Die Brooklyn Nets füllen weiter ihren Kader für den Restart auf. Die New Yorker Franchise verstärkt sich wohl mit Lance Thomas, der bald einen Vertrag bei Brooklyn unterschreiben wird.
Das berichtet Ian Begley von SNY. Thomas wäre nach Jamal Crawford und Michael Beasley bereits der dritte Spieler, den die Nets innerhalb weniger Tage verpflichten würden.
Mit Spencer Dinwiddie, DeAndre Jordan und Taurean Prince infizierten sich bereits drei Spieler der Nets mit dem Coronavirus und sagten darum ihre Teilnahme am Restart in Orlando ab. Zudem werden die verletzten Kyrie Irving, Kevin Durant sowie Nicolas Claxton fehlen, Wilson Chandler sagte dagegen aus persönlichen Gründen ab.
NBA: Diese Spieler sind beim Restart in Orlando nicht dabei
© getty / imago images / ZUMA Wire
1/29
Die NBA will am 30. Juli ihre Saison wieder aufnehmen. Einige Star-Spieler haben aber aus verschiedenen Gründen bereits abgesagt. SPOX liefert einen Überblick.
2/29
Kevin Durant (Brooklyn Nets): Nach seinem Achillessehnenriss ist Durant noch nicht wieder bereit, um in Orlando bei vermutlich erhöhtem Verletzungsrisiko wieder einzusteigen.
3/29
Kyrie Irving (Nets): Auch sein Star-Kollege Irving ist nach einer Schulterverletzung wohl nicht fit. Zusätzlich hatte Irving allerdings auch betont, dass er gegen die Spiele in Orlando ist, da diese vom Black-Lives-Matter-Protest ablenken könnten.
© imago images / ZUMA Press
4/29
Wilson Chandler (Nets): Seine eigene Gesundheit und die der Familie stehe an erster Stelle, betonte der 33-Jährige. Deshalb - und um mehr Zeit mit der Familie zu verbringen - verzichtet er auf den NBA-Restart.
© imago images / ZUMA Wire
5/29
Spencer Dinwiddie (Nets): Der Guard wurde Anfang Juli positiv auf das Coronavirus getestet. In Absprache mit dem medizinischen Personal des Teams wird er nicht in Orlando dabei sein.
© imago images / ZUMA Wire
6/29
Taurean Prince (Nets): Gleiches Problem bei Prince. Der 26-jährige Forward wurde ebenfalls positiv getestet und kann nicht für die Nets auflaufen.
© imago images / ZUMA Wire
7/29
DeAndre Jordan (Nets): Der Aderlass bei den Nets ist ohne Zweifel am größten unter allen 22 Disney-Teams. In Person von Jordan vermeldeten die Nets ihren nächsten Corona-Fall - und damit den nächsten Ausfall für den Restart.
© imago images / Icon SMI
8/29
Ersatz steht allerdings schon bereit: Die Nets haben sich für die Disney-Bubble die Dienste von Jamal Crawford und Michael Beasley gesichert. So muss das Team immerhin nicht unterbesetzt in Florida antreten.
© imago images / ZUMA Press
9/29
Zudem stößt Justin Anderson (r.) zum Team hinzu. Der 26-Jährige lief zuletzt für das G-League-Team der Nets auf. Zuvor war der frühere Erstrundenpick für die Mavs, Sixers und Hawks aktiv.
10/29
Victor Oladipo (Pacers): Nachdem er einen Großteil der Saison verletzungsbedingt verpasst hatte, wird Oladipo auch in Disney World aussetzen. Stattdessen möchte er sich auf die kommende Saison vorbereiten, um dann komplett fit anzugreifen.
11/29
Avery Bradley (Los Angeles Lakers): Der Shooting Guard verzichtet auf die Teilnahme, weil sein sechsjähriger Sohn eine Vorgeschichte mit Atemwegserkrankungen hat. Bradley hätte wohl nicht mit seiner Familie in die "Blase" gedurft.
12/29
Bradley war mit seiner Defensive ein wichtiger Faktor bei den Lakers, dem besten West-Team der bisherigen Saison. Offenbar will die Franchise seinen Ausfall mit J.R. Smith kompensieren.
13/29
Davis Bertans (Washington Wizards): Der Scharfschütze will sich in Florida nicht verletzen. Denn: Bertans wird Free Agent und dürfte seinen ersten großen Vertrag erhalten. Er hat eine Vorgeschichte und zwei Kreuzbandrisse hinter sich.
