Werbung
Werbung

Fünfjahreswertung: Deutschland holt auf

SPOXOTHER
01. Mai 200911:46
Dank Werder Bremen und dem Hamburger SV macht Deutschland weiter Boden gutGetty
Werbung
Werbung

In der Fünfjahreswertung der UEFA hat Deutschland als Vierter den Abstand zum Drittplatzierten Italien weiter verkürzt. England liegt weiter in Führung vor Spanien.

Deutschland hat in der Fünfjahreswertung der UEFA weiter aufgeholt und als Vierter den Rückstand zum Dritten Italien erneut verringert.

Da die Bundesliga mit acht Teams in die Europacup-Saison gestartet war, brachten die zwei Punkte des Hamburger SV durch das 1:0 bei Werder Bremen im Halbfinal-Hinspiel des UEFA-Cups 0,250 Punkte.

So viel werden auch nach dem Rückspiel am kommenden Donnerstag wieder dazu kommen sowie ein Sonderbonus für den Finalisten.

Damit kann die Bundesliga, die mit derzeit 12,312 Punkten die ausgeschiedenen Italiener (11,375) in dieser Saison bereits deutlich überholt hat, in der nächsten Saison den Angriff auf Platz drei und damit die Rückeroberung des vierten Startplatzes für die Champions League wagen.

England weiter top

Immerhin verliert Italien aus der Saison 2004/05 14,000 Punkte, Deutschland nur 10,571.

Angeführt wird dieses Ranking weiter von England, das noch mit drei Mannschaften in der Champions League vertreten ist.

Die Engländer führen mit insgesamt 79,054 Punkten vor Spanien, für das der FC Barcelona dank des Unentschiedens gegen Chelsea immerhin noch 0,125 Punkte (ein Punkt geteilt durch ursprünglich acht Starter) holte und damit den zweiten Platz vor Italien, das nicht mehr im Europapokal vertreten ist, festigte.

Die UEFA-Cup-Halbfinal-Ergebnisse im Überblick

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung