Die Patriots und Giants feiern Wiedersehen. Wie 2008 stehen erneut New England und New York im Super Bowl! Die Patriots schlugen die Ravens, die spät ein Field Goal verschossen. Die Giants gewannen in San Francisco ihrerseits dank eines Field Goals. Der Super Bowl XLVI steigt am 5. Februar in Indianapolis.
NFC Championship Game
San Francisco 49ers (2) - New York Giants (4) 17:20 OT (7:0, 0:10, 7:0, 3:7, 0:3)
QB: Alex Smith (12/26, 196 YDS, 2 TD) - Eli Manning (32/58, 316 Yards, 2 TD)
RB: Frank Gore (16 CAR, 74 YDS) - Ahmad Bradshaw (20 CAR, 74 YDS)
WR: Vernon Davis (3 REC, 112 YDS, 2 TD) - Victor Cruz (10 REC, 142 YDS)
Die New York Giants machten das Rematch vom Super Bowl XLII perfekt! Sie gewannen bei den San Francisco 49ers durch ein Field Goal von Lawrence Tynes in der Verlängerung. Das Spiel war zu jeder Zeit sehr eng und am Ende gewann die Mannschaft, die weniger Fehler machte.
Die Giants profitierten auf ihrem Weg zur fünften Super-Bowl-Teilnahme von zwei gravierenden Ballverlusten von 49ers-Wide-Receiver Kyle Williams. Dieser verlor zweimal bei Punt-Returns den Ball und ermöglichte dem Gegner so insgesamt zehn Punkte.
Zuerst berührte Williams einen Punt mit dem Knie. Devin Thomas eroberte im Anschluss den Ball. Kurze Zeit später gelang Eli Manning ein 17-Yard-Touchdown-Pass auf Mario Manningham zur zwischenzeitlichen Führung. In der Overtime leistete sich Williams dann einen Fumble beim Punt-Return und wieder war es Thomas, der sich auf das Leder stürzte. Das führte letztlich zum entscheidenden Field Goal.
"Es war eine dieser Situationen, in denen ich das Ei nur nach vorne bringen wollte, es aber einfach nicht funktioniert hat", kommentierte der merklich geknickte Williams seine Leistung.
Dabei erwischten die 49ers eigentlich den besseren Start. Vernon Davis brachte das Team mit einem 73-Yard-Touchdown-Catch im ersten Viertel in Front. Die Giants antworteten mit zehn Punkten in Serie im zweiten Spielabschnitt. Im dritten Viertel war es erneut Davis, der einen 28-Yard-Touchdown-Pass von Alex Smith fing.
Nach Manninghams TD zur erneuten Giants-Führung im vierten Quarter, gelang Kicker David Akers noch der 17:17-Ausgleich. "Das war ein unglaubliches Spiel für alle, die Football mit all seinen Grundelementen genießen", fand Giants-Coach Tom Coughlin . "Einfach nur ein klassisches Spiel, bei dem es so schien, als sei kein Team in der Lage, den Sieg einzufahren. Glücklicherweise haben wir es dann doch noch geschafft."
New York erreichte mit diesem Sieg zum zweiten Mal nach 2008 in der Coughlin-Ära den Super Bowl. Gleichzeitig gewann Manning zum fünften Mal auswärts in den Playoffs, was einen neuen Quarterback-Rekord bedeutet.
"Es war ein schweres Spiel. Wir mussten um jedes Yard, das wir erzielt haben, kämpfen", meinte Manning anschließend. "Die Defense war herausragend, außerdem waren die zwei Turnover, die das Special Team geholt hat, enorm wichtig. Das hat zu 10 Punkten geführt."
AFC Championship Game
New England Patriots (1) - Baltimore Ravens (2) 23:20 (3:0, 10:10, 3:10, 7:0)
QB: Tom Brady (22/36, 239 YDS, 2 INT) - Joe Flacco (22/36, 306 YDS, 2 TD / 1 INT)
RB: BenJarvus Green-Ellis (15 CAR, 68 YDS, 1 TD) - Ray Rice (21 CAR, 67 YDS)
WR: Rob Gronkowski (5 REC, 87 YDS) - Anquan Boldin (6 REC, 101 YDS)
Die New England Patriots besiegten die Baltimore Ravens und stehen zum siebten Mal in der Geschichte der Franchise im Super Bowl. Quarterback Tom Brady schrieb gleich doppelt Geschichte: Zum einen erreichte er zum fünften Mal das Spiel der Spiele - das schaffte vor ihm nur Legende John Elway. Zum anderen gewann er sein 16. Playoff-Spiel, womit er zu einer weiteren Legende aufschloss: Joe Montana.
