Werder Bremens tschechischer Rechtsverteidiger Theodor Gebre Selassie bewertet seinen persönlichen Saisonstart in der Bundesliga und spricht über die Ziele und seine Integration. Dabei gibt er sich seine eigenen Leistungen betreffend auch durchaus selbstkritisch.
"Ich weiß, dass ich letztes Jahr stärker gespielt habe. Aber ich muss mich noch an die Liga gewöhnen. Die Spieler sind deutlich stärker als in Tschechien. Alles ist schwieriger. Aber ich gewinne immer mehr an Sicherheit und bin sicher, dass ich wertvoll werden kann. Es ist nur eine Frage der Zeit", so Gebre Selassie gegenüber "Bild".
Dass die Erwartungen nach seiner starken Europameisterschaft vielleicht zu hoch sein könnten, verneint der 25-jährige und betont: "Es liegt nur an mir. Ich spüre keinen Druck. Zeitungen lese ich ohnehin nicht." Angesprochen auf Werders Saisonziel meint er: "Es ist alles ganz eng. Ich denke, die Europa League ist möglich."
Verstehen ja, sprechen nein Auch außerhalb des Platzes fühlt er sich in der Hansestadt wohl: "Das Wetter ist nicht so besonders, aber das kenne ich ja aus Liberec. Die Größe gefällt mir auch, Riesenstädte sind eh nicht so mein Ding. In Prag zu leben, das kann ich mir nicht vorstellen."
Und auch die Integration funktioniert: "Ich nehme zweimal die Woche Deutschstunden. Ich verstehe immerhin schon etwas. Aber Deutsch zu sprechen, das ist ein Problem. Auf dem Platz rede ich aber ohnehin nicht so viel."
Theodor Gebre Selassie im Steckbrief
Die besten Bilder des 8. Spieltags
1/45
HAMBURGER SV - VFB STUTTGART 0:1: Der VfB Stuttgart setzte sich durch ein Tor von Vedad Ibisevic gegen den HSV durch
2/45
Petr Jiracek enttäuschte beim HSV. In der Halbzeit war Schluss für den Tschechen
3/45
Auch Artur Boka musste zur Halbzeit raus - allerdings verletzungsbedingt
4/45
Rene Adler versuchte, sein Team noch einmal nach vorne zu peitschen, doch er alleine kann es eben auch nicht richten
5/45
Martin Harnik stellte Marcell Jansen auf der Außenbahn immer wieder vor Probleme
6/45
1. FC NÜRNBERG - FC AUGSBURG 0:0: In einem schwachen Spiel trennten sich der Club und Augsburg torlos
7/45
Obwohl Simon Jentzsch wieder fit war, durfte Mohamed Amsif das Tor der Gäste hüten
8/45
Viel war nicht los beim Spiel in Nürnberg, beide Teams wollten kein hohes Risiko eingehen
9/45
Für die Gäste vergab Knowledge Musona die beste Gelegenheit
10/45
Beim Club war Timo Gebhart einer der Unglücksraben
11/45
WERDER BREMEN - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 4:0: Die Fohlen bekamen im Weserstadion so richtig auf die Mütze
12/45
Marko Arnautovic lieferte eine richtig starke Vorstellung ab und stellte die Gladbacher Abwehr immer wieder vor Probleme
13/45
Kurz vor der Pause erzielte der Österreicher höchstselbst auch das vorentscheidende 2:0 für Werder. Hier beim Jubeln mit seinen Kollegen
14/45
Für die zuletzt leidgeprüften Bremer Fans war der deutliche Sieg natürlich eine Erleichterung
15/45
Lucien Favre hatte dagegen eher wenig zu lachen
16/45
BORUSSIA DORTMUND - SCHALKE 04 1:2: "Ja hallo, Herr Klopp!" - trotz der hitzigen Atmosphäre gab's vor dem Spiel Nettigkeiten zwischen beiden Trainern
17/45
Auf dem Platz sah es dann allerdings doch ein wenig anders aus. Kevin Großkreutz (r.) führt Atsuto Uchida ein in das Mysterium Revierderby
18/45
Schalke ging früh im Spiel in Führung. Ibrahim Afellay (l.) traf, Christian Fuchs jubelt mit
19/45
Nach dem 2:0 von Höger gibt's die zweite Schalker Jubeltraube. Auch auch das Feiern sollte gelernt sein, Herr Holtby
20/45
Dortmund kam zwar noch auf 1:2 ran, dennoch setzte es die für BVB-Fans so bittere Derby-Niederlage
21/45
FORTUNA DÜSSELDORF - BAYERN MÜNCHEN 0:5: Die Bayern tanzen ausgelassen zum lockeren Auswärtssieg gegen den Aufsteiger
22/45
Luiz Gustavo sorgte mit einem kuriosen Treffer für das zwischenzeitliche 2:0
23/45
Der bisher so starke Düsseldorf-Torhüter Giefer musste chancenlos mit ansehen, wie es fünfmal hinter ihm einschlug
24/45
Akrobatischer Torjubel: Rechtsverteidiger Rafinha feiert seinen Treffer auf besondere Art
25/45
Nach dem 5:0-Sieg ist der Bundesliga-Startrekord des FCB vorerst in Stein gemeißelt
26/45
BAYER LEVERKUSEN - MAINZ 05 2:2: Über 90 Minuten ein wildes Spiel in der BayArena. Am Ende gehen beide Teams mit einem Punkt nach Hause
27/45
Nach einem Patzer von Mainz-Keeper Christian Wetklo ging Leverkusen zunächst in Führung. Das Gebrüll gilt wohl ihm selbst
28/45
Doch Mainz kam zurück und drehte die Partie. Adam Szalai (M.) und...
29/45
....Marcel Risse trafen für die 05er und stellten die Partie auf den Kopf
30/45
Minuten vor dem Schlusspfiff schlug Leverkusen zurück. Zurück bleiben allerdings dennoch enttäuschte Leverkusener
31/45
EINTRACHT FRANKFURT - HANNOVER 96 3:1: Frankfurt kann seinen Höhenflug nach dem Heimsieg gegen 96 weiter fortsetzen
32/45
Hannovers Abdellaoue bedankt sich für seinen Anschlusstreffer bei höheren Mächten
33/45
Frankfurts Jung lässt bei seinem satten Schuss zum 2:0 Hannovers Torwart Zieler keine Chance
34/45
Hart umkämpftes Spiel: Abdellaoue (l.) im Zweikampf mit Frankfurts Rode
35/45
Seltenes Bild: Hannovers Stindl (r.) gewinnt den Zweikampf. Oft kam 96 gegen die flinken Frankfurter zu spät
36/45
1899 HOFFENHEIM - GREUTHER FÜRTH 3:3: Der bei einem Autounfall schwer verletzte Boris Vukcevic war allgegenwärtig. Die Fans sind mit ihren Gedanken bei dem 22-Jährigen
37/45
Auch die Spieler der SpVgg Greuther Fürth zeigten sich solidarisch. Das Aufwärmprogramm bestritten die Kleeblätter mit Boris-T-Shirts
38/45
Das Spiel war von Beginn an sehr umkämpft. Hier trennt Kevin Volland (r.) den Fürther Stephan Fürstner vom Ball
39/45
Zoltan Stieber (r.) egalisierte die zwischenzeitliche Hoffenheimer-Führung mit einem Knaller ins kurze Eck
40/45
In einem hochunterhaltsamen Spiel konnte Fürth in der 92. Minute zum dritten Mal ausgleichen und entführte somit verdient einen Punkt aus dem Kraichgau
41/45
VFL WOLFSBURG - SC FREIBURG 0:2: Ivica Olic (r.) und Cedric Makiadi im Zweikampf
42/45
Wenige Minuten vor der Pause foulte Naldo Erik Jendrisek im eigenen Straftraum
43/45
Daniel Caligiuri übernimmt Verantwortung und verwandelt eiskalt zum 1:0
44/45
Zweikampf und Spiel gewonnen: Julian Schuster (l.) sorgte in der 84. Minute für das 2:0
45/45
Felix Magath ist bedient. Sein VfL ist nach der Niederlage gegen Freiburg Tabellenletzter