Der SummerSlam 2011 ist Geschichte und hat alles gehalten, was er im Vorfeld versprach - mindestens. Im Staples Center von Los Angeles wurden ein Bonusmatch, mehrere Schocker und ein handfester Showstealer geboten. Dazu das fantastische Titelmatch um die Welt-Schwergewichts-Championship und ein Main Event, der komplett im Chaos versank. Action vom Allerfeinsten!
The Miz, R-Truth & Alberto Del Rio vs. Rey Mysterio, John Morrison & Kofi Kingston
Angesichts der schmalen Card mit nur fünf Matches war zu erwarten, dass kurzfristig noch ein zusätzliches hinzukommen würde. Durch das Tag-Team-Match hat man geschickt sechs der derzeit wichtigsten RAW-Superstars untergebracht und einen ebenso kurzweiligen wie unterhaltsamen Opener geboten. Weiterhin ermöglichte die Matchart dem angeschlagenen Rey Mysterio, den bei RAW ein WWE-Championship-Match sowie in den kommenden Monaten wohl eine größere Storyline erwarten, zu glänzen, ohne lange im Ring zu stehen. Für die spektakulären Szenen sorgten John Morrison mit seinem Corkscrew Plancha nach draußen sowie der gewohnt spektakuläre Kofi Kingston. Zudem wurde Alberto Del Rio eingesetzt und somit zumindest ein wenig von seinem späteren Auftritt im Main Event abgelenkt. Sieger: Rey Mysterio, John Morrison & Kofi Kingston.
Sheamus vs. Mark Henry
Die nächste Episode im Rahmen des unglaublichen Aufstiegs von Mark Henry. Seit mittlerweile 15 Jahren steht er bei WWE unter Vertrag, und nie war er besser als momentan. Die vorläufige Krönung erfolgte vergangene Nacht, als er den derzeit extremst heißen Sheamus ausbremste. Zwar gelang dem World's Strongest Man kein glatter Sieg per Pin, aber der Powerslam zunächst gegen den Pfosten und anschließend durch die dabei brechende Barrikade außerhalb des Rings war ebenso heftig wie spektakulär. Sheamus sollte die Niederlage auch nicht zu sehr schaden, da er nicht gepinnt wurde. Stellt sich die Frage, wie es für beide Männer weiter geht. Statt Christian vs. Sheamus um den Welt-Schwergewichts-Titel bahnt sich nun wohl tatsächlich die Vollendung von Henrys Main Event-Push in Form der seit längerem im Raum stehenden Fehde gegen Randy Orton an.
Divas-Champion Kelly Kelly vs. Beth Phoenix
Die Sache schien im Vorfeld klar: Entweder zerlegt Beth Phoenix Kelly Kelly in ihre Einzelteile, oder aber die Championesse verteidigt, nachdem sie eine ordentliche Tracht Prügel kassiert hat, mit Glück ihren Gürtel - denkste! Kelly zeigte das vermutlich beste Match ihrer Karriere (was auch immer das heißt) und lieferte Phoenix einen guten Kampf. Zwar war am Ende Beth am Drücker und wurde beim Glam Slam von K2 übertölpelt, ein Squash Match war es bis dahin aber beim besten Willen nicht. Im Gegenteil: Die Barbie wusste sich gegen die Diva of Doom vom Start weg zu behaupten. Es war zudem das beste (und längste) Divas-Match, das es seit geraumer Zeit außerhalb von Superstars bei der WWE zu bewundern gab. Danke dafür und gerne mehr davon. Siegerin und weiterhin Divas-Champion: Kelly Kelly.
Daniel Bryan vs. Wade Barrett
Wade Barrett zählt zu den talentiertesten Workern in der Heavyweight-Riege und Daniel Bryan nicht zu Unrecht zu den besten Wrestlern der Welt. Ein gutes Match war also zu Erwarten, aber große Stimmung wollte im Vorfeld angesichts des schwachen Aufbaus trotzdem nicht aufkommen. Das änderte sich aber postwendend mit Ertönen des Ringgongs: Bryan und Barrett präsentierten eine hervorragende Chemie im Ring und zeigten beide eine überragende Leistung. Bryan schenkte seinem Gegenüber nichts, seine Aktionen - insbesondere die Kick-Arien - sahen gewohnt stiff und somit wirkungsvoll aus. Barrett feuerte sein gesamtes Move-Arsenal ab und wuchs teilweise über sich selbst hinaus. Letzten Endes durfte er nach einem ausgeglichenen Match voller Konter, in dem es pausenlos hin und her ging, den Sieg gegen einen Bryan einfahren, der dennoch sehr stark dargestellt wurde. Alles richtig gemacht, für mich der eindeutige Showstealer. Sieger: Wade Barrett.