Und Brady war es auch, der den entscheidenden Touchdown erzielte. Er gewann das Spiel, aber ohne zu glänzen. Statistisch machte sein Gegenüber Joe Flacco einen besseren Eindruck. Am Ende zählt aber doch nur der Sieg. Dieser wurde besiegelt, als Baltimore-Kicker Billy Cundiff das Kunststück vollbrachte, einen Field-Goal-Versuch aus 32 Yards links neben die Stangen zu setzen.
Zuvor sorgte BenJarvus Green-Ellis für eine 10:3-Führung der Hausherren im zweiten Viertel. Die Ravens glichen aus dank des Touchdowns von Tight End Dennis Pitta. Mit einer 13:10-Führung nach einem Field Goal von Stephen Gostkoswski ging es in die Pause.
Gostkowski erhöhte zügig auf 16:10, doch dann waren die Ravens an der Reihe. Sie bewegten den Ball fast problemlos. Belohnt wurden sie schließlich mit einem 29-Yard-Touchdown-Pass von Flacco auf Torrey Smith, der Baltimore erstmals im Spiel die Führung gab. Nach einem weiteren vielversprechenden Ravens-Drive gelang es den Patriots jedoch, die Gäste bei einem Field Goal zu halten. Mit 20:16 für Baltimore ging es ins letzte Viertel.
Dort legte Brady noch einen starken Drive hin, den er schließlich mit dem vierten Versuch selbst abschloss. Per Quarterback-Sneak erzielte er den letzten Touchdown der Partie. Den Rest des Weges nach Indianapolis musste dann die Defense der Patriots zurücklegen.
Die Ravens bekamen den Ball nach der Two-Minute-Warning noch mal zurück und schafften es bis in Field-Goal-Reichweite vorzudringen. Die Patriots erzwangen einen Versuch über 32 Yards und Billy Cundiff versagte. "Einen solchen Kick habe ich in meiner Karriere vermutlich schon 1000 Mal gemacht. Ich bin heute da raus gegangen und habe nicht verwandelt", ärgerte sich ein merklich geknickter Cundiff.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Defensive der Patriots doch nicht ganz so schlecht ist, wie sie sich über weite Teile der Regular Season präsentierte. Und natürlich braucht man auch mal Glück, um den Super Bowl zu erreichen.
"Wir haben heute ziemlich mies gespielt, aber unsere Defense hat uns gerettet", lobte Brady seine Kollegen. "Ich werde versuchen, in ein paar Wochen einen besseren Job zu machen, aber ich bin stolz auf dieses Team und meine Mitspieler."
Die Ravens wiederum sollten stolz sein auf das Erreichte. Und sie wissen nun, dass Flacco auch in großen Spielen überzeugen kann. Er hat das Field Goal am Ende nicht verschossen. Die Patriots hingegen müssen sich steigern, wollen sie in Indy erneut Geschichte schreiben.
Die NFL-Saison im Überblick
Field Goal zum Sieg: Giants fahren nach Indy - Der SPOX-Spielfilm
Die Patriots schlagen die Ravens - Der SPOX-Spielfilm
Endstand: San Francisco 49ers - New York Giants 17:20 OT (7:0, 0:10, 7:0, 3:7, 0:3)
Fazit: Beide Teams lieferten sich einen harten Kampf in einem ausgeglichenen Spiel. Aber dank der zwei Turnover nach Punts durch Kyle Williams gewinnen die Giants dieses Spiel.
07:06: FIELD GOAL Giants! Tynes trifft aus 31 Yards und die Giants fahren zum Super Bowl!
08:13: Wenn Tynes jetzt nicht den Cundiff macht, dann haben wir das Super-Bowl-XLII-Rematch...
09:32: Haben wir unseren Depp des Tages? Williams fumbled den Punt und Thomas erobert ihn an der 24. Das dürfte es gewesen sein.
10:04: Smith mit dem Bullrush durch Diehl durch und zum Sack gegen Manning. Der nächste Punt der Giants.
10:09: Brooks schlägt Manning beim Pass-Versuch und verhindert damit eine Completion. 3rd Down.
