NFL - Division Previews AFC North: Ravens, Bengals, Browns und Steelers im Überblick

Marcus Blumberg
31. August 202212:40
Jacoby Brissett wird die Saison der Browns als Starter eröffnen.getty
Werbung
Werbung

In der AFC North stehen ein paar Quarterback-Personalien im Mittelpunkt, während Baltimore versucht, wieder in die Spur zu finden - und der amtierende Conference-Champion Bengals den Super-Bowl-Hangover vermeiden muss.

NFL-Preview: Baltimore Ravens

  • Bilanz 2021: 8-9
  • Die wichtigsten Zugänge: C Tyler Linderbaum, S Kyle Hamilton, S Marcus Williams, TE Isaiah Likely, EDGE David Ojabo, DT Travis Jones, OT Morgan Moses, DT Michael Pierce, RB Mike Davis, CB Kyle Fuller, WR Demarcus Robinson, RB Kenyan Drake
  • Die wichtigsten Abgänge: WR Marquise Brown, OT Alejandro Villanueva, CB Tavon Young, C Bradley Bozeman, WR Sammy Watkins, WR Miles Boykin, DT Derek Wolfe

Baltimore Ravens - Darum wird die Saison ein Erfolg

Nach vielversprechendem Start entgleiste die Vorsaison der Ravens aufgrund einfach zu vieler verletzter Leistungsträger. Diese sind zurück, zudem wurde personell offensiv allen voran mit einem neuen Center und einem neuen Tackle nachgebessert. Defensiv wurde derweil sehr viel wert auf die Secondary gelegt, teils auf dem Free-Agent-Markt, teils durch den Draft.

Dadurch gelang es, die Kadertiefe deutlich zu erhöhen, um einer ähnlichen Misere in der kommenden Spielzeit gleich von vornherein besser entgegenzuwirken.

Mit der ersten Garde wieder am Start sollte auch die altbekannte Spielweise mit dem dominanten, variantenreichen Run Game wieder in den Vordergrund rücken. Zudem fand man im Draft mit Tight End Isaiah Likely eine gute Verstärkung fürs Passspiel über die Mitte; eine zusätzliche Waffe neben Mark Andrews, wenn man so will. Und Last-Minute-Neuzugang Demarcus Robinson deutete in der Preseason an, dass auch er eine echte Verstärkung sein könnte.

Baltimore Ravens - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Was, wenn es der Konkurrenz gelingt, das Run Game zu stoppen? Immer noch gibt es keinen klaren Plan B. Und durch den Trade mit den Cardinals ist der wohl gefährlichste Receiver (Marquise Brown) auch nicht mehr da. Soll es also durch die Luft gehen, muss allen voran Rashod Bateman nach durchwachsener Rookie-Saison eine große Schippe drauflegen.

Defensiv wiederum muss der neue Defensive Coordinator Mike McDonald erstmal zeigen, dass es mit ihm besser laufen kann als mit dem ultraaggressiven Don Martindale. Gelingt es etwa, einen Pass-Rush auch ohne heftiges Blitzen aufzuziehen?

Und bleiben dieses Mal alle Leistungsträger fit? Einige der zuletzt verletzten Topleute kommen von schweren Verletzungen zurück und keiner garantiert, dass alle direkt wieder in Topverfassung sein werden. Unter anderem Tackle Ronnie Stanley und Running Back J.K. Dobbins sind für Woche 1 noch nicht garantiert zurück.

Baltimore Ravens - Der Schlüsselspieler: Rashod Bateman

Brown ist weg und damit auch das Big-Play-Potenzial durch die Luft. Und Bateman, der auch verletzungsbedingt keine allzu auffällige Rookie-Saison hingelegt hat, wies bislang nicht nach, dass er diese Lücke schließen kann. Als neue Nummer eins unter den Wide Receivern muss er in den Vordergrund rücken und speziell außen der Playmaker werden - die Mitte war bislang ohnehin nicht das Problem dieser Offense. Er muss gewissermaßen Plan B sein, wenn die herkömmliche Herangehensweise der Ravens nicht funktioniert. Nur dann ist eine deutliche Steigerung drin.

