Pep Guardiola will offenbar unbedingt mit Marc-Andre ter Stegen in die Saison gehen. Der ist nicht gänzlich zufrieden, Manchester City entwirft einen Plan, um ihn nach England zu locken. Billig wird die Rochade nicht.
Pep Guardiola setzt auf mitspielende, technisch gut ausgebildete Torhüter. Das wird auch bei Manchester City nicht anders sein, weshalb sich seit Monaten Gerüchte um die Position des Torwarts bei Manchester City ranken.
Verfolge ter Stegen und Manchester City ab Sommer be DAZN
Joe Hart soll dem Katalanen nicht gefallen, Guardiola soll laut verschiedenen Medienberichten an Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona interessiert sein. Dieser ist ob der Teilzeit-Lösung gemeinsam mit Claudio Bravo nicht gänzlich zufrieden.
80 Millionen Euro Ablöse? Um beide Faktoren auf einen Nenner zu bringen, werden allerdings 80 Millionen Euro fällig. Das ist die Ausstiegsklausel ter Stegens in Barcelona, die der Klub bei einem Wechsel fordert. Selbst für ManCity eine gewaltige Summe Geld.
Um den 24-jährigen Wunschspieler von Guardiola dennoch nach England zu lotsen sollen die Citizens laut Express nun einen Plan geschmiedet haben. Neben Stürmer Wilfried Bony soll auch Joe Hart verkauft werden.
Bravo nun Nummer zwei?
Top-Transfers zur Saison 2016/17
1/63
BORUSSIA DORTMUND: Um den Anschluss an die Bayern nicht zu verlieren schlug der BVB auf dem Transfermarkt zu. Für Marc Bartra müssen die Borussen nur 8 Mio. hinblättern - ein gelungener Coup!
2/63
Und auch in der Offensive hat der BVB nachgerüstet. Mit Emre Mor hat sich Dortmund einen talentierten Offensivallrounder gesichert
3/63
(K)ein Grund abzuheben? Für 26 Millionen Euro wechselt Götze zurück zu Borussia Dortmund
4/63
Und nur einen Tag später folgt mit Andre Schürrle der nächste Top-Mann für den BVB
5/63
Raphael Guerreiro ist ein weiteres Neu-Talent bei der Borussia. Für 9 Mio. Euro kommt er vom FC Lorient
6/63
Supertalent Ousmane Dembele wechselt von Stade Rennes zum BVB. 8 Mio. Euro lässt sich Dortmund die Dienste des 19-jährigen Franzosen kosten
7/63
Noch ein Youngster für Schwarz-Gelb. Mikel Merino (20) kommt für 3,75 Mio. Euro von CA Osasuna
8/63
Der BVB bedient sich auch mal umgekehrt. Sebastian Rode kommt für rund 13 Millionen Euro vom FC Bayern
9/63
BAYERN MÜNCHEN: Nach achteinhalb Saisons in Dortmund kehrt Mats Hummels zu den Bayern zurück. Kostenpunkt: Irgendwas zwischen 35 und 38 Millionen Euro
10/63
35 Millionen Euro plus etwaige Extras lassen sich die Bayern die Dienste von Benfica-Youngster Renato Sanches (18) kosten
11/63
BAYER LEVERKUSEN: 20 Millionen Euro lässt sich der Werksklub Kevin Volland kosten. Der 23-Jährige spielte zuvor vier Jahre in Hoffenheim
12/63
Auch Julian Baumgartlinger geht nach Leverkusen. Vier Millionen bezahlt Bayer für den Österreicher an Mainz 05
13/63
Aber damit noch nicht genug: Für rund 500.000 Euro eisten die Leverkusener Danny Da Costa vom FC Ingolstadt los
14/63
Eine neue Nummer zwei gibt es bei Bayer Leverkusen. Für Ramazan Özcan fließt ein geringer einstelliger Millionenbetrag an den FC Ingolstadt
15/63
Satte 18 Millionen Euro ließ sich Leverkusen nach zähen Verhandlungen Aleksandar Dragovic kosten
16/63
BOR. MÖNCHENGLADBACH: Tobias Strobl (26) wechselt nach 86 Bundesligaspielen für Hoffenheim ablösefrei zu den Fohlen
17/63
7 Mio. Euro sind den Fohlen die Dienste von Bremens Jannik Vestergaard wert
