
Eintracht Frankfurt will nach den schweren Ausschreitungen während des DFB-Pokalspiels beim Drittligisten 1. FC Magdeburg (4:3 i.E.) intensiv am Entlarven der Tatverdächtigen arbeiten.
"Das war ein Tiefpunkt und ist in keiner Weise zu tolerieren. Wir haben eine ganze Reihe von Täterbeschreibungen bekommen", sagte Vorstandsmitglied Axel Hellmann am Freitag mit Blick auf den Aufruf des Klubs an seine Fans, Hinweise auf die Krawallmacher zu liefern.
- Artikel und Videos zum Thema
- Offiziell: Schalke verstärkt sich mit Stambouli
- SGE: Rebic fällt auf unbestimmte Zeit aus
- Auslosung: Wer zieht die Bayern? Auf wen trifft der BVB?
- Kauczinski gegen den HSV: "Das Vergangene ist kalter Kaffee"
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Im Erstrundenspiel am vergangenen Sonntag kam es ab der 47. Spielminute zu einer Spielunterbrechung aufgrund des Abbrennen von Pyrotechnik, Abschießens von Leuchtspurmunition und eines Sturms in den Innenraum des Stadions. Der Kontrollausschuss des DFB hat wegen der Vorfälle bereits ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.