Schwedens Zlatan Ibrahimovic wird seine Karriere in der Nationalmannschaft trotz der enttäuschenden EM fortsetzen. Außerdem äußerte er sich positiv über das DFB-Team.
"Ich bin weiterhin motiviert. Ich möchte noch mehr mit der Mannschaft erreichen", sagte der 30-Jährige am Sonntagmorgen auf einer Pressekonferenz in Kiew. "Es ist sicher nicht positiv, was hier passiert ist, aber auf unserer Leistung können wir aufbauen."
Schweden musste trotz zweier ordentlicher Spiele in der Gruppe D Niederlagen gegen Gastgeber Ukraine (1:2) sowie England (2:3) hinnehmen und ist bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel am Dienstag gegen Frankreich ausgeschieden.
"In dem Spiel geht es um die Ehre, ich will nicht mit null Punkten nach Hause fahren", sagte der Torjäger vom AC Milan . "Wir haben bisher wirklich gut gespielt, lagen in beiden Partien in Führung, aber was nützt es, wenn nichts dabei herumkommt. Aus diesen Niederlagen werden wir lernen und noch stärker zurückkommen", sagte der Kapitän.
Lob für Deutschland Das Ziel der Schweden ist nun die WM 2014 in Brasilien. In der Qualifikation treffen die Skandinavier auch auf das DFB-Team, das Ibrahimovic für die Leistungen bei der EM lobte.
"Wer mich wirklich beeindruckt hat sind die Spanier und die Deutschen", sagte der 30-Jährige. "Auch die Russen haben anfangs starke Leistungen gezeigt, aber nun sind sie doch ausgeschieden."
Für den Stürmer des AC Milan ist die EM am Dienstag nach dem abschließenden Gruppenspiel gegen Frankreich ebenfalls definitiv vorbei. Nach den Niederlagen gegen Gastgeber Ukraine (1:2) und England (2:3) in Gruppe D haben die Schweden keine Chance mehr auf das Erreichen des Viertelfinales.
Zlatan Ibrahimovic im Steckbrief
EM 2012: Die besten Bilder der Gruppe D
1/45
SCHWEDEN -FRANKREICH 2:0: Die Schweden verabschieden sich mit einem Sieg aus dem Turnier. Franck Ribery (M.) wird von Zlatan Ibrahimovic (r.) in die Mangel genommen
2/45
Hoch das Bein: Schwedens Andreas Granqvist (r.) und Frankreichs Adil Rami
3/45
Klasse Technik! Zlatan Ibrahimovic erzielt das 1:0 per Seitfallzieher
4/45
Schaut her, ich war's. Ibrahimovic feiert sich und sein Tor
5/45
Sebastian Larsson zeigt vollen Einsatz
6/45
Die Schweden feiern das 2:0 durch Sebastian Larsson
7/45
ENGLAND - UKRAINE 1:0: England erkämpft sich einen knappen Sieg und wirft den Co-Gastgeber Ukraine raus. Jewhen Chatscheridi (r.) ist vor Danny Welbeck am Ball
8/45
Steven Gerrard (l.) im Zweikampf mit Jewgeni Konopljanka
9/45
Das 1:0 ist unterwegs. Wayne Rooney steht da wo ein Stürmer stehen muss und köpft den Ball aus kurzer Distanz ins Tor
10/45
Gleich in seinem ersten Spiel bei der Euro erzielt Rooney ein Tor. Terry feiert mit
11/45
John Terry klärt, aber das Ding war eindeutig hinter der Linie!