18/63
Laszlo Benes gilt als Riesen-Talent und kostete den Fohlen 2 Mio. Euro. Der 18-Jährige kommt vom MSK Zilina
19/63
Mit Mamadou Doucoure holt Gladbach das nächste Top-Talent. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei von PSG
20/63
Christoph Kramer kehrt nach einem Jahr in Leverkusen nach Gladbach zurück
21/63
FC SCHALKE 04: 7 Jahre Bremen, 4 Jahre Wolfsburg, jetzt Schalke. Naldo (33) wechselt ablösefrei nach Gelsenkirchen
22/63
Von wegen keine Transfers im zweistelligen Millionen-Bereich. Für Breel Embolo bricht man auf Schalke auch mal die eigenen Vorgaben. Kostenpunkt: 25 Millionen Euro überweißt Königsblau an den FC Basel
23/63
Verstärkung aus der zweiten Liga. Robert Leipertz kommt vom 1. FC Heidenheim. Kostenpunkt: Über die Ablöse ist nichts genaues bekannt, sie dürfte aber im Bereich von einer Million Euro liegen
24/63
Doch damit nicht genug. Vom FC Sevilla kommt Rechtsverteidiger Coke für rund fünf Millionen Euro
25/63
Zudem kommt ein alter Bekannter zurück in die Bundesliga: Baba wird für ein Jahr vom FC Chelsea ausgeliehen
26/63
FSV MAINZ 05: Jhon Cordoba hat den Mainzern so gut gefallen, dass sie die Kaufoption zogen. 6,5 Millionen Euro erhält dafür der FC Granada
27/63
Mit jungen Spielern kann man in Mainz bekanntlich recht gut. Mit Gerrit Holtmann kommt ein solcher für drei Millionen Euro von Eintracht Braunschweig an den Bruchweg
28/63
Auch Christian Clemens überzeugte die Mainzer als Leihspieler und wurde für rund 2,5 Millionen Euro fest verpflichtet
29/63
Nach dem Abgang von Loris Karius brauchte Mainz 05 einen neuen Keeper. Jonas Lössl ist den 05ern 2,5 Millionen Euro wert und kommt von EA Guingamp
30/63
Nach den guten Erfahrungen mit Jairo kommt noch ein schneller Spanier: Jose Rodriguez (r.) von Galatasaray
31/63
VFL WOLFSBURG: David Didavi (26) wechselt ablösefrei von Absteiger Stuttgart zu den Wölfen
32/63
Noch mal Wolfsburg: Mega-Talent Josip Brekalo kommt von Dinamo Zagreb. Der 17-Jährige soll angeblich 7 Millionen Euro gekostet haben
33/63
Mario Gomez entflieht der politischen Lage in der Türkei und kehrt nach drei Jahren im Ausland in die Bundesliga zurück
34/63
Die Wölfe haben ihren Naldo-Ersatz gefunden. Jeffrey Bruma kommt von PSV Eindhoven. Kostenpunkt: Mit 15 Millionen Euro ist er der bisherige Top-Transfer.
35/63
Die Wölfe waren auf dem Transfermarkt fleißig aktiv und haben sich für kolportierte 13 Millionen Euro die Dienste von Yannick Gerhardt gesichert
36/63
Und auch Josuha Guilavogui wird weiterhin das VfL-Trikot tragen. Wolfsburg verpflichtete den Mittelfeldspieler nach der Leihe fest
37/63
Es gibt königliche Unterstützung: Sturmjuwel Borja Mayoral wird für ein Jahr von Real Madrid ausgeliehen
38/63
Zudem kommt Jakub Blaszczykowski von Borussia Dortmund. Die Wölfe mussten für den Polen rund fünf Millionen Euro auf den Tisch legen
39/63
1. FC KÖLN: Marco Höger hat wegen einer Kreuzbandverletzung ein Seuchenjahr auf Schalke hinter sich. In Köln wagt der 26-Jährige den Neuanfang. Ablöse: 1,3 Mio. Euro
40/63
Wirklich glücklich wurde Artjoms Rudnevs beim HSV nie - ab Sommer stürmt der Lette für Köln
41/63
Sehrou Guirassy kommt für rund 3,8 Millionen Euro vom französischen Klub OSC Lille
42/63
HAMBURGER SV: Für US-Nationalstürmer Bobby Wood (23) überweist der HSV 3,5 Millionen Euro an Union Berlin
43/63