14/29
Einem Bericht von NBC Sports zufolge werden die Wizards den Letten durch Jerian Grant (rechts im Bild) ersetzen. Die Verpflichtung wird wohl erst im Juli bekannt gemacht.
15/29
John Wall (Wizards): Auch der Floor General in Washington wird weiter ausfallen. Wall ist zwar nach seinen schweren Verletzungen wieder bei "110 Prozent", will sich aber auf die kommende Saison konzentrieren.
© imago images / ZUMA Wire
16/29
Bradley Beal (Wizards): Nach Bertans und Wall kündigte vor wenigen Tagen auch der aktuelle Top-Scorer der Wizards an, nicht in Orlando dabei zu sein. Beal setzt aufgrund einer Schulterverletzung aus, "es ist langfristig das Beste", so der 27-Jährige.
© imago images / Icon SMI
17/29
Thabo Sefolosha (Rockets): Den Verlust des Forwards sollte Houston verkraften können, Sefolosha kam 2019/20 in 41 Partien nur 10,6 Minuten zum Einsatz und legte 2,2 Punkte und 2,3 Rebounds auf.
© imago images / ZUMA Press
18/29
Als Ersatz kommt Luc Mbah a Moute, der bereits 2017/18 für die Rockets auflief. Seither absolvierte er aber nur vier Spiele für die Clippers und fiel lange Zeit mit einer Schulterverletzung aus.
19/29
Bojan Bogdanovic (Utah Jazz): Der Swingman wurde im Mai am Handgelenk operiert und ist laut ESPN definitiv noch nicht wieder einsatzbereit.
20/29
LaMarcus Aldridge (San Antonio Spurs): Der Big Man wurde an der Schulter operiert und steht daher nicht zur Verfügung. Aldridge will für die kommende Saison wieder einsatzfähig sein.
21/29
In der Zwischenzeit haben sich die Spurs bereits mit Tyler Zeller verstärkt, der wohl einige Minuten von Aldridge übernehmen soll.
22/29
Trevor Ariza (Portland Trail Blazers): Der Veteran befindet sich in einem Sorgerechtsstreit für seinen zwölfjährigen Sohn. Er hat eine einmonatige Besuchszeit, die sich mit dem NBA-Plan überschneidet.
© imago images / Icon SMI
23/29
Caleb Swanigan (Trail Blazers): Aus persönlichen Gründen wird der 23-jährige Forward die Blazers nicht in Orlando unterstützen können. Dafür baut Portland aber auf die Rückkehr von Jusuf Nurkic und Zach Collins nach langer Verletzungspause.
24/29
Kelly Oubre (Phoenix Suns): Der Forward wurde am rechten Knie operiert und ist noch nicht wieder bereit, allerdings haben die Suns ohnehin keine reelle Playoff-Chance.
25/29
Willie Cauley-Stein (Dallas Mavericks): Der Center wird im Juli planmäßig Vater, deshalb verzichtet er freiwillig auf die Teilnahme.
26/29
Courtney Lee (Mavericks): Der Veteran laboriert an einer kürzlich erlittenen Wadenverletzung.
27/29
Jalen Brunson (Mavericks): Wurde im März an der Schulter operiert und ist noch nicht wieder bereit.
28/29
Immerhin konnte Dallas für Brunson schon einen Ersatz verpflichten. Trey Burke soll den Backup-Guard in Orlando geben.
29/29
DeMarcus Cousins (Free Agent): Der Center hat Berichten zufolge Angebote, will sich aber darauf konzentrieren, kommende Saison wieder richtig anzugreifen.
Brooklyn Nets mit Polster auf Rang neun im Osten Der 32-jährige Thomas spielte zuletzt in der vergangenen Saison für die New York Knicks, wo er in 46 Spielen 4,5 Punkte und 2,6 Rebounds im Schnitt auflegte. Zu Beginn dieser Spielzeit stand Thomas bereits im Kader der Nets, wurde aber kurz vor dem Saisonstart entlassen.
Brooklyn belegt im Moment Platz sieben in der Eastern Conference, der Vorsprung auf Rang acht, welchen die Orlando Magic halten, beträgt jedoch nur ein halbes Spiel. Die Lücke zu den neuntplatzierten Washington Wizards ist mit sechs Spielen Unterschied aber sehr groß.