FC Bayern gegen BVB: Wird der DFL-Supercup heute live im Free-TV übertragen?

Von SPOX
Die Allianz Arena muss weiter leer bleiben.
© imago images / Sven Simon

Der FC Bayern kämpft heute gegen BVB um den DFL-Supercup. Doch ist das Spiel auch im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen? Die Antwort gibt es hier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Holt Euch den kostenlosen Probemonat auf DAZN und seid beim Supercup zwischen dem FC Bayern und dem BVB live dabei!

FC Bayern gegen den BVB: Ort, Termin, Zuschauer

Der DFL-Supercup wird in diesem Jahr am heutigen Mittwoch, 28. September, ausgetragen. Los geht es um 20.30 Uhr in der Münchner Allianz Arena.

Zuschauer sind keine zugelassen. Dies beschloss der städtische Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) unter Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter am Montag in München. Grundlage der Entscheidung war die Sieben-Tage-Inzidenz - also die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen.

Liegt diese unter 35, findet die Veranstaltung mit reduzierter Zuschauerzahl statt. Bei einem Wert von 35 oder darüber sind laut Konzept der Deutschen Fußball-Liga keine Zuschauer zugelassen. Am Montag lag der Wert in München bei 37,58.

Bayern - BVB: Wird der DFL-Supercup heute live im Free-TV übertragen?

Der DFL-Supercup zwischen dem FC Bayern und dem BVB am heutigen Abend ist live im Free-TV zu sehen. Das ZDF überträgt die Partie in voller Länge und berichtet ab 20.15 Uhr im Rahmen von ZDF SPORTextra live. Als Experte im Einsatz ist der ehemalige Profi Hanno Balitsch.

Reus oder Alaba: Wer gewinnt den Supercup?
© imago images / Philippe Ruiz
Reus oder Alaba: Wer gewinnt den Supercup?

DFL-Supercup heute live im Livestream und Liveticker

Neben der TV-Übertragung gibt es aber auch weitere Möglichkeiten den DFL-Supercup zu sehen. Das ZDF bietet auch einen Livestream an, zudem zeigt DAZN den Klassiker live und in voller Länge. Der Streamingdienst geht um 20 Uhr auf Sendung und führt Euch mit Moderator Alexander Schlüter und Kommentator Jan Platte durch die Partie. Erstmals als Experte dabei ist Ex-Bayern-Spieler Sandro Wagner.

DAZN zeigt nicht nur den Supercup, sondern jede Menge weiteren Spitzenfußball. Mit der Champions League, Europa League, Bundesliga, LaLiga, Serie A , Ligue 1 oder MLS kommt Ihr voll auf Eure Kosten. Für einen Monat kann das Angebot kostenlos getestet werden.

Alternativ könnt Ihr auf den Liveticker von SPOX zurückgreifen. Dort versorgen wir Euch mit allen Infos zum Spiel in der Allianz-Arena. Hier entlang.

Bayern gegen Dortmund: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Beim BVB fehlen mit Roman Bürki und Jadon Sancho zwei Stammkräfte mit einem Atemwegsinfekt. Der FC Bayern muss in den kommenden Wochen auf Leroy Sane verzichten, der unter einer Kapselverletzung im rechten Knie leidet. Auch der Einsatz von David Alaba ist fraglich.

  • Bayern: Neuer - Pavard, Süle, Alaba, Hernandez - Kimmich, Goretzka - Gnabry, T. Müller, Coman - Lewandowski
  • BVB: Hitz - Piszczek, Hummels, Akanji - Meunier, Witsel, Delaney, Guerreiro - Brandt, Reus - Haaland

Supercup: Die Sieger der vergangenen Jahre

Vor der vergangenen Saison setzte sich der BVB im Supercup gegen die Bayern mit 2:0 durch. Die Treffer für die Schwarzgelben erzielten Paco Alcacer und Jadon Sancho. Vorher war der FCB dreimal in Folge erfolgreich.

JahrSiegerVerliererErgebnis
2019BVBFC Bayern2:0
2018FC BayernEintracht Frankfurt5:0
2017FC BayernBVB5:4 n.E.
2016FC BayernBVB2:0
2015VfL WolfsburgFC Bayern5:4 n.E.