Werbung
Werbung

Italien gegen Serbien: Teures Nachspiel

Martin MägdefesselSPOXDaniel ReimannOTHER
29. Oktober 201017:28
Weil sich die Fans nicht benehmen konnten, werden die Verbände bestraftGetty
Werbung
Werbung

Die UEFA hat das EM-Quali-Spiel zwischen Italien und Serbien nachträglich mit 3:0 für Italien gewertet. Dazu kommen hohe Geldstrafen für beide Verbände (15.59 Uhr). Werder Bremens Mikael Silvestre könnte schon bald durch Oscar Wendt Konkurrenz bekommen (13.44 Uhr). Diego Armando Maradona wird morgen 50 Jahre alt (12.24 Uhr). Uwe-Seeler-Gene in der Nationalelf: Sein Enkel wurde für die U15 nominiert (12 Uhr). Zwei Optionen werden diskutiert, falls Frank Schaefer keinen Erfolg mit dem 1. FC Köln hat. Neben Hans Meyer soll nun auch Huub Stevens ein Kandidat sein (9.11 Uhr).

17.30 Uhr: So, Ende der Vorstellung. Der Vorhang fällt, der Tages-Ticker schließt feierlich seine Pforten. Mir bleibt da nur noch der Hinweis auf einen spannenden Fußball-Abend bei SPOX: Gleich rollt der Ball in der zweiten Liga. Mit dabei: Der Aufstiegs-Kracher Fürth gegen Aue und die erste Bewährungsprobe für Bielefeld-Coach Christian Ziege. Später empfängt dann der FC Bayern die Freiburger. Das sollte man sich beides nicht entgehen lassen. Also schonmal den LIVE-TICKER öffnen, in 20 Minuten geht's los. Viel Spaß!

17.23 Uhr: Willkommen im englischen Transferkarussell: Bock auf lustige Spekulationen? Immer doch! "Goal.uk" glaubt, dass der FC Liverpool sich im Falle des Abschieds von Fernando Torres gerne beim AS Rom bedienen würde. Angeblich soll Mirko Vucinic das Interesse der Reds geweckt haben, eine Ablöse von knapp 20 Millionen Euro ist offenbar im Gespräch.

17.10 Uhr: Nächste Meldung in Sachen einsatzunfähige Bundesliga-Kicker: Beim Hamburger SV fallen kurzfristig gleich mehrere Akteure aus: Ze Roberto (Magen-Darm-Grippe), Marcell Jansen (gebrochener Zeh), Ruud van Nistelrooy (Oberschenkelprellung) und Collin Benjamin (Knieprellung) haben allesamt nicht die Reise nach Köln mitangetreten. Trainer Armin Veh hat somit lediglich 17 Mann im Kader.

16.58 Uhr: Der FC Schalke 04 wird im Samstagstopspiel gegen Leverkusen auf Hao Junmin verzichten müssen. Der Chinese fällt mit Bauchschmerzen aus. Bauchschmerzen, die sich als akute Blinddarmreizung entpuppten und eine Operation unumgänglich machten. Insofern: Gute Besserung!

16.45 Uhr: Nochmal kurz zum Skandalspiel: Wer meinte, die Diskussionen um die Partie Italien vs. Serbien wären nun durch das Urteil der UEFA-Disziplinarkommission (siehe 15.59 Uhr) beendet, hat sich sauber geschnitten. Denn kurz nach Bekanntwerden der Entscheidung hat der serbische Verband angekündigt, Einspruch einlegen zu wollen. Fortsetzung folgt...

16.36 Uhr: So, ich verabschiede mich für heute und übergebe das Wort an meinen Kollegen Daniel Reimann, bis die Tage.

16.32 Uhr: Der VfB Stuttgart wildert im Ausland und ist dabei in Frankreich fündig geworden, berichtet "France Football". Merlin Tandjigora vom FC Metz sollen die Schwaben beobachten. Der defensive Mittelfeldspieler, der aus Gabun stammt, wird auch mit Standard Lüttich in Verbindung gebracht. Auch im Visier des VfB befinde sich laut "Nogomania.com" der Slowene Rojko Rep. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler steht bei NK Maribor unter Vertrag und wird ebenso von Palermo und Florenz umworben.

15.59 Uhr: Nach den Ausschreitungen beim EM-Quali-Spiel zwischen Italien und Serbien, wurde das Spiel nachträglich mit 3:0 für Italien gewertet. Serbien muss außerdem das nächste Heimspiel ohne Fans auskommen und 120.000 Euro Strafe abdrücken. Dazu kommt noch ein Spiel auf Bewährung. Die Italiener bekamen auf Bewährung ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit und müssen 100.000 Euro zahlen. Das heißt: Sollte zwei Jahre lang nichts ähnliches mehr passieren, verfällt die Bewährungsstrafe. Außerdem noch: Kein Verband darf in der EM-Quali mehr Karten an serbische Zuschauer verkaufen - d.h. auswärts wird Serbien jetzt alle Spiele ohne Fans bestreiten müssen.

15.51 Uhr: Ronaldinho feiert sein Comeback in der brasilianischen Selecao. "Goal.com" veröffentlichte soeben das Aufgebot, in dem der 30-Jährige aufgelistet ist. Sein letztes Spiel für Brasilien absolvierte er am 2. April 2009. Dagegen wird kein einziger Bundesligaspieler dem Test gegen Argentinien am 17. November beiwohnen.

15.40 Uhr: Nun nochmal nach der offiziellen Verkündung: Moritz Leitner von den Löwen wechselt zur Borussia aus Dortmund. Er stößt aber erst in der nächsten Saison zu den Westfalen und wird für den Rest der Saison noch an die 60er ausgeliehen. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc zeigte sich sehr erfreut über den Abschluss: "Wir sind froh, dass sich Moritz für uns entschieden hat. Wir waren ja nicht die einzigen, die diese Idee hatten."

15.33 Uhr: Barcelonas Sportdirektor Andoni Zubizarreta will nichts von einem Wechsel von Pep Guardiola zu Manchester United, als Nachfolger von Alex Ferguson, wissen. "Jeder weiß, dass die Verbindungen, die Guardiola zu Barca hat, tiefer gehen, als der Vertrag es zeigt.", schreibt "Skysports". Guardiola wurde ein Kontrakt für sechs weitere Jahre im Sommer angeboten, er wollte dagegen nur für zwei unterschreiben. Zubizarreta spricht bei der Zusammenarbeit von einem "Langzeitprojekt".

15.03 Uhr: Kölns Neutrainer Frank Schaefer hofft auf die Unterstützung der Fans: "Keiner kann von uns erwarten, dass wir ein Feuerwerk abbrennen. Wir müssen uns ins Spiel kämpfen. Wir brauchen unbedingt die Zuschauer, das muss eine Einheit sein. Gerade in Phasen wo es nicht so läuft, damit uns die Zuschauer aus der Höhle herausholen." Ob das gegen Hamburg klappen wird, erfahren wir morgen (ab 15.15 Uhr im LIVE-TICKER)

14.54 Uhr: Manchester-City-Trainer Roberto Mancini glaubt nicht an einen frühzeitigen Wechsel von Carlos Tevez. Der Apache hatte sich zuletzt über die Situation beklagt, seine Heimat zu vermissen und nie mit seiner Familie Weihnachten feiern zu können. Mancini sagte der "Sun": "Wenn du in einem anderen Land bist für eine lange Zeit, ist es normal, dass du manchmal deine Heimat oder deine Familie brauchst." Er ergänzte: "Aber er hat seinen Job hier und der ist fantastisch." Er glaube nicht daran, dass Tevez seinen Vertrag, der bis 2014 läuft, nicht erfüllt. Für die Kohle, würde ich gern auf Weihnachten mit der Familie verzichten...

14.43 Uhr: Die UEFA hat Barcelonas Torhüter Jose Pinto für zwei Spiele gesperrt, berichtet "Sport.es". Dieses Urteil wurde ihm nun auferlegt, weil er im Champons-League-Spiel gegen Kopenhagen einen Pfiff ausstieß, als Cesar Santin auf sein Tor zulief. Der Angreifer brach daraufhin ab, weil er dachte, im Abseits zu stehen. Das gehört sich wirklich nicht.

