
Die frühere Präsidentin des russischen Verbandes (RFB), Julia Anikejewa, ist am Montag zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Anikejewa hatte verbandsintern 44 Millionen Rubel (ca. 650.000 Euro) unterschlagen. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur R-Sport.
Anikejewa, die von den Behörden gesucht wird, erschien am Montag nicht im Moskauer Gericht. Sie hatte im Verband ein System mit falschen Verträgen mit Mitarbeitern aufgebaut, die sich als Unternehmer ausgaben und ihr das Geld zurückzahlten.
- Artikel und Videos zum Thema
- Zipser-Interview: "Die Superstars haben viel Macht"
- Nichts Ernstes - Schröder mit Glück im Unglück
- Bayern München siegt in letzter Sekunde - Ulm weiter in der Krise
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
- Alle Spiele des BBL Final-Turniers 2020 live bei MagentaSport
Anfang des Jahres war bereits eine Buchhalterin des Verbandes wegen der Unterschlagung zu einer dreieinhalbjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden.
Die russische Föderation war vom Weltverband FIBA wegen "anhaltender institutioneller und rechtlicher Probleme" Ende Juli 2015 suspendiert worden. Der ehemalige NBA-Star Andrej Kirilenko war anschließend nur zwei Monate nach seinem Karriereende einstimmig zum neuen Präsidenten des russischen Basketball-Verbandes und Anikejewa-Nachfolger gewählt worden.