
München - Beim UI-Cup-Auftakt gegen Saturn Ramenskoje (Sa., 16 Uhr im SPOX-TICKER) muss der VfB Stuttgart auf mehrere Stammkräfte verzichten.
So fällt neben den deutschen EM-Fahrern Mario Gomez, Thomas Hitzlsperger und Jens Lehmann, die allesamt am Samstag zurückerwartet werden, wohl auch Fernando Meira aus. Beim Portugiesen besteht noch körperlicher Nachholbedarf.
Dieses Defizit wird er nun wohl nicht mehr am Neckar aufarbeiten. Nach wochenlangen Spekulationen um einen Abgang stellt Meiras Berater nun bei "Sport Bild online" klar, dass sein Klient den VfB verlassen wird: "Ja, Fernando wird wechseln", so Roger Wittmann
Meira soll die Stuttgarter Verantwortlichen bereits über seinen Entschluss unterrichtet haben. Vor allem über die Entscheidung, ihn als Kapitän abzusetzen, soll der Portugiese erbost gewesen sein. Als mögliche neue Vereine gelten derzeit Juventus Turin und der FC Liverpool.
Friedrich zu teuer
Als Nachfolger schien lange Zeit Arne Friedrich die Nummer eins zu sein. Wie die "Stuttgarter Zeitung" berichtet, ist der Transfer allerdings vom Tisch. Die hohe Ablösesumme plus ein saftiges Jahresgehalt seien den Schwaben zuviel des Guten.
Dafür ist nun Khalid Boulahrouz ein ernsthafter Kandidat, wie auch Manager Horst Heldt bestätigt: "Ja, wir sind in Verhandlungen. Wir würden ihn gerne haben und mit ihm arbeiten. Noch ist keine Entscheidung getroffen." Der niederländische Nationalspieler, letzte Saison an den FC Sevilla ausgeliehen, steht derzeit noch beim FC Chelsea unter Vertrag.
Boulahrouz absolvierte von 2004 bis 2006 52 Bundesligaspiele für den Hamburger SV ehe er seinen Abgang nach London provozierte.
- Artikel und Videos zum Thema
- Erste Unruhe auf Schalke
- Effe: "Van Bommel wird demontiert"
- Systemfrage: Renaissance des 3-5-2
- Marcel Schäfer im SPOX-Interview
- Schlaudraff: "Wir gewinnen 2:1"
- Die Alternative Liste zum 7. Spieltag
- Ergebnisse und die Tabelle im Überblick
- Die Bundesliga freitags und sonntags exklusiv live auf DAZN - jetzt anmelden!