Power Ranking zum CL-Achtelfinale: Wer ist der König der Könige?

© getty
Die Champions League geht in die K.o.-Phase. Wer ist derzeit am besten drauf, vor wem müssen sich die Bayern in Acht nehmen? Und wer ist chancenlos? SPOX macht das Power Ranking
© getty
Rang 16: SCHACHTJOR DONEZK - Mit Zorro-Maske feierte Trainer Pablo Ferrera den zweiten Platz in der Gruppe, in der Liga läuft ebenfalls alles rund. Das erste Viertelfinale seit 2011 bleibt dennoch ein Traum
© getty
Rang 15: FC BASEL - Siege über United und Benfica brachten den sensationellen Einzug in die K.o.-Runde. Mehr wird schwer – auch weil man in der Winterpause mal wieder Leistungsträger verlieren könnte
© getty
Rang 14: FC PORTO - Wie üblich ein gepflegter, abgezockter Ball, aber die Punching Power gegen die ganz Großen fehlt. Zwei Remis in Serie haben auch die Liga wieder spannend gemacht
© getty
Rang 13: BESIKTAS - Erster türkischer Gruppensieger der CL-Geschichte? Aber hallo – die richtige Gruppe macht's möglich. Jetzt braucht es ein ähnlich freundliches Los in der K.o.-Runde
© getty
Rang 12: FC SEVILLA - In den letzten zehn Spielen hat Sevilla nur gegen Barca und Real verloren, in der Liga war man bis zum Samstag an Real dran. Bleibt uns nur noch, Coach Berizzo alles Gute im Kampf gegen den Krebs zu wünschen
© getty
Rang 11: TOTTENHAM HOTSPUR - 16 Punkte in der Gruppenphase, das hat kein anderes Team geschafft. Doch in der Liga wurden die Spurs zuletzt durchgereicht, bevor es am Samstag wieder wuppte. Wird Zeit für die Winterp ... oh.
© getty
Rang 10: AS ROM - Gruppensieg fix, neues Stadion beschlossen, in der Liga wieder zur Spitzengruppe Kontakt aufgenommen. Coach Di Francesco freut's: Endlich steht Juve auf europäischer Bühne nicht mehr allein da.
© getty
Rang 9: FC CHELSEA - Wenn es bei Hazard läuft, dann läuft es auch bei den Blues. Problem: Manchmal läuft es eben auch nicht. Platz drei in der Liga passt, der zweite Gruppenplatz hinter der Roma kam überraschend
© getty
Rang 8: JUVENTUS TURIN - 38 Punkte aus 16 Spielen reichen in Italien nur zu Platz drei, in der Königsklasse von Barca in die Schranken gewiesen. Das Problem in der Königsklasse: Nur 7 Tore in der Gruppenphase
© getty
Rang 7: FC LIVERPOOL - Vor dem Derby hatte Klopps Team sieben von neun Spielen gewonnen – und zwar alle mit mindestens drei Toren Unterschied. War klar, das Coutinho ausgerechnet jetzt wieder von Abschied sprechen muss ...
© getty
Rang 6: MANCHESTER UNITED - Gute Leistungen und Magerkost wechselten sich bei United zuletzt ab, immerhin kehrten Pogba und Ibra zum Team zurück. Die Red Devils sind einfach extrem schwer zu schlagen – typisch Mou halt
© getty
Rang 5: BAYERN MÜNCHEN - Der Sieg über Paris war wichtig fürs Selbstverständnis, die letzten Dämonen aus der Ancelotti-Zeit sind damit ausgetrieben. Frankfurt zeigt, dass man auch Kampfspiele gewinnen kann. Fehlt nur noch Sandro Wagner
© getty
Rang 4: REAL MADRID - Der zweifache Titelverteidiger steckte bis zum Sevilla-Spiel tief in der Krise, bis zum Achtelfinale bleibt aber noch etwas Zeit. Und: In der Königsklasse trifft Ronaldo ja bekanntlich immer
© getty
Rang 3: PARIS SAINT-GERMAIN - 25 Tore in der Gruppenphase sind neuer Rekord, auch wenn man gerne etwas aus München mitgenommen hätte. Die erste Niederlage in der Liga kann für die Konzentration im Team nur hilfreich gewesen sein
© getty
Rang 2: FC BARCELONA - Ungeschlagen in der Liga und der Königsklasse, dazu kommt Dembele bald zurück – wer war doch gleich dieser Neymar? Aber: zuletzt nur zwei Siege aus fünf Spielen
© getty
Rang 1: MANCHESTER CITY - Peps Millionentruppe eilt in der Liga von Rekord zu Rekord, auch das Derby gewann man verdient. Das abgeschenkte Gruppenspiel gegen Donezk rüttelt nicht am Spitzenplatz
1 / 1