Baltimore Ravens - Season-Prognose 2022

Auf dem Papier sind die Ravens zum Favoritenkreis zu zählen und werden sich in der AFC North bis zum Ende an der Spitze bewegen. Ihre vermeintliche Eindimensionalität könnte sie am Ende aber den Top-Spot in der Division kosten.

NFL-Preview: Cincinnati Bengals

  • Bilanz 2021: 10-7
  • Die wichtigsten Zugänge: OG Alex Cappa, OT La'el Collings, C Ted Karras, OG Cordell Volson, TE Hayden Hurst, S Dax Hill, CB Cam Taylor-Britt, DL Zach Carter
  • Die wichtigsten Abgänge: TE C.J. Uzomah, OT Riley Reiff, C Trey Hopkins

Cincinnati Bengals - Darum wird die Saison ein Erfolg

Nahezu alle Leistungsträger des Vorjahres sind zurück, zudem wurde die größte Schwäche dieser Truppe behoben. Die Offensive Line wurde auf links gedreht, lediglich Left Tackle Jonah Williams ist als Starter zurück, die restliche Stammbesetzung ist komplett neu. In welchem Ausmaß die einzelnen neuen Teile nun individuell besser sind, sei dahingestellt, aber in jedem Fall dürfte jeder von ihnen mindestens sehr solide sein. Und sehr solide wäre für die Line vor Joe Burrow schon eine enorme Steigerung zum Vorjahr.

Defensiv wurde an den bewährten Kräften festgehalten, es gelang jedoch, speziell durch den Draft Verstärkungen für potenzielle Schwachstellen zu akquirieren. Speziell darf man hier auf Cornerback verweisen, wo Taylor-Britt früher oder später für den im Vorjahr teilweise wackligen Eli Apple übernehmen könnte. Und die Nachfolge von Jessie Bates, der zähneknirschend unter dem Franchise Tag spielt, dürfte mit der Ankunft von Dax Hill auch geklärt sein.

Der Kader ist weiterhin stark und besitzt gerade mit Burrow und Ja'Marr Chase Starpower auf den wichtigen Positionen.

Cincinnati Bengals - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Schlägt hier der berüchtigte Super-Bowl-Hangover zu? Gerade Teams, die erstmals nach vielen Jahren der Dürre bis ins große Spiel vordringen und selbiges verlieren, verkraften einen solchen Rückschlag nicht allzu leicht.

Die Bengals fallen zumindest mal in diese Kategorie und haben viele junge Spiele, die vielleicht mit dem im Vorjahr überraschenden Erfolg nicht ganz so gut umgehen werden. Das ist also eine legitime Sorge vor dem Start der neuen Saison.

In erster Linie wird der Kopf wohl ein großer Gegner sein zu Beginn. Zudem ist die Frage, wie Joe Burrow nach seiner Blinddarm-Operation zurückkommt, während Defensiv-Star Jessie Bates erst sehr spät wieder zum Team zurückkehrte und seinen Franchise-Tender zähneknirschend unterschrieb. Cincinnati muss besser spielen als im Vorjahr und könnte dennoch eine im Vergleich am Ende etwas enttäuschende Saison erleben.

Joe Burrow verpasste die Preseason nach einer Blinddarm-Operation.getty

Cincinnati Bengals - Der Schlüsselspieler: Alex Cappa

Burrow stand besonders in den Playoffs unter Dauerbeschuss und die fehlende Protection machte sich dann besonders im Super Bowl bemerkbar, als allen voran Aaron Donald und Von Miller das Spiel übernahmen. Um das künftig besser in den Griff zu kriegen, wurde die O-Line komplett umgekrempelt. Und hier nenne ich Cappa nun mal stellvertretend für die Neuen. Sie alle nämlich müssen die Line auf ein besseres Niveau hieven, um Burrow auch gegen Top-Gegner mehr Zeit zu verschaffen. Wird die Line von einer Schwäche gar zu einer Stärke, haben die Bengals ein deutlich höheres Ceiling.

