Auch nach der Verpflichtung von Friedhelm Funkel als neuer Cheftrainer kehrt bei 1860 München weiter keine Ruhe ein. Einen Bericht über Geschäftsführer Robert Schäfer, der angeblich kurz vor dem Rauswurf stehen würde, wies 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer mit deutlichen Worten zurück.
"Einen Deal zu konstruieren hat mit seriösem Journalismus nichts zu tun. Das kotzt mich an", so Mayrhofer in der "tz". Grund war ein Artikel in der "Süddeutschen Zeitung", wonach Investor Hasan Ismaik nur unter Bedingungen Funkel als neuen Trainer akzeptiert habe.
Das Management solle demnach "professionalisiert" werden, ein neuer Geschäftsführer sei eine Grundbedingung. Ismaiks Cousin Noor Basha habe laut Zeitung bei DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig um einen Jobwechsel angefragt, allerdings nicht erfolgreich.
Bayern-Durchmarsch? Jetzt mit dem HYUNDAI Bundesliga Tippspiel die Saison durchtippen!
"Die Entscheidung Funkel hat mit der Personalie Schäfer überhaupt nichts zu tun", erklärte Mayrhofer. Aus dem Lager Ismaik kam schon mehrmals die Forderung, Schäfer abzusetzen. Dieser wollte sich zu dem Thema nicht äußern: "Das sind die üblichen unbewiesenen Behauptungen, auf die ich gar nicht näher eingehe. Ich konzentriere mich auf meine Arbeit."
Alle Infos zum TSV 1860 München
Klopp, Büskens und Co.: Die besten Sprüche
1/21
"Meine Jungs sind Mentalitäts-Monster!" (Was wäre eine Sprüche-Hitparade ohne Jürgen Klopp - die passenden Grimassen lernen die Spieler vom Meister höchstpersönlich)
2/21
"Als normaler Bundesliga-Trainer muss man sich heute die Frage stellen: Gehe ich einen schweren Weg, wie ihn der VfB Stuttgart gehen muss, mit? Oder sage ich: am Arsch geleckt." (Legendär, Bruno Labbadia)
3/21
"Auf dem Platz passiert so was. Da sagt man Sachen, die man seiner Schwiegermutter nicht sagen würde." (Düsseldorfs Abwehrspieler Jens Langeneke (l.) verrät Geheimnisse einer glücklichen Ehe)
4/21
"Vielleicht hab ich Cortison im Körper und spüre nix." (Ex-Werder-Heißsporn Marko Arnautovic rätselt über Jermaine Jones' Schauspieleinlage und gibt originelles Gedankengut preis)
5/21
"Schau ned so bleed." (Wieder ein Ösi: David Alaba brilliert im Doppelinterview mit Franck Ribery dank Wiener-Schmäh)
6/21
"Vielleicht sollte ich mich wegschütten wie der Butler. Das wäre was Neues." (Fürths Mike Büskens überlegt, ob der Pleitenserie den Kult-Sketch "Dinner for one" nachzuahmen)
7/21
Und wieder Büskens, diesmal beklagt er Verständigungsprobleme: "Ich wollte Eto'o, aber der Präsident hat wohl Edu verstanden."
8/21
"Dass der Schiedsrichter etwas nicht sieht, kann passieren. Auch wenn ein Meter Abseits gar nicht mehr knapp ist. Das ist wie zehn Kilometer Stau." (Nürnbergs Dieter Hecking übt sich nach einem irregulären Tor von Leverkusens Stefan Kießling in Sarkasmus)
9/21
"Das ist halt ein Männersport. Wir spielen nicht Basketball." (Was wohl Dennis Rodman dazu sagen würde, Herr Hecking?)
10/21
"Was der Reif sagt, geht mir völlig am Arsch vorbei. Dieser Klugscheißer." (Marcel Reif sollte sich vor der nächsten Begegnung mit Bayer-Sportchef Rudi Völler warm anziehen)
11/21
"Bei Wetti muss man generell Angst haben, dass er vom Platz fliegt." (Mainz‘ Marcel Risse fürchtet die emotionalen Ausbrüche Christian Wetklos - diese Torhüter)
12/21
"Ich hätte gerne einen Elfmeter gehabt. Das heißt nicht, dass es auch einer war." (Freiburg-Trainer Christian Streich versucht mit allen Mitteln, das Beste herauszuholen)
13/21
"Du kannst es nicht erzwingen oder er-müssen". (Freiburgs Coach Christian Streich versucht sich im Neologismus)
14/21
"Der Giefer hat eine Wunde im Kiefer. Das hört sich gut an. Aber für ihn ist es nicht schön." (Düsseldorfs Norbert Meier findet zur Verletzung Fabian Giefers die richtigen Worte)
15/21
"Ich hatte mir gar nicht vorgenommen, dass ich mich ausziehe. Plötzlich stand ich ohne Hemd da." (Der Mainzer Adam Szalai völlig perplex)
16/21
"Ich hatte ein gutes Verhältnis." (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp (r.) auf die Frage, wie er den Umgang mit der vierten Offiziellen Bibiana Steinhaus an der Seitenlinie erlebt habe) - "Ich auch." (Thomas Tuchel (l.) auf die gleiche Frage)
17/21
"Wenn Manuel Neuer einen Gegentreffer kriegt, ist der immer unhaltbar." (FCB-Coach Jupp Heynckes zum Gegentreffer gegen Nürnberg, bei dem Neuer scheinbar keine Schuld traf)
18/21
"Ich habe eine SMS an meinen Zahnarzt geschickt, er kann kommen!" (VfB-Verteidiger Georg Niedermeier nach einem etwas unglücklich verlaufenen Zweikampf)
19/21
"Der Trainer, der mit Matthias Sammer super harmonieren könnte, wäre Matthias Sammer!" (Fußball-Experte Bernd Schuster will gar nicht zu den Bayern)
20/21
"Das fühlt sich an wie eine 0:5-Niederlage." (Schalke-Manager Horst Heldt nach dem 2:2 bei Bundesliga-Rückkehrer Düsseldorf)
21/21
"Wer drei Jahre beim FC Bayern ist und keinen Titel holt, der ist ja sportlich fast schon asozial." (Thorsten Fink über die gesellschaftliche Stellung des FC Bayern)