James Harden scheint sich für den Restart einiges vorgenommen zu haben. Auch den Boston Celtics schenkte der frühere MVP 35 Zähler ein. Auch Ja Morant erwischte für Memphis einen guten Abend, sein Double-Double verhalf den Grizzlies zum Sieg gegen die Miami Heat (VIDEO: Morants Assists gegen Miami).
Die Raptors hingegen kassierten die erste Testspiel-Niederlage, was sie einer Vielzahl an Ballverlusten zu verdanken hatten.
Miami Heat (1-2) - Memphis Grizzlies (1-2) 110:128 (BOXSCORE)
- Nach Niederlagen gegen die 76ers und Rockets lief es nach leichten Anlaufschwierigkeiten deutlich besser für die Grizzlies: Mit bis zu 5 Punkten führten die Heat zur Mitte des ersten Viertels, ehe Memphis den Rückstand drehte und bereits zur Pause mit 17 Zählern in Front lag. Dabei glänzte nicht nur Morant, sondern das gesamte Team überzeugte.
- Topscorer war Dillon Brooks mit 23 Zählern (4/6 3FG) in nur 22 Minuten, Morant traf neun seiner 15 Würfe für 22 Punkte und verteilte auch noch 12 Assists. Die gesamte Starting Five sowie Tyus Jones und Brandon Clarke von der Bank punkteten zweistellig, Jonas Valanciunas räumte kräftig an den Brettern auf (15 und 15).
- Während die Grizzlies insbesondere aus der Distanz brandheiß waren (19/40, 45,2 Prozent), hatten die Heat vom Perimeter so ihre Schwierigkeiten (15/45, 33,3 Prozent) und ließen auch an der Freiwurflinie gleich 9 Punkte liegen. Jimmy Butler hielt sich zurück und nahm in 23 Minuten nur fünf Würfe, trotzdem war er mit 18 Zählern bester Punktesammler Miamis, gefolgt von Bam Adebayo (16) und den Reservisten Jae Crowder und Kelly Olynyk (beide 12).
Hier geht es zu den Highlights der Partie Heat gegen Grizzlies.
Phoenix Suns (2-1) - Toronto Raptors (2-1) 117:106 (BOXSCORE)
- Start-Ziel-Sieg für die Suns, die sich bereits im ersten Viertel eine zweistellige Führung erspielten und diese fast über die gesamte Spielzeit verteidigten - mit einer Ausnahme. Zu Beginn des dritten Abschnittes durchlebte Phoenix eine Dürrephase, die Marc Gasol aus der Distanz für die erste und letzte Führung der Raptors nutzte.
- Bester Spieler beim Team aus dem Wüstenstaat war Wing Mikal Bridges, der schon zur Pause bei 20 Punkten stand (am Ende 26, 10/12 FG, 4/5 3FG). Ebenfalls überzeugen konnten Ricky Rubio (22, 4/6 3FG) und Cameron Johnson (19), Devin Booker verlebte einen ruhigen Nachmittag (9 Punkte, 6 Rebounds, 7 Assists).
- Für Toronto, das erstmals in der Vorbereitung das Parkett als Verlierer verließ, scorten fünf Spieler 10 oder mehr Punkte, am meisten Pascal Siakam mit 17 (6/9 FG). Obwohl sich die Raptors deutlich mehr Rebounds schnappten (46:35) und aus dem Feld treffsicherer waren (45 zu 42,9 Prozent), sollte es nicht reichen. Der Grund: Die Kanadier warfen gleich 28-mal den Ball weg.
Hier geht es zu den Highlights der Partie Suns gegen Raptors.
Indiana Pacers (2-1) - San Antonio Spurs (1-2) 111:118 (BOXSCORE)
- Erster Sieg für San Antonio in der Bubble - und das lag auch an der starken Bank. In Rudy Gay (23, 7/12 FG) und Rookie Keldon Johnson (21, 7/8 FG) waren die beiden Topscorer zu Spielbeginn noch Reservisten. Aber auch DeMar DeRozan (17, 7 Rebounds) machte seine Sache sehr solide.
