Red Sox sichern Division, Rockies sind dabei

Stefan Petri
01. Oktober 201717:02
Bostons Star-Outfielder Mookie Betts (r.) feiert mit einem Teamkollegengetty
Werbung
Werbung

Die Boston Red Sox haben sich mit einem Sieg über die Houston Astros am vorletzten Tag der Regular Season die Krone in der AL East gesichert und die Yankees ins Wildcard Game geschickt. Ebenfalls im Wildcard-Game vertreten sind die Colorado Rockies. Im Spiel gegen die Minnesota Twins spielt Andrew Romine von den Tigers alle neun Positionen auf dem Feld, Giancarlo Stanton wartet weiter auf Homerun Nummer 60. Und bei den San Francisco Giants nimmt eine Legende Abschied. Hier gibt's alle Infos zu den Playoffs.

American League

New York Yankees (91-70) - Toronto Blue Jays (75-86) 2:1 BOXSCORE

  • Es steht fest: Nach dem Sieg der Boston Red Sox werden die Yankees in der Nacht auf Mittwoch im Wildcard-Game der American League daheim gegen die Minnesota Twins antreten. Daran änderte auch der knappe Sieg über Toronto nichts. Der Sieger trifft dann auf die Cleveland Indians in der Division Series.
  • Eine gute Leistung zeigte Starter C.C. Sabathia, der in der Rotation nach vorn gezogen wurde, weil die Yankees ihr Spiel vor den Red Sox begannen. Sabathia blieb in 5.2 Innings ohne zugelassenen Run. Sein ERA in den letzten acht Starts steht bei 2.91 - er ist bereits für die Playoffs.
  • Ebenfalls bereit: Aaron Judge. Der Rookie drosch seinen 52. Homerun in die Zuschauer, ein Blast über 484 Fuß. Es war außerdem sein 33. Homer vor eigenem Publikum in dieser Saison. Damit brach er den bisherigen Rekord von Babe Ruth. Aroldis Chapman fuhr den Save ein.

Tampa Bay Rays (79-82) - Baltimore Orioles (75-86) 4:3 BOXSCORE

  • Erster Sieg für Chris Archer (5 IP, 0 ER, 6 SO) seit dem 24. Juli, obwohl der Bullpen es hinter ihm nochmal spannend machte. Den Grundstein zum Sieg legte Brad Miller mit einem 3-Run-Homerun im vierten Inning.
  • Für Rays-Closer Alex Colome war es trotz zugelassenem Run der 47. Save in dieser Saison. Niemand sonst hat mehr als 41.

Cleveland Indians (101-60) - Chicago White Sox (67-94) 1:2 BOXSCORE

  • Der Tribe wartet auf den Sieger des Wildcard-Duells zwischen den Yankees und Twins. Die Niederlage gegen Chicago machte aufgrund der Pleite der Astros den Heimvorteil in der American League perfekt, gleichzeitig kann man die beste Bilanz der MLB aber nicht mehr den Dodgers streitig machen. In einer möglichen World Series gegen L.A. würde man nun zuerst auswärts antreten.
  • Starter Corey Kluber durfte seine letzte Bewerbung für den Cy-Young-Award abgeben - und tat das erfolgreich (5 IP, 1 ER, 6 SO). Nach 81 Pitches wurde er dann runter genommen, um ihn für die Playoffs zu schonen. Da stand es 1:1. Mike Clevinger gab dann im sechsten Inning das entscheidenden RBI-Double gegen Kevan Smith ab.
  • Wichtig für die Indians: All-Star Michael Brantley durfte im fünften Inning nach sieben Wochen Pause zum ersten Mal als Pinch-Hitter ran und schaffte direkt ein Single. Er hatte die letzten 50 Spiele der Indians verpasst. Das Postseason-Roster der Indians wird am Sonntag bekanntgegeben.

Boston Red Sox (93-68) - Houston Astros (100-61) 6:3 BOXSCORE

  • In den letzten Tagen hatten es die Red Sox noch einmal spannend gemacht, dann war endlich Zeit für Schampus! Zum ersten Mal in der Geschichte der Franchise gewann man zum zweiten Mal in Folge die AL East. In der Division Series geht es jetzt gegen die Astros, am Donnerstag geht es in Houston los. "Sie sind ein gutes Team, wir sind ein gutes Team", sagte Houstons Manager A.J. Hinch. "In den nächsten zehn Tagen werden wir eine Menge voneinander haben."
  • In diesem Duell war Red-Sox-Starter Drew Pomeranz (6 IP, 1 ER) seinem Gegenüber Lance McCullers (4.1 IP, 5 ER) klar überlegen. Erneut kam David Price für Boston aus dem Bullpen zum Einsatz (ein perfektes Inning), Closer Craig Kimbrel gab einen Run ab, holte dann aber den Sieg.
  • Das Spiel am Sonntag hat jetzt keine wirkliche Bedeutung mehr. Deshalb werden die Teams ihre Asse Chris Sale und Dallas Keuchel nicht einsetzen. Sie könnten am Donnerstag aufeinandertreffen. Vielleicht schickt Houston aber auch Justin Verlander ins Rennen.