14.30 Uhr: Liverpool soll Lisandro Lopez ans Herz gelegt worden sein. Der "Mirror" schreibt, dass Lyon dem Angreifer erlaube, zu wechseln. Reds-Trainer Roy Hodgson möchte seinen Sturm verbessern und mehr Optionen im Angriff haben. Fraglich sei nur, ob Hodgson das benötigte Geld für den Transfer erhält. Lopez Agent meinte. "Er ist glücklich in Lyon, aber ein großes Angebot könnte dies ändern."

14.18 Uhr: Gibt es endlich ein Gegner und kein neues Opfer für SPOX-Chefredakteur Alexander Marx? Sechs Siege in Folge! Auch wenn es letzte Woche erst spät gegen Britta Heidemann zum Sieg reichte, steht die Statistik. Ob er diese Woche gegen Ex-Handballnationalspieler Christian Schwarzer seine Siegesserie ausbauen kann, entscheidet sich ab heute Abend. Hier seht Ihr das Tippspiel im Detail.

14.12 Uhr: In der Tabelle läuft's - an der Börse nicht: Jeder, der vor einer Dekade eine Aktie von Borussia Dortmund erworben hat, wird sich noch immer schwarz ärgern. Satte 85% Wertverlust hat die BVB-Aktie verbucht. Der Anfangswert von 11 Euro sank auf den aktuellen Wert von 1,70 Euro.

14.04 Uhr: Kollege Florian Bogner hat sich wieder die Mühe gemacht und im FUXX-Blog seine Transferaktivitäten zum Besten gegeben. Seine Tipps könnt Ihr hier lesen.

SPOXSPOX

13.57 Uhr: Der Türkische Fußballverband meldete in einer Pressemitteilung, dass Mehmet Ekici vom 1. FC Nürnberg sich dazu entschieden hat, für Türkeis Nationalmannschaft zu spielen. Gespräche über Ekici mit dem DFB verliefen demnach positiv.

13.44 Uhr: Thomas Schaafs Geduldsfaden ist angeblich schon gerissen!? Neuverpflichtung Mikael Silvestre sollte nach den Ausfällen die Defensive verstärken, aber ist bislang eine große Enttäuschung und könnte sich schon bald auf der Bank widerfinden. Die Bremer sollen sich laut "Sportbladet" nach einem Ersatz umsehen und Silvestre damit zum Zuschauer machen. Oscar Wendt vom FC Kopenhagen haben sie dabei ins Visier genommen. Der 25-Jährige ist Schlüsselspieler bei Kopenhagen und soll auch das Interesse von Gladbach, Genua und West Ham geweckt haben.

update13.23 Uhr:Huub Stevens hat sich zu den Spekulationen über ein mögliches Engagement beim 1. FC Köln geäußert: "Ich finde es nicht fair, jetzt andere Namen ins Spiel zu bringen. Frank Schaefer ist nun angestellt, da muss man ihm auch die Chance geben. Ich habe einen Vertrag in Salzburg und es hat sich niemand bei mir gemeldet." Damit sollten die Gerüchte im Keim erstickt sein.

13.15 Uhr: Wayne Rooney soll wohl länger als drei Wochen nach seiner Knöchelverletzung ausfallen. Dies bestätigte sein Trainer Alex Ferguson bei "ESPN": "Ich denke es dauert länger. Es gibt keine Heilung, er ruht sich aus." Weitere Verletztenmeldungen sind: Ryan Giggs soll am Montag wieder ins Training einsteigen und Michael Owen erlitt eine Oberschenkelverletzung im Training und muss weiterhin zusehen.

12.59 Uhr: Große Auswahl bleibt Trainer Jens Keller beim VfB Stuttgart für das Spiel gegen Wolfsburg nicht. Unter den Spielern die verletzt oder fraglich sind befinden sich unter anderem Serdar Tasci (Oberschenkelverletzung), Khalid Boulahrouz (muskuläre Probleme), Zrdravko Kuzmanovic (Zerrung), Christian Gentner (Muskelfaserriss) und Philipp Degen (Adduktorenprobleme). Wer am Ende spielen kann, wird wohl erst am Samstag kurzfristig feststehen.

