Cadel Evans holt den Toursieg

Von Torsten Adams / sid
Cadel Evans gewinnt die Tour de France 2011
© Getty
Cookie-Einstellungen

16.56 Uhr: In der Spitzengruppe stecken fünf Leute die Nase in den Wind. Nur Bak hält sich zurück. 35 Sekunden ihr Vorsprung.

16.54 Uhr: Während der Deutsche an sechster Position fährt, ist Gilbert ganz em Ende des Hauptfeld zu sehen.

16.53 Uhr: Dass Omega Tempo fährt, lässt darauf schließen, dass Greipel es noch einmal wissen will. Go Andre! Das wär was, ein Sieg auf den Champs Elysees.

16.52 Uhr: Noch 30 Kilometer! 34 Sekunden Vorsprung für die sechs Ausreißer. Im Feld machen Omega und Garmin das Tempo. HTC hat ja Bak in der Spitzengruppe.

16.51 Uhr: Siegt Cavendish heute tatsächlich, dann würde er seinen insgesamt 20. Tour-Etappensieg holen und mit Andre Darrigade gleichziehen. Mehr Tageserfolge auf dem Konto haben nur noch Andre Leducq (23), Lance Armstrong (25), Bernard Hinault (28) und Eddy Merckx (34). Ganz illustre Riege, in die Cav da eindringen könnte.

16.49 Uhr: Klar, wer Cav zurück ins Feld fuhr: Bernhard Eisel, der so etwas wie die männliche Mutter des Briten ist.

16.48 Uhr: Hoppla, Cavendish muss anhalten und das Rad wechseln. Ein Teamkollege bringt ihn wieder zurück ins Feld. Das wird ihn ein paar zusätzliche Körner kosten.

16.45 Uhr: Hinter den sechs Fahrern holt sich Cavendish den Zwischensprint des Hauptfeldes. No chance für Rojas. Damit hat der Brite das Grüne Trikot so gut wie sicher. Jetzt geht es noch um den Etappensieg-Hattrick in Paris.

16.44 Uhr: Die Sechsergruppe arbeitet zusammen, 29 Sekunden ihr Vorsprung auf das Hauptfeld. Die Namen der Ausreißer: Paulinho (RSH), Koren (LIQ), Riblon (ALM), Swift (SKY), Roy (FDJ), Bak (THR).

16.42 Uhr: Das Feld lässt die Sechsergruppe jetzt erstmal fahren. Gut für Cavendish, denn am Zwischensprint muss er somit nicht mehr fürchten, dass Rojas die 20 Punkte abräumt.

16.41 Uhr: 5 Sekunden hinter ihm eine 5er-Gruppe. Das Hauptfeld kommt rund 10 Sekunden dahinter.

16.40 Uhr: Aber auch der Franzose kommt nicht weg. Stattdessen versucht es Ben Swift von Sky.

16.38 Uhr: Costa schon wieder eingeholt. Nun macht Chavanel Druck.

16.36 Uhr: Es kommt Bewegung in die Meute: Saur-Sojasun, RadioShack, FDJ und Rabobank attackieren, doch ein kleines Loch kann nur Rui Costa von Movistar reißen. Der Portugiese hatte ja schon die achte Etappe gewonnen.

16.35 Uhr: Prudhomme weiter: "Evans' Sieg ist auch ein großes Symbol. Er steht für die Globalisierung des Radsports. Er ist der erste Sieger aus der südlichen Hemisphäre und kommt vom Mountainbike."

16.34 Uhr: Während Flecha (Sky ) und Astana sich nicht absetzen können, noch ein Wort des Lobes von Tourdirektor Christian Prudhomme an Cadel Evans: "Wir haben einen Sieger, der von März bis Oktober große Rennen abliefert. Evans war Weltmeister, hat Fleche Wallonne gewonnen und ehrt die Tour von der ersten bis zur letzten Etappe. Ich freu mich für ihn, in diesem Jahr hat er seine Chance ergriffen. Der Toursieg ist die logische Belohnung für seine lange und fantastische Karriere."

