Nach drei erfolglosen Jahren wird die Partnerschaft zwischen McLaren und Honda zur neuen Saison aufgelöst. Der Traditionsrennstall fährt ab 2018 mit Renault-Antrieben, während die Japaner künftig Toro Rosso mit Motoren beliefern. Im Zuge des Deals wird Carlos Sainz Jr. nächste Saison Renault-Teamkollege von Nico Hülkenberg. Was heißt das für die Beteiligten? Und wie geht es für Fernando Alonso und Red Bull weiter? SPOX beleuchtet das Formel-1-Beben.
Wie geht es mit McLaren und Fernando Alonso weiter? McLaren-Honda prägte eine Ära. Zwischen 1988 und 1991 gewann das Team mit Ayrton Senna und Alain Prost am Steuer vier Konstrukteurs- und vier Fahrertitel. Die Dominanz, die die englisch-japanische Symbiose dabei an den Tag legte, war und ist nahezu unvergleichbar.
Nach der Trennung 1993 kam es 2015 schließlich zur Reunion von McLaren-Honda. Mit den Weltmeistern Fernando Alonso und Jenson Button an Board wollte man an die glorreichen Zeiten der Vergangenheit anknüpfen, nichts weniger als Titel sollten her.
Daraus ist bekanntlich nichts geworden. Statt Rennsiegen und Trophäen hagelte es Spott, Verzweiflung und Frustration waren bei allen Beteiligten an der Tagesordnung. Nun, nach drei erfolglosen Jahren, wird die Partnerschaft beendet - und die Formel 1 hat ihr Beben des Jahres.
McLaren wird künftig mit Renault-Motoren an den Start gehen. Darauf einigten sich die Beteiligten nach dem Großen Preis von Italien Anfang September. Vorausgegangen waren lange Verhandlungen, bei denen gleich mehrere Steine aus dem Weg geräumt wurden: Honda musste zunächst einmal ein anderes Kundenteam finden. Um auf der einen Seite weiter Teil der Königsklasse zu bleiben. Und um auf der anderen Seite dafür zu sorgen, dass die weiteren Motorenhersteller nach wie vor nur je drei Teams beliefern müssen. Acht Autos wollte so kurzfristig weder Renault noch Ferrari oder Mercedes ausrüsten.
Letztlich fiel die Wahl auf Toro Rosso. Das Schwesterteam von Red Bull wird bisher von Renault angetrieben und tauscht jetzt die Aggregate mit McLaren. Das Team aus Woking hat somit das erreicht, wonach man monatelang gestrebt hat: Honda loswerden.
Beste Bilder 2017: Grid Girls, Promis, Fans
1/106
ABU-DHABI-GP: Ob die Formel 1 trauert, dass sich die Saison 2017 dem Ende neigt? Zumindest gingen die Damen in den Vereingten Arabischen Emiraten ganz in Schwarz
2/106
Mit Sonnenbrille und Hut bewaffnet, sieht das aber gar nicht so schlecht aus. Women in Black hat eben auch was
3/106
Auch im Sonnenlicht scheint das Schwarz mit Glanz ...
4/106
Imposant ist auch die Flugshow vor dem Rennen
5/106
BRASILIEN-GP: In Sao Paulo herrscht Latina-Alarm - natürlich ganz im positiven Sinne. Denn wer guckt bei so vielen hübschen Damen schon weg?
6/106
Auch in der Einzelansicht überzeugt die weibliche Schönheit
7/106
Weil Felipe Massa zum letzten Mal vor heimischen Fans ein Formel-1-Rennen fuhr, darf er mit aufs Siegerpodium. Die Rührung ist ihm anzusehen
8/106
Weniger emotional, dafür umso amüsanter geht's neben der Strecke zu. Eine humoristische Karikatur erfreut die vorbeischreitenden Fans
9/106
MEXIKO-GP: In über 2.000 Metern Höhe strahlen die Mädels um die Wette. Mit Schmuck im Haar und Grün am Körper wissen die Damen zu überzeugen
10/106
In der Startaufstellung ist Maskenzeit. Sieht witzig aus, aber eigentlich schade um das hübsche Gesicht, oder?
