mic-Worker der WWE und dazu den großartigsten Schnurrbart aller Zeiten zu bieten. Ich gehe davon aus, dass das Abschlusszeugnis nicht nur das Ende der Therapie, sondern auch das von Team Hell No besiegelt. Rhodes Scholars holen Sonntagnacht die Tag-Titel und D-Bry und Kane schmeißen sich später im Rumble gegenseitig raus.

Hinselmann: Dein Szenario erscheint mir absolut logisch und folgerichtig. Rhodes Scholars haben den Titel schon alleine aus den genannten Gründen verdient. Dennoch bin ich skeptisch, ob es wirklich eintrifft. Auch wenn der Zeitpunkt für einen Split des besten Tag Teams der letzten Jahre perfekt zu sein scheint, verpasst die WWE öfters solche Gelegenheit. Des Weiteren bin ich nicht sicher, ob ich einen Split positiv sehen könnte.

Auch wenn ausgelutscht, sind die Beiden unterhaltsam und sie dann wieder als ernstzunehmende Wrestler darzustellen, würde die Shows ihrer lustigen Elemente berauben. Was sollte denn mit den Beiden auf der Road to WrestleMania passieren? Das Einzige, was mir einfällt, ist ein Rematch um die Titel bei No Way Out und bei WrestleMania Kane vs. Bryan. Auch wenn mein Herz dabei blutet, tippe ich auch auf deine Variante, also einen Sieg von Rhodes Scholars, mit anschließender Fehde zwischen Team Hell No!

World-Heavyweight-Champion Alberto Del Rio vs. Big Show (Last Man Standing Match)

Hinselmann: Zu Beginn muss gesagt sein, dass Del Rio als Face zur Zeit sehr gut funktioniert, dass hätte ich nicht für möglich gehalten. Dass dies aber auch sehr schnell umschwenken kann, sah man beispielsweise bei Sheamus. Dennoch macht der Mexikaner mit seinem Ricardo zurzeit einfach nur Spaß.

Sein Titelgewinn bei SmackDown kam überraschend, nach all der Zeit, als er vergeblich nach der World-Heavyweight-Championship gestrebt hat, gelang es ihm endlich. Auch wenn der Gedanke, dass Alberto nur ein Übergangschampion ist, nicht zu vernachlässigen ist, so kann ich mich an der jetzigen Situation sehr erfreuen. Dass das Match kein Reißer wird, liegt wieder einmal am dicken Riesen. Attraktive Matches sind nun einmal nicht sein Metier.

Hoffentlich gibt es ein paar Spots, bei denen man denkt: "Wooow!" und dann den Sieger Alberto Del Rio, mit welchem ich auch rechne. Zuletzt bleibt noch der immer wiederkehrende Schwachpunkt der Last Man Standing-Matchart. Die lästigen 10-Count-Versuche müssen irgendwie eingedämmt werden und nicht extensiv jedes Mal bis zum 9-Count ausgereizt werden. Sonst wird das eine enorm schläfrige Angelegenheit.

Kneisel: Zu deinem ersten Punkt: Alberto und Ricardo kommen unfassbar gut an, was auch mich überrascht hat. Das WWE-Universum beweist Geschmack, denn die Beiden haben jeden einzelnen Pop verdient! Del Rio ist ein verdammt sympathischer und talentierter Kerl, Rodriguez läuft sowohl schauspielerisch als auch im Ring einem guten Teil des Rosters den Rang ab.

Der Push ist absolut verdient und als Face darf Berto nun endlich auch sein Move-Repertoire weiter ausreizen. Hurricanrana, Moonsault vom zweiten Seil, dazu sein wunderschöner Enzuigiri in die Ecke - der Mann hat es einfach drauf. Hinsichtlich des Matches gegen die im letzten Jahr bärenstarke Big Show bin ich weniger pessimistisch, vorausgesetzt, man lässt sich etwas einfallen, um das SmackDown-Match zu toppen.

Der Matchverlauf ist klar: Alberto Del Rio wird ordentlich einstecken müssen, am Ende aber wieder irgendwie die Kurve bekommen. Wann er den Titel an Dolph Ziggler weiterreichen muss, bleibt abzuwarten, ich gehe aber nicht davon aus, dass es schon am Sonntag soweit ist.

WWE-Champion CM Punk vs. The Rock

Kneisel: Der Rock kommt zurück, der Rock will noch mal den Titel, der Rock sackt den Gürtel garantiert ein... toll. Bei aller Liebe zu Dwayne, aber muss das sein? Punk ist am Mikro seit Wochen unfassbar stark. Noch mal: UN-FASS-BAR stark! Was der Kerl vor allem in seiner Promo gegen das WWE-Universum vor zwei Wochen abgeliefert hat, war grandios. Und nun soll sein Dauerrun enden, nur weil Dwayne mal wieder eine kurze Auszeit von Hollywood zwischenschiebt?

