Cookie-Einstellungen

Reaktionen zu Italiens verpasster WM-Quali

 
Italien hatte in den Playoffs gegen Schweden das Nachsehen. Im Anschluss hat sich die Presse deutlich zur verpassten WM-Quali geäußert. SPOX fasst die besten Reaktionen zusammen
© getty
Italien hatte in den Playoffs gegen Schweden das Nachsehen. Im Anschluss hat sich die Presse deutlich zur verpassten WM-Quali geäußert. SPOX fasst die besten Reaktionen zusammen
Italien ist raus! Der Corriere dello Sport schreibt von einer "unerträglichen Fußball-Schande", einem "unauslöschlichen Fleck". Es sei vorbei, der italienische Fußball in einer tiefen Krise
© Corriere dello Sport
Italien ist raus! Der Corriere dello Sport schreibt von einer "unerträglichen Fußball-Schande", einem "unauslöschlichen Fleck". Es sei vorbei, der italienische Fußball in einer tiefen Krise
Die Gazzetta dello Sport vermeldet gar: "Italien, das ist die Apokalypse"
© Gazzetta dello Sport
Die Gazzetta dello Sport vermeldet gar: "Italien, das ist die Apokalypse"
In der Print-Ausgabe ist den Journalisten der Schreck noch anzumerken. "Das Ende", heißt es schlicht
© Gazzetta dello Sport
In der Print-Ausgabe ist den Journalisten der Schreck noch anzumerken. "Das Ende", heißt es schlicht
Balotelli schrieb noch: "Sorry Zlatan, aber wir gewinnen heute." Daraus wurde bekanntlich nichts, ein Land "bricht in Tränen aus", schreibt La Repubblica
© La Repubblica
Balotelli schrieb noch: "Sorry Zlatan, aber wir gewinnen heute." Daraus wurde bekanntlich nichts, ein Land "bricht in Tränen aus", schreibt La Repubblica
La Stampa lässt nach dem "Desaster" und dem möglichen Rücktritt von Trainer Ventura nicht lange auf Spekulationen warten. Ancelotti oder Conte sollen Italien wieder zurück an die Spitze führen
© La Stampa
La Stampa lässt nach dem "Desaster" und dem möglichen Rücktritt von Trainer Ventura nicht lange auf Spekulationen warten. Ancelotti oder Conte sollen Italien wieder zurück an die Spitze führen
Relativ sachlich geht Tuttosport mit dem Thema um. Die Ventura-Elf habe den Widerstand der Schweden einfach nicht brechen können
© Tuttosport
Relativ sachlich geht Tuttosport mit dem Thema um. Die Ventura-Elf habe den Widerstand der Schweden einfach nicht brechen können
Die Niederländer von Telesport sehen eine italienische Staatskrise bevorstehen: "Schweden hüllt Italien in Trauer"
© Telesport
Die Niederländer von Telesport sehen eine italienische Staatskrise bevorstehen: "Schweden hüllt Italien in Trauer"
Ein Blick nach Schweden: Das Aftonbladet beschäftigt vor allem die "wilde Party" der Schweden. Kapitän Andreas Granqvist wurden in der Kabine die Haare abrasiert
© Aftonbladet
Ein Blick nach Schweden: Das Aftonbladet beschäftigt vor allem die "wilde Party" der Schweden. Kapitän Andreas Granqvist wurden in der Kabine die Haare abrasiert
Verwunderlich: Die schwedischen Kollegen vom Expressen gehen auf den Rücktritt von Buffon ein. Dem Sportsmann gegenüber sehr sportsmännisch
© Expressen
Verwunderlich: Die schwedischen Kollegen vom Expressen gehen auf den Rücktritt von Buffon ein. Dem Sportsmann gegenüber sehr sportsmännisch
"Herzschmerz für Italien", titelt die DailyMail. Thema Nummer eins ist natürlich Buffon. Zudem hätten die Schweden die Azzurri dort getroffen, wo es ihnen am meisten weh tue: "Sie haben ihren Stolz gestohlen"
© DailyMail
"Herzschmerz für Italien", titelt die DailyMail. Thema Nummer eins ist natürlich Buffon. Zudem hätten die Schweden die Azzurri dort getroffen, wo es ihnen am meisten weh tue: "Sie haben ihren Stolz gestohlen"
"Schweden widersteht dem Ansturm der Italiener", schreibt der Guardian. Des Weiteren ziehen die englischen Kollegen Parallelen zu Oranje - beide Teams wurden von den Schweden aus dem Turnier genommen
© Guardian
"Schweden widersteht dem Ansturm der Italiener", schreibt der Guardian. Des Weiteren ziehen die englischen Kollegen Parallelen zu Oranje - beide Teams wurden von den Schweden aus dem Turnier genommen
Der Daily Star spricht die Schweden schuldig, Buffons Karriere beendet zu haben
© Daily Star
Der Daily Star spricht die Schweden schuldig, Buffons Karriere beendet zu haben
"Der 13. November 2017 wird als Schande in die Geschichte eingehen, als eine der dunkelsten Nächte", meint der Mirror
© Mirror
"Der 13. November 2017 wird als Schande in die Geschichte eingehen, als eine der dunkelsten Nächte", meint der Mirror
Für die spanischen Kollegen der AS ist die Ursache des Italien-Debakels schnell ausgemacht: Wer in zwei Spielen gegen Schweden nicht trifft, scheidet eben aus. Provokant wird's darunter: Beim Derbi madrileno sind 22 WM-Fahrer am Start
© AS
Für die spanischen Kollegen der AS ist die Ursache des Italien-Debakels schnell ausgemacht: Wer in zwei Spielen gegen Schweden nicht trifft, scheidet eben aus. Provokant wird's darunter: Beim Derbi madrileno sind 22 WM-Fahrer am Start
"Unglaublich: Eine WM ohne Italien!" Ja, die Marca kann es nicht fassen. Hier wird vor allem auf die Seltenheit dieses Ereignisses hingewiesen
© Marca
"Unglaublich: Eine WM ohne Italien!" Ja, die Marca kann es nicht fassen. Hier wird vor allem auf die Seltenheit dieses Ereignisses hingewiesen
Die Bild geht auf den deutschen Italien-Fluch ein, den Jogi auf der PK vor dem Frankreich-Spiel bereits für besiegt erklärt hatte
© Bild
Die Bild geht auf den deutschen Italien-Fluch ein, den Jogi auf der PK vor dem Frankreich-Spiel bereits für besiegt erklärt hatte
Die SZ schreibt von der "azurblauen Apokalypse"
© SZ
Die SZ schreibt von der "azurblauen Apokalypse"
1 / 1
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung
Werbung
SPOX Fallback Ads, Eigenwerbung