Juventus Turin: Die Top 11 der besten Juve-Legionäre aller Zeiten

© imago images/PanoramiC
Del Piero, Buffon, Chiellini, Zoff, ... die Rekordspieler von Juventus stammen nahezu alle aus Italien. Doch auch Weltstars aus dem Ausland trugen das berühmte schwarz-weiße Jersey. SPOX zeigt die Top 11 der Juve-Legionäre.
© imago images/HochZwei/Syndication
TOR - Wojciech Szczesny (seit 2017 bei Juve): Der Pole wurde vom FC Arsenal verpflichtet und steht vor seiner dritten Meisterschaft in Folge in Turin. Außerdem holte der 30-Jährige mit der Alten Dame Pokal und Superpokal - die Königsklasse fehlt noch.
© imago images/Ulmer
ABWEHR - Lilian Thuram (von 2001 bis 2006 bei Juve): Der französische Weltmeister verlebte fünf erfolgreiche Jahre als Rechts- und Innenverteidiger bei Juventus. Im Zuge des Calciopoli-Skandals und des folgenden Abstiegs ging er dann zu Barca.
© imago images/Mary Evans
Paolo Montero (von 1996 bis 2005 bei Juve): Der eisenharte Innenverteidiger aus Uruguay machte 277 Spiele im Trikot von Juventus, wurde viermal Meister und gewann einmal den Weltpokal. Anschließend ging es zurück nach Südamerika, 2007 war Schluss.
© imago images/Buzzi
Jürgen Kohler (von 1991 bis 1995 bei Juve): Der "Kokser" passte wie die Faust aufs Auge zum italienischen Fußball. Seine Zeit in Dortmund (zweimal Meister, CL-Sieger 1997) sollte später aber noch erfolgreicher sein.
© imago images/Insidefoto
Alex Sandro (seit 2015 bei Juve): Der 29 Jahre alte Linksverteidiger aus Brasilien ist dabei, auf seiner Position eine Ära bei Juve zu prägen: Wurde bisher immer Meister, dazu kommen drei Pokalsiege mit der Alten Dame.
© imago images/Buzzi
MITTELFELD - Edgar Davids (von 1998 bis 2004 bei Juve): Der "Pitbull" mit der markanten Schutzbrille holte mit Juventus vier Titel und spielte anschließend noch bei Barca, Inter, Tottenham und Ajax. Bei Barnet gab's 2012 ein Comeback als Spielertrainer.
© imago images / HochZwei/DIPAG
Pavel Nedved (von 2001 bis 2009 bei Juve): Kein Legionär absolvierte mehr Spiele für Juventus als der Tscheche (327). Blieb dem Team nach seinem Karriereende erhalten, mittlerweile Vizepräsident des Klubs.
© imago images/Colorsport
Zinedine Zidane (von 1996 bis 2001 bei Juve): Der Spielmacher brillierte im Juve-Trikot und für sein Land, gewann Titel en masse und 1998 den Ballon d'Or. Wechselte danach zu Real Madrid, beendete seine Karriere nach dem WM-Finale 2006.
© imago images/Buzzi
Michel Platini (von 1982 bis 1987 bei Juve): Der geniale Spielmacher gewann bei Juve dreimal in Folge den Ballon d'Or (1983-85). Später Nationaltrainer Frankreichs und schließlich UEFA-Präsident - Skandale inklusive.
© imago images/PanoramiC
STURM - David Trezeguet (von 2000 bis 2010 bei Juve): 320 Spiele in einer Dekade sammelte der Mittelstürmer, in dieser Zeit schoss er 171 Tore für Juventus. Ließ seine Karriere später in Argentinien und Indien ausklingen.
© imago images/Buzzi
John Charles (von 1957 bis 1962 bei Juve): Der bullige Waliser (M.) schoss 108 Tore für Juve, gewann dreimal den Meistertitel und zweimal den Pokal. "Il Gigante Buono" wurde 1997 zum besten Legionär der Vereinsgeschichte gewählt.
© SPOX
Und so könnte die Top 11 der Legionäre auflaufen.
© imago images / Gribaudi/ImagePhoto
HONORABLE MENTIONS - Stephan Lichtsteiner (von 2011 bis 2018 bei Juve): Der Rechtsverteidiger absolvierte insgesamt 259 Spiele für den Klub. Es folgte Arsenal - und Augsburg. Derzeit ist der 36-Jährige vereinslos.
© imago images/Buzzi
Igor Tudor (von 1998 bis 2005 und 2006 bis 2007 bei Juve): Der Defensivmann aus Kroatien wurde mit Juve zweimal Meister. 2007 ging er zu Hajduk Split, schon ein Jahr später musste er seine Karriere mit 30 wegen Knöchelproblemen beenden.
© imago images/WEREK
Massimo Bonini (von 1981 bis 1988 bei Juve): Der defensive Mittelfeldspieler (192 Spiele für Juve) aus San Marino war viele Jahre die Absicherung hinter Platini, was ihm den Spitznamen "Platinis Lunge" einbrachte.
© imago images / Cordon Press/Diario AS
Luis del Sol (von 1962 bis 1970 bei Juve): Der 27-Jährige (r.) kam als erster Spanier überhaupt von Real Madrid zu Juventus, trug die Nummer zehn und machte 292 Spiele in allen Wettbewerben (29 Tore).
© imago images / Gribaudi/ImagePhoto
Paul Pogba (von 2012 bis 2016 bei Juve): Der Mittelfeldmann reifte in Italien zum Weltklassespieler, bevor er 2016 für 105 Millionen Euro zu Manchester United zurückkehrte. Holte mit Frankreich 2018 den WM-Titel.
© imago images/Kicker/Liedel
Zbigniew Boniek (von 1982 bis 1985 bei Juve): Der Mittelfeldmann ist einer der besten polnischen Spieler der Geschichte. Bei Juve an der Seite von Platini, Gentile und Rossi erfolgreich, danach ging er zu AS Rom.
© imago images / United Archives International
John Hansen (M., von 1948 bis 1954 bei Juve): Der dänische Stürmer gewann mit Juve 1950 und 1952 den Scudetto. Insgesamt schoss er 124 Tore in 187 Spielen für den Klub.
© imago images/Insidefoto
Paulo Dybala (seit 2015 bei Juve): Der argentinische Nationalspieler ist erst 26, hat aber schon 95 Tore für Juve erzielt. Hat das Potenzial zum Kultspieler.
© imago images / Gribaudi/ImagePhoto
Cristiano Ronaldo (seit 2018 bei Juve): Zu alt? Mittlerweile 35 Jahre zählt der Portugiese, doch er trifft immer noch wie am Fließband (60 Tore in bisher 84 Juve-Einsätzen). Es fehlt nur noch der Champions-League-Titel ...
1 / 1