12/45
Da brodelt was am Spielfeldrand: Oleg Blochin völlig außer sich nach dem nicht gegebenen Tor
13/45
SCHWEDEN - ENGLAND 2:3: In einer packenden Partie gingen nach einem dreimaligen Führungswechsel letztendlich die Briten als Sieger vom Feld
14/45
Englands Stürmerstar Wayne Rooney saß noch eine Zwei-Spiele-Sperre ab und durfte wie schon gegen Frankreich nur von der Tribüne aus zuschauen
15/45
Rooney-Vertreter Andy Carroll zeigte dann auch warum er spielte, stieg richtig hoch zum Kopfball und nickte eiskalt zum 1:0 für England ein
16/45
Doch es dauerte nicht lange und die Schweden hatten die Partie gedreht: Olof Mellberg erzielte nach einem Freistoß per Kopf die 2:1-Führung
17/45
Schwedens Top-Stürmer Zlatan Ibrahimovic (M.) hatte gegen Englands knallharte Verteidigung einen schweren Stand
18/45
Danny Welbeck (l.) brachte die Three Lions mit einem sensationellen Hackentor zurück in die Erfolgsspur und sorgte gleichzeitig für den ersten Turniersieg der Engländer
19/45
UKRAINE - FRANKREICH 0:2: Erste Turnierniederlage für den Co-Gastgeber - dabei musste das Spiel nach wenigen Minuten aufgrund eines spektakulären Unwetters unterbrochen werden
20/45
Wie aus dem Nichts öffnete der Himmel sämtliche Schleusen und Samir Nasri (r.) und Co. hatten Probleme, die Kugel überhaupt noch richtig zu erkennen
21/45
Jewhen Selin liegt nach einem Zweikampf am Boden und rutscht über das halbe Spielfeld
22/45
Daher fällte Schiedsrichter Björn Kuipers aus der Niederlande die einzig richtige Entscheidung und schickte die Spieler zurück in die Katakomben
23/45
Innerhalb von kürzester Zeit bildeten sich auf dem gesamten Spielfeld in Donezk teichgroße Wasserstellen
24/45
Selbst die Zuschauer flüchteten sich von den Rängen, da selbst das vorhandene Stadiondach keinen Schutz bot
25/45
Wobei sich nicht alle Fans vor den Wassermassen in Sicherheit brachten, sondern vielmehr die wasserfallartige Abkühlung von oben genossen
26/45
Wenn keine Spieler auf dem Feld sind und es im Kübeln schüttet, braucht's diesen Hinweis eigentlich nicht...
27/45
Nach knapp einer Stunde rollte der Ball dann wieder und die Bayern-Stars Franck Ribery (l.) und Anatoly Tymoschtschuk (r.) konnten endlich loslegen
28/45
Zwar blieb es in der Folgezeit trocken, aber der Himmel über Donezk sorgte weiterhin für spektakuläre Momentaufnahmen
29/45
Jeremy Menez (M.) sorgte mit seinem sehenswerten Tor für das erlösende 1:0 für Frankreich und feierte den zweifachen Vorlagengeber Karim Benzema (l.)
30/45
Nur drei Minuten nach der Führung sorgte Yohan Cabaye (r.) mit seinem Treffer für den Doppelschlag aus französischer Sicht
31/45
Der Co. Gastgeber aus der Ukraine um seinen Star Andrej Schewtschenko musste mit der Niederlage den ersten Rückschlag im Turnier hinnehmen
32/45
UKRAINE - SCHWEDEN 2:1: Im zweiten Spiel der Gruppe D griff der Gastgeber aus der Ukraine ins Turnier ein und drehte gegen Schweden sogar einen 0:1-Rückstand
33/45
Anatolij Tymoschtschuk (l.) vom FC Bayern München zeigte sich wie gewohnt zweikampfstark und nimmt hier Kim Källström den Ball ab
34/45
Ein weiterer alter Bekannter aus früheren Bundesligazeiten: Andrej Woronin (r.) im Duell mit Martin Olsson
35/45
In der ersten Halbzeit hatte Zlatan Ibrahimovic (l.) noch Pech und der Pfosten verhinderte nach einem Kopfball die Führung für Schweden
36/45
In der 52. Minute klappte es dann besser bei Schwedens Stürmer-Star und Ibrahimovic (l.) schoss die Skandinavier in Führung
37/45
Allerdings war die Freude der Schweden nur von kurzer Dauer, denn es folgte der Auftritt des Andrej Schewtschenko - hier beim Kopfball zum 1:1
38/45
Und nur sechs Minuten später gelang Ukraines Stürmerlegende der zweite Treffer des Spiels zum 2:1 Endstand
39/45
FRANKREICH - ENGLAND 1:1: Franck Ribery (r.) und Co. kamen beim Auftaktspiel der Gruppe D gegen die Three Lions nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus
40/45
James Milner vergab direkt in der Anfangsphase eine Riesenchance für die Engländer, als er den Keeper umkurvte und am leeren Tor vorbeischob
41/45
In der 30. Minute war es dann soweit: Nach einem tollen Freistoß von Steven Gerrard köpfte Joleon Lescott unhaltbar zum 1:0 für England ein
42/45
Torschütze Lescott bedankte sich auch sofort artig beim Team-Captain und Vorlagengeber Gerrard
43/45
Frankreich hielt aber gut dagegen und kam in der 39. Minute durch einen tollen Distanzschuss von Samir Nasri zum 1:1-Ausgleich
44/45
Nach dem ersten Turniertreffer der Equipe Tricolore war die Erleichterung im französischen Team deutlich zu spüren
45/45
Danny Welbeck (l.) und Philippe Mexes begegneten sich wie die gesamten Teams auf Augenhöhe und letztendlich ging das Remis in Ordnung