11/106
Huch! Diese Gestalt sieht kurios aus, für mexikanische Verhältnisse aber ganz normal - zumindest am "Tag der Toten"
12/106
Da muss auch erstmal Nico Hülkenberg mit seinem schicken Sombrero gucken ...
13/106
Die Fahrerparade fand übrigens auf solch ausgeflippten Gefährten statt. Kann man mal machen
14/106
US-GP: Bereits ein paar Tage vor dem Rennen schlüpfen Daniel Ricciardo und Max Verstappen ins Football-Kostüm und werden gleich mal von den Cardinals verfolgt. Run, Red Bull, run!
15/106
Am Renntag selbst ist man dann gut beraten, nicht zu laufen, sondern stehen zu bleiben - und sich die hübschen Damen rund um den Kurs genauer anzusehen
16/106
Schließlich wissen die Grid Girls mit einem hübschen Lächeln zu überzeugen. Oder aber brillieren mit anderen Reizen ...
17/106
... wie zum Beispiel diese Dame. Alle weiteren Kommentare sind hier wohl überflüssig
18/106
Doch sind wir hier ja nicht auf einer Modenschau, sondern beim Motorsport. Das beweist Lewis Hamilton, der in einem grünen Mercedes-AMG Usain Bolt an die Grenzen bringt
19/106
Doch der schnellste Mann der Welt lässt sich nicht beirren und macht direkt vor dem Start seine berühmte Pose
20/106
Da will Hamilton nach seinem Sieg gleich mitmachen. Schnell wie der Blitz ist der Mercedes-Pilot definitiv gefahren
21/106
JAPAN-GP: Willkommen in Suzuka! Auch in diesem Jahr sind wieder verrückte Fans und kuriose Verkleidungen am Start
22/106
In kurzen Hotpants präsentieren sich die japanischen Grid Girls den Fahrern. Das sieht von vorne genauso gut wie von hinten aus ...
23/106
Ein schöner Rücken kann eben auch entzücken. Valtteri Bottas scheint das jedoch wenig zu interessieren
24/106
Niki Lauda unterhält sich derweil mit Mo Farah, ehemaliger Langstreckenläufer und viermaliger Olympiasieger
25/106
Und der amtierende Weltmeister Nico Rosberg schaut ebenfalls vorbei. Für die Kollegen von Sky ist er als TV-Experte tätig
26/106
MALAYSIA-GP: Nach 19 Jahren findet zum vorerst letzten Mal ein Rennen in Sepang statt. Schade für Carlos Sainz Junior, der sich die Grid Girls ganz genau ansieht
27/106
... und sich offenbar diese Dame aussucht. Keine schlechte Wahl, Carlos
28/106
Für Max Verstappen wird's feierlich: Der Red-Bull-Pilot feiert nicht nur seinen zweiten F1-Sieg, sondern am Samstag auch Geburtstag. Eine leckere Torte gibt's obendrauf
29/106
In der Auslaufrunde crasht Sebastian Vettel mit Lance Stroll. Sauber-Fahrer Pascal Wehrlein ist so nett und sammelt den gestrandeten Heppenheimer auf
30/106
SINGAPUR-GP: Die Grid Girls im Stadtstaat tragen traditionelle asiatische Kluft. Hübsch anzusehen ist das auf jeden Fall
31/106
Toro-Rosso-Pilot Daniil Kvyat darf sich über diese schöne Frau freuen. Viel Glück bringt sie ihm aber nicht - der Russe scheidet scheidet aus
32/106
Genau wie Fernando Alonso, der nach dem Start von Max Verstappen und Kimi Räikkönen abgeräumt wird
33/106
So sieht ein Ferrari-Heck nach einem üblen Crash aus. Gesund ist anders ...
34/106
Glücklicher sieht da schon Toro Rosso aus. Mit Platz vier dürfen Carlos Sainz Jr. und sein Team ein Top-Ergebnis bejubeln
35/106
ITALIEN-GP: Mit den aktuellen Farben des Autos verleiht Force India den Fans neue Ideen für Kostüme. Die pinken Panther dürften mit dem Rennen zufrieden sein
36/106
Die Kampfbomber mit den italienischen Nationalfarben dürfen in Monza natürlich nicht fehlen
37/106
Auch wenn es für Ferrari nicht zum Sieg reichte, die Tifosi feierten Vettels Podestplatz
38/106
Vettel bedankte sich artig und spielte den Kameramann
39/106
Spätestens jetzt gab es kein Halten mehr. Die Tifosi tauchten das Autodromo Nazionale di Monza in Ferrari-Rot
40/106
Lewis Hamilton war nach der Übernahme der WM-Führung mehr in Selfie-Laune
41/106
BELGIEN-GP: Zum 25-jährigen Jubiläum von Michael Schumachers erstem Formel-1-Sieg darf Sohn Mick den Weltmeister-Wagen von 1994 um den Kurs fahren
42/106
Ein irres Bild, den Benetton Ford B 194 mal wieder auf der Strecke zu sehen - beeindruckt gucken die Zuschauer Schumi Junior hinterher
43/106
Mit dabei in Spa sind auch Daniel Ricciardo und Valtteri Bottas ...allerdings etwas größer als gewohnt
44/106
Die Fans suchen sich alle möglichen Plätze rund um die Ardennen-Achterbahn, um das Rennen zu verfolgen. Notfalls auch im Wald
45/106
Den besten Platz haben aber natürlich die Fahrer. Zwischen den Grid Girls entlang zu schreiten, ist schließlich nicht so verkehrt
46/106
Vor allem dann, wenn sie so nett lächeln wie diese Dame hier
47/106
UNGARN-GP: Vor der Sommerpause geht es ab nach Budapest. Selbstverständlich stehen auf dem Hungaroring die hübschen Damen parat
48/106
In den klassischen Pirelli-Farben posieren die Ladies Reih in Reih. Doch Vorsicht Mädels, es windet!
49/106
Auch mit dabei: Hollywood-Star Ashton Kutscher, der sich ein Selfie nicht nehmen lässt
50/106
Ob der Schauspieler diese hübsche Frau schon abfotografiert hat?
51/106
Von all dem (und im Übrigen auch von der Siegerehrung) lässt sich Fernando Alonso nicht beeindrucken. Er chillt gemütlich in seinem Liegestuhl - und wünscht allen Fans schöne Sommerferien
52/106
GROSSBRITANNIEN-GP: Wir sind auf der Insel angekommen und begrüßen die Ladies im "Home of British Motorsport"
53/106
Grün-weiß ist an diesem Tag die Festtagsordnung. Eine gute Entscheidung, wenn man sich diese Damen so ansieht
54/106
Ob sich Carlos Sainz bei diesem Anblick auf seinen bevorstehenden Start konzentrieren konnte?
55/106
Traditionell gibt's kurz vor Rennbeginn eine imposante Flugshow. Natürlich in den britischen Farben
56/106
Das wollen sich auch die Hollywood-Schauspieler Owen Wilson (l.) und Woody Harrelson nicht entgehen lassen
57/106
Die Fans geben den Fahrern noch ein paar Tipps: Hamilton solle doch den Hammer auspacken und Vettel möge bitte niemanden stoßen. Beide Piloten halten sich an die Vorgaben
58/106
ÖSTERREICH-GP: Am Spielberg feiert Red Bull sein Heimspiel. Entsprechend traditionell geht's für Max Verstappen und Daniel Ricciardo zu. Ob der Bandname "Red Bull Boys" schon vergeben ist?
59/106
Traditionell gekleidet sind auch diese Madeln. Ein Blumenkranz im Haar und Dirndl sind im Alpenland eben Pflicht
60/106
Diese junge Dame passt auf Sebastian Vettel auf. Gibt schlimmeres, oder?
61/106
Eben noch am Musikinstrument, jetzt wieder am Sporteln - Daniell Ricciardo. Was der australische Sunnyboy da genau versucht, wissen wir aber nicht ...
