BVB: RB Leipzig - Borussia Dortmund heute live im TV und Livestream sehen - so funktioniert's

Borussia Dortmund gastiert heute in der Bundesliga bei RB Leipzig. Wie Ihr das Duell zwischen dem BVB und RBL im TV und Livestream sehen könnt, verrät Euch SPOX.
Los geht es heute um 18.30 Uhr in der Leipziger Red Bull Arena. Geleitet wird die Partie von Daniel Siebert.
BVB: RB Leipzig - Borussia Dortmund heute live im TV und Livestream sehen - so funktioniert's
Der Pay-TV-Sender Sky hat sich die Übertragungsrechte für den kompletten Bundesliga-Samstag gesichert. Daher wird Leipzig gegen Dortmund auch exklusiv von Sky übertragen.
Die Übertragung beginnt gegen 17.30 Uhr, wenn die Nachmittagspartien vorbei sind. Folgendes Personal übernimmt dann:
- Moderator: Sebastian Hellmann
- Experte: Lothar Matthäus
- Kommentator: Wolff Fuss
Solltet Ihr ein Sky-Abo haben, könnt Ihr die Übertragung via SkyGo im Livestream verfolgen. Ohne Sky-Abo könnt Ihr aber dennoch live dabei sein: Via SkyTicket könnt Ihr Euch einen Monatspass kaufen.
Bereits 40 Minuten nach Abpfiff zeigt außerdem der Streamingdienst DAZN die Highlights zur Partie der Bullen gegen die Borussia.
RB Leipzig vs. BVB im Liveticker verfolgen
Hier bei SPOX könnt Ihr das Spiel der Roten Bullen gegen den BVB auch im Liveticker verfolgen.
Bundesliga: Leipzig gegen BVB - Die Fakten rund ums Spiel
Das sind die Fakten rund um die Partie:
- Das 0:2 gegen Dortmund am 33. Spieltag der Vorsaison war Leipzigs einzige Niederlage in den letzten 21 Heimspielen in der Bundesliga. Daneben hatte es 12 Siege und 8 Remis gegeben. Leipzig ist 2020/21 mit 19 geholten Punkten (6 Siege, 1 Remis) das beste Heimteam der Liga.
- Dortmunds 1:2 bei Union Berlin war wettbewerbsübergreifend die einzige Niederlage in den letzten sieben Auswärtsspielen (davor fünf Siege und ein Remis).
- RB Leipzig blieb seit dem 3:3 in München am 10. Spieltag in vier Bundesliga-Partien in Folge ohne Gegentor (bei Anpfiff gegen den BVB 374 BL-Minuten ohne Gegentor) und steht als einziges Team der Liga in dieser Spielzeit bei sieben Weißen Westen.
- Dortmunds Jadon Sancho erzielte beim 2:0 gegen Wolfsburg in der Nachspielzeit sein 1. Tor in der laufenden Bundesliga-Spielzeit. In seinen insgesamt 16 Liga-Einsätzen davor hatte er nicht zu den Torschützen gehört.
- Leipzigs Emil Forsberg scheiterte in Stuttgart mit seinem Elfmeter an VfB-Torhüter Gregor Kobel. RB Leipzig bekam in den laufenden Bundesliga-Spielzeit als einziges Team sieben Elfmeter zugesprochen, leistete sich aber auch als einziges zwei Fehlversuche vom Punkt (zuvor Alexander Sörloth gegen Bielefeld).
RB Leipzig vs. BVB: Die letzten Duelle im Überblick
Von den acht Direktduellen zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund gewannen die Bullen nur deren 2. Unter den aktuellen Bundesligisten hat Leipzig nur gegen Bayern eine tiefere Siegesrate (ein Sieg in acht Spielen).
Wettbewerb | Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
Bundesliga | 20.06.2020 | RB Leipzig | Borussia Dortmund | 0:2 |
Bundesliga | 17.12.2019 | Borussia Dortmund | RB Leipzig | 3:3 |
Bundesliga | 19.01.2019 | RB Leipzig | Borussia Dortmund | 0:1 |
Bundesliga | 26.08.2018 | Borussia Dortmund | RB Leipzig | 4:1 |
Bundesliga | 03.03.2018 | RB Leipzig | Borussia Dortmund | 1:1 |
RB Leipzig gegen BVB: Voraussichtliche Aufstellungen
So könnten die Teams heute auflaufen:
- Leipzig: Gulacsi - Orban, Upamecano, Halstenberg - Adams, Sabitzer, Kampl, Angelino - Haidara, Olmo - Forsberg. - Trainer: Nagelsmann
- Dortmund: Bürki - Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro - Witsel, Delaney - Sancho, Reus, Reyna - Haaland. - Trainer: Terzic
Bundesliga: Die Tabelle vor RBL vs. BVB
Mit einem Sieg gegen den BVB kann sich RB Leipzig an den Bayern vorbeischieben und die Tabellenführung übernehmen. Borussia Dortmund dagegen benötigt dringend Punkte, um nicht noch mehr den Anschluss auf die Spitzenplätze zu verlieren. Bereits jetzt hat der BVB sechs Punkte Rückstand auf die Leipziger.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 15 | 46:24 | 22 | 33 |
2. | RB Leipzig | 14 | 25:9 | 16 | 31 |
3. | Bayer Leverkusen | 14 | 29:14 | 15 | 28 |
4. | Borussia Dortmund | 14 | 28:18 | 10 | 25 |
5. | 1. FC Union Berlin | 14 | 29:18 | 11 | 24 |
6. | Wolfsburg | 14 | 20:15 | 5 | 24 |
7. | Borussia M'gladbach | 15 | 28:24 | 4 | 24 |
8. | Eintracht Frankfurt | 14 | 23:23 | 0 | 20 |
9. | SC Freiburg | 14 | 23:24 | -1 | 20 |
10. | FC Augsburg | 14 | 16:19 | -3 | 19 |
11. | VfB Stuttgart | 14 | 26:21 | 5 | 18 |
12. | Hertha BSC | 14 | 23:24 | -1 | 16 |
13. | TSG Hoffenheim | 14 | 22:26 | -4 | 15 |
14. | Werder Bremen | 14 | 16:23 | -7 | 14 |
15. | 1. FC Köln | 14 | 13:22 | -9 | 11 |
16. | Arminia Bielefeld | 14 | 9:24 | -15 | 10 |
17. | 1. FSV Mainz 05 | 14 | 14:31 | -17 | 6 |
18. | Schalke 04 | 14 | 8:39 | -31 | 4 |