Seit Monaten scheint der WWE-Championship-Pfad der Road to WrestleMania fix zu sein: Rocky holt sich das Teil beim Rumble und trifft bei WrestleMania wieder auf Cena. Aber gibt es nicht noch eine Alternative? Klar ist, dass man den Rock nicht clean verlieren lässt, aber ein dreckiger Sieg für Punk, nach dem der People's Champ sich das Gold entweder in der Elimination Chamber oder erst beim Grandaddy holt, würde um Längen mehr Spannung aufbauen.

Den Shield hat man als Option am Montag gestrichen, Brad Maddox durch seine "Verletzung" wohl am Dienstag - wer bleibt also noch, um CM seinen Titel zu bewahren? Diverse Szenarien sind denkbar, aber trotzdem muss ich leider auf einen Sieg für The Rock tippen. Vielleicht trifft man ja wenigstens im Anschluss die richtige Entscheidung - aber dazu später mehr.

Hinselmann: Grundsätzlich sprichst du mir aus der Seele. Ich könnte deine Aussage FAST als meine benutzen. Sicher bin ich mir jedoch nicht, ob Maddox' Verletzung nicht doch nur eine Inszenierung vom "Voice of the Voice of the Voiceless" ist, nachdem der am Montag Großes für ihn angekündigt hat. Aber da Maddox sicherlich eine schwache Lösung wäre (wenn sich nicht gerade die Gründung eines neuen Stables ergibt), sage ich einfach mal, dass auch Brock Lesnar vorbeikommen könnte, um gegen Rocky bei WrestleMania anzutreten.

Glaube ich selber daran? Nein, aber interessant wäre das Szenario definitiv. Außerdem erscheint mir die Positionierung des Matches auf der Card ein großer Indiz dafür zu sein, wie es ausgeht. Findet es, wie vermutet, vor dem Rumble-Match statt, heißt der Sieger sicherlich Rock. Falls es als Main Event eingesetzt wird (was es verdient hätte), ist ein wenig mehr Hoffnung für alle Punk-Sympathisanten angebracht. Ich lege mich allerdings darauf fest, dass nichts Spektakuläres passieren und The Rock (leider) gewinnen wird.

Zum Abschluss seines grandiosen, nicht langweilig werdenden Titelruns möchte ich noch einmal erwähnen, dass Punk über die letzten zwei Jahre ein konstantes Hoch in der WWE war und mein Interesse am Geschäft aufrecht gehalten hat. Dass der Run eines Tages enden muss, ist klar. Aber dass das nun gegen einen Teilzeit-Worker kommt, macht es nicht besser. Danke Punk!

Battle Royal: Wer fährt zu WrestleMania?

30 Mann Over-the-Top Battle Royal

Kneisel: Kommen wir zum Highlight des Abends - oder sagen wir: zum hoffentlichen Highlight. Letztes Jahr war die Battle Royal leider sehr schwach, da kann es dieses Jahr fast nur besser werden. Oder, Marcus?

Hinselmann: Nein, streiche das Wort "fast", es kann nur besser werden. Die Wunden des letztjährigen Rumbles sind immer noch nicht geleckt (WARUM nur Y2J?), auch deshalb steht die WWE unter gehörigem Zugzwang. Es muss für Einiges entschädigt werden. Aber die Vorzeichen scheinen ja nicht gerade schlecht. Wäre da nicht das alte "Übel" John Cena, der sichere Sieger des Royal Rumble 2013?

Kneisel: Sicherer Sieger... ich muss zugeben, nach seinen jüngsten Promos sieht alles danach aus. Es soll JohnBoys Jahr werden - oder plant man das exakte Gegenteil? Unwahrscheinlich, denn das haben wir 2012 (angeblich) schon erlebt. Nachdem er in den letzten Wochen konsequent Dolph Zigglers Push killen durfte, wird der nun als Nummer 1 oder 2 reinkommen und vermutlich lange durchhalten. Aber hat er eine Chance gegen Cena? Da schätze ich Sheamus, Randy Orton und Ryback als bessere Kandidaten ein... und dann wäre da noch mein angekündigter Geheimtipp. Doch erstmal: wen siehst du als potentielle Alternative zu Cena?

Hinselmann: THE THREE MAN BAND!!! Nein Spaß beiseite. Die "Mögliche Sieger"-Liste ist nicht sonderlich lang. Weder Orton, Sheamus, Ryback oder Cesaro sehe ich als potentielle Gewinner. Es scheint schon in Stein gemeißelt, dass Cena die Rumble-Krone zum zweiten Mal in die Höhe heben darf. Wäre da nicht meine Allzweckgeheimwaffe, die ich dir wahrscheinlich nun vorweg nehme, CM Punk. Er verliert sein WWE-Championship-Match und kommt an Position 27 bis 30 in den Rumble. Ist das wahrscheinlich?

