Neuer Teamname für Washington: Das sind die wahrscheinlichsten Optionen

© imago images/IconSMI
Die Washington Redskins werden aller Voraussicht nach ihren Teamnamen ändern. Nachdem Teambesitzer Dan Snyder eine Änderung lange ausgeschlossen hatte, kündigte das Team vergangene Woche eine "eingehende Untersuchung" an.
© imago images
Unter anderem hatte der US-Versandriese FedEx, Namenssponsor des Stadions der (Noch-)Redskins, öffentlich Druck auf die Franchise ausgeübt. Doch welchen neuen Namen wird das Team nun annehmen? Wir werfen einen Blick auf die wahrscheinlichsten Optionen.
© Twitter/PeterRogers
Washington Redtails: Eine Idee, die in den vergangenen Tagen immer mehr Unterstützer in den sozialen Medien fand. Sogar Quarterback Dwayne Haskins sprach sich via Twitter öffentlich für die Redtails als neuen Teamnamen aus.
© Twitter/PeterRogers
Die Redtails sollen an die Tuskegee Airmen, die ersten afroamerikanischen Piloten in der US-Armee, erinnern. Ihre Flugzeuge waren am Heck rot gefärbt und wurden daher Redtails genannt.
© Twitter/lukerussert
Washington Warriors: Eine in den sozialen Medien ebenfalls beliebte Variante sind die Warriors. In diesem Fall könnte das Team sein aktuelles Logo womöglich sogar behalten oder auf den bereits früher genutzten Pfeil als Logo zurückgreifen.
© imago images
Snyder sicherte sich bereits im Jahr 2000 die Rechte an dem Namen "Washington Warriors". Das Problem: Der rassistische Begriff "Redskins" wäre zwar Geschichte, die US-amerikanischen Ureinwohner würden aber immer noch als eine Art Maskottchen angesehen.
© Twitter/BMooreCreativ
Washington Redhawks: Auch das Design der Redhawks von Designer Brandon Moore wurde auf Twitter vielfach geteilt. Die Namensidee stammt von einer Gruppe Aktivisten, die bereits 2017 auf eine Namensänderung der Franchise drängten.
© imago images
Ein Vorbild für die Namensänderung gibt es bereits: 1997 änderte die Universität von Miami of Ohio die Namen ihrer Sportteams von Redskins in RedHawks.
© imago images/Icon SMI
Washington Red Hogs: Die Hogs waren der Spitzname von Washingtons herausragender Offensive Line in den 1980er und 1990er Jahren. Damals gewann die Franchise drei Super Bowls, die mit Abstand erfolgreichste Ära der Teamgeschichte.
© imago images/ZUMA Press
Washington könnte somit an seine eigenen Erfolge erinnern, mit der Umbenennung in Red Hogs würde sich der Teamname nur geringfügig ändern. Ob ein Schwein so gut als Maskottchen taugt, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
© imago images/Icon SMI
Washington Senators: Ein Name, der Bezug auf Washingtons Status als US-Hauptstadt nimmt und an die Teamnamen der Nationals (MLB) und Capitals (NHL) erinnert. Problematisch: Die Namensrechte für die Washington Senators liegen bei den Nationals.
© imago images/ZUMA Press
Washington Presidents: Ein weiterer Name, der Bezug auf die Hauptstadt nimmt und zumindest laut den Wettquoten von "BetOnline" gute Chancen hat. Die Presidents haben dort aktuell eine 3:1-Quote, die niedrigste aller Namen.
© imago images
Washington Generals: Hinter den Presidents folgen quotentechnisch die Generals. Dieser Teamname hat aktuell eine 4:1-Quote.
© imago images
Washington Lincolns: Gleiches gilt für die Lincolns, die natürlich an Ex-Präsident Abraham Lincoln erinnern würden. Auch hier gäbe es aktuell das Vierfache des Einsatzes zurück.
© imago images/PiusKeller
Washington Americans: Es folgen die Washington Americans. Diese werden mit einer 5:1-Quote geführt.
© imago images
Washington Kings: Gleiches gilt für die Washington Kings, die ebenfalls eine Fünferquote erhalten haben.
© imago images
Washington Memorials: Und auch die Washington Memorials erhalten eine Quote von 5:1.
© imago images/ZUMA Press
Weitere gehandelte Namensvorschläge: Die Washington Veterans, Washington Jeffersons, Washington Roosevelts, Washington Monuments sowie die Washington Arlingtons.
1 / 1