NBA

Angeschlagener Luka Doncic trifft Gamewinner nach Comeback! Dallas Mavericks klauen auch Spiel 2 gegen Minnesota Timberwolves

Von Ruben Martin
NBA, Dallas Mavericks, Minnesota Timberwolves, Luka Doncic, Anthony Edwards, Kyrie Irving
© getty

Luka Doncic versenkte die Minnesota Timberwolves in einem Thriller, den Dallas Mavericks gelang das erfolgreiche Comeback mit 109:108. Doncic legte ein Triple-Double auf, obwohl er körperlich klar eingeschränkt war.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Doncic markierte 32 Punkte bei 10/23 aus dem Feld (5/11 Triples) sowie 10 Rebounds und 13 Assists bei Turnover in über 41 Minuten, seine beste Phase war im dritten Viertel. Im Schlussabschnitt traf er nur einen Wurf, dieser war jedoch der Gamewinner! Mit 13 Sekunden auf der Uhr bei -2 nahm Dallas ein Timeout, Doncic bekam den wohl gewünschten Switch gegen Rudy Gobert und drückte nach einem Stepback ab, Treffer.

Die Wolves hatten noch zwei Timeouts und damit Einwurf von der Seite mit 3 Sekunden übrig, es folgte ein weiteres Kapitel im langen Buch der herzzerbrechenden Momente für Sportfans in Minneapolis. Anthony Edwards erhielt den Ball und startete einen Drive, bevor er umgehend den Ball zu Naz Reid passte. Der Fanliebling war brandheiß mit zuvor 7/8 Triples (23 Punkte) und hatte etwas Platz für seinen Dreier, der Ball ging jedoch nur halb ins Netz und sprang dann raus. 2:0 für Dallas!

Bei Dallas war der Schlüssel das Zusammenspiel von Doncic mit seinen Big Men Daniel Gafford (16, 8/10 FG, 5 Blocks) und Dereck Lively II (14, 6/6 FG, 9 Rebounds), die zudem auch defensiv glänzten. Kyrie Irving war lange wie unsichtbar, bis er spät im dritten Viertel zum Leben kam und am Ende bei 20 Punkten (4/7 Triples) und 6 Assists stand.

Bei den Wolves fehlte erneut die Bestleistung der beiden Offensivstars, Edwards traf nur 5/17 aus dem Feld (21 Punkte, 2/7 Triples), kam jedoch zu 9/10 Freiwürfen und 7 Assists. Noch schwächer trat Karl-Anthony Towns auf, der mit 4/16 aus dem Feld auf 15 Zähler und 7 Rebounds sowie 3 Assists kam.

Timberwolves vs. Mavericks: Die Stats-Leader

StatTimberwolvesMavericks
PunkteNaz Reid (23)Luka Doncic (32)
ReboundsRudy Gobert (10)Luka Doncic (10)
AssistsAnthony Edwards (7)Luka Doncic (13)
StealsTowns/Gobert/Reid (je 2)Jones/Green (je 2)
BlocksJaden McDaniels (2)Daniel Gafford (5)
naz-reid-1600
© getty

Minnesota phasenweise dominant in der ersten Hälfte

Edwards erwischte nicht den besten Start mit 2/7 aus dem Feld im ersten Viertel, er zeigte sich jedoch aggressiver als in Spiel 1 und suchte immer wieder den Weg zum Korb, was ihm direkt 6 Freiwürfe einbrachte.

Doncic ging im ersten Viertel für einige Minuten zurück in die Umkleidekabine, er hatte offensichtlich mit seinem Körper zu kämpfen. Schon vor dem Spiel zeigte er das, später war es ihm auch in jedem Moment anzusehen. In den ersten fünf Minuten der Partie dirigierte er die Offense der Mavs dennoch erfolgreich, um mit dem guten Start der Wolves mitzuhalten. In den letzten Minuten des ersten Abschnitts bekam Minnesota auch guten Zugriff in der Defense, wodurch die Gastgeber nach dem ersten Viertel mit 32:26 führten.

