Folty schrammt knapp an No-No vorbei

SPOX
01. Juli 201712:43
Mike Foltynewicz war ganz nah dran am No-Hitter gegen die Oakland Athleticsgetty
Werbung
Werbung

Haarscharf vorbei schrammte Mike Foltynewicz an einem No-Hitter der Atlanta Braves bei den Oakland Athletics. Erst im neunten Inning gab der Rechtshänder seinen ersten Hit ab. Die Minnesota Twins gingen derweil gegen die Kansas City Royals und deren Pitching Ace unter, während die New York Yankees einen Kantersieg beim Topteam der American League landeten.

American League

Baltimore Orioles (39-40) - Tampa Bay Rays (42-40) 4:6 (10 Inn.) BOXSCORE

  • Wenn die Rays eines sind, dann opportunistisch! Sie lagen 2:3 im neunten Inning zurück und drehten dann auf. Im neunten gelang der Ausgleich nach Walk, Balk und einem Wild Pitch.
  • Im zehnten Inning dann setzte Tampa auf konventionellere Mittel: Steven Souza Jr. (2-4, 2 R, BB) schlug einen 3-Run-Homerun und sorgte damit für den Auswärtssieg.

Toronto Blue Jays (37-42) - Boston Red Sox (45-35) 4:7 (11 Inn.) BOXSCORE

  • Auch in Kanada reichten die regulären neun Innings nicht zum Erfolg. Die Red Sox bewiesen jedoch den längeren Atem und gingen durch Xander Bogaerts' RBI-Single im elften in Führung. Die finalen zwei Runs besorgte schließlich Deven Marrero mit einem 2-Run-Single.
  • Marrero war damit auch der produktivste Red-Sox-Hitter im Spiel: Er war 2-4 mit zwei Walks, einem Run und drei RBI. Auf Seiten der Blue Jays hatte Justin Smoak (1-5, 2 BB) einen 3-Run-Homerun.

Houston Astros (54-27) - New York Yankees (43-35) 4:13 BOXSCORE

  • Einen Tag nach der in jeder Hinsicht niederschmetternden Niederlage in Chicago zeigten sich die Yankees gut erholt beim Topteam der American League. Ein 1:3-Rückstand machte ihnen nichts aus. Im Gegenteil, angeführt von Brett Gardners sechs RBI drehten die Gäste die Partie und machten daraus einen Kantersieg.
  • Gardner krönte seine Vorstellung mit einem Grand Slam im siebten Inning und stellte mit seinen sechs RBI einen Karrierebestwert ein. Nicht zu stoppen war zudem Second Baseman Ronald Torreyes, der kein Out sah und 3-3 mit zwei Walks und drei Runs war.
  • Michael Pineda pitchte sechs Innings und gab drei Runs (2 ER) ab. Bei den Astros, die vier reguläre Reliever einsetzten, pitchte Outfielder Nori Aoki das neunte Inning - sein erster Auftritt auf dem Mound überhaupt. Effektiv war er nicht: Er gab in einem Inning drei Runs auf einen Hit und zwei Walks ab.

Chicago White Sox (35-44) - Texas Rangers (39-41) 8:7 BOXSCORE

  • Melky Cabrera war schon immer ein Clutch-Hitter. Beweis gefällig? Im neunten Inning schlug er ein Walk-Off-2-Run-Single zum Sieg für die White Sox. Der Pitcher auf dem Mound war Rangers-Reliever Matt Bush, der schon seinen fünften Blown Save der Saison kassierte und nach 1/3 Innings vier Hits und drei Runs abgab.
  • First Baseman Joey Gallo schlug seinen 21. Homerun der Saison, während bei den White Sox Third Baseman Todd Frazier gleich zwei Homeruns schlug.

Kansas City Royals (39-39) - Minnesota Twins (40-38) 8:1 BOXSCORE

  • Jason Vargas ist eine Bank für die Royals. In sieben Innings gab er lediglich einen Run auf zwei Hits und vier Walks ab und stellte seine Bilanz auf 12-3 - keiner hat mehr Siege in der MLB.
  • Offensiv war indes auf First Baseman Eric Hosmer Verlass, der im vierten Inning einen 3-Run-Homerun schlug, Third Baseman Mike Moustakas legte im sechsten noch einen Solo-Shot nach.
  • Max Kepler startete selbst gegen den dominanten Linkshänder Vargas im Right Field, allerdings an Position 9. Er war 0-2, erarbeitete sich aber einen Walk, der zum einzigen Run der Gäste im dritten Inning wurde.

Los Angeles Angels (42-42) - Seattle Mariners (40-41) 0:10 BOXSCORE

  • Die Mariners-Offensive feuerte aus allen Rohren. Besonders Second Baseman Robinson Cano dominierte nach Belieben und hatte am Ende nach einem 3-Run- und einem 2-Run-Homerun fünf RBI auf dem Konto. Von den Startern hatte am Ende nur First Baseman Danny Valencia keinen Hit auf dem Konto, dafür einen Walk.
  • Auf dem Mound cruiste indes Ariel Miranda zu seinem siebten Sieg der Saison (7-4). Er pitchte sieben 2-Hit-Innings und gab überdies nur zwei Walks ab.

Detroit Tigers (35-43) - Cleveland Indians (42-36) Abgesagt

  • Regen verhinderte das Duell im Comerica Park. Der neue Termin für die Partie ist der 1. September als Part eines Doubleheaders.