Cincinnati Bengals - Season-Prognose 2022

Die AFC North wird erneut hart umkämpft sein und letztlich von Kleinigkeiten in den direkten Duellen entschieden. Die Bengals haben dabei einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz - sie haben wohl den insgesamt besten Quarterback der Division und auch den besten Wide Receiver. Insofern ist ein Repeat an der Division-Spitze durchaus drin.

NFL-Preview: Cleveland Browns

  • Bilanz 2021: 8-9
  • Die wichtigsten Zugänge: QB Deshaun Watson, WR Amari Cooper, WR David Bell, QB Jacoby Brissett, C Ethan Pocic, DT Perrion Winfrey, EDGE Alex Wright, EDGE Chase Winovich
  • Die wichtigsten Abgänge: C J.C. Tretter, WR Jarvis Landry, QB Baker Mayfield, TE Austin Hooper

Cleveland Browns - Darum wird die Saison ein Erfolg

Die Qualität des Kaders ist groß und sowohl die Offense als auch die Defense machen einen auf dem ersten Blick sehr stabilen Eindruck. Das Gerüst steht. Das Receiving Corps wurde mit Amari Cooper hochkarätig verstärkt, zudem wird das Run Game weiterhin nur schwer zu stoppen sein.

Unterm Strich sollte QB Jacoby Brissett also in der Lage sein, das Schiff auf Kurs zu halten, bis Deshaun Watson von seiner Sperre zurückkehrt. Und sollte man dann im Dezember noch in Schlagdistanz sein, dürfte einiges möglich sein.

Defensiv gelang es zudem, nicht nur Jadeveon Clowney an der Front gegenüber von Myles Garrett zu halten, sondern mit Alex Wright kam sogar noch ein guter Rotationsspieler für den Pass-Rush im Draft hinzu. Dahinter könnte Cleveland eine der ligaweit besten Secondaries aufs Feld führen. Das Team als Ganzes sieht also sehr konkurrenzfähig aus.

Cleveland Browns - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Das war der Idealfall. Doch Jacoby Brissett ist ein Backup in dieser Liga. Wenn er zuletzt zu Starts kam, dann war er nie mehr als ein solider Game Manager. Und das könnte auch für die Browns reichen, jedoch bringen die direkten Konkurrenten in der AFC North ordentliche Feuerpower mit. Und Shootouts wird man mit Brissett eher nicht gewinnen.

Schaut man sich den Spielplan an, dann stehen für Brissett in den ersten elf Spielen der Saison einige harte Brocken an, darunter Duelle mit allen drei Division-Rivalen sowie Heimspiele gegen die AFC East, in der mindestens zwei Teams mit bärenstarken Offensivreihen warten. Zum Abschluss geht es Ende November zudem noch gegen die Buccaneers. Bevor der umstrittene Watson dann also im Heimspiel gegen die Texans am 4. Dezember wieder eingreift, könnte die Saison für Cleveland also schon weitestgehend gelaufen sein.

Jacoby Brissett wird die Saison der Browns als Starter eröffnen.getty

Cleveland Browns - Der Schlüsselspieler: Jacoby Brissett

Wie bereits erwähnt, steht das Gerüst. Die Frage wird sein, wie die zentrale Figur, der Quarterback, seine Offense um- und seinen guten Mitspieler einsetzt. Und da Brissett bislang eben nie wirklich nachgewiesen hat, zu ganz hohem Niveau in der Lage zu sein, ist seine Entwicklung und Leistung der Schlüssel für die Saison der Browns.

Cleveland Browns - Season-Prognose 2022

Das Potenzial dieser Truppe ist generell groß. Sie wird aber durch den Faktor Brissett zur Wundertüte. Mit ihrer Defense sollten sie in der Lage sein, schwache Gegner in Schach zu halten, doch allzu viele davon werden dieses Jahr nicht in Cleveland antreten. Zutrauen darf man ihnen aber durchaus, dass sie sich mit den Steelers um Rang 3 streiten werden.