12:02: New York übernimmt an der 36.
12:40: Die Niners sind auch gestoppt. Der nächste Punt von Lee steht an.
13:50: Kein First Down für die Giants. Die Niners kriegen den Ball zurück. Denkt dran, da die Giants nicht punkteten, würde den Niners nun ein Field Goal zum Sieg reichen! Sie starten an der 22.
14:36: Rogers verpasst eine Interception nur knapp.
15:00: Touchback! Giants starten an der 20.
15:00: Hochuli erklärt noch mal schnell die neuen OT-Regeln. Den Münzwurf gewinnen die Giants und nehmen den Ball.
Overtime
00:00: Kein Touchdown. Wir gehen in die Verlängerung!
00:04: Tuck sacked Smith. Niners nehmen eine Timeout und nun hilft nur noch ein Hail Mary!
00:19: Williams' Punt-Return bringt die Niners an die 36. Der Snap beim Punt war suboptimal, so dass Weatherford den Ball gerade so wegbekam.
00:27: Auch dieser Drive geht in die Binsen. Cruz kann den Catch nicht machen - Mannings Pass war unpräzise.
01:05: Eli wird umgenietet, bekommt vorher aber noch den Ball weg - zu Bradshaw an der 48. First Down!
01:18: Giants starten an der 18 mit zwei Timeouts. Die Niners sind übrigens 0-11 bei Third Downs.
01:29: Die Niners bewegen den Ball nach drei Incompletions nicht ein Inch. Die Giants bekommen den Ball abermals zurück.
01:47: Eli überwirft Cruz und Weatherford muss wieder punten. Williams fängt den Punt und die Niners beginnen an der 30. Sie haben noch drei Timeouts.
02:00: "Saved by the Whistle": Bradshaw wird festgehalten, verliert den Ball, doch die Schiedsrichter entscheiden, dass sein Vorwärtstrieb schon davor gestoppt wurde. Eine zumindest sehr fragwürdige Entscheidung. 3rd-&-15 an der 21.
02:57: Linebacker Willis rauscht durch die Mitte und sacked Manning für einen Verlust von 11 Yards!
03:04: Der Punt landet bei Ross, der bis zur 26 kommt. Die Giants haben zwei Timeouts zur Verfügung.
03:12: Kiwanuka sacked Smith und nun müssen die Niners punten.
04:07: Die 49ers schaffen den nächsten Stop. Der Punt geht an der 25 ins Aus.
05:39: Der Kickoff wird zum Touchback und die Giants starten an der 20.
05:39: FIELD GOAL 49ers! Akers trifft aus 25 Yards zum Ausgleich. 17:17. Vor dem dritten Versuch wollte Harbaugh eine Timeout, bekam sie aber nicht. Das Ergebnis war eine zu kurze Completion von Smith zu Crabtree.
08:27: Williams legt einen 40-Yard-Return hin und die Niners starten an der eigenen 45.
08:34: TOUCHDOWN Giants!!! Manning wirft einen 17-Yard-Touchdown-Pass auf Manningham. Giants führen 17:14. Alles dank des dümmlichen Turnovers von Williams.
09:35: Das nächste First Down durch Cruz. Mittlerweile stehen die Giants an der 16 nach einer Holding-Strafe.
11:08: Der Ball prallte in der Tat vom Knie von Williams ab. Die Giants bekommen den Ballbesitz, dürfen den Ball aber nicht vorwärts bewegen. Daher First Down Giants an der 29 der Niners.
11:06: Williams weicht dem Punt aus - oder doch nicht?! Thomas nimmt ihn auf und trägt ihn in die Endzone. Die Schiedsrichter entscheiden erstmal auf Niners-Ball. Giants-Coach Coughlin hat schon die rote Flagge geworfen.
11:47: Rookie Smith arbeitet sich durchs Getümmel und sacked Manning von hinten. Im anschließenden Spielzeug wirft Manning eine Incompletion und New York puntet erneut.
13:04: Die Giants-Defense hält das Team im Spiel und stoppt die Niners nahe der Mittellinie. Nach dem Punt beginnen die Giants an der eigenen 20.
4th Quarter
00:00: Wir gehen ins Schlussviertel. Zum Abschluss des dritten Quarters leisten sich die Giants aber noch ein Personal Foul, dass die Niners an die eigene 45 bewegt.