Welt-Schwergewichts-Champion Christian vs. Randy Orton in einem No Holds Barred-Match
Ich muss zugeben: Im Vorfeld habe ich mich nicht gerade auf diese Begegnung gefreut, da die Fehde absolut ausgelutscht war. Aber die No Holds Barred-Stipulation hat dem Match eine zusätzliche Härte verliehen, von der beide Männer gegen Ende ausgiebigst Gebrauch machten. Schon der Beginn mit dem Auftritt von Edge wusste zu begeistern. Waren seine Anwesenheit und seine Entscheidung, als eindeutiger Face dem Heel Christian der langjährigen Freundschaft zum Trotz nicht zu helfen, erwartungsgemäß? Definitiv, aber es hat dem Ganzen nicht geschadet. Im Anschluss erlebten wir ein hochklassiges Konterfestival mit zahlreichen Near-Falls und spektakulären Aktionen, bei denen beide - vor allem aber Christian - einige wirklich heftige Bumps nahmen. Ortons spektakulärer RKO durch das mexikanische Kommentatorenpult, Christians Flug vom Apron durch einen Tisch und vor allem auch der abschließende RKO aus dem Nichts auf die Stahltreppe waren großartige Szenen, die einmal mehr bewiesen, was für ein überragender Worker der Kanadier ist. Spüren dürfte er diese allerdings noch eine ganze Weile. Durch die Niederlage ist auch sein zweiter Title-Run kurz ausgefallen, mehr ist in der WWE wohl leider nicht drin. Nun ist es aber auch an der Zeit, beiden Männern neue Gegner - Henry und Sheamus vermutlich - zuzuteilen. Sieger und neuer Welt-Schwergewichts-Champion: Randy Orton.
WWE-Champion CM Punk vs. WWE Champion John Cena um die Undisputed WWE-Championship mit Special Guest Referee Triple H
Nach dem sowohl von der Stimmung als auch von der In-Ring-Action überragenden ersten Match bei Money in the Bank lag die Messlatte verdammt hoch. Und um es gleich klarzustellen: Das zweite Aufeinandertreffen kam nicht an das erste ran. Der Beginn war schleppend mit viel Mattenwrestling, immer wieder wurden die gleichen Haltegriffe gezeigt. Schließlich packten Cena und Punk dann ihre Trademark Moves aus, jeder musste den Finisher des anderen einstecken - aber nach der letzten Begegnung war auch klar, dass ein Attitude Adjustment bzw. Go to Sleep nicht ausreichen würde. Das Ende kam dann überraschend früh, und da Cena eindeutig das Bein im Seil hatte, war jedem Zuschauer klar: da muss noch etwas passieren. Umso überraschender, dass Cena sich nach kurzem Disput mit Referee Triple H, der das Match - ebenfalls wider Erwarten - bis dato absolut fair geleitet hatte, von dannen machte. Und während CM Punk noch jubelte und man sich fragte, was denn jetzt überhaupt noch passieren könnte, stand plötzlich Kevin Nash im Ring und machte ihn per Jacknife Powerbomb platt. Nicht ganz so unerwartet kam dann Alberto Del Rios zweiter Auftritt mit erfolgreicher Einlösung des Money in the Bank-Koffers. Und während das Match an sich den meisten Fans nicht sonderlich in Erinnerung bleiben wird, gilt das absolute Gegenteil für die anschließenden Szenen. Wie geht es nach der eindeutigen Fehlentscheidung weiter mit Triple H und John Cena? Was hatte Kevin Nash im Ring zu suchen? Und wird nun CM Punk gegen den frischgebackenen Champ Alberto Del Rio fehden? Storyline-Optionen und Spannung sind garantiert, und zwar nicht nur im Hinblick auf die kommende RAW-Ausgabe. Vielmehr dürfte der SummerSlam die Weichen für die kommenden Monate bei RAW gestellt haben. Und weil es soviel Spaß macht zu spekulieren, hier ein paar Schnellschüsse: Triple H wird nicht gegen Punk, sondern gegen Cena fehden. Stephanie McMahon, die man den ganzen Abend über Backstage sah, ist für den Auftritt von Nash verantwortlich. Und der wird in Zukunft als Bodyguard von Del Rio auftreten. Oder das ist alles kompletter Blödsinn. Da hilft nur Abwarten und sich auf die kommenden Shows zu freuen. Sieger und neuer Undisputed WWE-Champion: Aberto Del Rio.