12.46 Uhr: Am Hungertuch nagen muss der FC Liverpool scheinbar noch nicht. Roy Hodgson äußerte sich auf der offiziellen Internetseite über die zukünftigen Investitionen: "Wenn wir die richtige Qualität wollen, müssen wir auch den richtigen Preis zahlen. Das wissen die Besitzer und wir müssen klar machen, dass wenn wir raus gehen und 20 Millionen zahlen, wir auch einen 20 Millionen-Spieler kriegen." Er sprach unter anderem darüber, dass man für einen schlechten Spieler viel Geld zahlen könne, aber auch für wenig Geld einen guten Spieler bekommen könne. Es sei die Aufgabe der Scouts und des Trainers, dass das Verhältnis stimmt.

12.24 Uhr:Diego Armando Maradona feiert morgen seinen 50. Geburtstag. Kaum zu glauben, dass er das halbe Jahrhundert schon hinter sich gebracht hat. Ihm zu ehren könnt Ihr Euch durch eine Diashow seiner Karriere klicken und einen seiner besten Sprüche lesen: "Mein erster Traum ist es, eine Weltmeisterschaft zu spielen. Der zweite ist, mit der E-Jugend Meister zu werden.", sagte Maradona im Alter von zehn Jahren. Er wusste halt schon früh, zu was er fähig ist.

12.14 Uhr: Vorhin schon in der Diskussion erwähnt, kann es nun durch offizielle Quellen bestätigt werden: Martin Hinteregger hat das Interesse des VfB Stuttgart und von 1899 Hoffenheim geweckt. In der "Kärntner Tageszeitung" sprach der 18-Jährige: "Es ehrt mich, dass solche hochkarätigen Vereine bei mir anfragen. Die deutsche Bundesliga würde mich reizen, das ist mein Traumziel." Bei einem ansprechenden Angebot könne er sich auch vorstellen, bei seinem Klub RB Salzburg zu bleiben.

12.00 Uhr: Uns-Uwe zurück in die Nationalmannschaft! Nein, Uwe Seeler wird nicht in das nächste Aufgebot der Nationalelf berufen, aber dafür sein Enkel. Levin Öztunali wurde für die U15 nominiert und endlich haben wir wieder Seeler-Gene im Nationalteam. Spätestens wenn er ein Tor mit dem Hinterkopf macht, wissen wir, das ist ein Seeler!

11.53 Uhr: Offenbachs Manager Andreas Möller sprach mit 90elf über den Sieg im DFB-Pokal der Kickers aus Offenbach über Borussia Dortmund und die Tabellenführung in Liga 3. Das komplette Interview zum Mithören gibt's hier:

11.37 Uhr: Eine weitere Meldung aus dem Vereinigten Königreich ereilt uns. "Die Daily Mail" schreibt, dass die Tottenham Hotspur Derek Boateng von Getafe verpflichten möchte. Der Mittelfeldspieler, der für Ghana bei der WM spielte, solle um die 6 Millionen Euro kosten. Getafes Präsident Angel Torres schloss einen Wechsel im Januar aus, aber danach könnten sie Boateng ziehen lassen.

11.23 Uhr: Der FC Sunderland treibt den Preis in die Höhe für den angehenden englischen Nationalspieler Jordan Henderson. Der FC Chelsea will den 20-jährigen Mittelfeldakteur an die Stamford Bridge holen und müsste, so der "Mirror", 23 Millionen berappen.

11.13 Uhr: Die Frauen-WM wird wohl noch etwas Werbung benötigen. Beim Spiel der Frauen in Wolfsburg, hielt sich die Resonanz noch in Grenzen und Trainerin Silvia Neid bezog jetzt Stellung dazu: "Wir haben von unserer Seite alles getan, aber wir können die Leute ja auch nicht ins Stadion prügeln". Vielleicht interessiert sich die Stadt halt mehr für Autos. In Dresden spielten die DFB-Damen vor über 20.000 Menschen, in Wolfsburg nur vor knapp 8000.