Kneisel: Genau das! Ein Rematch zwischen Punk und Rocky bei WrestleMania macht wesentlich mehr Sinn als die Not-so-"Once in a Lifetime"-Neuauflage. Punk kommt spät rein, zudem darf man eines nicht vergessen: Im Titelmatch dürfen ihm The Shield nicht helfen, hier hingegen können sie ihn verteidigen wie seinerzeit Legacy Randy. Wie schon im Hot Tag angesprochen: Man sollte mal wieder den Rumble nutzen, um einen Superstar aus der zweiten Reihe, wie Ryback oder Miz, nach vorne zu bringen. Realistisch ist das leider nicht, Cena oder Punk machen's. Aber vielleicht werden wir ja anderweitig überrascht. Welche Schockermomente hast du auf dem Zettel

Hinselmann: Schockermomente? The Shield kann ich mir gut vorstellen, so wie es die Straight Edge Society vor ein paar Jahren schon mit Punk machte (ach, war das ein großartiger Rumble). Ein Schocker ist das nicht und ich erwarte bloß ein paar traditionelle Rumble-Überraschungen. Da sehe ich als mögliche Teilnehmer John Morrison, MVP, die New Age Outlaws oder Shelton Benjamin. Wobei ich mich ganz explizit über den zuletzt genannten freuen würde. Welche hast du denn auf dem Zettel?

Kneisel: Die Outlaws scheinen mehr oder minder bestätigt, Shelton hat vor einigen Wochen bei Ring of Honor gekündigt. Von den Dreien gehe ich fix aus und hoffe auf meinen Liebling JoMo, MVP und vielleicht Carlito oder den Boogeyman. Außerdem: Chris Jericho äußert sich in letzter Zeit verdächtig oft zum Thema WWE... aber Wunschdenken beiseite, Hauptsache, der Rumble wird endlich wieder richtig stark. Beim Siegertipp fällt mir die Entscheidung schwer. Der Fan in mir sagt CM Punk, aber der Realist weiß: John Cena gewinnt. Für dich eh klar, oder hast du es dir doch noch mal anders überlegt?

Hinselmann: Klar? So ziemlich trotz all der Hirngespinste um Punk bin ich doch genau wie du wenig davon überzeugt, dass sich an John Cena als Sieger etwas ändern lässt. Genau wegen diesem nicht sonderlich attraktiven Ergebnis ist es elementar, einen starken Rumble zu zeigen. Ich möchte einen Rumble sehen, in dem es viele kleine Geschichten gibt, viele Storylines weitergeführt und eingeleitet werden. Ich möchte, dass Ziggler lange drin bleibt, es einige großartige Spots zu sehen gibt und wenigstens versucht wird, mir zu vermitteln, dass Cena das Ding möglicherweise nicht gewinnen könnte. Hohe Ansprüche, aber ich bin optimistisch.

Fazit

Hinselmann: Die Vorfreude auf den ersten PPV des Jahres ist wie immer riesig. So riesig, dass die Erwartungen eigentlich nur untertroffen werden können. Dass sie jedoch so unfassbar verfehlt werden wie letztes Jahr, sollte die WWE dringend vermeiden. Die Card macht definitiv Hoffnung. Alleine schon wegen eines unfassbar großartigen CM Punks, mit dem höchstwahrscheinlichen Titelverlust vor Augen, gegen den in den Ring zurückkehrenden Rocky kann der PPV eigentlich nur gut werden.

Wie selten zuvor jedoch werden die Ergebnisse der Main Events auf die Bewertung des PPVs an sich zurückgeführt werden. Gewinnt beispielsweise Rocky das WWE-Titel-Match und Cena den Rumble, wird die IWC vor Hass, Abneigung und "Ich hab es doch gewusst"-Schreien brodeln. Das Rumble-Match ist wie jedes Jahr ein absolutes Highlight im WWE-Kalender und wird durch ein Traum-WWE-Titel-Match ergänzt. Neben diesen beiden Highlights weiß die Card nicht sonderlich zu überzeugen, muss sie aber auch nicht, denn andere Matches sind beim Royal-Rumble-PPV nun einmal nur schmückendes Beiwerk.

Es geht um Schocker, Feel-Good-Momente, Comebacks, Trauer und totale Ekstase. Ich lasse mich überraschen und hoffe, nicht die gleichen Gefühle wie nach der 2012-Ausgabe hegen zu müssen.

Kneisel: Erinner mich doch nicht wieder an letztes Jahr, der Rumble war einfach nur grottig! Entsprechend gehe ich mit der gleichen Erwartungshaltung ran: es kann nur besser werden. Egal welchen Sieger man sehen will, aber Punk vs. Rocky wird unfassbar emotional und spannend.

Dazu vier großartige Typen und vermutlich eine ordentliche Portion Drama im Tag-Match sowie der sensationelle Face-Berto in einem hoffentlich mit reichlich Härte geführten Last-Man-Standing-Match. Doch letztlich schaut man den PPV vor allem wegen der Battle Royal, die muss also geil werden - und das eben nicht nur dank ein, zwei Schocker-Momenten. Ich baue voll darauf, dass zumindest einer meiner Lieblinge JoMo, Shelton oder MVP zurückkehrt, alles andere wäre nach den Berichten der letzten Monate unglaublich enttäuschend.

Dazu ein Ziggler, der ewig im Match bleibt, jede Menge Koalitionen und am Ende hoffentlich ein anderer als der offensichtliche Sieger. Das Risiko einer erneuten Enttäuschung ist angesichts der hohen Erwartungen natürlich vorhanden, aber ich bin richtig heiß auf Sonntagnacht. Just bring it!

WWE: Alle Champions auf einen Blick

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung