Andrea Pirlo von Juventus Turin hat Franck Ribery in Schutz genommen. Ein Foul, wie das des Bayern-Stars im Viertelfinalhinspiel der Champions League gegen Pirlos Teamkollegen Arturo Vidal, sei im Fußball nichts Außergewöhnliches.
"Ribery ist häufig gefoult worden, irgendwann hat er dann selbst ein Foul gemacht. Das gehört zum Fußball dazu", sagte Pirlo in einem Interview mit "Sport1".
Der Juve-Star begrüßt es daher, dass der Franzose nicht gesperrt und auch im Rückspiel dabei sein wird: "Ich freue mich, wenn Ribery im Rückspiel spielt. Es sollen immer die Besten auf dem Platz stehen."
Foul wurde nicht geahndet Franck Ribery hatte in der Champions-League-Partie gegen Juventus Turin (2:0) in der zweiten Halbzeit Arturo Vidal gefoult.
Dabei stieg er dem Chilenen von hinten auf die Wade. Der englische Schiedsrichter Mark Clattenburg sah jedoch von einer Ahndung des Fouls ab.
Das Rückspiel des FC Bayern in Turin wird am kommenden Mittwoch um 20.45 Uhr angepfiffen.
Andrea Pirlo im Steckbrief
CL-Viertelfinale: Die besten Bilder der Hinspiele
1/24
MALAGA CF - BORUSSIA DORTMUND 0:0: In einem guten Spiel beginnen beide Mannschaften mit offenem Visier. Dortmund erarbeitet sich viele Chancen
2/24
Mario Götze vergibt in der 14. und 19. Minute zwei Mal völlig frei vor dem guten Malaga-Torhüter Caballero
3/24
In der ersten Halbzeit hat Lukasz Piszczek ordentlich zu tun mit Supertalent Isco. In der zweiten Halbzeit fängt sich der polnische Rechtsverteidiger
4/24
Im zweiten Durchgang fordert BVB-Stürmer Lewandowski nach einem Zweikampf mit Demichelis Elfmeter, doch der Pfiff bleibt aus
5/24
Marcel Schmelzer lässt sich von der ungewohnten Carbon-Maske nicht stören und geht über die volle Distanz in zahlreiche Zweikämpfe - das Spiel ist sehr intensiv
6/24
Abpfiff - beide Mannschaften trauern den vergebenen Chancen nach. Ein torloses Unentschieden passt nicht zu dieser guten Partie
7/24
REAL MADRID - GALATASARAY 3:0: Bereits in der 9. Minute begeben sich die Königlichen auf die Siegerstraße. Guter Pass von Özil, Lupfer Ronaldo - Tor
8/24
In der 12. Minute vergibt Didier Drogba die große Chance zum Ausgleich. Nach guter Drehung geht der Schuss über das Tor
9/24
Real Madrid spielt konsequent. In der 29. Minute schleicht sich Benzema nach guter Flanke von Gegenspieler Eboue weg und erhöht auf 2:0
10/24
Burak Yilmaz bleibt blass und kann sich selten behaupten. Zu allem Überfluss sieht der Topstürmer auch noch die Gelbe Karte und ist im Rückspiel gesperrt
11/24
Freistoß Alonso, Higuain per Kopf - 3:0. Der Argentinier köpft problemlos und völlig unbedrängt ein
12/24
Drogba und Galatasaray sehen danach keinen Stich mehr - Madrid spielt das Spiel kontrolliert und ohne Probleme zu Ende
13/24
FC BAYERN MÜNCHEN - JUVENTUS TURIN 2:0: Andrea Pirlo konnte nicht wie gewohnt als Fädenzieher glänzen. Juves Regisseur musste sich zumeist gegen mehrere Bayern zur Wehr setzen
14/24
Frank Ribery machte ein ganz starkes Spiel. Der wendige Franzose war auch von mehreren Juve-Verteidigern nie richtig in den Griff zu bekommen...
15/24
...genau wie Arjen Robben. Der Niederländer wirbelte nach seiner frühen Einwechslung die Verteidigung der Italiener gehörig durcheinander
16/24
David Alaba obenauf. Der Österreicher überwand Buffon bereits nach 26 Sekunden per Distanzschuss und erzielte damit den schnellsten Treffer in der laufenden CL-Saison
17/24
Die Entscheidung in der 63. Minute. Bonucci kommt nach einer Hereingabe von Mandzukic gegen Thomas Müller zu spät. Der Nationalspieler braucht nur noch einzuschieben
18/24
Sichtlich gute Laune bei allen Bayern-Spielern nach dem Schlusspfiff. Die Münchner können sich nach dem starken Auftritt über eine exzellente Ausgangslage für das Rückspiel freuen
19/24
PARIS SAINT-GERMAIN - FC BARCELONA 2:2: He's back! Tito Vilanova (r.) kehrte nach seiner Krebsbehandlung auf Barcas Trainerbank zurück.
20/24
Lionel Messi erzielte mit seiner ersten gefährlichen Aktion den Führungstreffer. Zur Halbzeit musste er allerings verletzt raus. Sein rechter Oberschenkel machte Probleme
21/24
Die erste gute Chance hatte Ezequiel Lavezzi (M.) für Paris. Der Ball klatschte an den linken Pfosten, nachdem Sergio Busquets (r.) ihn weggespitzelt hatte
22/24
Zlatan Ibrahimovic (r.) fiel oft nur auf, wenn er in der Defensive den Ball herausköpfte. Später drehte er auf, erzielte das 1:1 und bereite das 2:2 vor
23/24
Nach Ibrahimovics Abseits-Ausgleichstreffer brachte Xavi (l.) Barcelona kurz vor Schluss per Foulelfmeter wieder in Führung. Die Freude währte aber nur kurz
24/24
In der vierten Minute der Nachspielzeit die Überraschung: Der französische Mittelfeldspieler Blaise Mituidi (l.) erzielt den Ausgleich zum 2:2-Endstand