In der Bundesliga kommt es heute zum Topduell zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund. Wir verraten Euch, wie Ihr die Partie des 11. Spieltags live im TV, im Livestream und im Liveticker verfolgen könnt.
Alle Freitags - und Sonntagsspiele im Livestream von DAZN verfolgen - Jetzt ein Monatsabo sichern!
Bundesliga, RB Leipzig vs. BVB: Datum, Ort, Anpfiff, Infos
Das Topspiel am Samstagabend macht am heutigen 6. November seinem Namen alle Ehre - RB Leipzig hat Borussia Dortmund zu Gast. Spielbeginn der Partie des 11. Bundesliga-Spieltags ist um 18.30 Uhr in der Red Bull Arena.
Mit Leipzig und dem BVB treffen heute die beiden Pokalfinalisten der vergangenen Saison aufeinander. Im Mai diesen Jahres gewann der BVB durch einen 4:1-Erfolg in Berlin den DFB-Pokal. Vor Beginn dieser Saison zählten die beiden heutigen Kontrahenten für viele Experten zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft - natürlich neben dem FC Bayern München.
Während der BVB nach zehn Spieltagen das große Ziel weiter im Auge hat, muss sich Leipzig steigern, um es nicht schon früh aus den Augen zu verlieren. Das verdeutlicht ein Blick auf die Tabelle. In dieser nimmt Leipzig vor dem 11. Spieltag Platz 8 ein, mit bereits neun Punkten weniger als der Zweitplatzierte BVB.
Am vergangenen Mittwoch erlebten Leipzig und Dortmund in der Champions League Enttäuschungen. Leipzig kann trotz eines 2:2 gegen Paris-Saint-Germain das Achtelfinale nicht mehr aus eigener Kraft erreichen, der BVB muss nach der Heimniederlage gegen Ajax Amsterdam um den Einzug in die K.o.-Runde bangen.
Bundesliga: Der 11. Spieltag im Überblick
Datum | Anpfiff | Heim | Auswärts | Ergebnis |
5. November | 20.30 Uhr | FSV Mainz 05 | Borussia Mönchengladbach | |
6. November | 15.30 Uhr | FC Bayern München | SC Freiburg | |
6. November | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg | FC Augsburg | |
6. November | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | Arminia Bielefeld | |
6. November | 15.30 Uhr | VfL Bochum | TSG Hoffenheim | |
6. November | 18.30 Uhr | RB Leipzig | Borussia Dortmund | |
7. November | 15.30 Uhr | Hertha BSC | Bayer Leverkusen | |
7. November | 17.30 Uhr | 1. FC Köln | Union Berlin | |
7. November | 19.30 Uhr | SpVgg Greuther Fürth | Eintracht Frankfurt |
RB Leipzig vs. BVB, Übertragung: Bundesliga heute live im TV und Livestream
Live im Free-TV ist RB Leipzig gegen Borussia Dortmund heute nicht zu sehen - dafür aber im Pay-TV.
Sky hält in dieser Bundesliga-Saison die Übertragungsrechte an allen Samstagsspielen der Bundesliga und ist dementsprechend heute der übertragende Sender der Partie RB Leipzig vs. BVB. Auf das "Topspiel der Woche" werdet Ihr ab 17.30 Uhr auf Sky Sport UHD und Sky Sport Bundesliga 1 (HD) in der Vorberichterstattung mit Experte Lothar Matthäus eingestimmt. Kommentator des Spiels ist Wolff-Christoph Fuss.
Auch für die Übertragung der Partie im Internet ist Sky verantwortlich. Kunden können den Livestream über die App Sky Go auf verschiedenen Endgeräten abrufen, allen anderen steht dieser Weg mit einem kostenpflichtigen Sky Ticket zur Verfügung.
RB Leipzig vs. BVB, Übertragung: Bundesliga heute im Liveticker
Wer sich das Duell RB vs. BVB heute nicht live im TV oder im Livestream verfolgen kann, erfährt im kostenlosen Liveticker von SPOX dennoch alles zum Spiel. Bereits weit vor Spielbeginn präsentieren wir Euch dort die Aufstellungen der Teams. Reinklicken lohnt sich!
Hier geht's zum Liveticker RB Leipzig - Borussia Dortmund.
Bundesliga, RB Leipzig vs. BVB: Die Highlights auf DAZN
DAZN zeigt heute zwar keine Bundesligaspiel im Livestream, von der höchsten deutschen Spielklasse berichtet der Streamingdienst dennoch - in Form einer linearen Highlighshow. Diese läuft ab 17.30 Uhr in Dauerschleife und beinhaltet die Höhepunkte der zu diesem Zeitpunkt bereits beendeten Partien des 11. Spieltags. Ab 20.30 Uhr sind auch die Höhepunkte von RB Leipzig vs. BVB in der Highlightshow zu sehen.
Für DAZN benötigt Ihr ein kostenpflichtiges Abo (Monatsabo: 14,99 Euro; Jahresabo: 149,99 Euro).
RB Leipzig vs. BVB, Übertragung: Bundesliga heute live im TV, Livestream und Liveticker - Voraussichtliche Aufstellungen
- RB Leipzig: Gulacsi - Mukiele, Simakan, Gvardiol - Henrichs, Haidara, Kampl, Angelino - Nkunku, Poulsen, Szoboszlai
- Borussia Dortmund: Kobel - Meunier, Akanji, Hummels, Passlack - Witsel - Bellingham, Brandt - Reus, Hazard, Malen
Bundesliga: Die aktuelle Tabelle
Platz | Mannschaft | Spiele | Tore | Differenz | Punkte |
1 | Bayern München | 10 | 38:10 | 28 | 25 |
2 | Borussia Dortmund | 10 | 27:15 | 12 | 24 |
3 | SC Freiburg | 10 | 17:7 | 10 | 22 |
4 | Bayer Leverkusen | 10 | 23:16 | 7 | 17 |
5 | 1. FSV Mainz 05 | 11 | 15:11 | 4 | 17 |
6 | 1. FC Union Berlin | 10 | 15:15 | 0 | 16 |
7 | VfL Wolfsburg | 10 | 11:12 | -1 | 16 |
8 | RB Leipzig | 10 | 21:10 | 11 | 15 |
9 | Bor. Mönchengladbach | 11 | 13:14 | -1 | 15 |
10 | 1899 Hoffenheim | 10 | 19:15 | 4 | 14 |
11 | 1. FC Köln | 10 | 15:18 | -3 | 13 |
12 | Hertha BSC | 10 | 11:23 | -12 | 12 |
13 | VfB Stuttgart | 10 | 15:19 | -4 | 10 |
14 | VfL Bochum | 10 | 8:18 | -10 | 10 |
15 | Eintracht Frankfurt | 10 | 10:15 | -5 | 9 |
16 | FC Augsburg | 10 | 9:19 | -10 | 9 |
17 | Arminia Bielefeld | 10 | 6:16 | -10 | 5 |
18 | SpVgg Greuther Fürth | 10 | 7:27 | -20 | 1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

