RB Leipzig bekommt es im Viertelfinale der Champions League mit Atletico Madrid zu tun (Donnerstag, 21 Uhr live auf DAZN). Sollten die Leipziger siegreich sein, würden sie im Halbfinale der Champions League stehen. Auf welchen Gegner sie dort treffen würden, erfahrt Ihr hier.
Champions League, Halbfinale: Auf diesen Gegner würde RB Leipzig treffen
In einem möglichen Champions-League-Halbfinale würde für RB Leipzig der nächste dicke Brocken bevorstehen - dort wartet das Star-Team von Paris Saint Germain.
Durch das sensationelle Comeback gegen Atalanta Bergamo hat sich das Team von Trainer Thomas Tuchel in letzter Minute einen Platz in der Runde der letzten vier gesichert und trifft dort auf den Sieger der Partie Leipzig gegen Atletico Madrid.
In einem möglichen Finale würde es für RB Leipzig gegen den FC Barcelona, FC Bayern, Olympique Lyon oder Manchester City gehen.
Runde
Datum
Uhrzeit
Team 1
Team 2
Ort
Halbfinale 1
18. August 2020
21 Uhr
RB Leipzig / Atletico Madrid
PSG
Estadio da Luz
Halbfinale 2
19. August 2020
21 Uhr
Manchester City / Olympique Lyon
FC Bayern / FC Barcelona
Estadio da Luz
Finale
23. August 2020
21 Uhr
RB Leipzig / Atletico Madrid / PSG
Manchester City / Olympique Lyon /FC Bayern / FC Barcelona
Estadio da Luz
Champions League, Viertelfinale: RB Leipzig zunächst gegen Atletico Madrid
Bevor sich das Team von Julian Nagelsmann aber auf eine Partie gegen PSG vorbereiten kann, liegt erst noch eine schwere Aufgabe vor den Sachsen. Im Viertelfinale bekommt es Leipzig mit Atletico Madrid zu tun.
Anstoß der Partie ist um 21 Uhr am Donnerstag (13. August), live zu sehen gibt es die Partie auf DAZN. Wenige Minuten vor Spielbeginn startet der Streaming-Dienst seine Übertragung mit folgendem Dreiergespann:
Moderation: Alex Schlüter
Kommentator: Uli Hebel
Experte: Ralph Gunesch
Im Vorfeld der Partie gab sich Nagelsmann zudem selbstbewusst. "Es kann bis ins Finale gehen", sagte der 33-Jährige. Für Yussuf Poulsen ist sogar der Titel kein unrealistisches Ziel. "Wenn du erst mal da bist, dann musst du den festen Willen haben, den ganzen Weg bis ins Finale und zum Titel zu gehen", sagte er im SID-Interview.
Champions League live: Das ist DAZN
11,99 Euro kostet der Streaming-Dienst DAZN im Monat (alternativ 119,9 Euro im Jahr) und für diesen Preis bekommt man eine Menge geboten.
Die beiden Halbfinals der Champions League sowie das Finale, alle Spiele der Europa League, das Beste aus Serie A, Ligue 1, MLS, La Liga und ab der Saison 2021/22 hat DAZN 106 Spiele der Bundesliga (davon 103 exklusiv) im Angebot.
Dazu kommen Live-Events aus den USA (NBA, NFL, MLB & NHL), Tennis, Rennsport, UFC, Wrestling, Darts, Boxen und noch vieles mehr.
RB Leipzig gegen Atletico Madrid: Die Fakten zum Viertelfinale
RB Leipzig und Atletico Madrid duellieren sich erstmals. Für Leipzig ist es sogar das erste Europapokal-Duell mit einem spanischen Team.
Atletico Madrid steht zum fünften Mal in den letzten sieben Jahren im CL-Viertelfinale. Für RB Leipzig wiederum ist es die erste Viertelfinal-Teilnahme.
Vier der letzten acht CL-Tore Leipzigs waren Elfmeter. Überhaupt bekam nur Atalanta in dieser CL-Saison mehr Elfmeter zugesprochen (fünf) als die Leipziger (vier).
Der letzte deutsche Halbfinalist, der nicht Dortmund oder Bayern hieß, war Schalke 04 in der Saison 2010/11.
Atletico Madrid setzte sich in der K.o.-Runde der Champions League in allen drei Duellen mit deutschen Teams durch: gegen Leverkusen 2014/15 und 2016/17, gegen Bayern 2015/16. Im Landesmeisterwettbewerb kam nur im Finale 1974 das Aus gegen den FC Bayern (1:1, 0:4 im Wiederholungsspiel).
Atletico Madrid könnte das erste Team seit Real Madrid 2013/14 werden, das zunächst den amtierenden CL-Sieger besiegt und am Ende den Henkelpott gewinnt. Übrigens ist Atletico das Team mit den meisten Endspielen in CL und Landesmeistercup ohne Titel (drei).