00:53: Der Punt landet bei Williams an der 12 - Fair Catch.
01:00: Der einzige Grund, warum Manning gerade keine Interception wirft ist, dass Goldson und Brown sich gegenseitig über den Haufen rennen. San Francisco bekommt nach der Behandlung von Brown den Ball aber dennoch per Punt.
02:08: Der nächste Punt. Die Giants übernehmen an der 26.
03:45: McDonald macht ein großes Spiel! Schon wieder kommt er zu Manning durch, nietet ihn um und die Giants müssen schon wieder punten. Bekommen den Ball zurück an der eigenen 21.
05:26: TOUCHDOWN 49ers!!! Smith feuert einen perfekten Pass über 28 Yards zu Davis für die zweite TD-Connection zwischen den beiden im Spiel. Niners führen 14:10!
07:00: Manning kann dem Sack gerade so entgehen und feuert den Ball Richtung Nicks ins Aus. Der nächste Punt. Williams kurvt an Freund und Feind vorbei, stolpert und landet an der eigenen 47 nach einem 25-Yard-Return.
09:32: Die Giants erzwingen einen Punt, der sie an die eigene Sieben-Yard-Linie bringt.
11:45: Katastrophale Strafe gegen Giants-Corner Ross: Beim dritten Versuch und 19 leistet er sich Illegal Contact gegen Williams und schenkt den Gastgebern ein neues First Down.
13:17 Böser Sack von Pierre-Paul und Tuck gegen Smith, der sieben Yards verliert.
13:25: San Francisco stoppt den ersten Drive der Giants und bekommt den Ball postwendend zurück. Sie starten an der eigenen 32 nach dem Punt.
15:00: Weiter geht's!
3rd Quarter
00:00: Wir gehen in die Halbzeitpause. Pausenstand: 10:7 Giants.
00:02: FIELD GOAL Giants! Tynes trifft aus 31 Yards und die Giants übernehmen die Führung mit 10:7!
00:06: Cruz mit einem weiteren Catch. Manning spiked den Ball und Kicker Tynes betritt das Feld...
00:22: Giants an der 26 nach einer Delay-of-Game-Strafe.
00:22: Cruuuuuuuuuz hat mit seinen Catches zumindest schon mal Field-Goal-Reichweite herausgeholt. Die Giants sind an der 21 der Niners.
01:36: Blackmon bekommt den Punt und trägt ihn bis zur 35 der Giants.
01:49: Tuck stoppt Smith an der 20 beim dritten Versuch. Die Giants nehmen ihre letzte Timeout und erzwingen den Punt.
02:00: Two-Minute-Warning. Die Niners stehen bei 2nd-&-11 an der eigenen 15.
02:51: McDonald sacked Manning und die Giants müssen punten. Niners starten an der eigenen 16.
05:28: Die Niners sind gestoppt und punten. Blackmon gibt ein "invalid" (O-Ton Hochuli) Fair-Catch-Signal, fängt den Ball und läuft dann los. Das ist eine Fünf-Yard-Strafe. Die Giants übernehmen an der eigenen 19.
09:05: Gore erarbeitet ein neues First Down. Anschließend rangelt sich Davis mit den Giants und kassiert ein Personal Foul, das die Niners 15 Yards nach hinten schiebt. Nötig wie ein Kropf! Er allein hat nun schon 30 Yards an Strafen gesammelt.
09:11: Egal, wie das hier ausgeht - eines sollte klar sein. Jim Harbaugh muss eigentlich der Coach des Jahres werden. Er hat aus den Niners ein echtes Team gemacht. Talent war schon immer da, doch er setzt es auch um!
11:10: Nach einem Kickoff-Return von Williams starten die Niners an der 22.
11:15: TOUCHDOWN Giants!!! Manning beweist Geduld, wird gut beschützt und wirft dann einen lockeren Pass auf Tight End Pascoe, der ihn in die Endzone trägt. Es war sein erster Touchdown-Catch überhaupt in dieser Spielzeit. Ausgleich 7:7.
11:21: Rogers verhindert einen Nicks-Touchdown-Catch in letzter Sekunde. Schlägt den Ball zu Boden.
12:00: Jacobs rumbled durch die Mitte für ein First Down. Nicks ist übrigens wieder auf dem Feld. 1st-&-Goal an der 6.
14:40: Wieder eine Manning-Completion beim dritten Versuch.
