1/43
Nürnberg - Mainz 05 0:0: Viel Betrieb vor Mainz-Torwart Christian Wetklo: Fathi (2.v.l.), Hegeler (3.v.l.) Noveski (3.v.r.) und Fuchs (2.v.r.) schauen Ekici beim Schuss zu
2/43
Laufduell an der Außenlinie: Marco Caligiuri (l.) vom FSV Mainz 05 enteilt Club-Verteidiger Javier Pinola (r.)
3/43
Haben den Ball fest im Blick: Nürnbergs Verteidiger Philipp Wollscheid (l.) und der Mainzer Christian Fuchs (M.)
4/43
Voller Einsatz bei Nürnbergs Mittelfeldspieler Almog Cohen, der das Kopfballduell gegen Eugen Polanski von Mainz 05 gewinnt
5/43
Wolfsburg - 1. FC Köln 4:1: Doppeltorschütze Mandzukic feiert sein erstes Tor zusammen mit Diego und Grafite
6/43
Wolfsburgs Verteidiger Sascha Riether geht beim Kampf um den Ball zu Boden
7/43
Kölns Mittelfeldspieler Martin Lanig steigt hoch in die zweite Etage zum Kopfballduell mit Wolfsburgs Grafite
8/43
Zwei gegen Einen: Simon Kjaer (M.) und Jan Polak (r.) gemeinsam im Kopfballduell mit Kölns Stürmer Milivoje Novakovic (l.)
9/43
Die beiden Matchwinner unter sich: Mario Mandzukic (r.) und Ashkan Dejagah (l.) feiern ihre Doppelpacks beim 4:1 gegen Köln
10/43
M'gladbach - Dortmund 1:0: Kuba Blaszczykowski (l.) stoppt den Ball mit dem Gesicht
11/43
Mo Idrsissou (M.) lässt sich nach seinem Treffer von den Mitspielern feiern
12/43
Dortmunds Robert Lewandowski (l.) scheitert an Gladbach-Keeper Marc-Andre ter Stegen
13/43
Dortmunds Nuri Sahin war wegen seiner Knieverletzung zum Zuschauen verdammt - und fehlte dem BVB an allen Ecken und Enden
14/43
BVB-Coach Jürgen Klopp fand das Spiel der Seinen offensichtlich eher mäßig
15/43
Frankfurt - Bayern 1:1: Philipp Lahm (gegen Martin Fenin) machte hinten rechts nicht immer den sichersten Eindruck
16/43
Dennoch schien Bundestrainer Joachim Löw nicht unzufrieden mit dem zu sein, was ihm seine Nationalspieler boten
17/43
Im Nationalteam würde auch Patrick Ochs (l., gegen Diego Contento) gerne mal mitkicken. Ob ihm solche Kabinettstückchen bei der Bewerbung helfen?
18/43
Das Altintopsche Bruderduell fiel derweil ins Wasser. Halil durfte zwar für die EIntracht mitmischen, dafür ist Hamits Saison wegen einer Rückenverletzung schon beendet
19/43
Auch ohne die Verletzten Maik Franz (l.) und Sonny Kittel machte die Eintracht überraschend das 1:0. Sebastian Rode nutzt einen Patzer von Anatolij Tymoschtschuk
20/43
Per Strafstoß - Fenin hatte Gustavo gefoult - sorgte Mario Gomez noch für den Ausgleich. Aber er kam zu spät, als dass der dringend nötige Dreier noch drin gewesen wäre
21/43
Leverkusen - Hoffenheim 2:1: Für Bayer ging das Heimspiel denkbar ungünstig los. Sigurdsson traf früh ins Herz der Werkself-Fans
22/43
Der Tabellenzweite (im Bild: Michael Ballack) strauchelte und fiel zwischendurch sogar, stand aber wieder auf
23/43
Noch in der ersten Hälfte sorgte Michael Kadlec für den umjubelten Ausgleich
24/43
Und dann übernahm Leverkusen endgültig das Kommando. Arturo Vidal (hier noch beim lässigen Stadionrundgang vor dem Anpfiff) sorgte für den Führungstreffer
25/43
Kein Glück hatte derweil Stefan Kießling. Hier scheitert der Stürmer an Sebastian Rudy und Isaac Vorsah. Aber was soll's? Unterm Strich zählen nur die drei Punkte
26/43
Schalke - K'lautern 0:1: Vor dem Spiel gab's Sympathiebekundungen für den abwanderungswilligen Manuel Neuer. Einige kritische Plakate waren aber auch dabei
27/43
Im Spiel bekam der Keeper dann viel zu tun - und hielt sich lange Zeit wacker. Doch kurz vor der Pause nutzte Srdjan Lakic die x-te Torchance doch zum 1:0
28/43
Ob es am Nasenbeinbruch lag? Der erneut mit Maske spielende Christoph Metzelder machte in der Innenverteidigung jedenfalls nicht den sichersten Eindruck
29/43
Schalke - und vor allem Julian Draxler - ging fahrlässig mit seinen Chancen um. In der zweiten Hälfte wurden die Königsblauen zunehmend ideenlos
30/43
Ralf Rangnick musste einsehen, dass die Leistung seiner Mannschaft einfach nicht gut genug war, um gegen hoch motivierte Lauterer Zählbares mitzunehmen
31/43
Stuttgart - Hamburg 3:0: Im Ländle ging es los mit einem Paukenschlag. VfB-Stürmer Cacau brachte sein Team schon in der 6. Minute in Führung
32/43
Auch wenn es hier anders aussieht: Stuttgart ließ Mladen Petric und Co. in Hälfte eins nicht zur Entfaltung kommen. Stattdessen hatte man selbst beste Chancen auf das 2:0
33/43
Nach hinten halfen auch die Offensivkräfte (im Bild: Martin Harnik gegen Eljero Elia) fleißig mit. Die Einstellung im Abstiegskampf stimmte
34/43
Christian Gentner und erneut Cacau machten in der zweiten Hälfte die Packung perfekt - und ließen Heiko Westermann und den HSV konsterniert zurück
35/43
St. Pauli - Bremen 1:3: Dass die Fahne des FC St. Pauli auch in der kommenden Saison in der Bundesliga weht, wird immer unwahrscheinlicher
36/43
Zwar ging es prächtig los im Nordderby. Fin Bartels machte schon früh das 1:0
37/43
Aber dann wurde Werder immer stärker. Hier setzt sich Wesley gegen Florian Bruns durch
38/43
Und Claudio Pizarro war nicht zu stoppen. Markus Thorandt haute die Kugel bei seinen Bemühungen ins eigene Tor, anschließend schlug der Peruaner doppelt zu
39/43
SC Freiburg - Hannover 96 1:3 : Bundesliga am Donnerstag? Dank Ostern ist das einmal im Jahr der Fall. Für Karim Haggui (r.) und Cedrick Makiadi hieß es deswegen: Augen zu und durch
40/43
Jan Schlaudraff und seine glätzende Platte auf dem Kopf waren im kompletten Spiel meistens nur mit unerlaubten Mitteln aufzuhalten
41/43
Das erste Tor bereitete er vor, beim 2:0 ließ er sich auch vom Freiburger Torwart Oliver Baumann (l.) nicht stoppen und...
42/43
... schob die Kugel locker und leicht in den leeren Kasten, zum Entsetzen von Keeper Baumann (r.) und Ömer Toprak
43/43
Kein Wunder also, dass Mirko Slomka sichtlich erfreut war. Trotzdem sieht seine Gesichtsfarbe nicht gerade gesund aus. Oder war's doch das Solarium