Fazit: Die WWE hat es zum zweiten Mal in Folge geschafft, einen Pay-per-View abzuliefern, der die Erwartungen lässig übertroffen hat. Die In-Ring-Action war durchgängig überzeugend, einen Stinker gab es nicht. Selbst das Divenmatch wusste zu unterhalten und fiel verhältnismäßig lang aus. Nach den Ankündigungen im Vorfeld schien sich alles nur auf den Main Event zwischen Punk und Cena zu konzentrieren, doch mit dem hervorragenden Welt-Schwergewichts-Championship-Match sowie dem Showstealer zwischen Daniel Bryan und Wade Barrett wusste der zweitwichtigste PPV des Jahres von vorne bis hinten zu begeistern. Der Main Event ist zwar wrestlerisch sicherlich nicht mit dem von Money in the Bank zu vergleichen, bot durch das umstrittene Finish sowie die anschließenden Ereignisse aber Diskussionsstoff satt und massig Optionen für die Zukunft. Einzig von der Stimmung her stand der SummerSlam Money in the Bank etwas nach, dennoch war die heißeste Party des Sommers neben diesem eindeutig der PPV des Jahres.
Seite 2: Der SummerSlam zum Nachlesen im Ticker
WWE-Champion CM Punk vs. WWE Champion John Cena um die Undisputed WWE-Championship mit Special Guest Referee Triple H
Enzuigiri gegen den sich langsam aufrappelnden CM. Er covert sofort und kommt durch, unfassbar! Sieger und neuer WWE-Champion: Alberto Del RRRRRRRRRRRIIIOOOOO!!!
Was in aller Welt!? Plötzlich steht Kevin Nash im Ring, schlägt Punk nieder und verpasst ihm die Jacknife Powerbomb. Hunter, der schon auf dem Weg Richtung Ausgang war, kommt entgeistert zurück... und da ist tatsächlich Alberto Del Rio mit Koffer und Referee.
Cena diskutiert kurz mit Triple H und humpelt dann raus, während Punk feiert. Anschließend schleppt sich der neue Undisputed Champ in den Ring, wo Hunter ihm den Handshake anbietet - ohne Erfolg. Also hebt er CMs Arm.
GTS die Zweite, Triple H zählt durch und "Cult of Personality" ertönt! Sieger und neuer Undisputed WWE-Champion: CM Punk. Aber Cenas Fuß war die ganze Zeit auf dem Seil. Da kommt doch garantiert noch was.
Flying Elbow, Macho Man-Style von Punk!! Das Cover geht bis Zweieinhalb. Die Fans reagieren prompt mit "Randy Savage"-Rufen. Schöne Geste.
Punk jetzt mit dem GTS - und auch dabei geht das Pin nur bis Zwei. Bislang verhält sich Hunter absolut fair.
Attitude Adjustment von Cena! EINS! ZWEI! Punk kommt raus! John sieht entsprechend fertig aus und diskutiert mit Triple H.
CM kommt angesegelt - und wird von Cena abgefangen, der ihn in der Ringmitte prompt in den STF nimmt. Punk hält durch und schleppt sich in die Seile.
Cena kontert einen GTS und schickt Punk in die Ecke. Avalanche hinterher und er verpasst dem zurück taumelnden CM noch einen Powerslam. Das Cover geht nur bis Zwei. Cena geht im Anschluss aufs Seil... und wird von Punk mit einem High Knee wieder runter geholt.
Suicide Dive von Punk gegen Cena, dabei knallt er selbst in die Bande. Triple H zählt beide bis 9 aus, hat aber offensichtlich keine Lust, das Match so enden zu lassen. Er geht raus und schleppt beide Männer zurück in den Ring.
CM nimmt Cena in den Koji Clutch, dieser befreit sich und versucht, Punk in den STF zu nehmen, kommt aber nicht durch. Punk kontert ebenfalls und zeigt den Anaconda Vise. Cena tappt natürlich nicht aus - sondern dreht das Ganze erneut zum STF! Punk bekommt ein Bein ins Seil, John muss lösen.
Punk hat Cena im Headlock. Der stemmt ihn hoch, kommt wieder auf die Beine und verpasst Punk einen Spinout Slam. Die Fans quittieren die Aktion mit "Fruity Pebbles"-Rufen.
Zwei Headbutts gegen den am Boden liegenden Cena. Anschließend nimmt Punk ihn in eine Body Scissor. Cena befreit sich und will zum STF übergehen, aber Punk wehrt ihn mit einem Kick ab.
Weiterhin steht Mattenwrestling im Vordergrund, Cena hat die Oberhand. Nach einem Headlock verpasst er Punk einen Suplex und nimmt ihn gleich wieder in den Griff.
Langsames Abtasten der Beiden zu Beginn. Zwischendurch legen sie eine Pause ein, damit wir das Chant-Duell der Fan-Fraktionen genießen können. Gute Stimmung, aber kein Vergleich zu der in Chicago bei Money in the Bank.
Nachdem Hunter beide Champs ausgiebig auf Waffen abgecheckt hat, ist das Match offiziell angeläutet. Na dann mal los!
Laut Jerry Lawler mag zwar nicht jeder John Cena, aber alle respektieren ihn. Das dürfte ein guter Teil des Publikums etwas anders sehen.
CM Punk sitzt mit Titel im Schneidersitz in der Ringmitte, und da kommt das "BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUH!!!" in Person von John Cena.
Der COO und heutige Special Guest Referee Triple H betritt die Halle als Erster. Jetzt ist es soweit, der heiß erwartete Main Event kann endlich steigen!
Nachdem wir Stephanie McMahonm heute schon im Gespräch mit CM Punk und beim Verlassen der Kabine von John Cena gesehen haben, redet sie jetzt Backstage auf Triple H ein. Mal gespannt, was uns da noch erwartet.
Welt-Schwergewichts-Champion Christian vs. Randy Orton in einem No Holds Barred-Match
OH MY GOD! Orton setzt zum RKO an und wird von Christian mit dem Kendo Stick gestoppt, den der sich urplötzlich geschnappt hat. Anschließend setzt Christian zu einem Springboard Schoolboy aus der Ecke an - und wird von Orton per RKO auf die Ringtreppe abgefangen. Das war's endgültig, was für ein Ende. Sieger und neuer Welt-Schwergewichts-Champion: Randy Orton.
Jetzt kommt Randy endlich mit seinem DDT durch die Seile durch - und zwar auf eine Mülltonne. Christian ist am Ende, der Champion kommt kaum mehr auf die Beine.
Orton legt Christians Kopf auf die Ringtreppe und holt zu einem Stomp aus. Christian weicht aus, nimmt Anlauf und wird per Powerslam durch einen in der Ecke positionierten Tisch befördert.
Christian holt sich zwei Stühle, ich wittere ein Concerto. Randy weicht aus, schnappt sich einen der Stühle und zieht ihn Christian kräftig über den Rücken. Der will sich auf den Apron retten - und wird per Stuhlschlag direkt durch einen draußen aufgebauten Tisch geschickt. Anschließend schmeißt Randy sämtliche Waffen in den Ring, die er darunter finden kann.
Wir sind wieder im Ring. RKO angesetzt, aber dieses Mal kontert Christian mit dem Killswitch. Das Pin bis Eins! Zwei! D... och nicht, Randy kommt raus.
Christian hämmert Randy erst mit dem Kopf voran auf die Ringtreppe und streckt ihn anschließend mit dem Monitor des mexikanischen Kommentatorenpults nieder. Er schleppt Orton aufs Pult und... muss einen spektakulären RKO aus dem Nichts einstecken! Das Pult bricht, die Fans starten einen "This is Awesome"-Chant. Und sie haben verdammt recht.
Randy schleppt den fertigen Christian aufs zweite Seil und verpasst ihm einen Suplex runter auf den liegenden Tisch. Autsch, dabei hat er auch einiges abgekriegt.