2nd Quarter
00:00: Ende des ersten Quarters.
00:40: New York stoppt die Serie und bekommt den Ball nach dem Punt an der 30 zurück.
02:00: Glück für die Niners: Sie laufen einen Reverse, Williams verliert den Ball bei der Übergabe und hat dann Glück, dass Umenyiora ihn nicht sichert. Williams bekommt ihn zurück.
02:13: Giants "go for it" beim Vierten und 1 und Jacobs wird gestoppt. Niners übernehmen an der eigenen 34.
04:20: Während Bradshaw ein neues First Down erläuft, bringt man Nicks in die Kabine. Das wäre ein schwerer Schlag für die Giants, wenn er ausfiele.
07:11: Es war ein 73-Yard-Touchdown-Pass! Anschließend gab es Unsportsmanlike Conduct von Davis, der in die Zuschauer sprang. Der Kickoff musste als von der 20-Yard-Linie ausgeführt werden. Die Giants beginnen an der eigenen 29.
07:11: Referee Ed Hochuli erklärt, dass die Bilder nicht eindeutig waren, so dass der Touchdown zählt. 7:0 49ers!
07:11: TOUCHDOWN 49ers!!! Smith wirft tief an die rechte Seitenlinie auf Davis, der ihn bis in die Endzone trägt. Der Spielzeug wird aber überprüft. Vorläufig: 6:0 Niners.
08:03: FUMBLE Giants! McDonald sacked Manning und der QB verliert den Ball. McKenzie kann ihn aber sichern. Die Giants müssen punten.
09:01: Manning brachte erst zwei Pässe an, beide beim dritten Versuch, beide für First Downs.
12:12: Die Giants stoppen die Niners und übernehmen an der eigenen 16 nach dem Punt.
14:54: Die Niners beginnen das Spiel an der 18.
1st Quarter
00.40: Und schon geht es weiter mit dem zweiten Spiel des Abends. Die 49ers empfangen die Giants.
Die Patriots schlagen die Ravens - Der SPOX-Spielfilm
Endstand: New England Patriots - Baltimore Ravens 23:20 (3:0, 10:10, 3:10, 7:0)
Fazit: Das war's vom AFC Championship Game. Die Patriots stehen zum siebten Mal im Super Bowl, Tom Brady erreichte selbigen zum fünften Mal, was ein neuer Rekord ist. Zudem schaffte er seinen 16. Postseason-Sieg, womit er mit Legende Joe Montana gleich zieht. Die Patriots gewinnen dieses Spiel, jedoch nicht souverän, sondern mit viel Glück.
00:00: Brady kniet ab und Patriots fahren nach Indy!
00:11: Cundiff läuft an, schießt aber links aus 32 Yards vorbei und das Spiel ist durch.
01:44: Ravens schaffen den Stop und bekommen den Ball zurück, beginnen an der 21.
01:57: Two-Minute-Warning: Patriots haben einen dritten Versuch und 4 an der 39.
02:46: Sie spielen ihn aus, Flacco wirft den Ball unter Druck von Wilfork ins Aus und die Patriots übernehmen an der 46.
02:53: Vierter Versuch der Ravens. 51-Yard-Field-Goal oder Vierten und 6 ausspielen? Sie nehmen eine Timeout.
07:07: INTERCEPTION Ravens! Brady feuert den Ball in die Endzone Richtung Slater. Der Ball wird abgefälscht und Smith fängt ihn ab. Dann trägt er ihn bis zur 38.
07:22: INTERCEPTION Patriots! Spikes fängt Flaccos Pass über die Mitte ab. Flacco hatte Zeit, Spikes aber völlig übersehen. Patriots beginnen an der 50.
11:29: Die Ravens starten ihre nächste Serie von der 20 nach dem Touchback.
11:29: TOUCHDOWN Patriots!!! Noch ein Sneak, dieses Mal beim vierten Versuch und Brady springt über die O-Line in die Endzone! Nun steht es wirklich 23:20 für New England!
12:09: Green-Ellis wird gestoppt.
13:19: Kein Touchdown! 3rd-and-Goal an der 1-Inch-Linie.
13:19: Ok, es sieht in der Zeitlupe aus, als wäre Brady kurz vor der Endzone gestoppt. Der Videobeweis wird zur Rate gezogen...
