Bayer Leverkusen - 1. FSV Mainz 05 2:3: Europa jetzt weit weg! Werkself patzt gegen Mainz

Von SID
Bayer Leverkusen, 1. FSV Mainz 05
© imago images

Bayer Leverkusen patzt bei der Aufholjagd auf die Europacup-Plätze mit einem 2:3 gegen Mainz 05.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Die Bayer-Spieler schauten neidisch auf ihre Mainzer Kollegen, die vor 1000 verkleideten Fans mit der Humba ausgelassen Karneval feierten. Der schwere Rückschlag im Kampf um die Europacup-Plätze drückte bei den Leverkusenern auf die Stimmung, die 05er dagegen sangen sich schon für den Rosenmontagszug warm.

"Morgen ist die Hölle los", sagte der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt nach dem 3:2 (2:1) in Leverkusen bei DAZN, "ein Teil des Teams ist auf dem Wagen. Was gibt es Schöneres nach einem Sieg." Die 05er kletterten auf Rang neun.

Bayer war dagegen überhaupt nicht zum Feiern zu Mute. Als Zehnter hat die Werkself bereits elf Punkte Rückstand auf Platz sechs. "Wir hatten das Spiel im Griff, haben aber ganz komische Gegentore bekommen", klagte Nadiem Amiri, "du darfst niemals so viele Gegentore bekommen."

Anthony Caci (26.) und Leandro Barreiro (45.+4) brachten die Gäste zweimal in Führung. Amiri (32.) und Rückkehrer Patrik Schick (58.) glichen jeweils aus. Mainz-Torhüter Finn Dahmen (23.) hielt einen Foulelfmeter nach Videobeweis gegen Edmond Tapsoba. In der Schlussphase traf der eingewechselte Marcus Ingvartsen (82., Foulelfmeter) für die 05er, nachdem Leverkusens Amine Adli wegen Notbremse Rot gesehen hatte (80.).

Leverkusen - Mainz: VAR sorgt wieder für Diskussion

Die 27.002 Zuschauer in der BayArena sahen eine behäbige Anfangsphase. Leverkusen hatte zwar mehr Spielanteile, mit den einzigen Schüssen durch Amiri (7.) und Callum Hudson-Odoi (11.) hatte FSV-Torhüter Dahmen keine Probleme.

Für erste Aufregung sorgte Mitte der ersten Halbzeit ein vermeintliches Foulspiel von Anton Stach an Bayers Sardar Azmoun. Schiedsrichter Robert Schröder zeigte direkt auf den Punkt und blieb auch nach einem erneuten Blick auf die Fernsehbilder bei seiner Entscheidung. Der sonst so sichere Elfmeter-Schütze Tapsoba schoss Dahmen den Ball in die Arme.

Nur Augenblicke später stiegen auch die Gäste aus Mainz offensiv in die Partie ein: Barreiro prüfte Bayer-Torhüter Lukas Hradecky (24.). Dank eines Fehlpasses von Odilon Kossounou im eigenen Strafraum traf Caci völlig freistehend im folgenden Angriff zur Führung.

Keineswegs geschockt schlug Leverkusen zurück: Nach einem Konter überlistete Amiri den herauseilenden Dahmen mit einem wuchtigen Schuss aus der Drehung. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal hektisch. Erst traf Barreiro nach einer sehenswerten Kombination. Dann nahm Schiedsrichter Schröder einen Elfmeterpfiff nach einem Foul am Mainzer Karim Onisiwo wieder zurück und entschied auf Freistoß für Leverkusen in einer vorangegangenen Aktion.

Alonso reagierte und brachte zehn Minuten nach Wiederbeginn Florian Wirtz und Rückkehrer Schick, der nach einer Parade von Dahmen und einem Pfostenschuss von Azmoun als Nutznießer abstaubte. Dann blieb Ingvartsen vom Punkt eiskalt.

Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05: Die Stimmen

Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen): "Natürlich sind wir nicht glücklich. Wir wollten nach der Niederlage am Donnerstag gewinnen. Unser Niveau in der Verteidigung war zu schwach. Wir müssen uns verbessern. Wir müssen uns besser konzentrieren, das ist unser Ziel für die Zukunft."

Bo Svensson (Trainer FSV Mainz 05): "Es war ein wildes Spiel. Es war sehr, sehr viel los. Es ist schwer, alles zusammenzufassen. Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Wir haben nicht aufgegeben, auch in schwierigen Phasen. Ich bin sehr stolz auf diese Leistung. Es war ein enges Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Wir sind glücklich, dass wir gewinnen konnten."

Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05: Die Daten zum Spiel

Leverkusen: Hradecky - Kossounou (46. Frimpong), Tah, Tapsoba, Sinkgraven (55. Wirtz) - Andrich - Demirbay (84. Hlozek), Amiri (55. Schick) - Adli, Azmoun, Hudson-Odoi (46. Hincapie). - Trainer: Alonso

Mainz: Dahmen - Hanche-Olsen, Bell, Fernandes - da Costa (74. Widmer), Barreiro, Stach (90.+5 Barkok), Caci (74. Martin) - Ajorque (64. Ingvartsen) - Lee (64. Kohr), Onisiwo. - Trainer: Svensson

Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)

Tore: 0:1 Caci (26.), 1:1 Amiri (32.), 1:2 Barreiro (45.+4), 2:2 Schick (58.), 2:3 Ingvartsen (82., Foulelfmeter)

Zuschauer: 27.002

Rote Karte: Adli (Leverkusen) nach einer Notbremse (81.)

Bes. Vorkommnis: Dahmen (Mainz) hält Foulelfmeter von Tapsoba (23.)

Gelbe Karten: Hincapie (5), Frimpong (3), Tah (5), Hlozek (2), Andrich (7) - Bell (6), Hanche-Olsen, Barreiro (4), Ingvartsen, Kohr (6), Svensson (Trainer)

Artikel und Videos zum Thema