Orton, der seit einigen Minuten munter aus dem Mund blutet, bekommt wieder diesen glasigen Blick. Er nimmt Anlauf zum Punt Kick, aber Christian kann sich aus dem Ring rollen. Nachdem Orton ihn umgeknockt hat, schnappt er sich zwei Tische, das kann ja noch witzig werden. "We want Tables!-Chants aus dem Publikum.
Randys Trademark-DDT - denkste! Christian kontert in den Killswitch - nochmal denkste! Orton kontert in seinen Backbreaker und pinnt anschließend den Champ. Es reicht noch nicht.
Christian wieder mit dem Stick, steht auf dem zweiten Seil. Er wartet, bis Orton sich zu ihm dreht und springt ab. Orton hat den Angriff erwartet und fängt Christian mit einem schönen Dropkick ab.
Jetzt macht das No Holds Barred-Match seinem Namen endlich Ehre: Christian holt sich einen Kendo Stick unter dem Ring und prügelt Randy damit die Seele aus dem Leib. Anschließend würgt er ihn mit der Spitze, die er ihm am Boden auf den Hals stemmt.
Orton prügelt Christian aufs Kommentatorenpult und will den RKO zeigen. Christian weicht aus, schnappt sich seinen Titel und gibt Fersengeld. Randy folgt ihm durchs Publikum, stoppt ihn und prügelt ihn zurück zum Ring.
Christian steigt dem im Seil hängenden Orton in den Rücken und springt nach draußen, um ihm seine Trademark-Ohrfeige zu verpassen. Orton weicht aus und zerrt ihn auf den Apron, um seinen DDT zu zeigen. Christian befördert ihn per Back Body Drop aus dem Ring.
Ein sichtlich geschockter Christian beginnt das Match mit reichlich Trash Talk. Randy antwortet mit einer Schlagsalbe.
Jetzt ist Edge am Mikrofon und erinnert uns nochmal daran, dass er nie wieder aktiv im Ring stehen darf. Er erklärt, stolz gewesen zu sein, die Fackel an Christian weiterzugeben. Aber nachdem Christian sich immer wieder beklagt und schließlich den Welt-Schwergewichts-Titel via Disqualifikation zurückgewonnen habe, sei er peinlich und zu einer Heulsuse geworden. Anschließend verlässt Edge die Halle.
Christian schnappt sich erstmal das Mikro und verspricht eine große Ankündigung. Er stellt den Mann vor, der in seiner Ecke stehen wird: EDGE! Da isser!!!
Der erste der beiden Haupttitel steht auf dem Spiel, und Champ Christian kommt als Erster in die Halle. Ob wir gleich seinen alten Buddy Edge wiedersehen? Christian hat schließlich im Vorfeld betont, ein As im Ärmel zu haben. Mal sehen.
Daniel Bryan vs. Wade Barrett
Barrett und Bryan beide auf dem Turnbuckle. Wade schickt Bryan mit den Weichteilen voran aufs Seil und befördert ihn dann per Flying Clotheline runter. Anschließend verpasst er ihm Wasteland und kommt mit dem Cover durch. Sieger im bislang klar besten Match des Abends: Wade Barrett.
Wasteland angesetzt, aber Bryan kann sich wieder rausstrampeln. Er nimmt Barrett zunächst in seine Headlock-Bodyscissor-Kombination und anschließend in den LeBell Lock. Barrett robbt sich in die Seile.
Bryan kickt Barrett gerade die Seele aus dem Leib, und diese Tritte sehen verdammt hart aus. Nach mehreren Kicks an Kopf und Brust geht der Letzte mitten ins Gesicht - Volltreffer!
Barrett stemmt Bryan auf dem Apron zum Wasteland hoch. Der kann sich nach hinten in den Ring befreien, nimmt Anlauf und schickt Barrett vom Apron. Anschließend steigt er durch die Seile, nimmt Anlauf und streckt Barrett mit einem knallharten eingesprungen Kniestoß in die Visage nieder.
Barrett whipt Bryan in die Ecke. Der überspringt seinen Gegner per Salto, läuft ins Seil und - wird von Barrett abgefangen und per Black Hole Slam auf die Matte gehämmert, schöne Szene.