13:19: TOUCHDOWN Patriots!!! Brady mit dem QB-Sneak von der 1! Patriots wieder vorn 22:20!
4th Quarter
00:00: Ende des dritten Quarters. Die Ravens führen 20:16 und die Patriots haben einen ersten Versuch an der 26.
00:10: INTERCEPTION Ravens! Aber: Die Ravens standen offside. Patriots behalten den Ball an der 35 der Ravens.
00:43: Woodhead mit einem Return bis an die 47.
00:50: FIELD GOAL Ravens! Cundiff trifft aus 39 Yards. Ravens führen 20:16.
01:26: Die Defense hält New England im Spiel. Ihedigbo sacked Flacco und zwingt die Ravens zum Field-Goal-Versuch.
02:11: Patriots machen die gleichen Fehler wie die Texans in der letzten Woche. Der Super Bowl liegt für Baltimore auf dem Silbertablett.
03:26:FUMBLE! Woodhead verliert den Ball beim Kickoff-Return. Die Ravens erobern ihn und beginnen an der 28.
03:38: Der Touchdown ist bestätigt. 29-Yard-Pass von Flacco auf Smith. 17:16 Ravens.
03:38: TOUCHDOWN Ravens!!! Flacco mit kurzem Pass auf Smith, der einem Verteidiger ausweicht und dann in die Endzone sprintet. Der Spielzeug wird jedoch überprüft, da Smith die Außenlinie berührt haben könnte. Erstmal: 16:16.
05:00: Flacco muss nun häufiger aus der Pocket ausbrechen, hat damit bislang aber immer Erfolg. Ravens an der 31.
06:49: Wichtiger Catch von Evans an der Seitenlinie beim dritten Versuch für ein neues First Down an der gegnerischen 47.
09:00: Nach kleinem Handgemenge nach dem Kickoff-Return starten die Ravens an der eigenen 22.
09:06: FIELD GOAL Patriots! Die Ravens schaffen den Stop, so das Gostkowski zum dritten Mal durch die Stangen schießt. Dieses Mal aus 24 Yards. Patriots führen 16:10.
12:42: Bei den Ravens fehlte der Riese Ngata in der Mitte. Die Patriots nutzen dies für einige positive Läufe.
14:00: Hernandez aus dem Backfield mit einem Lauf über neun Yards an die 46 der Ravens.
15:00: Wir sind zurück! Die Patriots beginnen an der eigenen 20 nach einem Touchback beim Kickoff.
3rd Quarter
00:00: Halbzeit!
00:55: Coach Belichick will nichts riskieren und lässt Brady abknien an der eigenen 10. Überraschend, aber es zeigt den Respekt, den man vorm Gegner hat. In der zweiten Hälfte bekommt man den Ball ja zurück.
01:06: Wieder dritter Versuch, doch dieses Mal lässt Dickson den Ball fallen. Patriots bekommen den Ball zurück.
01:53: Pitta rettet seinen QB, der Drive geht weiter.
02:00: Ein False Start macht es Dritter und 14.
02:00: Two-Minute Warning. Die Ravens haben den Ball an der eigenen 30 mit einem dritten Versuch und 9.
02:18: Smith ganz weit offen und Flacco überwirft ihn unter Druck.
03:00: FIELD GOAL! Gostkowski trifft aus 35 Yards. Patriots führen mit 13:10.
03:39: Patriots drücken aufs Tempo. Brady setzt nun auf seine Tight Ends und man ist wieder in der Redzone.
06:03: TOUCHDOWN!!! Flacco rollt nach rechts und feuert einen Sechs-Yard-TD-Pass auf Pitta. 10:10.
07:22: Rice kämpft sich durch die Mitte für ein neues First Down an der 8.
09:04: Flacco auf Boldin bis an die 18 für 37 Yards.
10:35:TOUCHDOWN!!! Law Firm durch die Mitte für acht Yards! 10-3 Patriots. Es war ein 75-Yard-Drive.
10:57: Eine Face-Mask-Strafe gegen Ellerbe bringt die Patriots in die Redzone an die 8. Der Linebacker hat Green-Ellis den Helm runtergerissen.
13:47: Law Firm gerade mit zwei Läufen für jeweils mehr als zehn Yards durch die Mitte.
14:21: Punkte nach Turnover war genau das, was die Ravens überhaupt nach Foxboro gebracht hat. Letzte Woche gegen Houston waren es deren zehn. Jetzt zumindest schon mal drei.
