
Die zweite DFB-Pokalrunde ist zu Ende. Zudem wurde das Achtelfinale ausgelost. Wann finden die Partien statt und wo wird sie übertragen? Das erfahrt Ihr hier bei SPOX.
DFB-Pokal, Achtelfinale: Termin, Datum, Auslosung
Die DFB-Achtelfinalpartien wurden am Sonntag, 3. Januar, in der ARD ausgelost. Zudem werden auch die Partien für das Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen gezogen.
Sportschau-Experte Sven Hannawald fungierte dabei als Losfee im Einsatz. DFB-Vizepräsident Peter Frymuth leitete die Auslosung.
DFB-Pokal, Achtelfinale: Spiele im Überblick
Datum | Uhrzeit | Heim | Auswärts |
2.2. | 18.30 Uhr | Rot Weiß Essen | Bayer Leverkusen |
2.2. | 18.30 Uhr | Holstein Kiel | SV Darmstadt 98 |
2.2. | 20.45 Uhr | SV Werder Bremen | SpVgg Greuther Fürth |
2.2. | 20.45 Uhr | Borussia Dortmund | SC Paderborn |
3.2. | 18.30 Uhr | RB Leipzig | VfL Bochum |
3.2. | 18.30 Uhr | VfL Wolfsburg | Schalke 04 |
3.2. | 20.45 Uhr | VfB Stuttgart | Borussia Mönchengladbach |
3.2. | 20.45 Uhr | Jahn Regensburg | 1. FC Köln |
DFB-Pokal, Achtelfinale: TV-Übertragung
Die Achtelfinalbegegnungen wurden terminiert. Am Dienstag und Mittwoch finden jeweils vier Spiele statt. Insgesamt drei Partien werden im Free-TV gezeigt.
Das Duell BVB gegen den SC Paderborn überträgt die ARD ab 20.15 Uhr. Am Mittwoch hat das Erste dann auch die Partie VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach im Programm.
Außerdem zeigt Sport1 die Begegnung Wolfsburg gegen Schalke ab 18.30 Uhr live.
DFB-Pokal: Die Termine im Überblick
Die Achtelfinalduelle steigen dann am 2. bzw. 3. Februar. Weiter geht's mit dem Viertelfinale im März und dem Halbfinale Anfang Mai. Das große DFB-Pokalfinale geht dann am 13. Mai im Berliner Olympiastadion über die Bühne.
Runde | Termin |
Achtelfinale | 2./3. Februar 2021 |
Viertelfinale | 2./3. März 2021 |
Halbfinale | 1./2. Mai 2021 |
Finale in Berlin | 13. Mai 2021 |
DFB-Pokal: Die Ergebnisse der zweiten Runde
Die Duelle Leverkusen gegen Frankfurt und Kiel gegen Bayern München waren verschoben wurden. Sowohl die Bayern als auch die Leverkusener beantragten aufgrund der hohen Belastung wegen ihrer dichten Spielpläne eine Terminverschiebung. Beide Anfragen ließ der Deutsche Fußball-Bund (DFB) durch.
Datum | Begegnung | Ergebnis |
22.12.2020, 18.30 Uhr | SSV Ulm 1846 - FC Schalke 04 | 1:3 (0:1) |
1. FC Köln - VfL Osnabrück | 1:0 (1:0) | |
FC Augsburg - RB Leipzig | 0:3 (0:1) | |
1899 Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth | 8:9 (1:1 / 2:2 / 2:2) (n.E.) | |
22.12.2020, 20 Uhr | Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund | 0:2 (0:1) |
22.12.2020, 20.45 Uhr | SV Elversberg - Borussia Mönchengladbach | 0:5 (0:3) |
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98 | 0:3 (0:1) | |
1. FC Union Berlin - SC Paderborn 07 | 2:3 (1:3) | |
23.12.2020, 18.30 Uhr | Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf | 3:2 (2:1) |
VfL Wolfsburg - SV Sandhausen | 4:0 (3:0) | |
23.12.2020, 20.45 Uhr | SV Wehen Wiesbaden - SSV Jahn Regensburg | 2:4 (0:0 / 0:0 / 0:0) (n.E.) |
VfB Stuttgart - SC Freiburg | 1:0 (1:0) | |
Hannover 96 - Werder Bremen | 0:3 (0:2) | |
1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum | 2:5 (1:0 / 2:2 / 2:2) (n.E.) | |
12.01.2021, 20.45 Uhr | Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt | 4:1 |
13.01.2021, 20.45 Uhr | Holstein Kiel - Bayern München | 8:7 n.E. |