Texas Rangers (78-83) - Oakland Athletics (74-87) 8:4 BOXSCORE

  • Joey Gallo hat noch einmal zugeschlagen. Oder eher zweimal. Der Slugger der Texans stellte seine Homerun-Bilanz in diesem Jahr von 39 auf 41, wieder mal waren es zwei Bomben über jeweils mehr als 430 Fuß. Nur vier Spieler haben mehr Homeruns in dieser Saison geschlagen.
  • Der Sieg ging an Rangers-Starter Andrew Cashner (6 IP, 2 ER). Er wird nach der Saison zum Free Agent.

Minnesota Twins (84-77) - Detroit Tigers (64-97) 2:3 BOXSCORE

  • Für beide Teams ging es nichts mehr, deshalb wurde Andrew Romine zum Star des Abends. Der eigentliche Second Baseman durfte nämlich gegen die Twins auf allen neun Positionen ran: Er wechselte von den Outfield-Positionen ins Infield, durfte dann im siebten Inning als Catcher ran, im achten Inning als Pitcher und im neunten Inning an der ersten Base. Er ist erst der fünfte Spieler in der Geschichte der Liga, der in einem Spiel alle neun Positionen spielt.
  • Und wie war es? "Das ganze hin und her, da wurde es schon hektisch. Aber es hat Spaß gemacht", sagte der 31-Jährige, der an der ersten Base für das letzte Out des Tages sorgen durfte, als ein Groundball in seine Richtung kam.
  • Als Catcher hatte er seine Mühe und ließ einen Ball an der Fanghand vorbeisegeln, weshalb ihn Manager Brad Ausmus dann an die zweite Base schickte. Als Pitcher musste er ausgerechnet gegen Twins-Slugger Miguel Sano ran, aber der konnte einen 85 Meilen schnellen Pitch nur als problemlosen Groundout in Richtung Third Base schicken.
  • Max Kepler durfte für die Twins im Right Field ran und blieb in drei At-Bats ohne Hit. Mit vollen Bases zog er im ersten Inning aber einen Walk und kam so auf ein RBI.

Los Angeles Angels (79-82) - Seattle Mariners (78-83) 4:6 BOXSCORE

  • Am Freitag hatten die Angels noch im achten Inning das Spiel gegen die Mariners gedreht. Diesmal war Seattle dran und stellte von 1:4 auf 6:4. Kyle Seager schlug einen 3-Run-Homerun, Yonder Alsonso legte direkt per Solo-Shot nach. Right Fielder Mitch Haniger kam für Seattle auf fünf Hits.
  • Mike Trout blieb im Gegenzug bei fünf At-Bats ohne Hit. Teamkollege Albert Pujols ebenfalls, aber sein RBI-Groundout schob ihn in der ewigen Bestenliste an Eddie Murray vorbei auf Platz acht. Enorme 1.918 Runs hat er in seiner Karriere nun über die Home Plate gebracht.

Interleague Play

Kansas City Royals (80-81) - Arizona Diamondbacks (92-69) 4:3 BOXSCORE

  • Die Diamondbacks konzentrieren sich schon auf das Wildcard-Game - und hoffentlich die Division Series im Anschluss - und nahmen Starter Taijuan Walker deshalb nach fünf Innings aus der Partie (1 ER). "Ich habe mich gut und stark gefühlt", sagte der Rechtshänder. "Meine Pitches waren heute alle solide, ein gutes Zeichen für die Playoffs."
  • Reliever Archie Bradley gab im Anschluss einen 3-Run-Homerun an Jorge Bonifacio ab, der reichte den Royals am Ende zum Sieg.

National League

Chicago Cubs (92-69) - Cincinnati Reds (67-94) 9:2 BOXSCORE

  • Mit einem verletzten Jake Arrieta wird es Jon Lester wohl im ersten oder zweiten Spiel der Division Series gegen die Washington Nationals richten müssen. Der Altmeister mit Championship-Erfahrung scheint dafür gerüstet: Fünf Fehlerlose Innings im letzten Start vor den Playoffs (7 SO). In seinen letzten elf Innings hat er damit nur einen Run zugelassen.
  • Kyle Schwarber (4 RBI) schlug für die Cubs seinen 30. Homerun der Saison.

Philadelphia Phillies (65-96) - New York Mets (70-91) 4:7 F/11 BOXSCORE

  • Die Phillies lagen zuerst 2:0 vorn, dann 2:4 zurück, dann ging es 4:4 in die Extra Innings. Dort war es Asdrubal Cabrera für die Mets, der das Spiel mit einem 3-Run-Homerun entschied. Cabrera hatte davor schon einen richtig guten Abend gehabt (4 Hits, 4 RBI).
  • Für die Mets war es insgesamt der 224. Homerun der Saison, damit wurde der Franchise-Rekord weiter ausgebaut.
  • Die Phillies hatten insgesamt nur sieben Hits.