10.52 Uhr: Der FC Liverpool fürchtet um die Abgänge von Pepe Reina und Fernando Torres. Beide besitzen eine Ausstiegsklausel in ihren Verträgen und es wird gemunkelt, dass diese im Januar von den Spielern gezogen werden könnte. Reina wird als Erbe Edwin van der Sars bei ManUtd gehandelt und Reinas Trainer Roy Hodgson hofft aber auf einen Verbleib, meldet der "Mirror". "Wir haben nichts von Manchester United gehört und wollen auch nichts von ihnen hören", sagte er und fügte an: "Wir wollen ihn nicht verkaufen. Wir wollen wieder ein erfolgreicher Klub werden und Pepe ist wichtig dafür."

10.38 Uhr: Die Rivalität im Stadtduell von Manchester geht in die nächste Runde: Jetzt sollen sich United und City um den 19-jährigen Stürmer Rogelio Funes Mori streiten. Die "Daily Mail" berichtet davon, dass beide Klubs den argentinischen Stürmer von River Plate beobachten lassen. Außerdem können die Scouts sich dort mit den Kollegen von Milan, Real und Barcelona unterhalten, die ebenso interessiert sein sollen.

10.29 Uhr: Heute scheint Tag des internationalen Gerüchts zu sein. Die "AS" schreibt, dass Roman Abramowitsch im nächsten Jahr einen Wechsel des Trainers vornehmen will . Demnach soll Pep Guardiola an die Stamford Bridge geholt werden. Guardiola besitzt bei Barca einen Vertrag, der bis zum Ende der Saison läuft. Beim aktuellen Lauf von Chelsea unter Carlo Ancelotti, dürfte aber vorerst nicht mit einem Wechsel auf der Trainerbank zu rechnen sein.

10.14 Uhr: Und wo wir einmal bei Gerüchten sind: Die "Daily Mail" berichtet, dass Arsenal seine Späher nach Deutschland geschickt hat, um Benedikt Höwedes zu beobachten. Der Schalker Verteidiger wurde schon mehrfach mit den Gunners in Verbindung gebracht. Also falls Magath im Winter mal wieder seine komplette Defensive umbauen will, hat er schonmal für Höwedes einen Interessenten.

update10.07 Uhr: Und falls es auch bei Schweinsteiger nicht klappen sollte, könnte Tom Huddlestone nach Manchester wechseln. Hier möchte der "Daily Star" von einer 23 Millionen-Offerte gehört haben. Der 23-Jährige Mittelfeldspieler steht in Tottenham unter Vertrag. Und falls es bei dem auch nicht klappt, holt Alex Ferguson Xavi und reaktiviert den Kaiser Franz. Das wär doch ne schöne Meldung...

9.58 Uhr: Nachdem Wesley Sneijder seinen Vertrag bei Inter verlängert hat, ist Manchester United nun auf der Suche nach Ersatzkandidaten. Und wer ist da besser geeignet als die Person, über die nach Rooneys Verlängerung bei ManUtd am meisten spekuliert wird? Ganz klar: Bastian Schweinsteiger! Natürlich soll jetzt auch Alex Ferguson Interesse am Mittelfeldspieler der Bayern haben und soll laut "Daily Star" zirka 35 Millionen bieten. Mal sehen, wer in naher Zukunft ständig mit irgendwelchen Klubs in Verbindung gebracht wird, wenn Schweinsteiger verlängert hat, oder einem Wechsel zugestimmt hat.

9.40 Uhr: Bald könnten drei ManUtd-Ikonen dem schlechten Wetter Englands entfliehen und einen klimatischen Schock erleben. Wie die "Sun" meldet, will David O'Learys Klub Al Ahli Ryan Giggs, Gary Neville und Paul Scholes in die Vereinigten Arabischen Emirate lotsen. Bei den Mittdreißigern laufen die Verträge im nächsten Jahr aus und ein Insider bei United sagte der "Sun" zum Thema Giggs: "Einen Wechsel hat er immer abgelehnt, aber das ist ein attraktives Angebot, seine Karriere zu beenden - ein letzter großer Zahltag in der Sonne." Es wird von einem Angebot gesprochen, dass Giggs knapp 230.000 Euro pro Woche einbringt. Damit hätte er auf jeden Fall genügend Geld, um seine blasse Haut mit Sonnencreme zu schützen.

