"Total falsch": Lionel Messi erklärt seinen Ausfall im Hongkong-Testspiel von Inter Miami

Von Niklas Staiger
Inter Miami CF, Lionel Messi
© getty

Dass Lionel Messi die Wünsche der Fans in Hongkong beim Testspiel von Inter Miami nicht erfüllte und ausfiel, hatte "keine politischen Gründe", beteuerte der Weltstar in einer Videobotschaft. Inter Miami gewann Anfang Februar auch ohne Messi mit 4:1 gegen eine Hongkong-Auswahl.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Ich wollte euch dieses Video aufnehmen, um euch die wahre Version der Geschichte zu erzählen, damit niemand mehr weiter falsche Geschichten lesen muss", erklärte Messi.

Wenn sein Ausfall politische Gründe gehabt hätte, "wäre ich nicht nach China gereist, wie ich es schon so oft während meiner Karriere tat", rechtfertigte sich Messi in Bezug auf die Vorwürfe.

Diese Behauptungen seien "total falsch". Er habe eine "sehr enge und besondere Beziehung zu China".

Eine Verletzung sorgte für das Fehlen von Lionel Messi

Dagegen sei sein Fehlen ausschließlich auf eine Verletzung zurückzuführen gewesen: Er habe eine "Entzündung in den Adduktoren" gehabt. Ohne diese Gesundheitsprobleme hätte er gespielt, versichert er. Er wolle "immer und in jeder Partie spielen".

"Ich habe alles unternommen, was ich konnte, um zu spielen. Aber ich konnte nicht. Ich fühlte mich unwohl und es bestand die Chance, dass es schlimmer werden würde", erklärte er seinen Ausfall. Nur weil er sich einige Tage später bereits besser fühlt, habe er in Japan dann gespielt.

In zwei Tagen beginnt für Inter Miami die neue MLS-Saison. Zum Auftakt empfangen Lionel Messi & Co. zuhause (Donnerstag, 22. Februar, 2 Uhr deutscher Zeit) Real Salt Lake City. Es ist davon auszugehen, dass Messi diesmal auflaufen wird.

Artikel und Videos zum Thema