Barrett schafft es bislang noch nicht, seine Power auszuspielen. Bryan mit einem Konter nach dem anderen. Er schickt den Briten in die Ecke und streckt ihn mit einem knallharten Dropkick ins Gesicht nieder. Anschließend setzt er mit einem Curb Stomp nach.
Jetzt treffen die beiden Ex-Nexus-Buddys aufeinander. Die Halle ist auf Seiten von Bryan, Michael Cole überraschenderweise nicht. Und Booker T hat nach einer Minute schon gefühlt 76 Mal "D.Bryan" gesagt.
R-Truth fragt backstage Jimmy Hart, was er gegen die Conspiracy unternehmen soll. Der hat einen großartigen Vorschlag: Truth braucht einen Manager! Dabei wird Truth klar, dass der kleine Jimmy eben das ist: Ein Little Jimmy - und verscheucht ihn. Zum Abschluss blafft er noch Lakers-Star Ron Artest und dessen Tochter an, die absolut logischerweise daneben rumlungerten.
Divas-Champion Kelly Kelly vs. Beth Phoenix
Beth setzt zum Glam Slam an und will Kelly auf die Matte hämmern. Die kontert Phoenix' verheerenden Finisher mit einem Einroller und verteidigt allen Ernstes ihren Titel. Siegerin und weiterhin Divas Champion: Kelly Kelly.
Kelly befreit sich aus einem Backbreaker und schickt Beth per Neckbreaker auf die Matte. Das Pin reicht noch nicht, aber K2 setzt mit Forearms nach. Kein Problem für Phoenix, die sie schultert und mit dem Rücken voran in die Ecke hämmert.
Clotheline von Beth, anschließend schickt sie Kelly per Gorilla Press mit dem Hals voran auf das oberste Seil - Autsch!
Kelly stürmt gleich auf Beth los und prügelt auf sie ein. Beth ist das reichlich egal, sie schubst die Championesse rum. Kelly kann sich mit zwei Headscissors befreien und schickt Phoenix aus dem Ring. Anschließend verpasst sie ihr eine Flying Clotheline vom Apron.
Zur Abwechslung mal wieder Wrestling - mehr oder minder. Kelly Kelly kommt zum Ring und hat Eve im Schlepptau, ich wittere eine Diven-Massenschlägerei. Dazu passend bringt Beth Natty mit... und trägt ein absurd scheußliches blaues Outfit.
Justin Roberts begrüßt Cee-Lo Green, der jetzt seinen SummerSlam-Titelsong "Bright Lights Bigger City" zum Besten gibt. Und anschließend gibts noch das absolut großartige "F**k You" hinterher, inklusive der Bellas, Alicia Fox und Rosa Mendes als Eye Candy/Background-Tänzerinnen.
Sheamus vs. Mark Henry
Henry setzt zum World's Strongest Slam an, aber Sheamus kann sich rauswinden. Brough Kick an Henrys Brust, der von der Wucht aus dem Ring geschleudert wird. Draußen rammt er Sheamus zunächst mit dem Rücken voran gegen den Ringpfosten und anschließend per Power Slam durch die Absperrung, die dabei bricht. Sheamus ist am Ende und wird ausgezählt. Sieger: Mark Henry.
Sheamus zur Abwechslung mal nicht mit dem Slingshot Shoulderblock vom Apron, sondern mit der Variante vom Top Rope. Nice! Henry kann sich aus dem Cover befreien.
Nachdem er einige Prügel eingesteckt hat, kann Sheamus sich kurzfristig befreien. Henry whipt ihn hart in die Ecke und will per Big Splash vom zweiten Seil nachsetzen. Sheamus rollt sich aus dem Ring, Henry klatscht mit der Wampe voran voll auf die Matte.
Sheamus prügelt wie ein Besessener auf Henry ein und lässt ihn nicht ins Match kommen. Der befreit sich, indem er den Iren mit einer Hand aus dem Ring befördert. Er geht hinterher, stemmt ihn hoch und schleudert ihn wieder zurück. Soviel zu Sheamus' Dominanz.
Der Cool Aid Man gegen das menschliche Glas Mayonnaise - das dürfte eine deftige Klopperei werden. Das mexikanische Kommentatorenpult könnte schon früh in ernsthafter Gefahr sein.