62/106
Nein, diese orange Meute feuert nicht McLaren-Honda an. Sie sind wegen Max Verstappen da. Leider fällt der Niederländer schon nach der ersten Kurve aus
63/106
Küsschen für die Formel 1! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr in der Steiermark
64/106
ASERBAIDSCHAN-GP: Ob die Indianer früher in Baku gelebt haben? Zumindest sind die Grid Girls mit einem an die indianische Kultur Stirnband ausgerüstet
65/106
Auch in Nahaufnahme weiß der Kopfschmuck zu überzeugen. Auch wenn diese Dame nicht sonderlich zufrieden aussieht ...
66/106
Selbstverständlich lassen sich auch die Promis das Geschehen am Kaspischen Meer nicht entgehen. Hier gibt's ein Meet and Greet zwischen Mariah Carey, ihrem Sohn und den Red-Bull-Jungs
67/106
Anschließend will die Pop-Diva mal selbst ans Steuer. Ist das vielleicht der Grund, warum sich Lewis Hamilton im Rennen über das zu langsame Safety Car beschwert hat?
68/106
Apropos Hamilton: Dieser darf sich in Baku über viel Zuspruch aus dem Iran freuen
69/106
KANADA-GP: In Montreal ist es ziemlich windig, wie diese Ladies und ihre Haarprachten spüren müssen
70/106
So, jetzt sitzt auch die Frisur wieder. Zeit, um verstohlen in die Kamera zu blicken
71/106
Sportlich geht es in der Startaufstellung zu. Hier unterhält sich Nico Hülkenberg mit Tennis-Beauty Eugenie Bouchard und NBA-Star Bismack Biyombo
72/106
Auch die Filmprominenz ist zu Gast. Hier guckt Michael Douglas mit seinen Kindern in die Ferne
73/106
Auf dem Siegerpodest gibt's dann von Schauspiel-Legende Sir Patrick Stewart den "Shoey" - ganz zur Freude von Daniel Ricciardo
74/106
MONACO-GP: In der Häuserschlucht Monte Carlos crashen die Fahrer ganz gerne. Esteban Ocon wollte im Schwimmbad die Abkürzung nehmen. War offenbar nicht die beste Idee
75/106
Nur mit einer Armada von Helfern konnte der Force India aus der Streckenbegrenzung befreit werden. Ganze Arbeit des Franzosen
76/106
Immerhin wurde der pinke Renner vom Kran aufgeräumt. Die Helfer werden es gedankt haben
77/106
Was Ocon kann, kann ich schon lange. So ähnlich dürften die Gedanken von Stoffel Vandoorne gewesen sein. Die Flugeinlage gab es gratis
78/106
Genug Autos, ab zu den wichtigen Themen des Rennsports: den Grid Girls. Die ersten Blicke im Fürstentum sind durchaus vielversprechend
79/106
Die Dame an Daniel Ricciardos Startplatz ist auch durchaus nett anzuschauen. Chris Hemsworth kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr raus
80/106
Daniil Kvyat ist durchaus zu beneiden
81/106
SPANIEN-GP: Wem diese Oranje-Fans die Daumen drücken, ist unschwer zu erkennen. Natürlich hoffen sie auf einen erneuten Triumph Verstappens
82/106
Hübsch, hübsch! Diese Damen haben gut lachen - und gehören offenbar auch zum Max-Fanclub
83/106
In Barcelona wird erstmals ein Fan-Festival im Rahmenprogramm veranstaltet - mit Grusel-Monstern inklusive
84/106
Wer da die Flucht sucht, sollte am besten auf dieses Gerät. Spaß und Nervenkitzel sind hier wohl inklusive
85/106
RUSSLAND-GP: Auf dem Sochi Autodrom sind hübsche Frauen keine Mangelware. Lewis Hamilton scheint davon aber nicht sonderlich beeindruckt
86/106
Die beiden Jung-Bullen Carlos Sainz und Daniil Kvyat genießen den Gang über den roten Teppich da schon mehr - zu Recht!
87/106
Die russischen Fans zeigen sich in diesem Jahr von der kreativen Seite. Maskiert, ganz in weiß - das hat was
88/106
Kurz und präzise: Russland, deine schönen Frauen
89/106
Den Schminkkübel haben diese beiden Grid Girls offenbar gefunden
90/106
Ziemlich beste Freunde: Putin und Ecclestone. Neu-Formel-1-Boss Chase Carey wirkt da fast wie das fünfte Rad am Wagen
91/106
BAHRAIN-GP: In dem arabischen Königreich sind die Damen traditionell eher dicht bekleidet. Gut aussehen tut's natürlich trotzdem!
92/106
Der Iceman erwartet Nachwuchs! Minttu Virtanen, die Frau von Kimi Räikkönen, präsentiert stolz ihren Baby-Bauch
93/106
Den möchte sich offenbar auch Model-Ikone Naomi Campbell ansehen
94/106
Frustriert unternimmt der Iceman einen Wüstenspaziergang. Ob dieser Baggerkran schneller als Alonsos McLaren-Honda ist?
95/106
In Sakhir zeigte sich auch Christian Horners Frau, Ex-Spice-Girl Gary Horner - samt Kindern
96/106
CHINA-GP: Wenn die Formel 1 im Reich der Mitte gastiert, bekommt man eine der besten Fangemeinden der Welt zu sehen. Vom schlechten Wetter lassen sich diese Herrschaften jedenfalls nicht die Laune verderben
97/106
... im Gegensatz zu dieser jungen Dame. Das Wetter scheint ihr nur bedingt zu gefallen
98/106
Sich vor dem Regen zu schützen, ist gar nicht mal so einfach, wie dieser Polizist beweist
99/106
Hey Valtteri, bei diesem ansehnlichen Spalier dürfte die Laune schon etwas besser sein
100/106
Und ab in die Reihe: Diese Ladies nutzen die Rennstrecke als Laufsteg - mit Recht!
101/106
Ein etwas genauerer Blick schadet nicht, wie dieses Bild beweist
102/106
AUSTRALIEN-GP: Die neue Saison geht los und damit feiern auch die Grid Girls ihr Comeback in der Formel 1. Munter warten die Damen auf ihren Einsatz
103/106
Diese zwei Ladies machen Red Bull eine Freude und zeigen sich ganz passend im österreichischen Dirndl. Bei diesem hübschen Anblick können Ricciardo und Verstappen natürlich nur grinsen
104/106
Vettel wird bei der Fahrerparade vor dem Rennen von einer Blondine kutschiert. Wirklich interessieren tut das den Ferrari-Star aber offenbar nicht ...
105/106
Vielleicht war Super-Seb aber auch nur von dieser Dame abgelenkt: Hollywood-Star Nicole Kidman stattet der Formel 1 hier einen Besuch ab
106/106
Dieser Fan ist ohne Frage ziemlich farbenfroh. Über Geschmack lässt sich aber natürlich streiten
Weil weder Mercedes noch Ferrari sich als Motorenpartner zu Verfügung stellten, blieb nur noch Renault. Die Franzosen liegen sowohl bei der Power als auch bei der Zuverlässigkeit hinter den beiden Top-Teams zurück, wirken Stand jetzt aber gefestigter als Honda. In zwei Jahren will man auf Augenhöhe mit Mercedes und Ferrari sein - eine Zielsetzung, in die McLaren wohl mehr Vertrauen setzt als in japanische Durchhalteparolen.
Finanziell brechen für den 1965 gegründeten Rennstall nun jedoch härtere Zeiten an. Honda kam für die Motoren auf, zahlte das kolportierte 30-Millionen-Euro-Gehalt von Alonso und gab obendrauf noch einen Entwicklungszuschuss. Renault, an das sich McLaren bis zum Ende des aktuellen Motorenreglements 2020 gebunden hat, wird sich an diesen Kosten nicht beteiligen.
Und apropos Alonso: Der galt seit dem ersten Jahr der gemeinsamen Zusammenarbeit als einer von Hondas Hauptkritikern. Sein "Bobby Car" mit "GP2-Motor" (O-Ton) war dem Spanier mehr als nur einmal "peinlich", sodass die Trennung von den asiatischen Motorenbauern eine der Grundvoraussetzungen für Alonsos Verbleib bei McLaren gewesen sein dürfte. Ein Wechsel zu einem anderen Team oder gar ein Ende seiner Formel-1-Karriere scheint nun unwahrscheinlich.