1/20
Das Camp Nou in Barcelona verzeichnete die abgelaufene Saison den höchsten Zuschauerschnitt mit 84.821 Zuschauern aus. Das Fassungsvermögen beträgt 99.354 Plätze und ist damit das größte Stadion Europas
2/20
Auf dem 2. Platz liegt der Deutsche Meister mit einem Schnitt von 79.151 Zuschauern. Insgesamt passen 80.720 Zuschauer in den Signal Iduna Park. 62 Meter hoch ist jeder der Pylone, die genau so weit in den Himmel ragen wie die kleinste Pyramide von Gizeh
3/20
Mit einem Schnitt von 75.115 Zuschauern folgt das Old Trafford - die Heimatstätte von Manchester United seit dem Jahr 1910. 76.000 Zuschauer passen insgesamt in das Theatre of Dreams, welches diesen Spitznamen von Sir Bobby Charlton erhielt.
4/20
Das Bernabeu in Madrid zog 69.526 Zuschauer im Schnitt ins Stadion (Fassungsvermögen 80.400). In den 50er Jahren fanden bis zu 125.000 Zuschauer den Weg in die Arena. Das Stadion trägt den Namen zu Ehren des ehemaligen Vereinspräsidenten Santiago Bernabeu
5/20
Die Bayern liegen mit einem Schnitt von 69.000 Zuschauern (Fassungsvermögen: 69.901) noch in den Top 5 Europas. Für insgesamt 340 Millionen Euro wurde die Allianz-Arena gebaut und ab 2005 für den Spiebetrieb eröffnet
6/20
Das dritte deutsche Stadion unter den ersten sechs. Die Veltins Arena in Gelsenkirchen zog durchschnittlich 61.320 Zuschauer zu den Spielen des FC Schalke 04 an. Wenn der Rasen rausgefahren wird, präsentiert das Stadion Events aus Sport, Musik und Kultur
7/20
Auf Platz 7 mit 60.029 Zuschauern liegt das Emirates Stadium von Arsenal. Im Juli 2006 öffneten die Pforten und lösten das Highbury ab
8/20
Auf Platz 8 kommt der erste italienische Klub mit Inter Mailand und einem Schnitt von 58.111 Zuschauern. Ins Giuseppe-Meazza-Sadion passen insgesamt 85.700 Zuschauer
9/20
Sportlich reicht es nicht für Europa, aber die Zuschauer liegen mit einem Schnitt von 54.446 unter den Top 10 (Platz 9)
10/20
Auf dem zehnten Platz liegt der Vizemeister aus Frankreich Olympique Marseille. Das Stade Velodrome erreichte einen Schnitt von 51.088 Zuschauern
11/20
Der zweite Mailänder Klub - der AC Mailand - findet sich auf Platz 11 wieder mit einem Zuschauerschnitt von 48.984.
12/20
In den Celtic Park kamen durchschnittlich 48.397 Zuschauer: Platz 12
13/20
Nicht nur zum Karneval zieht es Menschenmassen nach Köln. Durchschnittlich 47.782 (Platz 13) kamen ins RheinEnergieStadion
14/20
Platz 14: Newcastle United zog 47.720 Zuschauer im Schnitt in den St.James Park
15/20
Trotz sportlichen Abstiegs auf Platz 15 in der Zuschauertabelle in Europa: 47.365
16/20
Eines des modernsten Stadien der Stadien der Welt steht in Amsterdam. Zu den Spielen von Ajax kamen 47.316 Zuschauer durchschnittlich (Platz 16)
17/20
Der Betzenberg - benannt nach dem legendären Fritz Walter - liegt auf Platz 17 mit 46.316 Zuschauern im Schnitt
18/20
Hertha bleibt in der Zuschauertabelle trotz 2. Bundesliga in der vergangenen Saison unter den Top 20 in Europa. Der Zuschauerschnitt von 46.131 im Olympiastadion bedeutet den 18. Platz
19/20
Auch bei der Zuschauertabelle ist es ein mühsamer Weg für Manchester City an die europäische Spitze. 45.905 Zuschauer im Schnitt im City of Manchester Stadium bedeutet Platz 19
20/20
Der neunte deutsche Klub schließt die Top 20 in Europa der Zuschauertabelle ab. 45.681 Zuschauer im Schnitt strömten in der abgelaufenen Saison in den Borussia Park