14:21:FIELD GOAL! Billy Cundiff trifft aus 20 Yards. 3:3.
2nd Quarter
00:00: Das erste Quarter ist vorbei. Die Ravens stehen in der Redzone und haben einen dritten und 5.
01:38: Nächstes First Down, wieder Flacco auf Smith. Ravens an der 12!
03:29: Riesen-Pass von Flacco auf Smith für 47 Yards nach Play-Action. Die Ravens sind im Spiel.
03:41: INTERCEPTION!!! Webb schnappt sich Bradys Pass auf Edelman an der Ravens-31. Der Ball war allerdings unterworfen.
04:55: Wilfork sackt Flacco und die Ravens punten einmal mehr. Immer noch kein First Down für Baltimore.
05:49: Gostkowski trifft aus 29 Yards und die Patriots gehen mit 3:0 in Führung.
07:00: Kruger rauscht an Solder vorbei und sacked Brady an der 16.
07:42: Brady überwirft einen völlig offenen Gronkowski. Das wäre ein Touchdown gewesen!
07:46: INTERCEPTION!!! Halt, nein doch nicht. Pollard fing einen von Welker abgefälschten Ball ab, doch Webb wurde geflaggt für Illegal Contact. Patriots Ball!
08:40: Brady mit einem starken Pass nach rechts zu Edelman für das nächste First Down an der 30 der Ravens.
10:44: Das erste First Down dank Law Firm! Green-Ellis mit zwei Läufen für zehn Yards insgesamt.
11:27: Das nächste 3-and-out, dieses Mal als Resultat des ersten Sacks des Spiels. Anderson bringt Flacco von hinten zu Boden. Patriots starten an ihrer 38 nach den Punt von Koch.
12:49: Meskos Punt landet in der Endzone. Die Ravens übernehmen wieder an der eigenen 20.
12:57: Auch Brady geht 3-and-out.
13:33: Edelman fängt den Punt per Fair Catch. Die Patriots beginnen an der eigenen 40.
14:08: 3-and-out für die Ravens im ersten Drive.
14:55: Rice mit dem ersten Lauf, gestoppt an der Line of Scrimmage.
15:00: Kickoff durch Gostkowski - Returner Zbikowski kniet ab in der Endzone. Touchback.
1st Quarter
21.05: Die Patriots haben den Münzwurf gewonnen und entschieden, dass die Ravens zuerst den Ball bekommen.
21.00: Die Nationalhymne wird präsentiert von Steven Tyler...
20.52: New England blickt heute zurück auf die erfolgreiche Vergangenheit und ehrt die Helden von einst: In Erinnerung an die AFC Champions von 1996 wählte man vier Ehren-Spielführer aus, die auch dem Münzwurf auf dem Spiel beiwohnen werden. Es sind QB Drew Bledsoe, Cornerback Ty Law, Wide Receiver Troy Brown und Linebacker Tedy Bruschi.
20.47: Noch nicht genug Stats? Wie wäre es hiermit: Die Kombo Brady/Belichick ist 4-1 in Championship Games und ungeschlagen daheim. Das letzte Playoffspiel zwischen den beiden Teams gewann jedoch Baltimore - in New England (in der Wild Card Round nach der Saison 2009.).
20.45: Es ist die achte Teilnahme der Patriots am AFC Championship Game. Sie haben eine Bilanz von 6-1 und sind daheim mit 3-0 noch ungeschlagen. Die Ravens wiederum nehmen zum dritten Mal am Spiel vor dem Super Bowl teil. Ihre Bilanz ist 1-1.
20.44: Bei den Ravens sind diese Spieler nicht dabei: Wide Receiver Doss, Cornerback Chykie Brown, Running Back Allen, Linebacker Bynes und Kindle, O-Liner Boren sowie Nose Tackle McKinnie.
20.42: Beginnen wir gleich mit den Personalien. Die Patriots haben ihre inaktiven Spieler bekannt gegegben. Es sind: Wide Receiver Ochocinco, Offensive Tackle Vollmer, Quarterback Ryan Mallett, Running Backs Ridley und Vereen sowie Linebacker Guyton und O-Liner Thomas.
20.40: Es ist soweit: Championship Sunday ist hier! Zunächst empfangen die New England Patriots die Baltimore Ravens im Gillette Stadium.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



