Die Odyssee von Savio Nsereko durch den europäischen Fußball geht weiter. Nach seiner Beurlaubung bei Viktoria Köln hat der der 23-Jährige anscheinend in Israel angeheuert.
Wie israelische Medien berichten, hat sich der 23-Jährige mit dem Erstligisten Hapoel Akko auf einen Vertrag geeinigt.
Für den in Uganda geborenen Nsereko, der einst als Riesentalent galt, wäre es bereits die zehnte Profistation in Deutschland, Italien, England, Rumänien, Bulgarien und nun Israel. 2008 hatte der Stürmer mit der deutschen Auswahl um Lars und Sven Bender den Junioren-Europameistertitel gewonnen und war zum besten Spieler des Turniers gewählt worden.
Im Jahr darauf wechselte Nsereko für 11 Millionen Euro von Brescia Calcio zu West Ham United nach England. Dort stoppte der Höhenflug des Offensivspielers abrupt. Später wechselte er unter anderem zu 1860 München, wo er regelmäßig für Skandale sorgte.
Savio Nsereko im Steckbrief
Schuften für den Saisonstart
1/25
Pack mas! Pep Guardiola bat seine Stars zum ersten Training in der Allianz Arena. Auch der Trainingsanzug steht ihm gut
2/25
Pep mit seinem Co-Trainer Domenec Torrent, den er aus Spanien mit nach München brachte
3/25
Guardiola sprach viel mit den Spielern, mal freundschaftlich, aber in manchen Situationen auch durchaus deutlich
4/25
Matthias Sammer schaute sich die Einheit genau von der Trainerbank aus an. Bastian Schweinsteiger saß etwas lockerer
5/25
Am 24. Juni starteten die Jungs von Bayer Leverkusen unter Trainer Sami Hyppiä in die Vorbereitung
6/25
Der Finne ist nun der alleinverantwortliche Coach der Werkself. Daniel Niedzkowski (r.) ist sein neuer Co-Trainer
7/25
Für Stefan Kießling und Seeler-Enkel Levin Öztunali (l.) heißt es von nun an: Rennen, Schießen, Schwitzen
8/25
Bei Werder Bremen gibt es ein neues Gesicht an der Seitenlinie. Ist nach der Ära Thomas Schaaf vor der Ära Robin Dutt?
9/25
Schwitzen müssen die Profis um Nils Petersen aber auch unter dem neuen Trainer. Den klassischen Lauf über die "Mini-Hürden" hat auch Dutt im Repertoire
10/25
Auch Sebastian Mielitz und seine Torhüter-Kollegen müssen ordentlich schwitzen. Aber schließlich will Werder die schlechte Vorsaison vergessen machen
11/25
Do you even lift? - No, but we benchpress. So oder so ähnlich dürften die Werder-Profis nervigen Journalistenfragen entgegnen
12/25
Auch der idyllische Strandlauf darf im Programm natürlich nicht fehlen. Auch wenn einige Werder-Profis hier sicher gerne auf das Pferd umsatteln würden
13/25
Kraft für Neues: Geld haben die Dortmunder vor der neuen Saison ordentlich in die Hand genommen. Nun sollen die körperlichen Grundlagen für die neue Saison gelegt werden
14/25
Die Dortmunder starteten als letzter Bundesligist in die Sommer-Vorbereitung. Schwitzen müssen Kevin Großkreutz und Co. natürlich trotzdem
15/25
Roman Weidenfeller macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat und schaut dem Ball hinterher. Der Keeper will das Champions-League-Finale sicher schnell vergessen machen
16/25
Etwas unorganisiert wirkt Bundesliga-Neuzugang Hertha BSC. Die Berliner wollen endlich mit dem Image der Fahrstuhlmannschaft aufräumen und sich etablieren
17/25
Stolz präsentiert Trainer Jos Luhukay seine Neuverpflichtungen Alexander Baumjohann, Johannes van den Bergh und Sebastian Langkamp
18/25
Der neue Abwehrchef? Johan Djourou (r.) kam von Hannover 96 an die Elbe und soll die Abwehr von Thorsten Fink stabiliseren
19/25
Dieser Weg wird kein leichter sein: Die Mannen um Rafael van der Vaart (2. l.) wollen in der kommenden Saison wieder ins internationale Geschäft
20/25
Im ersten Testspiel setzte es jedoch direkt eine herbe 0:2-Niederlage gegen Wacker Innsbruck. Der neue Sportdirektor Oliver Kreuzer (r.) fand das wenig erfreulich
21/25
Da ist sich der Trainer auch nicht zu schade selber ins Trainingsgeschehen einzugreifen. Thorsten Fink zeigt seinen Spielern, dass er es am Ball immer noch kann
22/25
Der Eindruck täuscht: Der Mainzer Torwart Christian Wetklo kann sich auch diese Saison nicnt entspannen. Sein Konkurrent Heinz Müller sitzt ihm im Nacken
23/25
Flachsen gehört dazu: Der Schalker-Neuzugang Felipe Santana beim entspannten Plausch mit seinem neuen Mannschaftskollegen Michel Bastos
24/25
Nach langem Gezerre mit dem VfL Bochum verstärkt Riesentalent Leon Goretzka (M.) die Königsblauen. Gleich in seinem ersten Spiel trifft der Youngster per Freistoß
25/25
Adam Szalai hielt Mainz 05 mit seinen Toren vor allem in der Hinrunde im Rennen um die internationalen Plätze. Nun geht er für Schalke 04 auf Torejagd