9.26 Uhr:Klaus Allofs will Torsten Frings den Wechsel ins Ausland ausreden: Zuletzt sprach Bremens Kapitän, dass er seinen Vertrag bei Werder verlängern will und sich irgendwann vorstellen könne, nach New York zu wechseln. Der Geschäftsführer ist einverstanden mit einer Vertragsverlängerung und erste Gespräche habe es bereits gegeben. Aber er sieht Frings dagegen für lange Zeit im Verein: "Wenn wir zueinander kommen, können wir wie bei Frank Baumann über eine Beschäftigung nach der aktiven Karriere nachdenken."

9.19 Uhr: Cristiano Ronaldo stärkt Wayne Rooney nach dessen enttäuschenden Leistungen den Rücken: "Wayne hat die Saison nicht gut begonnen, aber er ist immer noch ein fantastischer Spieler und ich weiß, dass er das bald wieder zeigen wird", sagte Ronaldo der "Sun". Er selbst habe die Saison auch nicht gut begonnen, aber hat hart gearbeitet: "Es ist schwierig immer auf dem höchsten Level zu spielen. Ich bin einfach ruhig geblieben, habe hart gearbeitet und das Team unterstützt und auf einmal schoss ich ein paar Tore und alles veränderte sich." Ein paar ist gut: Neun Tore in den letzten vier Spielen für Real ist Weltklasse! Vielleicht auch deswegen bekam er jetzt neue Treter...

9.12 Uhr: Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Wie die "Bild" erfahren haben will, gibt es zwei Alternativpläne, falls Frank Schaefer das Kind beim 1. FC Köln nicht geschaukelt bekommt: Hans Meyer ist ja nun keine Insiderinformation mehr, aber nun soll auch Huub Stevens diskutiert werden, der noch bei RB Salzburg auf dem Trainerstuhl sitzt. Wolfgang Overath sagte dazu: "Ich habe meine ganz persönliche Vorstellung. Aber ich habe auch Frank Schaefer gesagt, wenn er erfolgreich ist, warum sollten wir dann einen anderen Trainer holen?" Bereits 2004/05 führte Stevens die Kölner aus der 2. Liga zurück in die Bundesliga, musste dann aber wegen der Erkrankung seiner Frau den Job beim FC aufgeben.

9.06 Uhr: Da hat jemand aber gehörig seine gute Kinderstube vergessen. Gestern berichteten wir, dass Vedad Ibisevic für seine Schiedsrichterbeleidigung im Pokal für drei Spiele gesperrt wurde. Jetzt schreibt die "Bild" über die Hintergründe: Schiedsrichter Tobias Stieler forderte den Bosnier auf, seinen Ring vom Finger zu nehmen und Ibisevic fragte, ob er das in der Halbzeit machen könne. Als ihm Stieler dies verwehrte, soll dem Stürmer die Beleidigung "Hurensohn" über die Lippen gekommen sein. Reumütig kam er jetzt zu Kreuze gekrochen: "Ich habe mich bei ihm entschuldigt, auch bei der Mannschaft. Es tut mir leid, was passiert ist. Ich akzeptiere die Sperre und schaue nach vorne." Ibisevic wird wohl vorerst von der Bank aus zusehen, eine interne Strafe dürfte auch noch auf ihn warten.

9.01 Uhr: Guten Morgen aus dem kühlen München. Sind englische Wochen nicht was Schönes? Unter der Woche durften wir wieder Pokalhelden und Pokalversager bewundern und heute startet die Bundesliga in den 10. Spieltag. Der Pokalachtelfinalist Bayern München empfängt die an Cottbus gescheiterten Freiburger. Hier gibt's wie immer alles rund um den Ball!

Rund um den Ball im Archiv

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung