
Coach Ralph Hasenhüttl fordert "unverzichtbare Investitionen", Sportdirektor Rangnick will "fünf oder sechs junge Dachse" - nach der außergewöhnlichen Debüt-Saison in der Bundesliga muss Vizemeister RB Leipzig seinen Kader im Sommer königsklassentauglich machen. SPOX wirft einen Blick auf die Mannschaft der Sachsen: Wie sieht das Personal aus? Wer muss gehen? Und wer könnte kommen?
Tor
Das Personal: Peter Gulacsi, Yvon Mvogo, Fabio Coltorti, Philipp Köhn
Offene Positionen: keine
Kandidaten: keine
Die Situation: Zwischen den Pfosten sind die Planungen der Bullen bereits abgeschlossen. Mit Peter Gulacsi, Yvon Mvogo und Fabio Coltorti steht das Dreiergespann auf der Linie. Der erst im Sommer nach Leipzig gewechselte Marius Müller wird den Verein auf Leihbasis - vielleicht sogar gen Salzburg - verlassen, der ablösefrei aus der Stuttgarter U19 kommende Philipp Köhn wird bei den Profis nur dann eine Rolle spielen, sollte sich einer aus dem Torwart-Trio verletzen.
Der 36-jährige Coltorti steht als Nummer drei fest und hat seinen Vertrag erst kürzlich um eine Spielzeit verlängert. Als Nummer eins geht wohl wieder "Platzhirsch" (Rangnick) Gulacsi ins Rennen, wobei die Bullen mit Torwart-Juwel Mvogo einen Schnapper eingekauft haben, der dem Ungarn den Platz im Tor streitig machen könnte.
- Artikel und Videos zum Thema
- Selke-Transfer: Spieler setzt Ultimatum
- Compper: "Werden ein gejagtes Team sein"
- Rangnick mauert: Keine Abgänge
- Leipzig: Transferbudget bei 40 Millionen Euro
- Medien: Leipzig schielt auf Ligue-1-Talent
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!
"Er hat herausragende Qualitäten und hundertprozentig das Potenzial für ganz oben. Yvon hat internationales Niveau", schwärmte Mvogos Torwarttrainer bei den Young Boys Bern, Stefan Knutti, im SPOX-Interview: "Er ist fußballerisch sehr stark und spielt mit. Bei ihm stimmt das Gesamtpaket - gerade, wenn man bedenkt, dass er erst 22 ist."