Für Filip Kostic griffen die Hanseaten ganz tief in die Tasche: Rund 14 Millionen Euro kostete der Flügelflitzer
44/63
Barca-Power für den HSV! Alen Halilovic kommt für rund fünf Millionen Euro
45/63
FC AUGSBURG: Alfred Finnbogason (27) wird vom Leihspieler zur festen Größe beim FCA. Vier Millionen Euro bezahlen die Fuggerstädter dafür an Real Sociedad
46/63
Takashi Usami ist in der Bundesliga bereits bestens bekannt. Der Japaner kehrt für 1,5 Mio. Euro von Gamba Osaka zurück und schließt sich dem FCA an
47/63
WERDER BREMEN: Bremen lässt sich Linksaußen Florian Kainz 3,5 Mio. Euro kosten. Die Kohle streicht Rapid Wien ein
48/63
Jaroslav Drobny wechselt die Seite und schließt sich ablösefrei dem SVW an
49/63
Zudem gelingt ein Coup! Manager Baumann lockt Max Kruse vom VfL Wolfsburg nach Bremen. Für ihn sind 7,5 Millionen Euro fällig
50/63
1899 HOFFENHEIM: Benjamin Hübner kommt vom bärenstarken Buli-Debütanten Ingolstadt. Über die Ablöse für den 26-jährigen Innenverteidiger wurde Stillschweigen vereinbart
51/63
Wettgrinsen bei Sandro Wagner und seinem neuen Arbeitgeber Alexander Rosen. Für 2,5 Millionen Euro wechselt der Stürmer von den Lilien nach Sinsheim
52/63
Andrej Kramaric war eine Leihgabe von Premier-League-Meister Leicester City. Nun gehört der Kroate fest zum Inventar der Hopp-Crew. Kostenpunkt: 10 Mio. Euro
53/63
Ein echtes Schnäppchen haben die Sinsheimer mit Kevin Vogt gemacht. Der 24-Jährige kommt für 1,5 Mio. Euro vom 1. FC Köln
54/63
Nagelsmann holt Sandro Wagner nach Hoffenheim? Wie das ausgeht? Wir sind gespannt
55/63
Und noch einer für die TSG: Kerim Demirbay kam nach langen Verhandlungen aus Hamburg
56/63
EINTRACHT FRANKFURT: Branimir Hrgota schließt sich der Eintracht aus Frankfurt an
57/63
Frankfurt startete plötzlich eine Transfer-Offensive. Erster Mann: Ante Rebic
58/63
Zweiter Mann: Omar Mascarell, ehemals Real Madrid und Sporting Gijon
59/63
Nicht weniger Vergangenheit bei den Königlichen hat Jesus Vallejo
60/63
Ebenfalls Verteidiger, aber eher links als innen: Taleb Tawatha von Maccabi Haifa, nun Frankfurt
61/63
SC FREIBURG: Der Aufsteiger verstärkt sich mit Manuel Gulde vom Karlsruher SC. Der 25-jährige Innenverteidiger kostet 1,2 Millionen Euro
62/63
RB LEIPZIG: Zehn Millionen Euro legte Aufsteiger RB Leipzig auf den Tisch, um Timo Werner vom VfB Stuttgart loszueisen
63/63
Naby Keita war in der vergangenen Saison wohl der beste Spieler der Österreichischen Liga - nächstes Jahr spielt er zwar weiterhin für RB, statt in Salzburg aber in Leipzig
Während es letzteren wohl zum FC Everton zieht, wurde die Ablöseforderung bei Bony wohl auf rund 15 Millionen Euro gesenkt, um einen Wechsel zu Swansea City zu ermöglichen. Damit soll nicht nur die Ablöse gestemmt werden, durch eingespartes Gehalt soll auch ein gutes Paket für ter Stegen selbst geschnürt werden.
Luis Enrique könnte dem allerdings einen Strich durch die Rechnung machen. Nachdem der Barca-Trainer zuletzt auf Bravo setzte, hat er zur Vorbereitung erneut einen freien Konkurrenzkampf um Platz eins ausgerufen. Gegen den FC Liverpool (0:4) durfte ter Stegen mit dem ersten Team ran, sein chilenischer Konkurrent spielte mit der Reserve.
Doch selbst dann würde Bravo wohl noch immer in Pokal und Champions League spielen - bisher ter Stegens Aufgabe. Die Saison in ihrer Gänze scheint es für den Deutschen in Barcelona schlicht nicht zu geben.
Marc-Andre ter Stegen im Steckbrief