Die ersten fünf Punkte im zweiten Abschnitt gingen ebenfalls an die Wolves, womit sie die erste zweistellige Führung der Serie innehatten. Doncic kämpfte sich zu fünf Punkten als Antwort inklusive eines schwierigen Stepback-Dreiers, in dieser Phase schien Dallas jedoch deutlich härter für jeden Punkt arbeiten zu müssen. Kyle Anderson zauberte sogar einen wilden Hookshot rein, Reid und Conley verwandelten gemeinsam ihre ersten sechs Dreier. Die Wolves führten zwischenzeitlich mit +18.

Die Mavs gelangen dagegen schon zur Mitte des Viertels in den Bonus, so kamen sie auch nach dem ein oder anderen kleinlich gepfiffenen Foul an die Linie. Die Wolves fielen zurück in ihr Muster von Spiel 1 und begnügten sich mehrfach mit Abschlüssen von Downtown, anstatt den Abschluss am Korb zu suchen. Daran hatte auch Lively seinen Anteil, er beschützte die Zone hervorragend in dieser Phase und bot sich im Angriff für geniale Pässe von Doncic an. Dallas verpasste ein paar Chancen, um noch weiter zu verkürzen, ging aber mit 48:60 in die Pause.

daniel-gafford-1600
© getty

Doncic führt Comeback der Mavs an - Irving wacht auf

Die Wolves fanden zu Beginn der zweiten Halbzeit stark den Weg zur Linie, Conley schnappte sich sogar einen Offensivrebound nach einem verfehlten Freiwurf von Towns und zog wenig später das Foul an der Dreierlinie gegen Irving. Doncic hielt die Mavs jedoch quasi im Alleingang im Spiel, im Pick'n'Roll mit Gafford oder Lively brillierte er weiter. Nach dem zweiten komplett freien Dunk der Center nahm Minnesota ein Timeout.

Die Antwort auf Doncic fanden sie in den zwei Minuten wie zu erwarten nicht, zudem fiel von Downtown in dieser Phase kaum etwas von den Wolves, die Wurfauswahl war erneut nicht ideal. Dallas verkürzte auf -2 mit einem 16:3-Lauf. Doncic ging nach seiner Auswechslung wieder zurück in de Kabine, Minnesota atmete ein wenig durch und erhöhte mit dem fünften Triple von Reid ohne Fehlwurf zumindest wieder auf +7 vor dem Schlussabschnitt.

Diese Führung verpuffte wie Nichts, als Irving sich pünktlich zum vierten Viertel auch anmeldete. Er traf seinen ersten Dreier der Serie über die ausgestreckten Arme eines Verteidigers, der zweite folgte wenig später zum +1. Dann ging es hin und her, die Wolves lebten in der Offense komplett von Reids Dreiern. Minnesota fand sich in der Schlussphase immer noch knapp vorne, auch weil Edwards wieder etwas Erfolg hatte im Drive.

Mit zwei Freiwürfen erhöhte er 90 Sekunden vor Schluss auf +5, Kyrie verkürzte von Downtown. Die nächsten Angriffe der Wolves endeten mit Ballverlusten durch McDaniels und Edwards, bevor Doncic den Gamewinner verwandelte.

anthony-edwards-16001
© getty

Wolves vs. Mavs: Die wichtigsten Statistiken

Minnesota Timberwolves (W3) - Dallas Mavericks (W5) 108:109 (BOXSCORE), Serie: 0-2