Washington Nationals (97-64) - Pittsburgh Pirates (74-87) 1:4 BOXSCORE

  • Oh oh! Eigentlich sollte sich Max Scherzer für die Playoffs nur ein bisschen "warmwerfen" gegen die Pirates. Aber im vierten Inning hüpfte das Ass der Nationals dann mit einem Krampf im rechten Oberschenkel vom Mound - sein Abend war nach 54 Pitches (0 ER, 5 SO) beendet. Nun soll ein MRT Aufschluss über eine mögliche Verletzung geben.
  • "Wir haben ihn als Vorsichtsmaßnahme rausgenommen", sagte Manager Dusty Baker. "Wir müssen in den Playoffs fit sein." Wäre es ein wichtigeres Spiel gewesen, Scherzer wäre wohl im Spiel geblieben, meinte er. Das spricht dafür, dass es sich um keine ernste Sache handelt - dennoch natürlich eine Schrecksekunde für die Nationals.
  • Mit vier Runs gegen Brandon Kintzler holten sich Pirates im neunten Inning noch den Sieg. Zuvor hatte Ryan Zimmerman im zweiten Inning per RBI-Single die Führung für Washington erspielt.
  • Am Sonntag darf für die Nationals Starter Gio Gonzalez ran (2.68 ERA). Er ist neben Scherzer und Strasburg wohl der dritte Starter für die Nats in den Playoffs.

Miami Marlins (77-84) - Atlanta Braves (71-90) 10:2 BOXSCORE

  • Wieder kein Homerun für Giancarlo Stanton. Eine Chance bleibt ihm am Sonntag noch, um die 60 vollzumachen. Er hatte ein RBI-Single gegen die Braves, aber über den Zaun ging der Ball nicht. Stanton wäre der erste Spieler seit 2001 mit 60 Homeruns.
  • Damit es am Sonntag klappt, will ihn Manager Don Mattingly auf den Leadoff-Spot setzen - am Samstag hatte er dieses Vorhaben noch nicht in die Tat umgesetzt. "Ich weiß, dass er es schaffen wird", sagte Teamkollege Dee Gordon über Stanton. "Er wird morgen für eine Menge Lärm sorgen."
  • Gordon selbst kam auf drei Hits und zwei Steals. Damit wurde er der erste Spieler mit 200 Hits und 60 Steals seit Juan Pierre 2003.

Colorado Rockies (87-74) - Los Angeles Dodgers (103-58) 3:5 BOXSCORE

  • Feiern durften beide Teams: Die Dodgers sicherten sich durch den Sieg und die Niederlage der Indians den Heimvorteil über die kompletten Playoffs, die Rockies waren nach der Niederlage der Brewers endlich für das Wildcard-Game gegen die Diamondbacks qualifiziert.
  • "Ich habe jedes Jahr das Gefühl, dass wir die World Series gewinnen", sagte Dodgers-Ass Clayton Kershaw (4 IP, 3 ER, 2 SO). "Das ist diesmal nicht anders. Aber eine so gute Regular Season hatten wir in meiner Zeit hier noch nie."
  • Wenn die Rockies in Arizona gewinnen sollten, treffen sie in der Division Series wieder auf die Dodgers. Kaum war das Spiel vorbei, feierten sie erst im Clubhouse, dann am Teich hinter der Mauer im Center Field. "Wir wollten einfach nur eine Chance", sagte Carlos Gonzalez, der mit den Rockies schon vor acht Jahren die Playoffs erreicht hatte. "Ich habe immer daran geglaubt, dass ich hier noch einmal feiern darf."

St. Louis Cardinals (83-78) - Milwaukee Brewers (85-76) 7:6 BOXSCORE

  • Die Brewers hätten die Entscheidung um die zweite Wildcard in der NL beinahe auf den Sonntag verlagert. Doch nachdem man im dritten Inning bereits mit 6:0 gegen die Cardinals führte, gab man das Spiel doch noch aus der Hand. Im achten Inning war es ein Fehler von Outfielder Ryan Braun, der es Stephen Piscotty erlaubte, nach einem Single von Harrison Bader nach Hause zu sprinten.
  • "Das tut weh", sagte Manager Craig Counsell. "Die Truppe macht Spaß und hat sich immer gegenseitig unterstützt, deshalb waren bis zum vorletzten Tag der Saison noch im Rennen." So warten die Brewers weiter auf die erste Playoff-Teilnahme seit 2011. Für die Cardinals war es das größte Comeback der Saison.

San Francisco Giants (63-98) - San Diego Padres (71-90) 2:3 BOXSCORE

  • Das Ergebnis spielte in dieser Partie keine Rolle. Stattdessen konzentrierte sich alles auf den letzten Auftritt von Giants-Legende Matt Cain. Der 32-Jährige, der mit dem Team 2010, 2012 und 2014 die World Series gewann, wird seine Karriere nach 13 Jahren in San Francisco beenden.
  • In seinem letzten Start zeigte er nochmal sein ganzes Können und ging nach fünf Innings ohne zugelassenen Run vom Mound. Danach wurde es im AT&T Park emotional, mit Standing Ovations wurde Cain verabschiedet.

Dieser Artikel wurde ohne vorherige Ansicht durch die Major League Baseball veröffentlicht.