- Jakob Pöltl startete erneut als Center und legte in knapp 25 Minuten 8 Zähler (4/6 FG), 6 Rebounds und 2 Steals auf, ansonsten wusste auch Dejounte Murray (12, 8 Rebounds, 6 Assists) mit einer guten All-Around-Leistung zu gefallen.
- Bei den Pacers gab Victor Oladipo dagegen weiter Rätsel auf. Der Shooting Guard erzielte lediglich 10 Punkte bei 16 genommenen Würfen. Stattdessen war Myles Turner (17, 10 Rebounds) mit einem Double-Double der beste Mann. Malcolm Brogdon lief diesmal an der Seite von Oladipo und Aaron Holiday (8) als Forward auf, der frühere Bucks-Spieler legte dabei 12 Zähler (3/8 FG) auf.
Hier geht es zu den Highlights der Partie Pacers gegen Spurs.
Portland Trail Blazers (0-3) - Oklahoma City Thunder (3-0) 120:131 (BOXSCORE)
- Trotz der Rückkehr von Zach Collins und Jusuf Nurkic bleiben die Blazers auch im dritten Spiel sieglos, allerdings wurde gegen die Thunder mit Damian Lillard und C.J. McCollum auch der Star-Backcourt geschont. In Abwesenheit der beiden Guards avancierte Anfernee Simons (23, 5/8 Dreier) zum Topscorer.
- Nurkic (5) und Carmelo Anthony (9, 4/11 FG) spielten dagegen nur rund 16 Minuten, nach dem Seitenwechsel schauten auch sie dem Treiben nur noch von der Bank zu. Positiv zu erwähnen war wieder Gary Trent Jr. (19, 5/6 Dreier), der sich weiter für mehr Rotationsminuten bewirbt. Von der Bank kommend wussten Mario Henzonja (13) und Wenyen Gabriel (14, 7 Boards) zu gefallen.
- Auf der anderen Seite schonte auch OKC in Chris Paul den Anführer, für ihn rückte erstmals nach seiner langen Verletzung wieder Andre Roberson in die Starting Five. In 18 Minuten erzielte der Defensiv-Spezialist 7 Zähler (3/4 FG). Topscorer war dagegen ein anderer Flügelspieler und zwar Darius Bazley, der in 27 Minuten 20 Punkte (7/15 FG) auflegte.
- Dennis Schröder sah gute 23 Minuten, die er zu 14 Punkten (5/9 FG) und 7 Assists nutzte. Nur der Dreier wollte für den Braunschweiger nicht fallen (0/3).
Hier geht es zu den Highlights der Partie Blazers gegen Thunder.
Houston Rockets (2-1) - Boston Celtics (1-2) 137:112 (BOXSCORE)
- Die Liga sollte ein Auge auf James Harden werfen. Dem Bärtigen tat die über vier Monate andauernde Pause wohl gut, gegen Boston legte der MVP von 2018 starke 35 Punkte nach und versenkte acht seiner 13 Distanzwürfe. Nebenbei schnappte er sich auch noch 8 Boards und verteilte 6 Assists in 29 Minuten.
- Wie Harden waren die Rockets einfach heiß. 23 der 57 Dreier fanden ihr Ziel, gleich neun verschiedene Spieler netzten aus der Distanz. Sogar Russell Westbrook (19) traf einen Versuch. Austin Rivers steuerte im ersten Spiel nach seiner Quarantäne 14 Punkte von der Bank bei.
- Und die Celtics? Die verzichteten auf ihre komplette Starting Five, Daniel Theis konnte also auch noch einmal durchschnaufen. Der fleißigste Punktesammler war Rookie Carsen Edwards (19, 8/18 FG), dazu wusste Grant Williams (15, 4/5 FG) zu überzeugen. Selbst Tacko Fall durfte rund 9 Minuten ran, der Center bedankte sich mit 6 Zählern und 6 Rebounds.
Hier geht es zu den Highlights der Partie Rockets gegen Celtics.