NFL-Preview: Pittsburgh Steelers

  • Bilanz 2021: 9-7-1
  • Die wichtigsten Zugänge: QB Kenny Pickett, WR George Pickens, QB Mitch Trubisky, WR Calvin Austin III, OG James Daniels, C Mason Cole, DL Larry Ogunjobi, LB Myles Jack, CB Levi Wallace, DL DeMarvin Leal
  • Die wichtigsten Abgänge: QB Ben Roethlisberger, CB Joe Haden, WR JuJu Smith-Schuster, DL Stephon Tuitt OG Trai Turner, OG B.J. Finney, WR James Washington, OT Zach Banner, LB Joe Schobert

Pittsburgh Steelers - Darum wird die Saison ein Erfolg

Das Receiving Corps ist immer noch eine große Stärke des Teams und wurde mit Rookie George Pickens vermutlich nochmal etwas besser. Zudem könnte Najee Harris in seiner zweiten Saison nochmal eine Schippe drauflegen, wovon das komplette Angriffsspiel profitieren wird.

Profitieren wird die Offense auch von ihrem neuen Quarterback - ob das nun Kenny Pickett oder Mitch Trubisky zum Saisonstart sein wird, sei dahingestellt. Beide sind aber deutlich beweglicher als Roethlisberger im Vorjahr, wodurch Offensive Coordinator Matt Canada seine Offense nun noch variabler aufstellen kann. Künftig wird es wohl deutlich mehr Motion im Scheme geben, mehr Play Action und generell mehr, wozu es einen mobilen QB braucht.

Auch sollten Deep Shots nun wieder häufiger versucht werden, was mit Roethlisbergers verminderter Armstärke und überschaubarer Mobilität keine allzu leichte Sache mehr war.

Defensiv wiederum kehren nicht nur die Leistungsträger zurück - allen voran Edge Rusher T.J. Watt -, es wurde auch nochmal nachgebessert in der Front Seven. Mit Myles Jack kommt ein erfahrener Linebacker aus Jacksonville hinzu, der im richtigen Scheme zu Höchstleistungen fähig ist.

Pittsburgh Steelers - Darum wird die Saison ein Misserfolg

Man kann jedoch argumentieren, dass Big Ben gar nicht das größte Problem der Steelers im Vorjahr war. Vielmehr machte er noch das Beste aus der eigentlichen Schwachstelle - der Offensive Line. Die Line war durch die Bank schlecht. Besonders in Pass Protection blieb Roethlisberger schlicht nicht genug Zeit, für irgendwas anderes als schnelle, kurze Pässe, um keinen Sack zu kassieren.

Die O-Line wurde auf Center, Guard und Tackle umgebaut, die bisherigen Eindrücke aus Camp und Preseason jedoch waren ernüchternd. Es besteht also durchaus die Gefahr, dass es auch mit verändertem Personal nicht zu einer Top-Line reichen wird. Und wenn das der Fall ist, wird es sehr schwer, in der AFC (North) mitzuhalten.

Pittsburgh Steelers - Der Schlüsselspieler: James Daniels

Wenn man so will, ist Daniels der Star-Einkauf dieser Offensive Line und als solcher steht er stellvertretend für die gesamte Unit, die sich gewaltig steigern muss, wenn Canadas Offense funktionieren soll. Gerade Daniels sah in der Preseason nicht wirklich gut aus und muss an seine Leistungen, mit denen er in Chicago herausragte, anknüpfen, um diese Line besser zu machen als im Vorjahr.

Pittsburgh Steelers - Season-Prognose 2022

Wer auch immer der Quarterback der Steelers sein wird - und vermutlich werden wir beide sehen -, er wird es hinter dieser Line schwer haben. Die Konkurrenz in der eigenen Division allein verfügt schon über so starken Pass-Rush, dass es schwerfällt, zu viel von den Steelers zu erwarten. Rang 3 ist das Maximum, Rang 4 aber der wahrscheinlichste Ausgang dieser Saison.