16.31 Uhr: Schon gehen die ersten Attacken. Momentan Flecha an der Spitze, als es zum ersten Mal kurz vor dem Triumphbogen in die 180-Grad-Kurve geht.

16.28 Uhr: Der Rundkurs beginnt. Noch 46 Kilometer. BMC führt das Peloton an, das Tempo ist mittlerweile auch so, dass man auf ein Rennen schließen kann.

16.27 Uhr: 15 Punkte liegt Cavendish vor seinem ärgsten Rivalen, Jose Joaquin Rojas. Bei Zwischensprint und Zielankunft sind insgesamt noch 65 Punkte zu vergeben: Spannung ist also garantiert.

16.20 Uhr: Denn während die Klassementfahrer in Gedanken schon auf der Teamparty am Abend sind, geht es für die Sprinter noch um das Grüne Trikot und um den prestigeträchtigsten Etappensieg des Radsports.

16.15 Uhr: Einen Kilometer nach der 3. Zielpassage gibt es noch einmal einen Zwischensprint. Selten hatte diese Sonderwertung in den letzten 20 Tagen eine so große Bedeutung.

16.10 Uhr: Acht mal ist der Kurs in der Pariser Innenstadt zu bewältigen, sechs Kilometer lang ist er.

16.05 Uhr: Das Bummeltempo wird auch noch eine Weile so weitergehen. Der Eintritt in den Rundkurs in Paris beginnt bei Rennkilomter 44. Bis dahin sind es noch rund 15 Kilometer.

16.02 Uhr: Die Fahrer rollen nun über einen kleinen Hügel. BMC schlägt an der Spitze allerdings ein Tempo an, dem man auch auf einem Bobbycar noch folgen könnte.

15.55 Uhr: Auf seinem eigens von BMC bereitgestellten gelben Rad wird Evans nicht nach Paris fahren können. Der Australier musste schon einen Boxenstopp einlegen und sein gelbes Rad gegen das schwarze BMC-Bike eintauschen. Hatten die Mechaniker wohl vergessen, die Schrauben richtig anzuziehen.

15.51 Uhr: Cadel Evans im Interview vor der Etappe so wie er leibt und lebt. Frage: "Cadel, wie war die erste Nacht im Gelben Trikot?" Evans: "Na so wie alle anderen auch..."

15.47 Uhr: 75 Kilometer vor dem Ziel ist das Tempo eher auf Hobbyniveau. Ernst wird es erst auf dem Rundkurs in Paris. Derweil plaudern die Fahrer verschiedener angeregt, dafür war ja in den letzten drei Wochen keine Zeit.

15.39 Uhr: Mit einem dritten Erfolg auf dem Prachtboulevard hintereinander wäre Cav alleiniger Rekordhalter, seit die Tour dort endet und könnte erstmals das Grüne Trikot gewinnen. Nur Bernard Hinault, Djamolidine Abdoujaparov und Robbie McEwen konnten auch je zweimal auf den Champs Elysees siegen.

15.33 Uhr: Großer Favorit: Mark Cavendish. Holt er in Paris seinen fünften Etappensieg in diesem Jahr, dann macht er den Doppelschlag aus Champs-Elysees-Hattrick und seinem ersten Grünen Trikot bei der Tour perfekt.

15.29 Uhr: Während Cadel Evans im Gelben Trikot seinen großen Triumph auskosten kann und sich von den vielen Zuschauern bejubeln und dem Fahrerfeld gratulieren lässt, entbrennt bei den Sprintern noch einmal der Kampf um Grün und den Etappensieg.

15.26 Uhr: Das Leiden hat ein Ende. Aber auch die Freude. Drei Wochen Tour de France gehen heute zu Ende. 3430,5 Kilometer vollgepumpt mit Adrenalin, Stürzen und Spannung pur.

15.23 Uhr: Salut zur 21. und letzten Etappe der diesjährigen Tour.

Tour de France 2011: Alle Infos auf SPOX

Artikel und Videos zum Thema