National League

Pittsburgh Pirates (37-43) - San Francisco Giants (31-51) 5:13 BOXSCORE

  • Die Giants sind bislang nicht unbedingt bekannt dafür, eine potente Offense aufs Feld zu schicken. Doch an diesem Freitag war dies kein Problem. Gegen den eigentlich gut aufgelegten Gerrit Cole (5 1/3 IP, 10 H, 7 ER) scorten die Gäste nach Belieben.
  • Besonders gut drauf war Right Fielder Hunter Pence, der fünf RBI (3-4, R, BB) beisteuerte. First Baseman Brandon Belt hatte vier RBI (2-4, HR) und Center Fielder Denard Span war 4-5 mit vier Runs (HR).
  • Giants-Starter Johnny Cueto hatte indes zu kämpfen und hielt auch nur fünf Innings durch, in denen er drei Runs auf sieben Hits und vier Walks kassierte. Zum Sieg (6-7) reichte es aber allemal.

Cincinnati Reds (34-45) - Chicago Cubs (40-40) 5:0 BOXSCORE

  • Der amtierende Champion kam in den Great American Ball Park, doch Rechtshänder Scott Feldman war nicht beeindruckt. Er gab in sieben Innings nur zwei Hits (2 BB, 7 SO) ab und dominierte ohne große Mühe.
  • Für die nötigen Runs sorgte vor allem Left Fielder Adam Duvall, der einen 3-Run-Homerun im vierten Inning schlug. Später erzielte er noch einen weiteren Run.

New York Mets (37-42) - Philadelphia Phillies (26-52) 2:1 BOXSCORE

  • Die Story des Spiels war die dominante 12-Strikeout-Vorstellung von Rechtshänder Jacob deGrom über sieben Innings (3 H, ER). Doch es hätte eine etwas andere werden können, wenn Center Fielder Curtis Granderson im fünften Inning nicht einen Flyball aus den Augen verloren hätte. Bis dahin hatte deGrom keinen Hit zugelassen.
  • Granderson war es aber auch, der New York mit einem RBI-Single im zweiten Inning in Führung gebracht hatte. Catcher Travis d'Arnaud erhöhte auf 2:0 im vierten, ebenfalls per RBI-Single.

Milwaukee Brewers (43-39) - Miami Marlins (35-43) 3:2 BOXSCORE

  • Nachdem ihn die Oakland A's entlassen hatten, fand Stephen Vogt in Wisconsin ein neues Zuhause. Am Freitagabend trug der Move Früchte. Der Catcher schlug zwei Homeruns und sorgte damit für alle drei Runs der Brewers.
  • Den zweiten, einen 2-Run-Shot, gab indes Reliever David Phelps ab, der damit schon sechs Blown Saves auf dem Konto hat. Auf Seiten der Brewers holte sich Corey Knebel dagegen seinen 13. Save der Saison.

St. Louis Cardinals (38-41) - Washington Nationals (47-33) 8:1 BOXSCORE

  • Rechtshänder Mike Leake brachte die Nationals zur Verzweiflung. Er pitchte acht Innings und gab nur fünf Hits (ER) ab. Zudem war er zweimal selbst auf Base nach einem Single und einem Walk.
  • Catcher Yadier Molina führte St. Louis mit vier RBI (2-4, R) an, während Shortstop Paul DeJong einen 2-Run-Homerun beisteuerte.

Arizona Diamondbacks (50-31) - Colorado Rockies (48-34) 3:6 BOXSCORE

  • Spitzenspiel in der Wüste und die Rockies begrüßten Rechtshänder Jon Gray zurück auf dem Mound nach seinem langen DL-Aufenthalt. Und er brachte nicht lange, um seine Form zu finden. In sechs Innings gab er zwei Runs auf sieben Hits ab und sammelte zehn Strikeouts.
  • Offensiv schlug Center Fielder Charlie Blackmon nach längerer Durststrecke mal wieder einen Homerun, während Right Fielder Raimel Tapia sein Team mit zwei RBI und zwei Runs (2-4, HR) anführte.

San Diego Padres (33-47) - Los Angeles Dodgers (54-28) 4:10 BOXSCORE

  • Es war der Abend von Austin Barnes. Der Backup-Catcher übernahm die Offensive der Dodgers alleine und sorgte sieben RBI - erst schlug er einen Grand Slam im ersten Inning, dann einen 3-Run-Homerun im sechsten. Damit war die Messe gelesen.
  • Alex Wood hatte ob dieser Vorlage wenig Mühe und gab in sechs 2-Hit-Innings nur einen Run bei acht Strikeouts ab. Sein Gegenüber, Clayton Richard, war da nicht so glücklich: Er pitchte nur 4 1/3 Innings und gab sieben Runs auf neun Hits ab.

Interleague Play

Oakland Athletics (35-45) - Atlanta Braves (38-41) 1:3 BOXSCORE

  • Mike Foltynewicz spielt bislang eine recht wechselhafte Saison mit zahlreichen Ups and Downs. Am Freitagabend im Coliseum stand er aber kurz davor, Geschichte zu schreiben. Nach 24 Outs hatte er noch keinen Hit zugelassen und begann das neunte Inning gegen First Baseman Matt Olson. Der jedoch erarbeitete sich einen 3-2-Count und gab den ultimativen Spielverderber: Er schlug einen Solo-Homerun, der No-Hitter und Shutout pulverisierte.
  • Im Anschluss sicherte Closer Jim Johnson mit drei Strikeouts immerhin den Sieg. Zuvor hatten Brandon Phillips und Matt Kemp mit RBI-Singles den 1:0-Vorsprung auf 3:0 im neunten Inning erhöht und so immerhin den Sieg abgesichert.