Werbung
Werbung

Van the Man hört auf

SPOXOTHER
05. August 200813:22
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Hamburg - Der niederländische Stürmer Ruud van Nistelrooy hat seine Karriere als Nationalspieler beendet.

"Die Kombination von Ligaspielen, Pokalspielen und Champions League für Real Madrid einerseits und dem Programm der niederländischen Mannschaft andererseits ist eine zu große Belastung", erklärte der 32 Jahre alte Real-Stürmer auf der Internetseite des niederländischen Fußball-Verbandes KNVB die Beweggründe für seinen Rücktritt aus dem Oranje-Team.

Nach fast zehnjähriger Zugehörigkeit zur "Elftal" hatte er seine Demission am Montagabend bekanntgegeben.

"Muss die Entscheidung respektieren"

Der neue Nationaltrainer Bert van Marwijk zeigte sich überrascht vom Entschluss van Nistelrooys, der 2006 von Manchester United nach Madrid gewechselt war. Der Ex-Coach von Borussia Dortmund äußerte aber auch Verständnis: "Ich habe ausführlich mit Ruud gesprochen und kann seine Entscheidung nur respektieren." Es sei schade, dass er nicht mehr auf van Nistelrooys Qualitäten und internationale Erfahrung zurückgreifen könnte, sagte der Bondsoach.

Bereits nach der Weltmeisterschaft 2006 war der Welttorjäger von 2002 wegen eines heftigen Streits mit dem damaligen Trainer Marco van Basten lange aus dem Kader verbannt worden. Nach mehreren Aussprachen holte der Bondscoach dann van Nistelrooy im Frühjahr 2007 zurück.

Viele Spiele hinterlassen Spuren

Seinen Einstand im Oranje-Trikot gab der Stürmerstar im November 1998 in einem Freundschaftsspiel in Gelsenkirchen gegen Deutschland (1:1). Neben der WM 2006 nahm van Nistelrooy an den EM-Turnieren 2004 und 2008 teil, die EM 2000 im eigenen Land verpasste er jedoch wegen einer schweren Verletzung.

In 64 Spielen für die "Elftal" erzielte er 33 Tore, das letzte im EM-Viertelfinale gegen Russland (1:3 nach Verlängerung). Nun fordere der intensive Einsatz seinen Tribut, meinte van Nistelrooy: "Es bleibt mir keine andere Wahl."

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung