BVB, News und Gerüchte: Lazio Rom offenbar an Dortmund-Flop Nico Schulz interessiert
Von Christian Guinin
Nico Schulz könnte den BVB in Richtung Italien verlassen. Youssoufa Moukoko erlaubt sich einen Seitenhieb in Richtung Borussia Dortmund. Außerdem: Nico Schlotterbeck erklärt seinen Wechsel von Freiburg zu den Schwarz-Gelben. Alle News und Gerüchte rund um den BVB findet Ihr hier.
BVB, Gerücht: Lazio Rom wohl an Nico Schulz interessiert
Dortmunds Linksverteidiger Nico Schulz könnte es zur kommenden Saison in die italienische Serie A ziehen. Nach Informationen der Gazzetta dello Sport hat Hauptstadtklub Lazio Rom Interesse am 29-Jährigen geäußert.
Schulz' Vertrag beim BVB läuft noch bis Juni 2024, dennoch würden die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben dem zwölfmaligen Nationalspieler wohl keine Steine in den Weg legen. Als Ablösesumme stehen demnach fünf Millionen Euro im Raum. Damit würde der BVB ein herbes Verlustgeschäft machen. Als Schulz 2019 aus Hoffenheim kam, blätterten die Dortmunder 25,5 Millionen Euro hin.
Schulz gilt in Dortmund aufgrund seines vergleichsweise hohen Gehalts als möglicher Verkaufskandidat. In der abgelaufenen Spielzeit kam er erneut nicht am etatmäßigen Linksverteidiger Raphael Guerreiro vorbei und stand nur 14-mal in der Startelf.
"Meine Rolle ist es, Tore zu schießen. Hier bekomme ich das Vertrauen vom Trainer", sagte Moukoko im Interview mit Sky und kicker: "Er hat mir von Anfang an mitgeteilt, dass er auf mich setzt. Das hat mir enorm Selbstvertrauen gegeben. Und am Ende mache ich die Dinge, die ich kann - und es funktioniert auch. Wir sind glücklich, mit den drei Punkten nach Hause zu fahren."
Beim BVB war der 17-Jährige in der vergangenen Saison oft nur zweite oder dritte Wahl. In 24 Einsätzen für die Profis erzielte er drei Tore, zwei weitere Treffer legte er auf.
BVB, News: Schlotterbeck äußert sich zu Dortmund-Wechsel
BVB-Neuzugang Nico Schlotterbeck hat in einem Interview mit der Sport Bild erneut von seinem Wechsel zu Borussia Dortmund geschwärmt. "Ich will den maximalen Erfolg in Dortmund. Sebastian Kehl hat aus meiner Sicht sehr gute Transfers getätigt", sagte Schlotterbeck.
Schon im vergangenen Jahr sei der BVB-Kader sehr gut gewesen "und wurde jetzt super verstärkt." Das Ziel für die kommende Spielzeit sei es nun, den FC Bayern herauszufordern. "Wenn es am Schluss reicht, Meister zu werden, dann wollen wir selbstverständlich attackieren. Wir müssen versuchen, eine Konstanz reinzubekommen, die in den vergangenen Jahren vielleicht etwas gefehlt hat. Dann haben wir eine Chance!", so der 22-Jährige.
Trotz anderer Angebote ist er von seinem Schritt nach Dortmund vollends überzeugt: "Es gab viele Anfragen, aber ich habe mich ganz bewusst für Dortmund entschieden: Der Verein hat eine Vision, hat mir einen klaren Plan aufgezeigt. Ich habe Bock auf den BVB!"
Vor allem finanziell hätte es auch bessere Optionen für den Verteidiger gegeben. "Ich hätte bei anderen Vereinen mehr verdienen können. Ich bin erst 22 Jahre alt, Geld ist nicht das Wichtigste für mich. Der Verein Borussia Dortmund hat es mir angetan: Ich will dort die Geschichte fortsetzen, Titel sammeln", so Schlotterbeck.