1/18
Was viele nicht wissen: Seine Karriere begann Zinedine Zidane beim AS Cannes, wo er als 16-Jähriger sein Debüt in der ersten Liga gab
2/18
In Bordeaux reifte Zidane zum Ausnahmespieler. Mit Girondins besiegte er u. a. den AC Milan auf dem Weg ins Finale des UEFA-Cups. Dort unterlag man dann dem FC Bayern
3/18
Zwei kongeniale Gefährten: Edgar Davids (l.) und Zinedine Zidane (r.) standen gemeinsam im Champions-League-Finale 1998, wo sie sich Real Madrid geschlagen geben mussten
4/18
Zizou mit dem Weltmeister-Pokal. Selten hat ein Spieler eine Nationalmannschaft so sehr geprägt, wie Zidane seine Franzosen bei der Heim-WM 1998
5/18
Veronique Zidane (2. v. r.), Sohnemann Enzo (r.), Mitspieler Christophe Dugarry (l.) und Zinedine selbst, ließen es sich beim Bankett so richtig gut gehen
6/18
Mit der Equipe Tricolore beherrschte er über Jahre den Weltfußball und holte zwei Jahre nach dem WM-Titel auch die Europameisterschaft
7/18
Die Galaktischen von Real Madrid in ihrer Blütezeit. Zidane war auf dem Rasen der Dirigent dieses Meister-Orchesters
8/18
Unvergessen sein Traumtor im Champions-League-Finale 2002 gegen Bayer Leverkusen. Es war der Anfang vom Ende von Bayers Champions-League-Träumen
9/18
An der Seite von Makelele, Raul, Casillas und vielen anderen Hochkarätern ging Frankreichs Fußball-Idol mit dem CL-Pokal nach dem Sieg in die Ehrenrunde
10/18
Der Magier beim wohl meist diskutiertesten Abgang aller Zeiten. Zinedine Zidane nach seiner Roten Karte wegen eines Kopfstoßes an Materazzi im WM-Finale 2006 gegen Italien. Es war sein letztes Spiel
11/18
Für die Franzosen hat Zinedine Zidane Heldenstatus. Nicht umsonst projizierte man sein Konterfei an eines der größten Wahrzeichen der Grande Nation - dem Arc de Triomphe
12/18
Zidane ist ein gern gesehener Gast auf vielen Sport-Großveranstaltungen. Hier posiert er in Marseille mit einem noch sehr jungen Rafael Nadal (l.)
13/18
Zwei schillernde Figuren der internationalen Sportszene Seite an Seite. Zizou zu Gast bei der Formel 1 und dem damaligen Renault-Teamchef Flavio Briatore (r.)
14/18
Über den Dächern von Marseille: In der französischen Hafenstadt wurde Zidane geboren und auch wenn er nie für Olympique spielte, wurde er zum großen Helden der Stadt
15/18
Wenn Zidane (r.) zum Freistoß antrat, zitterten die gegnerischen Spieler. Hier ist es die deutsche Nationalmannschaft im Jahr 2001
16/18
Hassen Sie das nicht auch, wenn Ihnen im Bus einer über die Schulter in die Zeitung glotzt? Bei Zinedine Zidane macht man wohl gerne eine Ausnahme
17/18
Auf dem Spielfeld war Zizou nie der Schnellste, Abseits des Platzes kann der Franzose großen Geschwindigkeiten aber durchaus etwas abgewinnen
18/18
Egal wo er spielte, Zizou begeisterte die Fans aller Nationen. Hier verabschieden sich zwei Fans auf spanisch vom Sohn algerischer Einwanderer