
Der Offensivspieler Henrikh Mkhitaryan vom deutschen Vize-Meister Borussia Dortmund ist zum dritten Mal in Folge Armeniens Fußballer des Jahres.
41 von 54 Jury-Mitgliedern setzten Mkhitaryan bei der vom armenischen Fußball-Verband (FFA) organisierten Wahl auf den ersten Platz.
- Artikel und Videos zum Thema
- Niersbach zieht positives Jahresfazit: "Note Zwei"
- Fehlende Spezialeffekte
- Ribery Vierter bei Sportlerwahl
- Gündogan wieder im BVB-Training
- Robben strebt Vertragsverlängerung an
- Spieltag in Zahlen: Deppen, Krisen, Siegertypen
- Ausgewählte Bundesliga-Spiele live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Der 24-Jährige, Spielmacher der Nationalmannschaft, war im Sommer vom ukrainischen Meister Schachtjor Donezk für 22 Millionen Euro zum BVB gewechselt. Insgesamt erhielt er die Auszeichnung zum vierten Mal.
"Ich gebe alles, damit mein Land noch mehr erreichen kann", sagte Mkhitaryan. "Ich danke allen meinen Mitspielern, ohne die meine Erfolge unmöglich gewesen wären." Armenien liegt in der Dezember-Weltrangliste des Weltverbandes FIFA auf dem 35. Platz, so hoch wie nie zuvor.