Backstage verlangt John Laurinaitis von CM Punk eine Entschuldigung für den Kick bei RAW. Nachdem der Champ ihn eine Weile verarscht und Laurinaitis sich verzogen hat, taucht plötzlich Stepanie McMahon aus dem Nichts auf und wünscht CM viel Glück für sein Match. Der Punker hat auch für sie wenig nette Worte übrig und verweigert schließlich den Handschlag, weil er "weiß, wo diese schon gesteckt hat".
The Miz, R-Truth & Alberto Del Rio vs. Rey Mysterio, John Morrison & Kofi Kingston
Truth und Miz hängen beide in den Seilen. Rey läuft los zum 619, wird aber von außerhalb durch Del Rio gestoppt. Morrison räumt ihn mit einem Corkscrew Body Press nach draußen ab. Rey stürmt erneut los, aber Miz rollt sich aus dem Ring. Kingston mit einem Springboard Body Press nach draußen gegen Miz, Rey bringt derweil seinen 619 gegen Truth durch und pinnt ihn. Sieger: Rey Mysterio, John Morrison & Kofi Kingston.
Kofi rollt bei einer Attacke von Miz durch und verpasst ihm einen eingesprungen Stomp auf die Brust. Anschließend schafft er es in die eigene Ecke und bringt Rey erstmals ins Match.
Miz duckt sich unter dem Trouble in Paradise. Kingston ist gleich wieder dran und bringt sein SOS durch. Del Rio kommt rein und attackiert Kofi, woraufhin Miz wieder angreift und Kingston seinen Trademark-DDT verpasst. Zum Sieg reicht es aber noch nicht.
Nachdem Truth Morrison ordentlich zugesetzt hat, ist jetzt dessen ehemaliger Tag-Partner Miz im Ring und nimmt ihn in einen Chin Lock. Morrison befreit sich mit einem Pele-Kick und bringt Kofi ins Match. Der legt erwartungsgemäß los wie die sprichwörtliche Feuerwehr.
Miz und Kofi beginnen das Match. Nach Alberto wird jetzt auch Mizanin lautstark gefeiert - scheint, als hätten wir heute wieder ein recht Smark-lastiges Publikum im Staples Center.
Während der Money-in-the-Bank-Sieger noch lautstark vom Publikum gefeiert wird, kommt Gegner Nummer eins raus, die ghanaische Springbohne Kofi Kingston. Es folgen der immer großartige John Morrison und Rey Mysterio zu einem Drei-gegen-Drei-Tag-Team-Match.
Miz wird mitten während seiner Selbst-Promo vom schon angesprochenen R-Truth unterbochen. Der regt sich - wie üblich - über die "What?"s der Fans auf und wittert die nächste Verschwörungstheor... Alberto Del Rio! Jetzt geht es Schlag auf Schlag, wie geil ist das denn bitte!?
AWESOME! So kanns doch echt losgehen in L.A. Der Miz kommt zu einem Tag-Team-Match in die Halle und muss auf der Rampe erstmal ein Schaumstoff-"AWESOME"-Gebilde aus dem Weg kloppen. Sein Partner dürfte ein gewisser Kerl sein, der gerne Selbstgespräche führt...
Vor dem PPV: Starker Einstieg in den SummerSlam: Adam Jones von der ProgMetal-Band Tool rockt die Nationalhymne auf der Gitarre. Deutlich stimmungsvoller als das obligatorische R'n'B-Sternchen.
Vor dem PPV: Bei der aktuellen Card muss es allerdings nicht bleiben. The Miz hat bereits angekündigt, beim SummerSlam mitzumischen, ein Match gegen Rey Mysterio ist im Gespräch. Und wer weiß, vielleicht überrascht uns die WWE ja mit einer Paarung, die derzeit noch keiner auf dem Zettel hat.
Vor dem PPV: Das unumstrittene Hightlight ist der Main Event um die Undisputed WWE-Championship zwischen John Cena und CM Punk mit Special Guest Referee Triple H. Das ist offensichtlich auch der WWE bewusst, weshalb das Match massig Zeit bekommen soll. Entsprechend knapp fällt die Card mit aktuell fünf Paarungen aus.
Vor dem PPV: Ladies and Gentlemen, Boys and Girls, Children of all ages. SPOX proudly brings to you: The SummerSlam 2011! Herzlich Willkommen im LIVE-TICKER, in nur 15 Minuten geht es endlich los mit der heißesten Party des Sommers.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