  • Edwards und Towns treffen bisher gemeinsam nur 30,4 Prozent ihrer Würfe in den Western Conference Finals, 21/69. Auf der Gegenseite stehen Doncic und Irving gemeinsam bei 41/88 für 46,6 Prozent.
  • Die Wolves trafen nur 7/21 aus dem Feld im dritten Viertel, hielten den Schaden (22:30) jedoch noch im Rahmen mit 10/13 von der Freiwurflinie. Die Mavs ließen sich jedoch nicht aufhalten und trafen 60,5 Prozent ihrer Würfe nach der Pause.
  • Reid ist der erste Spieler mit mindestens 7 Dreiern von der Bank kommend seit dies Maxi Kleber und Duncan Robinson an aufeinanderfolgenden Tagen in den Playoffs 2022 gelang. Zudem ist er erst der vierte Center jemals mit dieser Trefferzahl in einem Playoffspiel nach Channing Frye, Nikola Jokic und Myles Turner. Reid wiederholte damit sein Career-High, er traf bereits zweimal zuvor sieben Dreier in einem Spiel.
  • Nach 24 Punkten (6/9 3P) von Jaden McDaniels im ersten Spiel steuerte der Edelverteidiger nur 2 Zähler (1/6 FG) bei, dafür hatten Mike Conley (18, 7/14 FG, 5 Assists) und Rudy Gobert (16, 6/10 FG, 5 Offensivrebounds) gute Anteile in der Offensive.
  • Bei den Mavs erhielt Jaden Hardy (8, 2/3 3P) den Vortritt von der Bank kommend vor Tim Hardaway Jr. mit knapp 12 Minuten auf dem Parkett. THJ wies in 5 Minuten das schlechteste Net-Rating der Mavs mit -9 auf. Das beste Rating hatte Josh Green (6 Rebounds, 2 Steals) mit +15 in 21 Minuten.
Slide-Trenner

Wolves vs. Mavs: Die Stimmen zum Spiel

Luka Doncic (Dallas Mavericks) über seine Gedanken bei letztem Wurf von Naz Reid: "Ich habe an gar nichts gedacht, ich wäre fast umgekippt. Der Wurf sah gut aus, zu gut."

Anthony Edwards (Minnesota Timberwolves): "Ich nehme viele Würfe nicht, gerade aus der Mitteldistanz. Ich mache den richtigen Spielzug, wir kriegen auch offene Würfe. Manchmal könnte der richtige Spielzug einfach sein, den Wurf zu nehmen."

Luka Doncic (Dallas Mavericks) über seinen Gamewinner gegen Rudy Gobert: "Ich habe nicht erwartet, dass sie switchen."

Chris Finch (Head Coach, Minnesota Timberwolves) über die Probleme von Edwards und Towns: "Ich glaube Anthony muss einfach bessere Entscheidungen treffen. Und KAT muss sich beruhigen. Er kommt ins Spiel und will Sachen forcieren."

NBA, Dallas Mavericks, Minnesota Timberwolves, Luka Doncic, Anthony Edwards, Kyrie Irving
© getty

Wolves vs. Mavs - Der Star des Spiels: Luka Doncic

Doncic hat das Rezept gegen diese Wolves-Defense. Im Pick'n'Roll bekam er seinen Gegenspieler so gut wie sicher hinter sich, dann ist es eine einfache Entscheidung zwischen einem Floater oder kurzem Sprungwurf gegen die beliebte Drop Defense der Wolves, oder einem Lob zu seinen Highflyern Gafford und Lively. Seine Würfe von Downtown erarbeitete er sich fast alle selber aus dem Dribbling, was die Quote von 5/11 inklusive des Gamewinners noch beeindruckender macht.

Wolves vs. Mavs - Der Flop des Spiels: Karl Anthony-Towns

Lange schien kein Weg daran vorbeizuführen, Edwards zum zweiten Mal in Folge hier zu nennen. Doch der 22-Jährige fing sich ein wenig in der Endphase, während Towns dort auf der Bank saß. Verständlicherweise. Towns erarbeitete sich zwar 6/7 Freiwürfe, traf jedoch nur 4/16 aus dem Feld. So kam er nur zu 26 Minuten auf dem Parkett, Reid war die bessere Alternative und bekam den Vortritt mit knapp 32 Minuten.

Timberwolves vs. Mavericks: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
123. Mai (Do)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks105:108
225. Mai (Sa)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks108:109
327. Mai (Mo)2 UhrDallas MavericksMinnesota Timberwolves
429. Mai (Mi)2.30 UhrDallas MavericksMinnesota Timberwolves
5*31. Mai (Fr)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks
6*2. Juni (So)2.30 UhrDallas MavericksMinnesota Timberwolves
7*4. Juni (Di)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDallas Mavericks